Barfussschuhe waren mein Gamechanger. Allerdings kann ich jetzt keine konventionellen Schuhe mehr tragen, da sind mir mittlerweile selbst Vans zu unbequem.
Es gibt auch Übungen um die Fussmuskulatur zu stärken.
Barfussschuhe waren mein Gamechanger. Allerdings kann ich jetzt keine konventionellen Schuhe mehr tragen, da sind mir mittlerweile selbst Vans zu unbequem.
Glückwunsch!
Und soweit ich das sehe auch mit 26 Monaten Laufzeit eine Tariflänge, die erst mal für Ruhe sorgt
SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 10. Jul 2024, 21:04Corona Test ist negativ, kann am Freitag nach Hamburg zu Earth Crisis.![]()
Ich hab nur noch keine Ahnung wie ich hin und zurückkomme, aber zur Not regelt 49 Euro Ticket.Baltimore hat geschrieben: ↑Mi 10. Jul 2024, 21:11SammyJankis hat geschrieben: ↑Mi 10. Jul 2024, 21:04Corona Test ist negativ, kann am Freitag nach Hamburg zu Earth Crisis.![]()
![]()
![]()
Gegönnt und nehme ich als Inspiration!Norakete hat geschrieben: ↑Mi 25. Sep 2024, 21:54Anfang des Monats neuen Job angefangen und es ist einfach in jeglicher Hinischt sooo eine enorme Verbesserung, dass ich rückblickend nochmal mehr merke, was für eine Shitshow der vorherige war. Das letzte Jahr im alten Job war mental so anstrengend und kräftezehrend, dass ich über die betriebsbedingte Kündigung im April dann sogar richtig froh war. Quality of life hat einfach schon jetzt richtig zugenommen, das tut so gut.
Ich bin jetzt gerade mit dem PhD durch und an dem Spot mich zu entscheiden ob es denn Richtung PostDoc weiter gehen soll - aber glückliche PostDocs kann ich echt fast an einer Hand abzählen. Ist auch einfach Wahnsinn, dass das in allen Fachbereichen und wirklich global überall so zu sein scheint aktuell.Stebbie hat geschrieben: ↑Do 26. Sep 2024, 07:00Freut auch mich zu hören!
Ich bin persönlich auch am dem Punkt angekommen, an dem ich mich mit dem Ausstieg aus der Academia angefreundet habe und mich bewusst jenseits der Forschung bewerbe. Nach nun fast fünf Jahren PostDoc bin ich doch ziemlich ausgebrannt und fast schon indifferent gegenüber dem Output geworden. Sind zwar auch nicht alles unbefristete Stellen, auf die ich mich bewerbe, aber es wird schon eine Erleichterung sein, einen halbwegs geregelten Ablauf zu haben und nicht mehr im Hamsterrad zu sein.
Spricht auch Bände, dass wirklich jeder, der diesen Schritt gegangen ist, am Ende total glücklich damit geworden ist.
Eine befristete Stelle muss ja per se auch erstmal nichts schlechtes sein. Sie kann ein Turöffner sein, aus der heraus sich dann auch wieder etwas entwickeln kann.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste