> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Pro-Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Ruby
Beiträge: 3872
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Pro-Thread

Beitrag von Ruby » So 3. Dez 2023, 10:59

olli77 hat geschrieben:
Fr 1. Dez 2023, 16:35
Glückwunsch....kannst du meinen Fersensporn per Fernwartung heilen ?
Barfussschuhe waren mein Gamechanger. Allerdings kann ich jetzt keine konventionellen Schuhe mehr tragen, da sind mir mittlerweile selbst Vans zu unbequem.
Es gibt auch Übungen um die Fussmuskulatur zu stärken.
Terrorkommando Riesling Spätlese

Ruby
Beiträge: 3872
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Pro-Thread

Beitrag von Ruby » So 3. Dez 2023, 11:07

Frahm hat geschrieben:
Do 30. Nov 2023, 18:59
Ich habe heute mein 3. Staatsexamen bestanden. Somit bin ich offiziell Arzt. :cry:
Herzlichen Glückwunsch! :thumbs:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Benutzeravatar
Frahm
Beiträge: 3179
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:43
Wohnort: Hannover

Re: Pro-Thread

Beitrag von Frahm » So 3. Dez 2023, 12:28

Ruby hat geschrieben:
So 3. Dez 2023, 11:07
Frahm hat geschrieben:
Do 30. Nov 2023, 18:59
Ich habe heute mein 3. Staatsexamen bestanden. Somit bin ich offiziell Arzt. :cry:
Herzlichen Glückwunsch! :thumbs:
Danke Danke :herzen2:

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Pro-Thread

Beitrag von Quadrophobia » Mo 4. Dez 2023, 09:03

Frahm hat geschrieben:
So 3. Dez 2023, 12:28
Ruby hat geschrieben:
So 3. Dez 2023, 11:07
Frahm hat geschrieben:
Do 30. Nov 2023, 18:59
Ich habe heute mein 3. Staatsexamen bestanden. Somit bin ich offiziell Arzt. :cry:
Herzlichen Glückwunsch! :thumbs:
Danke Danke :herzen2:
Glückwunsch! :thumbs:

Benutzeravatar
Frahm
Beiträge: 3179
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 19:43
Wohnort: Hannover

Re: Pro-Thread

Beitrag von Frahm » Mo 4. Dez 2023, 10:11

Danke Robin :herzen2:

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9030
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Pro-Thread

Beitrag von SammyJankis » Do 28. Dez 2023, 18:03

Zweites Jahr in Folge mit mehr Beiträgen als im Vorjahr, das Forum kommt sowas von zurück.
There is panic on the streets

Lastfm


Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Pro-Thread

Beitrag von Quadrophobia » Di 26. Mär 2024, 09:05

Wishkah hat geschrieben:
Di 26. Mär 2024, 08:23
Einigung zwischen Bahn und GDL. :thumbs:
Und soweit ich das sehe auch mit 26 Monaten Laufzeit eine Tariflänge, die erst mal für Ruhe sorgt :)

olli77
Beiträge: 310
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Pro-Thread

Beitrag von olli77 » Di 26. Mär 2024, 09:42

Die 35 Stunden Woche aber erst ab 2029 wenn ich das richtig gelesen habe auf die schnelle

Alien Brody
Beiträge: 154
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Pro-Thread

Beitrag von Alien Brody » Do 18. Apr 2024, 22:55

Hatte heute eine Reifenpanne auf dem Weg mit dem Rad zur Arbeit, der gute Marathon nach vier Jahren dann doch mal durchgejuckelt. Will an der Ampel losfahren, ups, das ist die Felge.

Aber mehrere gute Sachen: Ich stand 1. drei Minuten von der S-Bahn entfernt, die 2. direkt zu meiner Arbeit fährt und 3. hab ich am Samstag ne 50 km Radtour gemacht und ich hätte gekotzt, wenn das da passiert wäre.

Also praktisch perfekt gelaufen, bin versöhnt. Wenn das Rad morgen noch da ist umso mehr :)

Online
rogerhealy
Beiträge: 2371
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Pro-Thread

Beitrag von rogerhealy » So 9. Jun 2024, 14:45

In meinem Wahllokal war es rappelvoll.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9030
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Pro-Thread

Beitrag von SammyJankis » Mi 10. Jul 2024, 21:04

Corona Test ist negativ, kann am Freitag nach Hamburg zu Earth Crisis. :herzen2:
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13230
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Pro-Thread

Beitrag von Baltimore » Mi 10. Jul 2024, 21:11

SammyJankis hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2024, 21:04
Corona Test ist negativ, kann am Freitag nach Hamburg zu Earth Crisis. :herzen2:
:headbang: :thumbs:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9030
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Pro-Thread

Beitrag von SammyJankis » Mi 10. Jul 2024, 21:13

Baltimore hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2024, 21:11
SammyJankis hat geschrieben:
Mi 10. Jul 2024, 21:04
Corona Test ist negativ, kann am Freitag nach Hamburg zu Earth Crisis. :herzen2:
:headbang: :thumbs:
Ich hab nur noch keine Ahnung wie ich hin und zurückkomme, aber zur Not regelt 49 Euro Ticket.
There is panic on the streets

Lastfm

Benscho94
Beiträge: 250
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Pro-Thread

Beitrag von Benscho94 » Mi 31. Jul 2024, 13:25

War zufällig in Berlin am Wochenende und hab dadurch Herbert Grönemeyer live gesehen. Hatte einen Flashback in meine Kindheit. War trotz regen wirklich toll, für ein Solokonzert wäre er mir wahrscheinlich zu teuer.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Rieper
Beiträge: 3049
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Pro-Thread

Beitrag von Rieper » So 4. Aug 2024, 12:08

Wir waren die vergangenen vier Tage bei den Olympischen Spielen in Paris. Und wow, was für eine Erfahrung. Bin noch immer hin und weg und es wird lange dauern, bis ich das alles verarbeitet habe. Ich kenne die Kritikpunkte der Olympischen Spiele gut, aber trotzdem war es einzigartig schön. Ich war schon des Öfteren in Paris und mag die Stadt sehr, doch diese vier Tage waren so speziell und gigantisch, dass ich die Stimmung in der Stadt und bei den Veranstaltungen kaum beschreiben kann. So viele Gänsehautmomente habe ich selten (auch an Festivals) erlebt. Es war ein riesiges und wunderschönes Straßenfest. Es wurde in den Hallen, Stadien, Cafés, auf den Straßen und so weiter gesungen, gejubelt und getanzt.

Über die Organisation kann ich nur schwärmen, egal wo wir waren, wir mussten nirgendwo lange anstehen. Weder bei den Eingängen in die Arenen, bei Essens- und Getränkestanden oder den Haltestellen. Das lief alles abnormal gut, inklusive der überall stehenden und sitzenden Volunteers. Die waren genauso nett wie die ganzen Securites bei den Eingängen. Bei den Sportveranstaltungen wurde für Schattenplätze ebenso gesorgt wie wie für Nebelduschen und Trinkwasserstellen. Das mit dem kostenlosen Trinkwasser hatte ich nicht erwartet, selbst in den Hallen und im Leichtathletikstadion gab es das. Wer wollte, durfte auch sein eigenes Essens und Getränke (bis 0,7l) mitbringen.

Tolles Erlebnis.

olli77
Beiträge: 310
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Pro-Thread

Beitrag von olli77 » Mo 5. Aug 2024, 06:53

Auch zwei Freunde von mir waren die vergangenen Tage in Paris und haben nahezu eins zu eins das gleiche erzählt :thumbs:

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2266
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Pro-Thread

Beitrag von Norakete » Mi 25. Sep 2024, 21:54

Anfang des Monats neuen Job angefangen und es ist einfach in jeglicher Hinischt sooo eine enorme Verbesserung, dass ich rückblickend nochmal mehr merke, was für eine Shitshow der vorherige war. Das letzte Jahr im alten Job war mental so anstrengend und kräftezehrend, dass ich über die betriebsbedingte Kündigung im April dann sogar richtig froh war. Quality of life hat einfach schon jetzt richtig zugenommen, das tut so gut.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Katzenkraft
Beiträge: 70
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:30

Re: Pro-Thread

Beitrag von Katzenkraft » Mi 25. Sep 2024, 22:28

Norakete hat geschrieben:
Mi 25. Sep 2024, 21:54
Anfang des Monats neuen Job angefangen und es ist einfach in jeglicher Hinischt sooo eine enorme Verbesserung, dass ich rückblickend nochmal mehr merke, was für eine Shitshow der vorherige war. Das letzte Jahr im alten Job war mental so anstrengend und kräftezehrend, dass ich über die betriebsbedingte Kündigung im April dann sogar richtig froh war. Quality of life hat einfach schon jetzt richtig zugenommen, das tut so gut.
Gegönnt und nehme ich als Inspiration! :smile:

olli77
Beiträge: 310
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Pro-Thread

Beitrag von olli77 » Do 26. Sep 2024, 06:50

Kein Job auf der Welt ist es wert seine (mentale) Gesundheit zu riskieren.

Ich weiß...es ist für viele nicht so einfach eine Arbeit finden zu dürfen, bei welcher man nicht schon morgens beim Aufstehen das blanke Kotze bekommt.

Aber man sollte es zumindest versuchen....denn wir arbeiten zum leben, wir leben nicht um zu arbeiten :headbang:

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6606
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Pro-Thread

Beitrag von Stebbie » Do 26. Sep 2024, 07:00

Freut auch mich zu hören!

Ich bin persönlich auch am dem Punkt angekommen, an dem ich mich mit dem Ausstieg aus der Academia angefreundet habe und mich bewusst jenseits der Forschung bewerbe. Nach nun fast fünf Jahren PostDoc bin ich doch ziemlich ausgebrannt und fast schon indifferent gegenüber dem Output geworden. Sind zwar auch nicht alles unbefristete Stellen, auf die ich mich bewerbe, aber es wird schon eine Erleichterung sein, einen halbwegs geregelten Ablauf zu haben und nicht mehr im Hamsterrad zu sein.

Spricht auch Bände, dass wirklich jeder, der diesen Schritt gegangen ist, am Ende total glücklich damit geworden ist.
(c) 26.06.2006

olli77
Beiträge: 310
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Pro-Thread

Beitrag von olli77 » Do 26. Sep 2024, 08:08

Ich habe zudem auch das Glück in meinem Ausbildungsbetrieb zu arbeiten seit 1999.

Ist nicht das waaaaaaahnsinnige Geld, was ich verdiene, aber meine Work-Life Balance ist mir wichtiger

Benutzeravatar
s-nke
Beiträge: 3700
Registriert: So 13. Sep 2015, 19:39
Wohnort: Waihi, NZ

Re: Pro-Thread

Beitrag von s-nke » Do 26. Sep 2024, 08:24

Freut mich sehr für dich Nora! :thumbs:
Stebbie hat geschrieben:
Do 26. Sep 2024, 07:00
Freut auch mich zu hören!

Ich bin persönlich auch am dem Punkt angekommen, an dem ich mich mit dem Ausstieg aus der Academia angefreundet habe und mich bewusst jenseits der Forschung bewerbe. Nach nun fast fünf Jahren PostDoc bin ich doch ziemlich ausgebrannt und fast schon indifferent gegenüber dem Output geworden. Sind zwar auch nicht alles unbefristete Stellen, auf die ich mich bewerbe, aber es wird schon eine Erleichterung sein, einen halbwegs geregelten Ablauf zu haben und nicht mehr im Hamsterrad zu sein.

Spricht auch Bände, dass wirklich jeder, der diesen Schritt gegangen ist, am Ende total glücklich damit geworden ist.
Ich bin jetzt gerade mit dem PhD durch und an dem Spot mich zu entscheiden ob es denn Richtung PostDoc weiter gehen soll - aber glückliche PostDocs kann ich echt fast an einer Hand abzählen. Ist auch einfach Wahnsinn, dass das in allen Fachbereichen und wirklich global überall so zu sein scheint aktuell.

Habe jetzt aber zum Glück ne Stelle in der Industrie in Aussicht hier in Neuseeland. Hoffentlich wird das wirklich was - ist zwar nicht das, was ich mir immer erhofft hatte, aber wäre immerhin eine Stelle mit Gelände-Fokus. Das ist für mich als Geologe dann doch schon viel wert.

Viel Glück dir bei der Stellensuche auf jeden Fall, gestaltet sich nach so vielen Uni-Jahren dann ja auch oft nicht leicht...
Staring into space with no look upon my face.
last.fm - Last Christmas

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6606
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Pro-Thread

Beitrag von Stebbie » Do 26. Sep 2024, 09:54

Ja, man ist schnell überqualifiziert, weil viele der infrage kommenden und interessanten Stellen doch eher an Absolvent*innen und nicht an PostDocs adressiert. Für andere fehlen dann praktische Erfahrungen in Museen, Archiven oder entsprechende Volontariate.

Ich kenne auch einige Leute, die irgendwie im System festhängen, sich von TZ-Stelle zu Arbeitslosigkeit und zur nächsten TZ-Stelle hangeln, und einfach keine Idee haben, was man sonst machen könnte. Einige sind jenseits der 40 und hatten noch nie einen Arbeitsvertrag in Vollzeit oder einer Laufzeit jenseits von 2,5 Jahren. Das schreit förmlich nach Altersarmut.

Aber ich bin da ganz optimistisch, weil ich frühzeitig auf ein eher unkonventionelles Profil mit viel Orga- und Kommunikationserfahrung gesetzt habe. Das wird schon - und dir drücke ich auch die Daumen, dass es dann klappt. Am Ende ist es ja wichtig, dass man einen Job hat, der einen nicht gerade depressiv macht und den eigenen Lebensstil absichern kann - die Erfüllung kann man sich auch in der Freizeit suchen.

Ich drücke dir auch die Daumen, dass es klappt!
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2266
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Pro-Thread

Beitrag von Norakete » Do 26. Sep 2024, 19:34

Stebbie hat geschrieben:
Do 26. Sep 2024, 07:00
Sind zwar auch nicht alles unbefristete Stellen, auf die ich mich bewerbe, aber es wird schon eine Erleichterung sein, einen halbwegs geregelten Ablauf zu haben und nicht mehr im Hamsterrad zu sein.
Eine befristete Stelle muss ja per se auch erstmal nichts schlechtes sein. Sie kann ein Turöffner sein, aus der heraus sich dann auch wieder etwas entwickeln kann.
Meine Stelle ist gerade auch als Elternzeitvertretung (und dadurch voraussichtlich mindestens 2 Jahre) befristet, es wurde aber auch direkt kommuniziert, dass sie in aller Regel langfristige Anstellungen anstreben.
Und wenn nicht, ist es aus der Position heraus dann ja auch immer möglich, sich wieder außerhalb zu bewerben. Eine wirkliche langfristige Jobsicherheit gibt es in der freien Wirtschaft ja letztlich sowieso nicht wirklich, unbefristet hin oder her.

So oder so ganz viel Erfolg euch bei der Jobsuche! Bewerbungsprozesse können teilweise sehr anstrengend, langwierig und frustrierend sein. Bei den richtigen Unternehmen kann es dann allerdings auch immer ganz schnell gehen - zwischen Erstgespräch und Arbeitsvertrag lagen bei mir 6 Tage. Also bloß nicht entmutigen lassen! :thumbs:
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 18 Gäste