> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Previously on.... - Der Serien Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Marc1904
Beiträge: 1289
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Marc1904 » So 26. Jan 2025, 10:04

Fand die Idee, wie sie die zweite Staffel umgesetzt haben, also wie sie den Hauptcharakter wieder in die Spiele bekommen haben ganz gut - aber von der Umsetzung her, fand ich das bisher nicht so toll:
► Text anzeigen

Katzenkraft
Beiträge: 70
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:30

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Katzenkraft » Fr 14. Feb 2025, 14:03

Norakete hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2024, 00:16
tOmAtE hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2024, 20:41
Hat schon jemand die Fallout-Serie geglotzt?

Ich mach gerade viel Nachtdienste in ner Notunterkunft für dorgengebrauchende Menschen und hab da viel Zeit zum Serien glotzen und zocken und gerade erst Fallout 4 beendet (mit kanpp 70 Spielstunden und ich habs nur während der Arbeit gezockt :D, Steam Deck sei Dank) und danach gerade erst wieder mit Fallout 3 angefangen und hab nur durch Zufall erfahren, dass es da die Serie gibt. Bin gespannt, muss aber noch warten, bis ich wieder Nachtdienste hab und dafür bezahlt werde, mir das anzugucken,
Ja hier, hi!

Finde die Serien-Umsetzung so dermaßen gelungen! Sie haben das typische Fallout-Flair mit dem ganz eigenen schwarzen Humor, dem Gore-Aspekt und den tief düsteren zynischen Vault-Tec Experimenten sooo gut umgesetzt.

Ich hoffe sehr auf weitere Staffeln, denn da liegt noch einiges an Potential. Ist auch super, wiiiie viele kleine easter-eggs aus den Games es in die Serie geschafft haben, die man als Neuling aber auch einfach überhaupt nicht erkennen/verstehen muss. Nach der Serie habe ich mir auch erstmal wieder Fallout 4 installiert.
Late to the party, aber wirklich sehr gute Serie, die mega unterhält und Ideen raushaut und verwebt, die ich so noch nicht kannte. Alle drei Hauptdarsteller, allen voran Walton Goggins, liefern richtig ab. Da ich überhaupt nicht zocke, kann ich hiermit auch sagen - funktioniert auch ohne die Games gespielt zu haben.
Zwei Folgen hab ich noch und ich freu mich drauf! :herzen2:

Alien Brody
Beiträge: 154
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Alien Brody » Mo 17. Feb 2025, 23:17

Yellowjackets geht auch weiter, ersten beiden Folgen haben mich aber noch nicht vom Hocker gerissen. Schaut jemand?

therewillbefireworks
Beiträge: 1325
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von therewillbefireworks » Di 18. Feb 2025, 04:36

White Lotus S3 geht los!
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5679
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Di 18. Feb 2025, 07:50

therewillbefireworks hat geschrieben:
Di 18. Feb 2025, 04:36
White Lotus S3 geht los!
:herzen2:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Quadrophobia » Di 18. Feb 2025, 09:26

Ripley auf Netflix lohnt sich richtig. Die Story hat einfach so viel Charaktertiefe, das das ganze selbst auf sieben Stunden länge nicht langweilig wird. Die Schauspielleistungen von Adrew Scott (nicht anders zu erwarten), Dakota Fanning (ebenfalls immer ne sichere Bank) und Johnny FLynn (für mich eher unerwartet) sind großartig und die Abweichungen von der Buchvorlage machen das Ganze in meinen Augen sogar eher besser als schlechter.

Dazu der tolle schwarzweiß-stil, der die Szeenerie des 1960er Italiens atmosphärisch perfekt umsetzt. Wirklich eine der besten Serien, die ich seit langer Zeit gesehen habe.

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2184
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Engholm » Mi 19. Feb 2025, 15:31

Alien Brody hat geschrieben:
Mo 17. Feb 2025, 23:17
Yellowjackets geht auch weiter, ersten beiden Folgen haben mich aber noch nicht vom Hocker gerissen. Schaut jemand?
Wenn die Folgen der 3. Staffel alle raus sind geht's weiter. Ebenso mit Severance :)

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5354
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von nilolium » Fr 21. Feb 2025, 16:41

Alien Brody hat geschrieben:
Mo 17. Feb 2025, 23:17
Yellowjackets geht auch weiter, ersten beiden Folgen haben mich aber noch nicht vom Hocker gerissen. Schaut jemand?
Ich hab Angst davor. Habe die erste Staffel hammerhart geliebt, die zweite hat dann schon viel falsch gemacht.

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von 7Ostrich » So 2. Mär 2025, 21:53

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Feb 2025, 09:26
Ripley auf Netflix lohnt sich richtig. Die Story hat einfach so viel Charaktertiefe, das das ganze selbst auf sieben Stunden länge nicht langweilig wird. Die Schauspielleistungen von Adrew Scott (nicht anders zu erwarten), Dakota Fanning (ebenfalls immer ne sichere Bank) und Johnny FLynn (für mich eher unerwartet) sind großartig und die Abweichungen von der Buchvorlage machen das Ganze in meinen Augen sogar eher besser als schlechter.

Dazu der tolle schwarzweiß-stil, der die Szeenerie des 1960er Italiens atmosphärisch perfekt umsetzt. Wirklich eine der besten Serien, die ich seit langer Zeit gesehen habe.
Auch eben zu Ende geschaut, hat mir gut gefallen! Ich hoffe, da wird es weitergehen
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Quadrophobia » Mo 3. Mär 2025, 09:09

7Ostrich hat geschrieben:
So 2. Mär 2025, 21:53
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Feb 2025, 09:26
Ripley auf Netflix lohnt sich richtig. Die Story hat einfach so viel Charaktertiefe, das das ganze selbst auf sieben Stunden länge nicht langweilig wird. Die Schauspielleistungen von Adrew Scott (nicht anders zu erwarten), Dakota Fanning (ebenfalls immer ne sichere Bank) und Johnny FLynn (für mich eher unerwartet) sind großartig und die Abweichungen von der Buchvorlage machen das Ganze in meinen Augen sogar eher besser als schlechter.

Dazu der tolle schwarzweiß-stil, der die Szeenerie des 1960er Italiens atmosphärisch perfekt umsetzt. Wirklich eine der besten Serien, die ich seit langer Zeit gesehen habe.
Auch eben zu Ende geschaut, hat mir gut gefallen! Ich hoffe, da wird es weitergehen
Ich hab die Fortsetzungen nicht gelesen, aber gerade diese Kammerspielstil gefiel mir eigentlich sehr da wüsste ich nicht, wie gut sich der "verlängern" lässt. Die Serie streicht ja bewusst einige Schauplätze des Buchs, um mehr Fokus auf Figuren und Plot zu legen. Aber ich wäre auch nicht abgeneigt

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1712
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von smi » Mo 3. Mär 2025, 12:48

Ja, sehr gute Seite. Alleine die Kameraarbeit ist Zucker.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von 7Ostrich » Mo 3. Mär 2025, 14:27

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 09:09
7Ostrich hat geschrieben:
So 2. Mär 2025, 21:53
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Feb 2025, 09:26
Ripley auf Netflix lohnt sich richtig. Die Story hat einfach so viel Charaktertiefe, das das ganze selbst auf sieben Stunden länge nicht langweilig wird. Die Schauspielleistungen von Adrew Scott (nicht anders zu erwarten), Dakota Fanning (ebenfalls immer ne sichere Bank) und Johnny FLynn (für mich eher unerwartet) sind großartig und die Abweichungen von der Buchvorlage machen das Ganze in meinen Augen sogar eher besser als schlechter.

Dazu der tolle schwarzweiß-stil, der die Szeenerie des 1960er Italiens atmosphärisch perfekt umsetzt. Wirklich eine der besten Serien, die ich seit langer Zeit gesehen habe.
Auch eben zu Ende geschaut, hat mir gut gefallen! Ich hoffe, da wird es weitergehen
Ich hab die Fortsetzungen nicht gelesen, aber gerade diese Kammerspielstil gefiel mir eigentlich sehr da wüsste ich nicht, wie gut sich der "verlängern" lässt. Die Serie streicht ja bewusst einige Schauplätze des Buchs, um mehr Fokus auf Figuren und Plot zu legen. Aber ich wäre auch nicht abgeneigt
Also ging mir vor allem um das Ende. Hatte da ein bisschen was anderes erwartet und am Ende wurde da ja noch angedeutet, dass es noch nicht ganz vorbei ist. Wenn man es dabei belässt, wäre es auch ok, aber freue mich wie gesagt über eine Fortsetzung
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2184
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Engholm » Mo 17. Mär 2025, 10:57

Am Samstag haben wir Adolescence durchgebinged. Britische Drama Mini-Serie, 4 Folgen, geschlossene Geschichte. Der 13-jährige Jamie wird verdächtigt, seine Mitschülerin getötet zu haben. Die Geschichte beginnt direkt mit seiner Festnahme wobei der Haupt-Fokus der Geschichte, dann auf der Zeit danach liegt, Verhöre, psychologische Betreuung und wie die Familie damit umgeht.

Das Besondere: Jede der 4 Folgen zeigt einen Zeitraum von 50-60 Minuten an einem unterschiedlichen Tag nach der Tat. Jede Folge wurde als kompletter Oneshot, ohne einen einzigen Schnitt gedreht. Es ist einerseits von der Kameraführung und der logistischen Umsetzung der Plansequenzen her sehr beeindruckend, als auch die schauspielerische Leistung der Protagonisten - speziell in Folge 3.

Auch wenn's teilweise sehr schwere Kost war, mich hat lange nicht mehr eine Serie derart gefesselt.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6606
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Stebbie » Mi 2. Apr 2025, 19:11

Während die Szene gerade auf Andor S2 wartet, droppt Disney einen Trailer für die dritte Tales-Staffel: Tales of the Underworld, dieses mal mit Fokus auf Asajj Ventress und Cad Bane :herzen2:

Ansonsten schaffen wir es gerade mal, Severance nach- bzw. aufzuholen - und joa, gefällt mir doch schon. Gerade S1E9 war wirklich ganz großes Kino! Aktuell hängen wir aber erst bei S2E2.
(c) 26.06.2006

dusk
Beiträge: 86
Registriert: Do 26. Okt 2017, 09:53

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von dusk » Do 3. Apr 2025, 08:43

Stebbie hat geschrieben:
Mi 2. Apr 2025, 19:11
Ansonsten schaffen wir es gerade mal, Severance nach- bzw. aufzuholen - und joa, gefällt mir doch schon. Gerade S1E9 war wirklich ganz großes Kino! Aktuell hängen wir aber erst bei S2E2.
hab beide staffeln so weggeguckt (staffel 1 damals zum release gesehen und zur auffrischung jetzt nochmal geguckt).

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5679
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Do 3. Apr 2025, 12:50

Daredevil: Born Again ist nach 7 Folgen für mich das beste, was Marvel TV seit Loki S1 herausgebracht hat. Es kommt aus 2-3 kleineren Gründen nicht ganz an die besten Phasen der Netflix-Show heran (es ist eine direkte Fortsetzung, was ja lange unklar war), aber man orientiert sich sehr an dem Stil und macht aus technischen Gründen sogar einige Sachen noch besser (zB die Kamera-Effekte, wenn Matt seine Sinne einsetzt, das ist echt gut). Charlie Cox und Vincent D'Onofrio liefern natürlich auch wieder enorm ab.

1 Kritikpunkt nach der neuesten Episode nur:
► Text anzeigen
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4001
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Taksim » Do 3. Apr 2025, 14:32

Gehe ich mit!
Bei Ankündigung und nach den ersten ein, zwei Folgen war ich noch skeptisch, aber seit Folge drei hat sich die Serie gefunden. Genau wie du schreibst, bleibt sie der Netflix-Serie genug treu, während sie gleichzeitig für meine Begriffe erfolgreiche Abzweigungen von der Superhelden-Formel einschlägt. Vor allem
► Text anzeigen
Auch sonst tut es gut, dass sie sich recht flexibel zeigen, was Format und Länge angeht. Wenn eine Folge mal nur 40 Minuten geht, dann ist das eben so.

Was die Netflix-Serien immer ausgezeichnet hat, ist ein geerdertes Feeling im Gegensatz zu den Filmen und das kommt auch hier wieder gut rüber. Die neuen Charaktere fügen sich sofort in die Welt ein, auch wenn
► Text anzeigen
Ebenso volle Zustimmung bzgl.
► Text anzeigen
"I don't know."

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5679
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Do 3. Apr 2025, 16:47

Taksim hat geschrieben:
Do 3. Apr 2025, 14:32
Gehe ich mit!
:prost:

Und ja, die beiden "spezielleren" Settings fand ich auch super.
► Text anzeigen
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Alien Brody
Beiträge: 154
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Alien Brody » Fr 11. Apr 2025, 22:37

Yellowjackets, Season 3 Finale
► Text anzeigen

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von 7Ostrich » Mo 14. Apr 2025, 22:26

Also White Lotus fand ich insgesamt doch schon ziemlich egal...

Erste Folge The Last of Us hat mich wieder gut abgeholt, ich freue mich auf die kommenden Folgen!
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Quadrophobia » Di 15. Apr 2025, 09:28

Engholm hat geschrieben:
Mo 17. Mär 2025, 10:57
Am Samstag haben wir Adolescence durchgebinged. Britische Drama Mini-Serie, 4 Folgen, geschlossene Geschichte. Der 13-jährige Jamie wird verdächtigt, seine Mitschülerin getötet zu haben. Die Geschichte beginnt direkt mit seiner Festnahme wobei der Haupt-Fokus der Geschichte, dann auf der Zeit danach liegt, Verhöre, psychologische Betreuung und wie die Familie damit umgeht.

Das Besondere: Jede der 4 Folgen zeigt einen Zeitraum von 50-60 Minuten an einem unterschiedlichen Tag nach der Tat. Jede Folge wurde als kompletter Oneshot, ohne einen einzigen Schnitt gedreht. Es ist einerseits von der Kameraführung und der logistischen Umsetzung der Plansequenzen her sehr beeindruckend, als auch die schauspielerische Leistung der Protagonisten - speziell in Folge 3.

Auch wenn's teilweise sehr schwere Kost war, mich hat lange nicht mehr eine Serie derart gefesselt.
Ich fand die auch sehr gut und die schaupielerischen Leistungen sind wirklich enorm - vor allem Jamie und sein Vater sind so glaubwürdig, dass ich häufiger das Gefühl hatte, gar keine Schauspieler sondern tatsächlich Betroffene zu sehen.

Aber:
► Text anzeigen

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5679
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Di 15. Apr 2025, 09:41

7Ostrich hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 22:26
Also White Lotus fand ich insgesamt doch schon ziemlich egal...
Im Vergleich zu den vorigen Staffeln oder so allgemein? Hab da gar kein Abfallen der Qualität für mich feststellen können und es hat mich wieder fantastisch unterhalten. Klar, die Prämisse der Serie ist jetzt mittlerweile bekannt und daher ist diese Art von Eskalation keine Überraschung mehr. Aber die schauspielerischen Leistungen (und damit einhergehend auch mal wieder das fantastische Casting) und Kamera+Set+Musik sind wieder so dermaßen on point und die Handlungsstränge mMn größtenteils gut auserzählt. Also ich kann schon verstehen, wenn einem das Format nichts gibt, aber ich finds herrlich. :grin: Und bitte, bitte nun der endgültige Durchbruch für Aimee Lou Wood. Sie war schon in Sex Ed großartig und sticht hier trotz der Konkurrenz mMn noch mal hervor.

Mal sehen, wo Season 4 hingeht. Könnte mir sowas wie Vermont oder St. Moritz gut vorstellen als Kontrast.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Quadrophobia » Di 15. Apr 2025, 10:02

Flecha hat geschrieben:
Di 15. Apr 2025, 09:41
7Ostrich hat geschrieben:
Mo 14. Apr 2025, 22:26
Also White Lotus fand ich insgesamt doch schon ziemlich egal...
Im Vergleich zu den vorigen Staffeln oder so allgemein? Hab da gar kein Abfallen der Qualität für mich feststellen können und es hat mich wieder fantastisch unterhalten. Klar, die Prämisse der Serie ist jetzt mittlerweile bekannt und daher ist diese Art von Eskalation keine Überraschung mehr. Aber die schauspielerischen Leistungen (und damit einhergehend auch mal wieder das fantastische Casting) und Kamera+Set+Musik sind wieder so dermaßen on point und die Handlungsstränge mMn größtenteils gut auserzählt. Also ich kann schon verstehen, wenn einem das Format nichts gibt, aber ich finds herrlich. :grin: Und bitte, bitte nun der endgültige Durchbruch für Aimee Lou Wood. Sie war schon in Sex Ed großartig und sticht hier trotz der Konkurrenz mMn noch mal hervor.

Mal sehen, wo Season 4 hingeht. Könnte mir sowas wie Vermont oder St. Moritz gut vorstellen als Kontrast.
Christian Lindner hätte Zeit

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5679
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Di 15. Apr 2025, 11:10

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 15. Apr 2025, 10:02
Christian Lindner hätte Zeit
Neue Karriere unlocked. Schauspiel-Skills hat er ja mit der Träne im Knopflock schon bewiesen bei der "ich habe gelitten"-Rede.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1467
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von 7Ostrich » Di 15. Apr 2025, 21:03

Ich meinte explizit die neue Staffel. Schlecht fand ich es auch nicht, aber die ersten beiden Staffeln haben mich schon mehr abgeholt. Insbesondere die beiden Handlungsstränge von Rick und Gaitok (OK, war auch nur eine Nebenfigur) haben mich nicht gekriegt und den Showdown fand ich etwas antiklimaktisch, da hatte ich einen anderen Strang mehr im Fokus erwartet. Aber bin trotzdem gespannt, was als nächstes kommt.
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste