> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

alles rund um "unser" Festival - im Norden wie im Süden
EastClintwood
Beiträge: 368
Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
Wohnort: Oldenburg

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von EastClintwood » Di 18. Mär 2025, 13:50

Slowdive? :sad:

Perlen vor die Säue... Wahrscheinlich Mittags um 13 Uhr vor 50 Leuten...
formerly known as Chris.Dangerous

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Monkeyson » Di 18. Mär 2025, 13:59

EastClintwood hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 13:50
Slowdive? :sad:

Perlen vor die Säue... Wahrscheinlich Mittags um 13 Uhr vor 50 Leuten...
Mit einem 35-Minuten-Set.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4321
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Tambourine-Man » Di 18. Mär 2025, 14:03

Off-topic
Monkeyson hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 12:42
An großen US-amerikanischen Künstler*n darf man in der derzeitigen politischen Lage gerne vorbeibuchen.
Sorry für die harte Wortwahl, aber was eine hanebüchene Schlussfolgerung.
Verstehe ja vollkommen, dass man sich Positionierung, ja sogar Aufbegehren von Kulturschaffenden wünscht - gerade von den großen acts, die gewappneter gegenüber einem Backlash sind. Aber Boykott aufgrund von öffentlichem Schweigen ist angemessen? Ernsthaft? BDS ick hör dir trapsen...
Molotow must stay

Benutzeravatar
moltisanti
Beiträge: 310
Registriert: Do 26. Dez 2019, 12:00

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von moltisanti » Di 18. Mär 2025, 14:03

Slowdive echt komplett random für dieses Bauernfestival. :lolol:
https://www.last.fm/user/RobertSVW

voodoograze bzw. RobertSVW aus dem Hurricane-Forum. :?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Quadrophobia » Di 18. Mär 2025, 14:35

Ich glaub ihr seid da noch etwas zu elitär unterwegs. Ein wesentlicher Teil des Slowdive Publikums sind inzwischen TikTok Kids. Ich wurde auch 2024 mehrmals auf mein Slowdive Shirt angesprochen und immer von Leuten die wesentlich jünger waren als uch

Generell finde ich das Line Up hier merkwürdig negativ bewertet. Klar, die oberen Reihen sind ziemlicher Murks und die Dopplungen mit Rar peinlich (aber auf der abstrakten eben, wen interessiert das konkret wenn man nicht bei beiden ist?).

Aber in der Breite finde ich das eines der deutlich besseren Line Ups der letzten Jahre. Kneecap, Lucy Dacus, Slowdive, Jimmy Eat World, The Murder Capital, Big Special, Sam Fender, Amyl & The Sniffers, Deftones und Wet Leg sind imho Buchungen, die bei anderen Festivals zu Recht positiv aufgenommen werden, mit Lagwagon, Thrice, Turbostaat und Hot Water Music macht man auch nichts falsch und mit Zeal & Ardor, Kadavar und 070 Shake werden auch die "Randgenres" des Festivals imho nicht übel bedient. Find auch Böhmermann eine recht mutige Buchung, weil man den sonst halt nie auf nem Festival gesehen hätte. Für mich passt nur leider die Verteilung nicht. Für den Ticketpreis bräuchte ich schon 4-5 Bands auf einen Tag, da sind meine Must Sees leider maximal ungünstig verteilt.

Rieper
Beiträge: 3049
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Rieper » Di 18. Mär 2025, 14:58

Ich sehe es wie @Quadrophobia. Mit den gebuchten Bands könnte ich mir einen schönen Tag zusammenstellen, aber die Tagesaufteilung sagt mir gar nicht zu. Und vielleicht ist das Line-Up nicht so exklusiv, aber zum Beispiel ist Slowdive doch eine ziemlich coole Buchung.

Die Headzeilen lassen jedoch das Line-Up irgendwie ziemlich unattraktiv wirken. Wie @Paranoid-Android angemerkt hat, wurde an aktuellen (gerade größeren) internationalen Acts vorbei gebucht. Aber vielleicht braucht es das hier gar nicht und die beiden Festivals laufe trotzdem. Warum dann die Strategie ändern?

Ich verfolge das Southside und Hurricane nicht mehr so intensiv, gab es irgendwann Meldungen wie der VVK läuft?

Suitemeister
Beiträge: 2680
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Suitemeister » Di 18. Mär 2025, 15:03

Bin da auch bei @Quadrophobia. Eines der besseren Lineups letzten Jahre und ich könnte mir da sicher ne gute Zeit machen.
Böhmermann find ich mutig und ungewöhnlich, bin gespannt ob und wie das funktioniert.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6606
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Stebbie » Di 18. Mär 2025, 15:26

Was ist denn an Böhmermann und dem RTO mutig? Die haben nicht die erste gut ausgelastete Arenatour gespielt, zugleich aber auch ein Act, den alle kennen, aber viele wohl dennoch noch nicht gesehen haben dürften. Das ist doch eine ziemlich sichere Buchung - aber auch eine, die ich sehr überraschend und spannend finde!

Hab ja die letzten Jahre viel an FKP gemäkelt, aber die aktuelle Welle finde ich auch gut - so gut, dass man bei einem guten Timetable sogar überlegen könnte, mal den Sonntag mitzunehmen.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Quadrophobia » Di 18. Mär 2025, 15:37

Stebbie hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 15:26
Was ist denn an Böhmermann und dem RTO mutig? Die haben nicht die erste gut ausgelastete Arenatour gespielt, zugleich aber auch ein Act, den alle kennen, aber viele wohl dennoch noch nicht gesehen haben dürften. Das ist doch eine ziemlich sichere Buchung - aber auch eine, die ich sehr überraschend und spannend finde!

Hab ja die letzten Jahre viel an FKP gemäkelt, aber die aktuelle Welle finde ich auch gut - so gut, dass man bei einem guten Timetable sogar überlegen könnte, mal den Sonntag mitzunehmen.
Naja, das ist halt eine Art Show, die man sonst nicht so wirklich auf Festivals findet. Kann auch total schief gehen

Suitemeister
Beiträge: 2680
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Suitemeister » Di 18. Mär 2025, 16:06

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 15:37
Stebbie hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 15:26
Was ist denn an Böhmermann und dem RTO mutig? Die haben nicht die erste gut ausgelastete Arenatour gespielt, zugleich aber auch ein Act, den alle kennen, aber viele wohl dennoch noch nicht gesehen haben dürften. Das ist doch eine ziemlich sichere Buchung - aber auch eine, die ich sehr überraschend und spannend finde!

Hab ja die letzten Jahre viel an FKP gemäkelt, aber die aktuelle Welle finde ich auch gut - so gut, dass man bei einem guten Timetable sogar überlegen könnte, mal den Sonntag mitzunehmen.
Naja, das ist halt eine Art Show, die man sonst nicht so wirklich auf Festivals findet. Kann auch total schief gehen
Dies!
Es gibt null Historie, ob und wie das auf einem Festival funktionieren kann. Es ist ja die absolute Ausnahme, dass ein Act direkt in auf Head-Position einsteigt. Normalerweise führt der Weg ja über Nachmittagsslots und kleinere Bühnen.

Ich find's mutig und gut, dass FKP diesen Weg geht. Auch wenn ich kein Fan bin von JB & RTO, ist mir das allemal lieber als zum drölfzigsten Mal Billy Talent und Marteria.

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2499
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von MairzyDoats » Di 18. Mär 2025, 16:32

Ich muss mich da anschließen, finde das Line Up wieder sehr ansprechend. Zwar nicht so stark wie letztes Jahr, aber ich werde wieder hinfahren. :smile:
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Monkeyson » Di 18. Mär 2025, 16:58

Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 14:03
Off-topic
Monkeyson hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 12:42
An großen US-amerikanischen Künstler*n darf man in der derzeitigen politischen Lage gerne vorbeibuchen.
Sorry für die harte Wortwahl, aber was eine hanebüchene Schlussfolgerung.
Verstehe ja vollkommen, dass man sich Positionierung, ja sogar Aufbegehren von Kulturschaffenden wünscht - gerade von den großen acts, die gewappneter gegenüber einem Backlash sind. Aber Boykott aufgrund von öffentlichem Schweigen ist angemessen? Ernsthaft? BDS ick hör dir trapsen...
Off-topic
Manchmal ist Boykott angemessen, aber na klar. Als russische Künstler 2022 vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen wurden (egal wie regimefreundlich oder -kritisch), habe ich niemanden vernommen, der das "hanebüchen" fand. Genau für solch Konstellationen sind B, D und S sehr sinnvoll.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6606
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Stebbie » Di 18. Mär 2025, 17:11

