Previously on.... - Der Serien Thread
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Am Samstag haben wir Adolescence durchgebinged. Britische Drama Mini-Serie, 4 Folgen, geschlossene Geschichte. Der 13-jährige Jamie wird verdächtigt, seine Mitschülerin getötet zu haben. Die Geschichte beginnt direkt mit seiner Festnahme wobei der Haupt-Fokus der Geschichte, dann auf der Zeit danach liegt, Verhöre, psychologische Betreuung und wie die Familie damit umgeht.
Das Besondere: Jede der 4 Folgen zeigt einen Zeitraum von 50-60 Minuten an einem unterschiedlichen Tag nach der Tat. Jede Folge wurde als kompletter Oneshot, ohne einen einzigen Schnitt gedreht. Es ist einerseits von der Kameraführung und der logistischen Umsetzung der Plansequenzen her sehr beeindruckend, als auch die schauspielerische Leistung der Protagonisten - speziell in Folge 3.
Auch wenn's teilweise sehr schwere Kost war, mich hat lange nicht mehr eine Serie derart gefesselt.
Das Besondere: Jede der 4 Folgen zeigt einen Zeitraum von 50-60 Minuten an einem unterschiedlichen Tag nach der Tat. Jede Folge wurde als kompletter Oneshot, ohne einen einzigen Schnitt gedreht. Es ist einerseits von der Kameraführung und der logistischen Umsetzung der Plansequenzen her sehr beeindruckend, als auch die schauspielerische Leistung der Protagonisten - speziell in Folge 3.
Auch wenn's teilweise sehr schwere Kost war, mich hat lange nicht mehr eine Serie derart gefesselt.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Während die Szene gerade auf Andor S2 wartet, droppt Disney einen Trailer für die dritte Tales-Staffel: Tales of the Underworld, dieses mal mit Fokus auf Asajj Ventress und Cad Bane
Ansonsten schaffen wir es gerade mal, Severance nach- bzw. aufzuholen - und joa, gefällt mir doch schon. Gerade S1E9 war wirklich ganz großes Kino! Aktuell hängen wir aber erst bei S2E2.

Ansonsten schaffen wir es gerade mal, Severance nach- bzw. aufzuholen - und joa, gefällt mir doch schon. Gerade S1E9 war wirklich ganz großes Kino! Aktuell hängen wir aber erst bei S2E2.
(c) 26.06.2006
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
hab beide staffeln so weggeguckt (staffel 1 damals zum release gesehen und zur auffrischung jetzt nochmal geguckt).
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Daredevil: Born Again ist nach 7 Folgen für mich das beste, was Marvel TV seit Loki S1 herausgebracht hat. Es kommt aus 2-3 kleineren Gründen nicht ganz an die besten Phasen der Netflix-Show heran (es ist eine direkte Fortsetzung, was ja lange unklar war), aber man orientiert sich sehr an dem Stil und macht aus technischen Gründen sogar einige Sachen noch besser (zB die Kamera-Effekte, wenn Matt seine Sinne einsetzt, das ist echt gut). Charlie Cox und Vincent D'Onofrio liefern natürlich auch wieder enorm ab.
1 Kritikpunkt nach der neuesten Episode nur:
1 Kritikpunkt nach der neuesten Episode nur:
► Text anzeigen
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Gehe ich mit!
Bei Ankündigung und nach den ersten ein, zwei Folgen war ich noch skeptisch, aber seit Folge drei hat sich die Serie gefunden. Genau wie du schreibst, bleibt sie der Netflix-Serie genug treu, während sie gleichzeitig für meine Begriffe erfolgreiche Abzweigungen von der Superhelden-Formel einschlägt. Vor allem
Auch sonst tut es gut, dass sie sich recht flexibel zeigen, was Format und Länge angeht. Wenn eine Folge mal nur 40 Minuten geht, dann ist das eben so.
Was die Netflix-Serien immer ausgezeichnet hat, ist ein geerdertes Feeling im Gegensatz zu den Filmen und das kommt auch hier wieder gut rüber. Die neuen Charaktere fügen sich sofort in die Welt ein, auch wenn
Ebenso volle Zustimmung bzgl.
Bei Ankündigung und nach den ersten ein, zwei Folgen war ich noch skeptisch, aber seit Folge drei hat sich die Serie gefunden. Genau wie du schreibst, bleibt sie der Netflix-Serie genug treu, während sie gleichzeitig für meine Begriffe erfolgreiche Abzweigungen von der Superhelden-Formel einschlägt. Vor allem
► Text anzeigen
Was die Netflix-Serien immer ausgezeichnet hat, ist ein geerdertes Feeling im Gegensatz zu den Filmen und das kommt auch hier wieder gut rüber. Die neuen Charaktere fügen sich sofort in die Welt ein, auch wenn
► Text anzeigen
► Text anzeigen
"I don't know."
Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Und ja, die beiden "spezielleren" Settings fand ich auch super.
► Text anzeigen
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Yellowjackets, Season 3 Finale
► Text anzeigen
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Also White Lotus fand ich insgesamt doch schon ziemlich egal...
Erste Folge The Last of Us hat mich wieder gut abgeholt, ich freue mich auf die kommenden Folgen!
Erste Folge The Last of Us hat mich wieder gut abgeholt, ich freue mich auf die kommenden Folgen!
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich fand die auch sehr gut und die schaupielerischen Leistungen sind wirklich enorm - vor allem Jamie und sein Vater sind so glaubwürdig, dass ich häufiger das Gefühl hatte, gar keine Schauspieler sondern tatsächlich Betroffene zu sehen.Engholm hat geschrieben: ↑Mo 17. Mär 2025, 10:57Am Samstag haben wir Adolescence durchgebinged. Britische Drama Mini-Serie, 4 Folgen, geschlossene Geschichte. Der 13-jährige Jamie wird verdächtigt, seine Mitschülerin getötet zu haben. Die Geschichte beginnt direkt mit seiner Festnahme wobei der Haupt-Fokus der Geschichte, dann auf der Zeit danach liegt, Verhöre, psychologische Betreuung und wie die Familie damit umgeht.
Das Besondere: Jede der 4 Folgen zeigt einen Zeitraum von 50-60 Minuten an einem unterschiedlichen Tag nach der Tat. Jede Folge wurde als kompletter Oneshot, ohne einen einzigen Schnitt gedreht. Es ist einerseits von der Kameraführung und der logistischen Umsetzung der Plansequenzen her sehr beeindruckend, als auch die schauspielerische Leistung der Protagonisten - speziell in Folge 3.
Auch wenn's teilweise sehr schwere Kost war, mich hat lange nicht mehr eine Serie derart gefesselt.
Aber:
► Text anzeigen
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Im Vergleich zu den vorigen Staffeln oder so allgemein? Hab da gar kein Abfallen der Qualität für mich feststellen können und es hat mich wieder fantastisch unterhalten. Klar, die Prämisse der Serie ist jetzt mittlerweile bekannt und daher ist diese Art von Eskalation keine Überraschung mehr. Aber die schauspielerischen Leistungen (und damit einhergehend auch mal wieder das fantastische Casting) und Kamera+Set+Musik sind wieder so dermaßen on point und die Handlungsstränge mMn größtenteils gut auserzählt. Also ich kann schon verstehen, wenn einem das Format nichts gibt, aber ich finds herrlich.

Mal sehen, wo Season 4 hingeht. Könnte mir sowas wie Vermont oder St. Moritz gut vorstellen als Kontrast.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Christian Lindner hätte ZeitFlecha hat geschrieben: ↑Di 15. Apr 2025, 09:41Im Vergleich zu den vorigen Staffeln oder so allgemein? Hab da gar kein Abfallen der Qualität für mich feststellen können und es hat mich wieder fantastisch unterhalten. Klar, die Prämisse der Serie ist jetzt mittlerweile bekannt und daher ist diese Art von Eskalation keine Überraschung mehr. Aber die schauspielerischen Leistungen (und damit einhergehend auch mal wieder das fantastische Casting) und Kamera+Set+Musik sind wieder so dermaßen on point und die Handlungsstränge mMn größtenteils gut auserzählt. Also ich kann schon verstehen, wenn einem das Format nichts gibt, aber ich finds herrlich.Und bitte, bitte nun der endgültige Durchbruch für Aimee Lou Wood. Sie war schon in Sex Ed großartig und sticht hier trotz der Konkurrenz mMn noch mal hervor.
Mal sehen, wo Season 4 hingeht. Könnte mir sowas wie Vermont oder St. Moritz gut vorstellen als Kontrast.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Neue Karriere unlocked. Schauspiel-Skills hat er ja mit der Träne im Knopflock schon bewiesen bei der "ich habe gelitten"-Rede.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Ich meinte explizit die neue Staffel. Schlecht fand ich es auch nicht, aber die ersten beiden Staffeln haben mich schon mehr abgeholt. Insbesondere die beiden Handlungsstränge von Rick und Gaitok (OK, war auch nur eine Nebenfigur) haben mich nicht gekriegt und den Showdown fand ich etwas antiklimaktisch, da hatte ich einen anderen Strang mehr im Fokus erwartet. Aber bin trotzdem gespannt, was als nächstes kommt.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
The Last of Us kickt schon wieder so hart. Die 2. Folge der 2. Staffel ist auf allen Ebenen auf dem Level der besten GoT-Episoden, um bei HBO zu bleiben.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Den GoT-Vergleich hatte ich auch direkt im Kopf. Bin nun aber gespannt, wie gut die Serie weiterhin funktioniert
► Text anzeigen
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Andor S2E1-3 liefert auch schon wieder ziemlich ab!
Auch schön zu sehen, dass Disney dieses mal mehr in die Bewerbung eintritt und die allgemeine Berichterstattung ausführlicher ist. Vielleicht auch gutes Beispiel dafür, dass es sich als Streaminganbieter lohnt, an Serien festzuhalten, selbst wenn die Abrufzahlen schlechter als erwartet ausfallen.
Auch schön zu sehen, dass Disney dieses mal mehr in die Bewerbung eintritt und die allgemeine Berichterstattung ausführlicher ist. Vielleicht auch gutes Beispiel dafür, dass es sich als Streaminganbieter lohnt, an Serien festzuhalten, selbst wenn die Abrufzahlen schlechter als erwartet ausfallen.
(c) 26.06.2006
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Was soll man sagen: mit Andor ist Tony Gilroy wirklich großes Kino/Fernsehen gelungen. Die heutigen drei Episoden waren wieder wirklich sehr dicht und auf hohem Niveau und das Ende macht mich fertig - schade irgendwie, dass es vorbei ist. Aber auch schön, dass es nun mit den 24 Episoden eine so runde Sache geworden ist - und zugleich enorm viel Anknüpfungspunkte für weiteres Material liefert.
Die Serie lief erst noch ein wenig unter dem Radar, gerade im Vergleich zu anderen hochgelobten Serien wie Severance und White Lotus, aber die letzten ein bis zwei Wochen merkte man doch, dass nach und nach die Aufmerksamkeit wuchs. Für die Franchise nach den etwas enttäuschend laufenden Serien Acolyte und Skeleton Crew sicherlich ein Befreiungsschlag, der nun richtig Lust auf die Rückkehr auf die große Leinwand mit Mandalorian & Grogu macht. Ich bin gespannt, ob es sich dann auch in Awards auswirkt.
zu guter Letzt bin auch irgendwie ein wenig froh, dass Gilroy nicht über die vielen sich anbietenden Fan-Service-Stöcke gesprungen ist, zugleich aber (abgesehen von K2) dem Kanon sehr loyal geblieben ist. Auch wenn es doch irgendwie cool gewesen wäre, die Ghost zu sehen. Aber gut, hier setzt Rebels ja unmittelbar an.
Alles in allem eine wahnsinnig gute Serie, sehr gute 9,5/10 - und vielleicht die Serie, welche unsere Zeit gerade benötigt.
Die Serie lief erst noch ein wenig unter dem Radar, gerade im Vergleich zu anderen hochgelobten Serien wie Severance und White Lotus, aber die letzten ein bis zwei Wochen merkte man doch, dass nach und nach die Aufmerksamkeit wuchs. Für die Franchise nach den etwas enttäuschend laufenden Serien Acolyte und Skeleton Crew sicherlich ein Befreiungsschlag, der nun richtig Lust auf die Rückkehr auf die große Leinwand mit Mandalorian & Grogu macht. Ich bin gespannt, ob es sich dann auch in Awards auswirkt.
zu guter Letzt bin auch irgendwie ein wenig froh, dass Gilroy nicht über die vielen sich anbietenden Fan-Service-Stöcke gesprungen ist, zugleich aber (abgesehen von K2) dem Kanon sehr loyal geblieben ist. Auch wenn es doch irgendwie cool gewesen wäre, die Ghost zu sehen. Aber gut, hier setzt Rebels ja unmittelbar an.
Alles in allem eine wahnsinnig gute Serie, sehr gute 9,5/10 - und vielleicht die Serie, welche unsere Zeit gerade benötigt.
(c) 26.06.2006
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Gucken die letzten 3 heute Abend, aber stimme dir schon vorab komplett zu. Gerade E8 und E9 waren schon unfassbar stark. Zuletzt haben offenbar auch die Streaming-Zahlen deutlich zugenommen. Es ist gut, dass diese Qualität dann entsprechend auch damit belohnt wird und es nicht unbedingt nur beim Kritiker*innen-Zuspruch bleibt.
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Späti in der ZDF Mediathek mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht



Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Fandest Du das etwa gut? Ich habe die ersten beiden Folgen gesehen und es für sehr schrecklich empfunden. Vor allem ist Wilson Gonzales Ochsenknecht ein so schlechter Schauspieler, das er sogar von Kaulitz an die Wand gespielt wurde...
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
Also zum Wäsche aufhängen und während meiner Übungen wars doch ganz witzig.
Dass Ochsenknecht ein schlechter Schauspieler ist, damit muss und kann man zumindest in der Serie leben.
Die Cameo-Auftritte fand ich Klasse.
Fürn Grimme-Preis wirds aber wohl nicht reichen
Dass Ochsenknecht ein schlechter Schauspieler ist, damit muss und kann man zumindest in der Serie leben.
Die Cameo-Auftritte fand ich Klasse.
Fürn Grimme-Preis wirds aber wohl nicht reichen

- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Previously on.... - Der Serien Thread
4. Staffel und 10 neue Folgen von Love, Death & Robots sind raus. Habe gestern Abend die ersten fünf Folgen gesehen. Wieder alles sehr unterschiedlich sowohl vom Stil als auch den Geschichten her. Fand bislang vier der fünf Folgen gut. 400 Boys hat micht nicht abgeholt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste