Hurricane / Southside 2022 Nachbetrachtung
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Und gleichzeitig können die Pixies rot - spielen am 24.07. in Freiburg
Molotow must stay
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo 7. Dez 2015, 22:45
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Bon Iver können rot, weil im Juni in Australien und Neuseeland unterwegs.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Faith No More spielen am 20.06. beim Hellfest in Frankreich. Zum einen bin ich mir nicht sicher, ob sie 3 Tage am Stück spielen, zum anderen, ob sie slotmäßig noch reinpassen.
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Incubus an dem Freitag beim Hellfest.
Deichkind Co-Head bei uns für Samstag/Sonntag?
Deichkind Co-Head bei uns für Samstag/Sonntag?

-
- Beiträge: 116
- Registriert: Fr 22. Dez 2017, 12:34
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Biffy Clyro haben 3 Festivals in Deutschland bestätigt. Im Kreis Hamburg/Bremen noch keins. Denke, man kann sie als Gerücht aufnehmen. Wäre so geil!
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Ja, im August. Das ist fürs Hurricane erst relevant, wenn sie schon im Juni/Juli TourenBärenmusik hat geschrieben:Biffy Clyro haben 3 Festivals in Deutschland bestätigt. Im Kreis Hamburg/Bremen noch keins. Denke, man kann sie als Gerücht aufnehmen. Wäre so geil!
- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Glaub auch nicht, dass für die noch Platz ist. Waren letztes Jahr Green Co Head.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
This. Da kommt nicht großes mehr.glutexo2000 hat geschrieben:Glaub auch nicht, dass für die noch Platz ist. Waren letztes Jahr Green Co Head.
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 20:36
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Passenger - Deichbrand
Re: Gerüchteküche 2020
Noel Gallagher's High Flying Birds
19.06.2020 --> Staffordshire, UK
19.06.2020 --> Staffordshire, UK
Franzzz
Hurricane: 2004 - 2019
Hurricane: 2004 - 2019
-
- Beiträge: 34
- Registriert: Di 30. Jul 2019, 16:36
- Geschlecht:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Sind mal abgesehen von den Heads die hohen Slots jetzt alle besetzt oder kann man sich da noch auf namenhaftes freuen? Ich meine hauptsächlich die Slots vor den Headlinern, den den PWD zB. letztes Jahr hatte.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Auch die sind alle ziemlich sicher dicht. Der Freitag und der Sonntag sind eigentlich schon überbesetzt und am Samstag kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich noch was vor VWL schiebt.MoshpitJunge hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 17:26Sind mal abgesehen von den Heads die hohen Slots jetzt alle besetzt oder kann man sich da noch auf namenhaftes freuen? Ich meine hauptsächlich die Slots vor den Headlinern, den den PWD zB. letztes Jahr hatte.
Freitag
Seeed - SDP
Martin Garrix - The Killers
Samstag
Deichkind - Von Wegen Lisbeth
Twentyone Pilots - The 1975
Sonntag
Kings of Leon - Kontra K
Rise Against - Bring Me The Horizon
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 16. Feb 2019, 17:10
- Wohnort: Augsburg
- Geschlecht:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Deichkind als Head und SDP und VWL als Co-Head und hier wird von überbesetzt geredet.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 18:02Auch die sind alle ziemlich sicher dicht. Der Freitag und der Sonntag sind eigentlich schon überbesetzt und am Samstag kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich noch was vor VWL schiebt.MoshpitJunge hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 17:26Sind mal abgesehen von den Heads die hohen Slots jetzt alle besetzt oder kann man sich da noch auf namenhaftes freuen? Ich meine hauptsächlich die Slots vor den Headlinern, den den PWD zB. letztes Jahr hatte.
Freitag
Seeed - SDP
Martin Garrix - The Killers
Samstag
Deichkind - Von Wegen Lisbeth
Twentyone Pilots - The 1975
Sonntag
Kings of Leon - Kontra K
Rise Against - Bring Me The Horizon

Rock im Park: 14, 15, 17
Southside: 18, 19, 22, 23
Modular: 16, 17, 18, 21, 22, 23
U&D Lindau: 12, 13, 15, 18, 19
Campus Festival: 22
Southside: 18, 19, 22, 23
Modular: 16, 17, 18, 21, 22, 23
U&D Lindau: 12, 13, 15, 18, 19
Campus Festival: 22
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Was ist daran auszusetzen? Finde jetzt keine diese Bands besonders gut, aber ihre Touren sprechen halt für sich. Zumal sie diese Positionen (sollte das Szenario denn stimmen) ja nur haben, weil jeweils größere Bands auf der zweiten Bühne spielen, weil sie da besser zum Headliner passen.Featherweight hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 20:54Deichkind als Head und SDP und VWL als Co-Head und hier wird von überbesetzt geredet.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 18:02Auch die sind alle ziemlich sicher dicht. Der Freitag und der Sonntag sind eigentlich schon überbesetzt und am Samstag kann ich mir auch nicht vorstellen, dass sich noch was vor VWL schiebt.MoshpitJunge hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 17:26Sind mal abgesehen von den Heads die hohen Slots jetzt alle besetzt oder kann man sich da noch auf namenhaftes freuen? Ich meine hauptsächlich die Slots vor den Headlinern, den den PWD zB. letztes Jahr hatte.
Freitag
Seeed - SDP
Martin Garrix - The Killers
Samstag
Deichkind - Von Wegen Lisbeth
Twentyone Pilots - The 1975
Sonntag
Kings of Leon - Kontra K
Rise Against - Bring Me The Horizon![]()
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Da ich für Kings of Leon noch einen Cohead erwarte, werfe ich noch The National (Heartland Festival Ende Mai) und Snow Patrol (Isle of Wight Mitte Juni) in die Runde.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Wo soll denn da noch was unterkommen? Insbesondere der Sonntag ist schon viel zu groß besetzt. BMTH und Kontra K werden sicherlich nicht unter Co-Head spielen.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 10:00Da ich für Kings of Leon noch einen Cohead erwarte, werfe ich noch The National (Heartland Festival Ende Mai) und Snow Patrol (Isle of Wight Mitte Juni) in die Runde.
Bei The National würde ich außerdem erst mal abwarten, ob da wirklich eine Tour kommt. Waren jetzt drei Jahre in Folge in Europa auf Tour. Da würde ich ein Festival in dem sie selbst involviert sind nicht als teil einer Tour werden
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Kontra K war am Ring glaube ich viertletzter auf der zweiten Bühne, ja er spielt große Hallen, aber als Green Cohead kann ich mir den nicht vorstellen. KoL sind auch nicht Foo Fighters, die von der Spielzeit her keinen Cohead brauchen. Monkeys hatten Kraftklub davor.....Das fände ich vergleichbarer.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 10:27Wo soll denn da noch was unterkommen? Insbesondere der Sonntag ist schon viel zu groß besetzt. BMTH und Kontra K werden sicherlich nicht unter Co-Head spielen.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 10:00Da ich für Kings of Leon noch einen Cohead erwarte, werfe ich noch The National (Heartland Festival Ende Mai) und Snow Patrol (Isle of Wight Mitte Juni) in die Runde.
Bei The National würde ich außerdem erst mal abwarten, ob da wirklich eine Tour kommt. Waren jetzt drei Jahre in Folge in Europa auf Tour. Da würde ich ein Festival in dem sie selbst involviert sind nicht als teil einer Tour werden
Green: Kings of Leon - tba - Kontra K - Thees Uhlmann
Blue: Rise Against - BmtH - The Hives etc
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Dieses Wunschdenken haben wir doch jedes Jahr und am Ende kommt nichts großes mehr nach den ersten zwei Wellen.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 10:58Kontra K war am Ring glaube ich viertletzter auf der zweiten Bühne, ja er spielt große Hallen, aber als Green Cohead kann ich mir den nicht vorstellen. KoL sind auch nicht Foo Fighters, die von der Spielzeit her keinen Cohead brauchen. Monkeys hatten Kraftklub davor.....Das fände ich vergleichbarer.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 10:27Wo soll denn da noch was unterkommen? Insbesondere der Sonntag ist schon viel zu groß besetzt. BMTH und Kontra K werden sicherlich nicht unter Co-Head spielen.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 10:00Da ich für Kings of Leon noch einen Cohead erwarte, werfe ich noch The National (Heartland Festival Ende Mai) und Snow Patrol (Isle of Wight Mitte Juni) in die Runde.
Bei The National würde ich außerdem erst mal abwarten, ob da wirklich eine Tour kommt. Waren jetzt drei Jahre in Folge in Europa auf Tour. Da würde ich ein Festival in dem sie selbst involviert sind nicht als teil einer Tour werden
Green: Kings of Leon - tba - Kontra K - Thees Uhlmann
Blue: Rise Against - BmtH - The Hives etc
Kontra K wäre auch problemlos als Blue Head zu vertreten. Der verkauft in Hamburg, Berlin und Köln die 16.000er Arenen aus. Warum sollte der sich da auf einen Slot um 17:00 abschieben lassen. War schon beim letzten Auftritt einer der Gigs mit den meisten Leuten.
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Dann heißt es wieder abwartenQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 11:05Dieses Wunschdenken haben wir doch jedes Jahr und am Ende kommt nichts großes mehr nach den ersten zwei Wellen.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 10:58Kontra K war am Ring glaube ich viertletzter auf der zweiten Bühne, ja er spielt große Hallen, aber als Green Cohead kann ich mir den nicht vorstellen. KoL sind auch nicht Foo Fighters, die von der Spielzeit her keinen Cohead brauchen. Monkeys hatten Kraftklub davor.....Das fände ich vergleichbarer.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 10:27
Wo soll denn da noch was unterkommen? Insbesondere der Sonntag ist schon viel zu groß besetzt. BMTH und Kontra K werden sicherlich nicht unter Co-Head spielen.
Bei The National würde ich außerdem erst mal abwarten, ob da wirklich eine Tour kommt. Waren jetzt drei Jahre in Folge in Europa auf Tour. Da würde ich ein Festival in dem sie selbst involviert sind nicht als teil einer Tour werden
Green: Kings of Leon - tba - Kontra K - Thees Uhlmann
Blue: Rise Against - BmtH - The Hives etc
Kontra K wäre auch problemlos als Blue Head zu vertreten. Der verkauft in Hamburg, Berlin und Köln die 16.000er Arenen aus. Warum sollte der sich da auf einen Slot um 17:00 abschieben lassen. War schon beim letzten Auftritt einer der Gigs mit den meisten Leuten.

So rein vom Vergleich zu den letzten beiden Jahren müsste für Samstag und Sonntag noch ein Cohead kommen. Ich frage mich auch warum Alligatoah (würde sich vor Deichkind anbieten) noch nicht bestätigt wurde. Vllt hält FKP den noch zurück um ihn notfalls noch zum dritten Mal in Folge beim Deichbrand als Head hinzustellen.
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Dieser Hype um Kontra K ist einfach komplett an mir vorbei gegangen...ich höre auch ab und an mal deutschen Rap und in meinem Umfeld hören es sogar sehr viele, Kontra K war aber noch in keinster Weise angesagt. Wenn Kontra K 16.000er Arenen ausverkauft, was wird dann Apache in 1-2 Jahren spielen? Stadien?
Und back to topic: ich habe auch noch das Gefühl, dass da am KoL Tag noch etwas kommt - wäre für das Tageskartengeschäft auch sinnvoll.
Und back to topic: ich habe auch noch das Gefühl, dass da am KoL Tag noch etwas kommt - wäre für das Tageskartengeschäft auch sinnvoll.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Samstag kann ich zumindest noch verstehen. Da könnte evtl. was größeres als VWL kommen. Sonntag dagegen sehe ich weder Chance noch Notwendigkeit für einen großen Act. BMTH und Kontra K sind um längen größer als die letztjährigen Co-Heads am Sonntag, Christine and the Queens und Interpol. Ich verstehe wirklich nicht, wo ihr da noch einen Co-Head unterbringen wolltHullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 11:53Dann heißt es wieder abwartenQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 11:05Dieses Wunschdenken haben wir doch jedes Jahr und am Ende kommt nichts großes mehr nach den ersten zwei Wellen.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 10:58
Kontra K war am Ring glaube ich viertletzter auf der zweiten Bühne, ja er spielt große Hallen, aber als Green Cohead kann ich mir den nicht vorstellen. KoL sind auch nicht Foo Fighters, die von der Spielzeit her keinen Cohead brauchen. Monkeys hatten Kraftklub davor.....Das fände ich vergleichbarer.
Green: Kings of Leon - tba - Kontra K - Thees Uhlmann
Blue: Rise Against - BmtH - The Hives etc
Kontra K wäre auch problemlos als Blue Head zu vertreten. Der verkauft in Hamburg, Berlin und Köln die 16.000er Arenen aus. Warum sollte der sich da auf einen Slot um 17:00 abschieben lassen. War schon beim letzten Auftritt einer der Gigs mit den meisten Leuten.Natürlich rein subjektives empfinden.
So rein vom Vergleich zu den letzten beiden Jahren müsste für Samstag und Sonntag noch ein Cohead kommen. Ich frage mich auch warum Alligatoah (würde sich vor Deichkind anbieten) noch nicht bestätigt wurde. Vllt hält FKP den noch zurück um ihn notfalls noch zum dritten Mal in Folge beim Deichbrand als Head hinzustellen.

"Hype" ist an dieser Stelle vielleicht nicht das richtige Wort. Kontra K ist eben nicht Apache, sondern ein relativ konstant gewachsener Name. Der hat acht Alben und macht alles richtig, was man derzeit im Rap richtig machen kann: Jedes Jahr ein Album, Feature Quer durch alle erfolgreichen Arten des Deutschrap, Festivalkonform. Auch wenns musikalisch schon sehr stark anders ist, vom Wachstum wäre wahrscheinlich Casper der beste Vergleich.nullneun hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 12:05Dieser Hype um Kontra K ist einfach komplett an mir vorbei gegangen...ich höre auch ab und an mal deutschen Rap und in meinem Umfeld hören es sogar sehr viele, Kontra K war aber noch in keinster Weise angesagt. Wenn Kontra K 16.000er Arenen ausverkauft, was wird dann Apache in 1-2 Jahren spielen? Stadien?
Und back to topic: ich habe auch noch das Gefühl, dass da am KoL Tag noch etwas kommt - wäre für das Tageskartengeschäft auch sinnvoll.
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Ja, wie gesagt der Sonntag aus 2019 lässt sich schwer damit vergleichen. Auf beiden Bühnen haben massive Heads mit jeweils 2,5 Std Spielzeit gespielt, der Tag wird so teuer gewesen sein, dass man nicht noch ne große Band buchen wollte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 12:30Samstag kann ich zumindest noch verstehen. Da könnte evtl. was größeres als VWL kommen. Sonntag dagegen sehe ich weder Chance noch Notwendigkeit für einen großen Act. BMTH und Kontra K sind um längen größer als die letztjährigen Co-Heads am Sonntag, Christine and the Queens und Interpol. Ich verstehe wirklich nicht, wo ihr da noch einen Co-Head unterbringen wolltHullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 11:53Dann heißt es wieder abwartenQuadrophobia hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 11:05
Dieses Wunschdenken haben wir doch jedes Jahr und am Ende kommt nichts großes mehr nach den ersten zwei Wellen.
Kontra K wäre auch problemlos als Blue Head zu vertreten. Der verkauft in Hamburg, Berlin und Köln die 16.000er Arenen aus. Warum sollte der sich da auf einen Slot um 17:00 abschieben lassen. War schon beim letzten Auftritt einer der Gigs mit den meisten Leuten.Natürlich rein subjektives empfinden.
So rein vom Vergleich zu den letzten beiden Jahren müsste für Samstag und Sonntag noch ein Cohead kommen. Ich frage mich auch warum Alligatoah (würde sich vor Deichkind anbieten) noch nicht bestätigt wurde. Vllt hält FKP den noch zurück um ihn notfalls noch zum dritten Mal in Folge beim Deichbrand als Head hinzustellen.
"Hype" ist an dieser Stelle vielleicht nicht das richtige Wort. Kontra K ist eben nicht Apache, sondern ein relativ konstant gewachsener Name. Der hat acht Alben und macht alles richtig, was man derzeit im Rap richtig machen kann: Jedes Jahr ein Album, Feature Quer durch alle erfolgreichen Arten des Deutschrap, Festivalkonform. Auch wenns musikalisch schon sehr stark anders ist, vom Wachstum wäre wahrscheinlich Casper der beste Vergleich.nullneun hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 12:05Dieser Hype um Kontra K ist einfach komplett an mir vorbei gegangen...ich höre auch ab und an mal deutschen Rap und in meinem Umfeld hören es sogar sehr viele, Kontra K war aber noch in keinster Weise angesagt. Wenn Kontra K 16.000er Arenen ausverkauft, was wird dann Apache in 1-2 Jahren spielen? Stadien?
Und back to topic: ich habe auch noch das Gefühl, dass da am KoL Tag noch etwas kommt - wäre für das Tageskartengeschäft auch sinnvoll.
Am ehesten passt noch der 2018er Sonntag zum Vergleich. Rise against dürften auch keine Unsummen kosten, sodass man Budget und Platz für sagen wir eine Band wie Bastille vor KoL da wäre.
Das Standing bei anderen Festivals in letzer Zeit war meiner Meinung nach nicht hoch genug (vor allem RaR) um Kontra K als vorletzten Act auf der Green spielen zu lassen
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Sorry, aber woher kommen solche Aussagen? Keiner von uns weiß, was eine Band wie Rise Against kostet.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 13:40Ja, wie gesagt der Sonntag aus 2019 lässt sich schwer damit vergleichen. Auf beiden Bühnen haben massive Heads mit jeweils 2,5 Std Spielzeit gespielt, der Tag wird so teuer gewesen sein, dass man nicht noch ne große Band buchen wollte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 12:30Samstag kann ich zumindest noch verstehen. Da könnte evtl. was größeres als VWL kommen. Sonntag dagegen sehe ich weder Chance noch Notwendigkeit für einen großen Act. BMTH und Kontra K sind um längen größer als die letztjährigen Co-Heads am Sonntag, Christine and the Queens und Interpol. Ich verstehe wirklich nicht, wo ihr da noch einen Co-Head unterbringen wolltHullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 11:53
Dann heißt es wieder abwartenNatürlich rein subjektives empfinden.