Suitemeister hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 16:06
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 15:37
Stebbie hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 15:26
Was ist denn an Böhmermann und dem RTO mutig? Die haben nicht die erste gut ausgelastete Arenatour gespielt, zugleich aber auch ein Act, den alle kennen, aber viele wohl dennoch noch nicht gesehen haben dürften. Das ist doch eine ziemlich sichere Buchung - aber auch eine, die ich sehr überraschend und spannend finde!

Hab ja die letzten Jahre viel an FKP gemäkelt, aber die aktuelle Welle finde ich auch gut - so gut, dass man bei einem guten Timetable sogar überlegen könnte, mal den Sonntag mitzunehmen.
Naja, das ist halt eine Art Show, die man sonst nicht so wirklich auf Festivals findet. Kann auch total schief gehen
Dies!
Es gibt null Historie, ob und wie das auf einem Festival funktionieren kann. Es ist ja die absolute Ausnahme, dass ein Act direkt in auf Head-Position einsteigt. Normalerweise führt der Weg ja über Nachmittagsslots und kleinere Bühnen.

Ich find's mutig und gut, dass FKP diesen Weg geht. Auch wenn ich kein Fan bin von JB & RTO, ist mir das allemal lieber als zum drölfzigsten Mal Billy Talent und Marteria.
Verstehe ich total - bin mir aber dennoch sicher, dass das total gut funktionieren wird. Die Leute kennen Böhmermann, ein Großteil wird ZDF Magazin und die Songs kennen. Aber wie dem auch sei, finde die Buchung sehr kreativ und gut :-)

Off-topic
Manchmal ist Boykott angemessen, aber na klar. Als russische Künstler 2022 vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen wurden (egal wie regimefreundlich oder -kritisch), habe ich niemanden vernommen, der das "hanebüchen" fand. Genau für solch Konstellationen sind B, D und S sehr sinnvoll.
Das ist doch in keinster Weise vergleichbar. Russland wurde nicht aus Gründen einer autokratischen Staatsform ausgeschlossen, sondern durch die Ausweitung des Vormarsches in die Ukraine.* Man kann das natürlich für Inkonsequent halten, da es ja eigentlich schon 2014 begann, aber hat dennoch nichts mit dem zu tun, was wir aktuell in den USA sehen. Es gibt wirklich keinen Grund, Künstler*innen aus den USA pauschal zu boykottieren - schon gar nicht zu einem so frühen Zeitpunkt.

* und es spielte sicherlich auch eine Rolle, dass die Kandidat*innen von (halb-)staaatlichen Medien geschickt werden, die sogleich einen wichtigen Beitrag für den Krieg (aka Spezialoperation) einnehmen.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4321
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Tambourine-Man » Di 18. Mär 2025, 17:24

Off-topic
Monkeyson hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 16:58
Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 14:03
Monkeyson hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 12:42
An großen US-amerikanischen Künstler*n darf man in der derzeitigen politischen Lage gerne vorbeibuchen.
Sorry für die harte Wortwahl, aber was eine hanebüchene Schlussfolgerung.
Verstehe ja vollkommen, dass man sich Positionierung, ja sogar Aufbegehren von Kulturschaffenden wünscht - gerade von den großen acts, die gewappneter gegenüber einem Backlash sind. Aber Boykott aufgrund von öffentlichem Schweigen ist angemessen? Ernsthaft? BDS ick hör dir trapsen...
Manchmal ist Boykott angemessen, aber na klar. Als russische Künstler 2022 vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen wurden (egal wie regimefreundlich oder -kritisch), habe ich niemanden vernommen, der das "hanebüchen" fand. Genau für solch Konstellationen sind B, D und S sehr sinnvoll.
Natürlich nicht, weil die Sachlage bedeutend anders ist.
Beim ESC wurde Russland als Land bzw genauer gesagt die teilnehmende staatliche Sendeanstalt ausgeschlossen. Die auch eine entsprechend aktive Rolle rund um die Berichterstattung zur "Spezialoperation" gespielt hat. Bei den olympischen Spielen sind russische und weißrussische Athlet:innen unter neutraler Flagge angetreten. Dies ist eben genau der Versuch keine Individuen lediglich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit für verantwortlich zu erklären, sondern genauer auf staatliche Strukturen und Institutionen (+ natürlich aktiv involvierte Einzelakteure) abzuzielen.
Sorry, aber der Vergleich hinkt.
Molotow must stay

