Naja, ich bin halt bei 0 angefangen. Am Ende meiner Bachelorarbeit werde ich mit Sicherheit bei 60+ Referenzen stehen plus vielleicht 30, die ich am Ende doch nicht verwendet, mir aber doch mal angeschaut habe. 30 von Sci-Hub war evtl. ein wenig hoch gegriffen, aber aktuell sind es so 10-15 und es fehlen noch einige, mit denen ich später noch Lücken füllen werde.Stebbie hat geschrieben:Das sind dann ganz andere Dimensionen. Ich habe letzte Woche zum ersten mal überhaupt in diesem Jahr drei Bücher per Fernleihe bestellt.![]()
Aber 25-30 Paper alleine per Fernleihe/Sci-hub? Doch nicht nur für eine Arbeit, oder?
Der Studententhread
Re: Der Studententhread
Re: Der Studententhread
WAAAAAAAAAAAAAAAAAAH!
Noch 12 Tage für die Bachelorarbeit. So weit, so gut, hätte wohl alles gepasst.
Jetzt aber noch bis nächste Woche Mittwoch für ne Masterbewerbung in München en 6-seitiges Essay schreiben, die Aufgabe dazu kam heute rein (ich muss ein potentielles Masterarbeits-Thema vorschlagen und das ausführlich begründen und rechtfertigen). Geilooooo, das wird ne klasse Zeit.
Noch 12 Tage für die Bachelorarbeit. So weit, so gut, hätte wohl alles gepasst.
Jetzt aber noch bis nächste Woche Mittwoch für ne Masterbewerbung in München en 6-seitiges Essay schreiben, die Aufgabe dazu kam heute rein (ich muss ein potentielles Masterarbeits-Thema vorschlagen und das ausführlich begründen und rechtfertigen). Geilooooo, das wird ne klasse Zeit.

Re: Der Studententhread
Wissen die worüber du deine Bachelorarbeit schreibst? 

Re: Der Studententhread
Steht halt natürlich im Personal Essay drin.roxar hat geschrieben:Wissen die worüber du deine Bachelorarbeit schreibst?

Hatte aber schon genau den gleichen Gedanken.

Re: Der Studententhread
Endlich den Durchbruch gehabt zwecks Masterabeitskonzept im Seminar heute. Hab mich sehr schwer getan, aber jetzt scheint alles zu passen 

Re: Der Studententhread
Ihre Abschlussdokumente liegen zur Abholung bereit.



Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Der Studententhread



Elch früher fertig als ich. Och menno.
Glückwunsch natürlich!

- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Studententhread
elch hat geschrieben:Ihre Abschlussdokumente liegen zur Abholung bereit.
![]()

Re: Der Studententhread
Vorletzte (und letzte wirklich nötige) Klausur im Bachelor gerade sicher bestanden. Nächste Woche könnte die Note der Arbeit kommen, dann muss nur noch ein Schliffbericht abgegeben und bestanden werden und dann ist das Ding endlich mal da.
München kann also (fast) kommen!!! 


- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Studententhread
Eigentlich sagt man ja: Nach der Abgabe nicht mehr reinschauen, da man zuviele Fehler findet.
Nur blöd, wenn sich dies nicht vermeiden lässt, weil man nach drei Monaten eine Korrekturfahne prüfen muss

Nur blöd, wenn sich dies nicht vermeiden lässt, weil man nach drei Monaten eine Korrekturfahne prüfen muss


(c) 26.06.2006
Re: Der Studententhread
Hat jemand Erfahrungen mit einem Uni-Wechsel zwischen Bachelor und Master? Ich möchte nämlich nächstes Jahr nach meinem Bachelor den Master an einer anderen Uni (bzw. FH) machen und mache mir etwas Sorgen wegen der Fristen. Ich werde ja noch Mitte Juli 2017 Prüfung(en?) haben und wann meine Bachelorarbeit dann korrigiert ist und ich dann mein Bachelorzeugnis haben werde, steht dann ja auch noch in den Sternen. Nun finde ich auf der Interseite der FH nur die Antragsfristen für eine reguläre Bachelor-Bewerbung, die ich eventuell nicht einhalten werden kann. Hat da jemand Erfahrungen, ob so etwas schwierig werden kann? Wär ja ziemlich bescheiden, wenn ich dann nur wegen solcher Fristen ein Jahr dazwischen aussetzen müsste 

Let me live that fantasy
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
Normalerweise bewirbst du dich in so einem Fall ja mit einem Transcript (beglaubigt). Das Zeugnis muss dann bis zu einem Auschlusstermin (meistens der 31.12, manchmal der 31.03) nachgereicht werden, sonst fliegst du wieder raus.tobiwan hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit einem Uni-Wechsel zwischen Bachelor und Master? Ich möchte nämlich nächstes Jahr nach meinem Bachelor den Master an einer anderen Uni (bzw. FH) machen und mache mir etwas Sorgen wegen der Fristen. Ich werde ja noch Mitte Juli 2017 Prüfung(en?) haben und wann meine Bachelorarbeit dann korrigiert ist und ich dann mein Bachelorzeugnis haben werde, steht dann ja auch noch in den Sternen. Nun finde ich auf der Interseite der FH nur die Antragsfristen für eine reguläre Bachelor-Bewerbung, die ich eventuell nicht einhalten werden kann. Hat da jemand Erfahrungen, ob so etwas schwierig werden kann? Wär ja ziemlich bescheiden, wenn ich dann nur wegen solcher Fristen ein Jahr dazwischen aussetzen müsste
Re: Der Studententhread
Das macht Sinn. Habe bei den einzureichenden Unterlagen nur "amtlich beglaubigte Kopie des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses mit ausgewiesener Durchschnittsnote und ausgewiesenen ECTS-Punkten" gesehen und dachte, dass das evtl schwierig werden könnte.Quadrophobia hat geschrieben:Normalerweise bewirbst du dich in so einem Fall ja mit einem Transcript (beglaubigt). Das Zeugnis muss dann bis zu einem Auschlusstermin (meistens der 31.12, manchmal der 31.03) nachgereicht werden, sonst fliegst du wieder raus.tobiwan hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit einem Uni-Wechsel zwischen Bachelor und Master? Ich möchte nämlich nächstes Jahr nach meinem Bachelor den Master an einer anderen Uni (bzw. FH) machen und mache mir etwas Sorgen wegen der Fristen. Ich werde ja noch Mitte Juli 2017 Prüfung(en?) haben und wann meine Bachelorarbeit dann korrigiert ist und ich dann mein Bachelorzeugnis haben werde, steht dann ja auch noch in den Sternen. Nun finde ich auf der Interseite der FH nur die Antragsfristen für eine reguläre Bachelor-Bewerbung, die ich eventuell nicht einhalten werden kann. Hat da jemand Erfahrungen, ob so etwas schwierig werden kann? Wär ja ziemlich bescheiden, wenn ich dann nur wegen solcher Fristen ein Jahr dazwischen aussetzen müsste

Let me live that fantasy
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Studententhread
Bin von FH an die Uni gewechselt, da war es alles nochmal etwas blöder. Glaube aber vieles ist von Fachbereich zu Fachbereich unterschiedlich.tobiwan hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit einem Uni-Wechsel zwischen Bachelor und Master? Ich möchte nämlich nächstes Jahr nach meinem Bachelor den Master an einer anderen Uni (bzw. FH) machen und mache mir etwas Sorgen wegen der Fristen. Ich werde ja noch Mitte Juli 2017 Prüfung(en?) haben und wann meine Bachelorarbeit dann korrigiert ist und ich dann mein Bachelorzeugnis haben werde, steht dann ja auch noch in den Sternen. Nun finde ich auf der Interseite der FH nur die Antragsfristen für eine reguläre Bachelor-Bewerbung, die ich eventuell nicht einhalten werden kann. Hat da jemand Erfahrungen, ob so etwas schwierig werden kann? Wär ja ziemlich bescheiden, wenn ich dann nur wegen solcher Fristen ein Jahr dazwischen aussetzen müsste
Beglaubigtes Transcript reicht, je nachdem ist aber eine Mindestanzahl an Credits die ausgewiesen sein müssen vorgeschrieben (150?)
Bei uns an der Uni ist die Frist für das Nachreichen noch Mitte Dezember, aber das wird jetzt auf den 31.03. gesetzt, da gibt es ein neues Gesetz (weiß aber nicht auf welchen Ebenen sowas beschlossen wird). Generell ist das aber echt kein Ding, nur verpassen darf man sowas nicht. Wir hatten deswegen letztes Jahr eine Exmatrikulation, aber sorry, wie kann man so eine wichtige Deadline auch verschwitzen?
Eine Uni wollte von mir zusätzlich noch eine Bestätigung, dass alle für den Abschluss notwendigen Prüfungsleistungen geleistet wurden (und sich quasi nur die Eintragung der Noten noch zieht). Ist aber glaube ich nicht Usus. Hätte ich in meinem Fall auch gar nicht geschafft, weil an meiner FH am 27.09. noch ganz regulär eine abschließende mündliche Prüfung angesetzt war...
Hab noch nie von jemandem gehört, der deshalb ein Jahr aussetzen MUSSTE. Das lässt sich wirklich alles klären, das Problem hat ja wirklich jeder

Molotow must stay
- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
Nun ja, eigentlich ist es relativ gängig, dass Leute wegen dieser Deadline exmatrikuliert werden. Die auf den 31.12 zu legen ist je nach Studiengang auch einfach lächerlich. Ich hätte, wenn ich im laufenden Semester (Mai) mit meiner BA angefangen hätte, kaum eine Chance gehabt bis zu dieser Deadline mein Zeugnis zu haben. Ich bin also gezwungen ein Jahr auszusetzen oder (was ich jetzt auch mache) die BA ins siebte Semester zu verschleppen.Tambourine-Man hat geschrieben:Bin von FH an die Uni gewechselt, da war es alles nochmal etwas blöder. Glaube aber vieles ist von Fachbereich zu Fachbereich unterschiedlich.tobiwan hat geschrieben:Hat jemand Erfahrungen mit einem Uni-Wechsel zwischen Bachelor und Master? Ich möchte nämlich nächstes Jahr nach meinem Bachelor den Master an einer anderen Uni (bzw. FH) machen und mache mir etwas Sorgen wegen der Fristen. Ich werde ja noch Mitte Juli 2017 Prüfung(en?) haben und wann meine Bachelorarbeit dann korrigiert ist und ich dann mein Bachelorzeugnis haben werde, steht dann ja auch noch in den Sternen. Nun finde ich auf der Interseite der FH nur die Antragsfristen für eine reguläre Bachelor-Bewerbung, die ich eventuell nicht einhalten werden kann. Hat da jemand Erfahrungen, ob so etwas schwierig werden kann? Wär ja ziemlich bescheiden, wenn ich dann nur wegen solcher Fristen ein Jahr dazwischen aussetzen müsste
Beglaubigtes Transcript reicht, je nachdem ist aber eine Mindestanzahl an Credits die ausgewiesen sein müssen vorgeschrieben (150?)
Bei uns an der Uni ist die Frist für das Nachreichen noch Mitte Dezember, aber das wird jetzt auf den 31.03. gesetzt, da gibt es ein neues Gesetz (weiß aber nicht auf welchen Ebenen sowas beschlossen wird). Generell ist das aber echt kein Ding, nur verpassen darf man sowas nicht. Wir hatten deswegen letztes Jahr eine Exmatrikulation, aber sorry, wie kann man so eine wichtige Deadline auch verschwitzen?
Eine Uni wollte von mir zusätzlich noch eine Bestätigung, dass alle für den Abschluss notwendigen Prüfungsleistungen geleistet wurden (und sich quasi nur die Eintragung der Noten noch zieht). Ist aber glaube ich nicht Usus. Hätte ich in meinem Fall auch gar nicht geschafft, weil an meiner FH am 27.09. noch ganz regulär eine abschließende mündliche Prüfung angesetzt war...
Hab noch nie von jemandem gehört, der deshalb ein Jahr aussetzen MUSSTE. Das lässt sich wirklich alles klären, das Problem hat ja wirklich jeder
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Studententhread
Ja, ich bin auch absolut dafür, dass die Frist auf Ende des WS erweitert wird. So Fälle wie von dir beschrieben dürfen nicht vorkommen.Quadrophobia hat geschrieben:Nun ja, eigentlich ist es relativ gängig, dass Leute wegen dieser Deadline exmatrikuliert werden. Die auf den 31.12 zu legen ist je nach Studiengang auch einfach lächerlich. Ich hätte, wenn ich im laufenden Semester (Mai) mit meiner BA angefangen hätte, kaum eine Chance gehabt bis zu dieser Deadline mein Zeugnis zu haben. Ich bin also gezwungen ein Jahr auszusetzen oder (was ich jetzt auch mache) die BA ins siebte Semester zu verschleppen.Tambourine-Man hat geschrieben: Bei uns an der Uni ist die Frist für das Nachreichen noch Mitte Dezember, aber das wird jetzt auf den 31.03. gesetzt, da gibt es ein neues Gesetz (weiß aber nicht auf welchen Ebenen sowas beschlossen wird). Generell ist das aber echt kein Ding, nur verpassen darf man sowas nicht. Wir hatten deswegen letztes Jahr eine Exmatrikulation, aber sorry, wie kann man so eine wichtige Deadline auch verschwitzen?
In dem konkreten Fall war das Bachelorzeugnis aber schon Wochen vor der Frist da. Da wurde der Termin einfach vergessen und danach wurden Ausreden wie "Es wurde an meine Eltern geschickt" vorgeschoben. Aber ich glaube für solche Leute können die Fristen gar nicht lang genung sein...
Molotow must stay
- MairzyDoats
- Beiträge: 2514
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der Studententhread
An der Uni Hamburg konnte ich für den Master den Bachelor glaube ich noch bis zum Ende des ersten Semesters nachweisen. (Nachdem ich mich natürlich auch mit dem aktuellen Transcript of Records beworben hatte, bei dem nur noch die Note der Bachelorarbeit fehlte.)
Lustigerweise habe ich das ziemlich schnell gemacht (also das endgültige Bachelorzeugnis eingereicht, Bescheinigung auf Beendigung des Studiums und diese Faxen) und dann hat sich monatelang nichts getan. Als mein Arbeitgeber dann Stress gemacht hat wegen der Immatrikulationsbescheinigung, habe ich da mal nachgefragt und dann meinten die "Ja wir brauchen ja noch die Exmatrikulationsbescheinigung von Ihnen!", was natürlich auch irgendwie Sinn ergibt, aber überhaupt nicht kommuniziert wurde. Als ich die dann per Mail abgegeben hatte, sollte es noch ein paar Wochen dauern. Bin dann persönlich hingegangen und die nette Dame hat das innerhalb von ein paar Minuten erledigt, ich war offiziell eingeschrieben und ich hatte den Kram.
Lustigerweise habe ich das ziemlich schnell gemacht (also das endgültige Bachelorzeugnis eingereicht, Bescheinigung auf Beendigung des Studiums und diese Faxen) und dann hat sich monatelang nichts getan. Als mein Arbeitgeber dann Stress gemacht hat wegen der Immatrikulationsbescheinigung, habe ich da mal nachgefragt und dann meinten die "Ja wir brauchen ja noch die Exmatrikulationsbescheinigung von Ihnen!", was natürlich auch irgendwie Sinn ergibt, aber überhaupt nicht kommuniziert wurde. Als ich die dann per Mail abgegeben hatte, sollte es noch ein paar Wochen dauern. Bin dann persönlich hingegangen und die nette Dame hat das innerhalb von ein paar Minuten erledigt, ich war offiziell eingeschrieben und ich hatte den Kram.

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6616
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Studententhread
In Kiel konnte ich mich auch mit einem BA-Transcript, welches eine Mindestzahl von ECTS hatte (glaube auch die schon erwähnten 150?) für den Master einschreiben, musste aber im Laufe des ersten MA-Semesters das BA-Zeugnis nachreichen, sonst wäre man exmatrikuliert worden. Aber das ist natürlich Uniintern gewesen.
Einfach mal mit den Leuten reden, in aller Regel gibt es da hinreichend Möglichkeiten der Problembewältigung. Studierende dürfen sich manchmal aber auch etwas zeitiger damit befassen, wohin einen der mittelfristige Weg führt. Die machen das ja gerne erst gegen Ende
Einfach mal mit den Leuten reden, in aller Regel gibt es da hinreichend Möglichkeiten der Problembewältigung. Studierende dürfen sich manchmal aber auch etwas zeitiger damit befassen, wohin einen der mittelfristige Weg führt. Die machen das ja gerne erst gegen Ende

(c) 26.06.2006
Re: Der Studententhread
Gut, wenn man solche Fristen so vermeidbar verpennt, ist man ja auch selbst Schuld. Ansonsten klingt das aber alles ja ganz vernünftig, was ihr so schreibt.Tambourine-Man hat geschrieben:Ja, ich bin auch absolut dafür, dass die Frist auf Ende des WS erweitert wird. So Fälle wie von dir beschrieben dürfen nicht vorkommen.Quadrophobia hat geschrieben:Nun ja, eigentlich ist es relativ gängig, dass Leute wegen dieser Deadline exmatrikuliert werden. Die auf den 31.12 zu legen ist je nach Studiengang auch einfach lächerlich. Ich hätte, wenn ich im laufenden Semester (Mai) mit meiner BA angefangen hätte, kaum eine Chance gehabt bis zu dieser Deadline mein Zeugnis zu haben. Ich bin also gezwungen ein Jahr auszusetzen oder (was ich jetzt auch mache) die BA ins siebte Semester zu verschleppen.Tambourine-Man hat geschrieben: Bei uns an der Uni ist die Frist für das Nachreichen noch Mitte Dezember, aber das wird jetzt auf den 31.03. gesetzt, da gibt es ein neues Gesetz (weiß aber nicht auf welchen Ebenen sowas beschlossen wird). Generell ist das aber echt kein Ding, nur verpassen darf man sowas nicht. Wir hatten deswegen letztes Jahr eine Exmatrikulation, aber sorry, wie kann man so eine wichtige Deadline auch verschwitzen?
In dem konkreten Fall war das Bachelorzeugnis aber schon Wochen vor der Frist da. Da wurde der Termin einfach vergessen und danach wurden Ausreden wie "Es wurde an meine Eltern geschickt" vorgeschoben. Aber ich glaube für solche Leute können die Fristen gar nicht lang genung sein...


Let me live that fantasy
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Der Studententhread
Was da aktuell in Bezug auf der Urheberrecht zwischen der VG Wort, den Ländern und den Hochschulen abläuft ist doch nur noch peinlich.
Da wird die sinnvolle Pauschalabrechnung für wissenschaftliche Werke durch eine Einzelabrechnung ersetzt, die - wenn man den Hochschulen glaubt, Osna hat es ja beispielsweise getestet - nur unter höchstem Zusatzaufwand umsetzbar ist, was mir absolut plausibel erscheint. Die Unis machen nicht mit, Zukunft also ungewiss. Bei uns steht auch noch im Raum, dass eventuell alle Skripte von der Online-Plattform genommen werden...
Info-Seite der Uni-Osnabrück
Es ist mir eigentlich auch relativ egal, wer daran konkret Schuld hat. Da müssen sich alle Parteien am Riemen reißen, denn hier geht es um einen nicht unwesentlichen Aspekt der Forschung/Bildung!
Man sollte meinen, dass angesichts der Bedeutung von Forschung/Bildung gerade für ein Land wie Deutschland andere Interessen zurückgestellt werden, aber nein. Macht mich einfach nur wütend und traurig!
Da wird die sinnvolle Pauschalabrechnung für wissenschaftliche Werke durch eine Einzelabrechnung ersetzt, die - wenn man den Hochschulen glaubt, Osna hat es ja beispielsweise getestet - nur unter höchstem Zusatzaufwand umsetzbar ist, was mir absolut plausibel erscheint. Die Unis machen nicht mit, Zukunft also ungewiss. Bei uns steht auch noch im Raum, dass eventuell alle Skripte von der Online-Plattform genommen werden...
Info-Seite der Uni-Osnabrück
Es ist mir eigentlich auch relativ egal, wer daran konkret Schuld hat. Da müssen sich alle Parteien am Riemen reißen, denn hier geht es um einen nicht unwesentlichen Aspekt der Forschung/Bildung!
Man sollte meinen, dass angesichts der Bedeutung von Forschung/Bildung gerade für ein Land wie Deutschland andere Interessen zurückgestellt werden, aber nein. Macht mich einfach nur wütend und traurig!
Molotow must stay
Re: Der Studententhread
Die ersten beiden Seiten meiner Masterarbeit sind geschrieben
Hoffe mal, dass ich dieses Jahr zumindest den geschichtlichen Rahmenteil und die Theorie hinbekomme, dann kann ich im Januar "entspannt" forschen....

- Quadrophobia
- Beiträge: 16672
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Studententhread
Ich hab gerade eine Struktur für meine Bachelorarbeit erarbeitet und bin doch deutlich zufriedener mit dem, was ich bis jetzt geschafft habe, als ich dachte



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: TonyMac und 25 Gäste