miwo hat geschrieben: ↑Di 2. Jul 2024, 22:09
War das Glastonbury dieses Jahr echt so überfüllt wie es die ganzen Kommentare bei Instagram zeigen? Oder nur Gelaber? Da wollen einige eine Reduzierung der Ticketzahlen für 2025.
Nein, den Eindruck hatte ich ganz und gar nicht.
Ich habe allerdings auch schon Fotos und Luftaufnahmen aus vergangenen Jahren in Posts gesehen, die als aktuelle Bilder ausgewiesen werden. Da gab es dann Kommentare überwiegend von Leuten, die das ganz furchtbar finden, aber selbst nie dort gewesen sind.
Bei Sugababes war natürlich viel los, man ist aber noch ziemlich locker kurz vorher an der Seite durchgenommen. Und auch die Videos zeigen, wie viel Platz selbst die Leute vorne noch haben. Die Ansetzung auf der West Holts war sicherlich nicht sinnvoll. Das war vielen im Vorfeld bereits klar.
Gleiches gilt für Avril Lavigne auf der Other Stage.
Die Wege hier hin waren bereits 30-40 Minuten vorher ziemlich verstopft. Nach Shania Twain ist fast die gesamte Pyramid zu Avril abgewandert. Wenig verwunderlich. Dort muss es beim Konzert wirklich voll gewesen sein bis nach hinten.
Wie bei den Sugababes haben die großen Alternativen parallel gefehlt, die viele Leute ziehen. Das war in früheren Jahren besser gelöst.
Pluspunkt am Glastonbury (ich weiß nicht, ob das für ganz England gilt): Die Leute drängeln selten bis nie. Auf deutschen Festivals könnte eine Masse von Menschen nie so friedlich und unaufgeregt von Stage A zu B wandern.
Insgesamt war es aber sonst immer recht entspannt. Ich habe keine extrem überfüllten Acts oder Bereiche mitbekommen. Um den South East Corner weiter zu entlasten, werden fast mit jeder Ausgabe weitere Alternativen für das Night life geschaffen.
War wieder ein wahnsinnig schönes Festival.