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4321
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Tambourine-Man » Di 18. Mär 2025, 17:47

Back on topic:

Grundsätzlich bin ich voll bei Quadro, teile aber die Kritik an den Heads. Vielleicht ist das auch einfach das vergangene Jahr, das da mit Ed Sheeran, Avril Lavigne und Turnstile (+ The National für's Forum!) einfach bemerkenswert war. Dagegen kommen die hohen Zeilen dieses Jahr wahnsinnig angestaubt daher. Mit Ausnahme von Sam Fender auch die internationalen (die Deftones Buchung finde ich cool, aber frisch ist was anderes). Darunter finde ich es auch gut und abwechslungsreich gebucht. JB und das RTO finde ich aus den bereits genannten Gründen auch mutig. Ich würde auch sagen, dass er eine ältere Zielgruppe anspricht. "Generation TikTok" wird am Freitag mit Girl in red, DJO, Paris Paloma oder auch Kneecap adressiert, da ist ein Böhmermann mit seinen Songs ("Ich hab Polizei" ist btw fast zehn Jahre alt) ein Gegengewicht im line-up
Molotow must stay

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Monkeyson » Di 18. Mär 2025, 18:02

Stebbie hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 17:11
Off-topic
Manchmal ist Boykott angemessen, aber na klar. Als russische Künstler 2022 vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen wurden (egal wie regimefreundlich oder -kritisch), habe ich niemanden vernommen, der das "hanebüchen" fand. Genau für solch Konstellationen sind B, D und S sehr sinnvoll.
Das ist doch in keinster Weise vergleichbar. Russland wurde nicht aus Gründen einer autokratischen Staatsform ausgeschlossen, sondern durch die Ausweitung des Vormarsches in die Ukraine.* Man kann das natürlich für Inkonsequent halten, da es ja eigentlich schon 2014 begann, aber hat dennoch nichts mit dem zu tun, was wir aktuell in den USA sehen. Es gibt wirklich keinen Grund, Künstler*innen aus den USA pauschal zu boykottieren - schon gar nicht zu einem so frühen Zeitpunkt.
Sicherlich ist der Vergleich nicht 1:1 zutreffend, weil die USA noch nirgendwo einmarschiert sind, sondern das lediglich verbal und logistisch vorbereiten. Aber dass es deswegen gleich "keinen Grund" gibt, gilt wohl nur in deiner speziellen Bubble. Unterhalte dich mal mit Polen, Mexikanern oder Kanadiern, wie die das sehen. Da könnte ich jeden aber sowas von verstehen, der persönlich boykottiert. Das heißt ja nicht, dass ich das von einem deutschen Major-Festival zum jetzigen Zeitpunkt erwarte.

Edit: Oder mit Dänen.
Zuletzt geändert von Monkeyson am Di 18. Mär 2025, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Monkeyson » Di 18. Mär 2025, 18:07

Off-topic
Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 17:24
Off-topic
Monkeyson hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 16:58
Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 14:03

Sorry für die harte Wortwahl, aber was eine hanebüchene Schlussfolgerung.
Verstehe ja vollkommen, dass man sich Positionierung, ja sogar Aufbegehren von Kulturschaffenden wünscht - gerade von den großen acts, die gewappneter gegenüber einem Backlash sind. Aber Boykott aufgrund von öffentlichem Schweigen ist angemessen? Ernsthaft? BDS ick hör dir trapsen...
Manchmal ist Boykott angemessen, aber na klar. Als russische Künstler 2022 vom Eurovision Song Contest ausgeschlossen wurden (egal wie regimefreundlich oder -kritisch), habe ich niemanden vernommen, der das "hanebüchen" fand. Genau für solch Konstellationen sind B, D und S sehr sinnvoll.
Natürlich nicht, weil die Sachlage bedeutend anders ist.
Beim ESC wurde Russland als Land bzw genauer gesagt die teilnehmende staatliche Sendeanstalt ausgeschlossen. Die auch eine entsprechend aktive Rolle rund um die Berichterstattung zur "Spezialoperation" gespielt hat. Bei den olympischen Spielen sind russische und weißrussische Athlet:innen unter neutraler Flagge angetreten. Dies ist eben genau der Versuch keine Individuen lediglich aufgrund ihrer Staatsangehörigkeit für verantwortlich zu erklären, sondern genauer auf staatliche Strukturen und Institutionen (+ natürlich aktiv involvierte Einzelakteure) abzuzielen.
Sorry, aber der Vergleich hinkt.
Ach, und was ist mit den Individuen, die sich bspw für die Fußball-WM oder -EM qualifizieren wollten? Oder für andere internationale Sportwettkämpfe? Ich sage nicht "recht so", aber eine Wirksamkeit erreichst du nicht, wenn du aus Sicht jedes betroffenen Individuums argumentierst. Genau das wurde dem IOC ja auch vorgeworfen, so eindeutig war der Entscheid pro neutrale Flagge nicht.

Es werden sicherlich auch Individuen getroffen, die in Munitionsfabriken einfachste Lohnarbeit erledigen, da würdest du ja auch nie sagen "lass die Armen mal lieber machen". (Dies ist ein Extrembeispiel und kein Vergleich mit der Musikwelt, gewiss. Ziehe die Grenze jeder dort, wo er es für richtig hält.)

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10074
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Declan_de_Barra » Di 18. Mär 2025, 18:24

Ok, somit hat nun jeder seine Grenze gezogen und wir lassen diesen ultra Quatsch hier sein oder gehen damit wenigstens in einen anderen thread

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Monkeyson » Di 18. Mär 2025, 18:42

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 18:24
ultra Quatsch
Sehr moderat, Herr Moderator.

Wo sollen wir hin umziehen? Und hängst du dann die bisherigen Beiträge um? Die beziehen sich ja teils auf die Gerüchteküche selber, das war damals bei BC:NR schon schwierig (und die Diskussion nach Umzug tot).

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9030
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von SammyJankis » Di 18. Mär 2025, 21:29

Monkeyson hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 18:42
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 18:24
ultra Quatsch
Sehr moderat, Herr Moderator.

Wo sollen wir hin umziehen? Und hängst du dann die bisherigen Beiträge um? Die beziehen sich ja teils auf die Gerüchteküche selber, das war damals bei BC:NR schon schwierig (und die Diskussion nach Umzug tot).
Checkst du jetzt bei all dem Stuff, den du hörst, ob die sich öffentlich gegen Trump positionieren?
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Monkeyson » Di 18. Mär 2025, 22:31

SammyJankis hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 21:29
Monkeyson hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 18:42
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 18:24
ultra Quatsch
Sehr moderat, Herr Moderator.

Wo sollen wir hin umziehen? Und hängst du dann die bisherigen Beiträge um? Die beziehen sich ja teils auf die Gerüchteküche selber, das war damals bei BC:NR schon schwierig (und die Diskussion nach Umzug tot).
Checkst du jetzt bei all dem Stuff, den du hörst, ob die sich öffentlich gegen Trump positionieren?
Nein. Aber interessieren würd's mich schon, daher fragte ich. Bislang habe ich nur Sheryl Crow wahrgenommen.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10074
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Declan_de_Barra » Mi 19. Mär 2025, 08:15

Monkeyson hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 18:42
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Di 18. Mär 2025, 18:24
ultra Quatsch
Sehr moderat, Herr Moderator.

Wo sollen wir hin umziehen? Und hängst du dann die bisherigen Beiträge um? Die beziehen sich ja teils auf die Gerüchteküche selber, das war damals bei BC:NR schon schwierig (und die Diskussion nach Umzug tot).
Das war meine private Meinung. Und natürlich kann man über sowas diskutieren, nur gibt es dafür sicher passendere Orte im Forum.

Ext1026
Beiträge: 12
Registriert: So 26. Feb 2017, 13:30

Re: Hurricane / Southside 2025 Gerüchteküche

Beitrag von Ext1026 » Sa 29. Mär 2025, 14:36

Gorillaz für 2026 wäre ein Traum


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Radkappe und 9 Gäste