So rein vom Vergleich zu den letzten beiden Jahren müsste für Samstag und Sonntag noch ein Cohead kommen. Ich frage mich auch warum Alligatoah (würde sich vor Deichkind anbieten) noch nicht bestätigt wurde. Vllt hält FKP den noch zurück um ihn notfalls noch zum dritten Mal in Folge beim Deichbrand als Head hinzustellen.
"Hype" ist an dieser Stelle vielleicht nicht das richtige Wort. Kontra K ist eben nicht Apache, sondern ein relativ konstant gewachsener Name. Der hat acht Alben und macht alles richtig, was man derzeit im Rap richtig machen kann: Jedes Jahr ein Album, Feature Quer durch alle erfolgreichen Arten des Deutschrap, Festivalkonform. Auch wenns musikalisch schon sehr stark anders ist, vom Wachstum wäre wahrscheinlich Casper der beste Vergleich.nullneun hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 12:05Dieser Hype um Kontra K ist einfach komplett an mir vorbei gegangen...ich höre auch ab und an mal deutschen Rap und in meinem Umfeld hören es sogar sehr viele, Kontra K war aber noch in keinster Weise angesagt. Wenn Kontra K 16.000er Arenen ausverkauft, was wird dann Apache in 1-2 Jahren spielen? Stadien?
Und back to topic: ich habe auch noch das Gefühl, dass da am KoL Tag noch etwas kommt - wäre für das Tageskartengeschäft auch sinnvoll.
Am ehesten passt noch der 2018er Sonntag zum Vergleich. Rise against dürften auch keine Unsummen kosten, sodass man Budget und Platz für sagen wir eine Band wie Bastille vor KoL da wäre.
Das Standing bei anderen Festivals in letzer Zeit war meiner Meinung nach nicht hoch genug (vor allem RaR) um Kontra K als vorletzten Act auf der Green spielen zu lassen
- Hullabaloo92
- Beiträge: 396
- Registriert: Fr 2. Feb 2018, 22:43
- Wohnort: Hannover
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Natürlich nur Mutmaßungen aber wenn deutlich kleinere Festivals sich Rise Against leisten können (die August Riege kürzlich) dürften die sehr viel preiswerter als beispielsweise Arcade Fire oder dergleichen sein.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 13:48Sorry, aber woher kommen solche Aussagen? Keiner von uns weiß, was eine Band wie Rise Against kostet.Hullabaloo92 hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 13:40Ja, wie gesagt der Sonntag aus 2019 lässt sich schwer damit vergleichen. Auf beiden Bühnen haben massive Heads mit jeweils 2,5 Std Spielzeit gespielt, der Tag wird so teuer gewesen sein, dass man nicht noch ne große Band buchen wollte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 12:30
Samstag kann ich zumindest noch verstehen. Da könnte evtl. was größeres als VWL kommen. Sonntag dagegen sehe ich weder Chance noch Notwendigkeit für einen großen Act. BMTH und Kontra K sind um längen größer als die letztjährigen Co-Heads am Sonntag, Christine and the Queens und Interpol. Ich verstehe wirklich nicht, wo ihr da noch einen Co-Head unterbringen wollt
"Hype" ist an dieser Stelle vielleicht nicht das richtige Wort. Kontra K ist eben nicht Apache, sondern ein relativ konstant gewachsener Name. Der hat acht Alben und macht alles richtig, was man derzeit im Rap richtig machen kann: Jedes Jahr ein Album, Feature Quer durch alle erfolgreichen Arten des Deutschrap, Festivalkonform. Auch wenns musikalisch schon sehr stark anders ist, vom Wachstum wäre wahrscheinlich Casper der beste Vergleich.
Am ehesten passt noch der 2018er Sonntag zum Vergleich. Rise against dürften auch keine Unsummen kosten, sodass man Budget und Platz für sagen wir eine Band wie Bastille vor KoL da wäre.
Das Standing bei anderen Festivals in letzer Zeit war meiner Meinung nach nicht hoch genug (vor allem RaR) um Kontra K als vorletzten Act auf der Green spielen zu lassen
Re: Gerüchteküche 2020 (Update 26.11.)
Arcade Fire haben sich in Deutschland zuletzt aber auch nicht sonderlich gut verkauft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste