Ok klar, sowas geht gar nicht... Hab ich zum Gllück nicht mitbekommen.Quadrophobia hat geschrieben:Okay ich schildere einfach mal ein paar Erlebnisse, wo die rote Linie klar überschritten ist.TP4L hat geschrieben:Ich hab irgendwie überhaupt nichts in Richtung Sexismus mitbekommen... Das einzige in die Richtung waren ein paar Schilder auf denen stand "Kostenlose Brustvorsorgeuntersuchung", aber das könnt ihr doch nicht ernsthaft als Sexismus werten? Und wenn doch, dann kam das von beiden Geschlechtern, gab nämlich auch Schilder mit der Aufschrift "Suche Mann mit Pferdeschwanz, Frisur egal". Ich weiß nicht ob man sich dadurch wirklich gestört oder sogar angegriffen fühlen muss. Ich für meinen Teil (und auch viele meiner Begleiterinnen) konnten über solche Späße lachen
Fall 1: Eine Freundin und ich gehen zu einem Nachbarcamp. Sie fragt "Habt ihr Feuer" - einer von denen "Ja, in meiner Hose, willst du mal gucken?". Das ging grad noch so weil er dann die Fresse gehalten hat, als ich ihn gefragt hab, ob er da ein Glumanda versteckt hat.
Fall 2: Ein Typ kommt mit Schmutzki Stickern und behauptet die würden nur auf Brüsten kleben (haha...) Die Freundin eines Freundes findet das so unkomisch wie es halt ist und sagt nö. Er versucht ihr, als sie sich weg dreht, trotzdem einen Sticker auf die Brust zu kleben.
Fall 3: Wir gehen am Jack Daniels Stand am Gelände vorbei. Ein Typ meint zu seinem Kumpel in voller Lautstärke bezogen auf eine Freundin von mir: "Boah ist die geil, die kommt heute Nach mit in mein Zelt".
Fall 4: Eine Freundin von mir (btw. immer die gleiche Person) sitzt mit Seifenblasen am Zaun bei den Red Stage Toiletten. Zwei Erwachsene Männer kommen vorbei und schreien "Ey du kannst ja gut blasen, willst du mit ins Backstage kommen" (die hatten wohl AAA Bändchen.
Fall 5: Ein mir unbekanntes Mädchen (recht jung) steht bei den Goldeimer Toiletten auf C4 an der Kasse. Irgendein Typ meint von der Seite "Hier Mäuschen, nimm ne Wendy mit".
Das sind nur die Sachen die ich mitbekommen hab. Und ich als Mann kann nicht mal genau einschätzen, welche anderen Dinge (Körpersprache etc.) von Betroffenen als bedrohlich empfunden werden.
Schilder sind das eine und das von dir beschriebene ist nicht unbedingt problematisch. Ich hab das aber auch schon vor acht Jahren gesehen und es war das schon nur so semi witzig. Was ich damit sagen will ist, dass sich die Leute um vermeintlich witzig zu sein immer wieder solche Sprüche ausdenken. Erst mal einfach nur aus Aufmerksamkeitsgeilheit. Die Schwelle zwischen witzig und sexistisch ist aber leider immer mal wieder überschritten ("Titten raus, es ist sommer", etc.). Bei den Sprüchen wirds dann immer noch mal ne Nummer heftiger. Wenn das als Teil des "Festival-Spirits" durchgeht, wundere ich mich über oben genannte Vorfälle nicht mehr wirklich.
Hu/So NEWS
Re: Hu/So NEWS
Easter Cross Festival 2016, 2017, 2018
Southside Festival 2016, 2017, 2018
KuRT Festival 2016, 2017, 2018
Helene Beach Festival 2016
Mini Rock Festival 2016, 2017, 2018
Rock im Park 2017
Happiness Festival 2017, 2018
U & D Lindau 2017
Southside Festival 2016, 2017, 2018
KuRT Festival 2016, 2017, 2018
Helene Beach Festival 2016
Mini Rock Festival 2016, 2017, 2018
Rock im Park 2017
Happiness Festival 2017, 2018
U & D Lindau 2017
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hu/So NEWS
Da wir gerade beim Thema sind.
http://www.deutschlandradiokultur.de/ue ... _id=358549
Nicht sehr detailliert, aber diese Awareness Crews sind in etwa das, was ih mir wünsche
http://www.deutschlandradiokultur.de/ue ... _id=358549
Nicht sehr detailliert, aber diese Awareness Crews sind in etwa das, was ih mir wünsche
Kann ich verstehen. Ich würde es aber immer vorziehen die Räume in denen ich mich aufhalte zu verändern, statt sie zu meiden. Auch, wenn es aussichtslos scheint.blackstar hat geschrieben:Die Punkte sind zusammen genommen übrigens für mich ungefähr das, warum ich nicht mehr zum Hurricane fahre.
Re: Hu/So NEWS
Ich kann das Verhalten von einer Menge von Personen um mich herum ändern. Das kriege ich evtl. hin. Aber nicht die Grundstimmung von 70.000 Leuten, die mir an sich schon so unangenehm ist, dass ich da keine Lust drauf habe. Vielmehr frage ich mich dann: Wenn die 70.000 sich untereinander in ihrem Verhalten so wohlfühlen und ich einer von wenigen bin, wo das anders ist, dann bin ich wohl nicht die Zielgruppe dieser Veranstaltung. Dies + die Entwicklungen zum Lineup machen mir die Entscheidung, woanders hinzufahren, dann sehr leicht.Quadrophobia hat geschrieben:Da wir gerade beim Thema sind.
http://www.deutschlandradiokultur.de/ue ... _id=358549
Nicht sehr detailliert, aber diese Awareness Crews sind in etwa das, was ih mir wünsche
Kann ich verstehen. Ich würde es aber immer vorziehen die Räume in denen ich mich aufhalte zu verändern, statt sie zu meiden. Auch, wenn es aussichtslos scheint.blackstar hat geschrieben:Die Punkte sind zusammen genommen übrigens für mich ungefähr das, warum ich nicht mehr zum Hurricane fahre.
Re: Hu/So NEWS
Aber es sind doch bestimmt nicht alle 70.000 so, ich denke das wird eher die Minderheit sein. Zusätzlich denke ich, dass bei vielen der Kopf erst einschaltet nachdem irgendwas dummes gesagt wurde. Natürlich ist das keine Entschuldigung für so ein Verhalten, aber allen 70.000 Leute so eine Grundstimmung vorzuwerfen halte ich für falsch.Blackstar hat geschrieben:Ich kann das Verhalten von einer Menge von Personen um mich herum ändern. Das kriege ich evtl. hin. Aber nicht die Grundstimmung von 70.000 Leuten, die mir an sich schon so unangenehm ist, dass ich da keine Lust drauf habe. Vielmehr frage ich mich dann: Wenn die 70.000 sich untereinander in ihrem Verhalten so wohlfühlen und ich einer von wenigen bin, wo das anders ist, dann bin ich wohl nicht die Zielgruppe dieser Veranstaltung. Dies + die Entwicklungen zum Lineup machen mir die Entscheidung, woanders hinzufahren, dann sehr leicht.Quadrophobia hat geschrieben:Da wir gerade beim Thema sind.
http://www.deutschlandradiokultur.de/ue ... _id=358549
Nicht sehr detailliert, aber diese Awareness Crews sind in etwa das, was ih mir wünsche
Kann ich verstehen. Ich würde es aber immer vorziehen die Räume in denen ich mich aufhalte zu verändern, statt sie zu meiden. Auch, wenn es aussichtslos scheint.blackstar hat geschrieben:Die Punkte sind zusammen genommen übrigens für mich ungefähr das, warum ich nicht mehr zum Hurricane fahre.
Easter Cross Festival 2016, 2017, 2018
Southside Festival 2016, 2017, 2018
KuRT Festival 2016, 2017, 2018
Helene Beach Festival 2016
Mini Rock Festival 2016, 2017, 2018
Rock im Park 2017
Happiness Festival 2017, 2018
U & D Lindau 2017
Southside Festival 2016, 2017, 2018
KuRT Festival 2016, 2017, 2018
Helene Beach Festival 2016
Mini Rock Festival 2016, 2017, 2018
Rock im Park 2017
Happiness Festival 2017, 2018
U & D Lindau 2017
Re: Hu/So NEWS
Ich hab mit 70.000 auch nicht alle gemeint, sondern irgendeine hohe ausgedachte Zahl der Besucher. Ich denke schon, dass es eine Mehrheit ist, die "mal so richtig abfeiern und asozial" sein will. Können sie auch machen, nur eben ohne mich. Der Kopf wird m.E. beim umtauschen des Tickets aus- und beim holen des Müllpfandes wieder angeschaltet. Das ist eine ewiggleiche Debatte und die gibt es schon seit ca. 2005.TP4L hat geschrieben:Aber es sind doch bestimmt nicht alle 70.000 so, ich denke das wird eher die Minderheit sein. Zusätzlich denke ich, dass bei vielen der Kopf erst einschaltet nachdem irgendwas dummes gesagt wurde. Natürlich ist das keine Entschuldigung für so ein Verhalten, aber allen 70.000 Leute so eine Grundstimmung vorzuwerfen halte ich für falsch.Blackstar hat geschrieben:Ich kann das Verhalten von einer Menge von Personen um mich herum ändern. Das kriege ich evtl. hin. Aber nicht die Grundstimmung von 70.000 Leuten, die mir an sich schon so unangenehm ist, dass ich da keine Lust drauf habe. Vielmehr frage ich mich dann: Wenn die 70.000 sich untereinander in ihrem Verhalten so wohlfühlen und ich einer von wenigen bin, wo das anders ist, dann bin ich wohl nicht die Zielgruppe dieser Veranstaltung. Dies + die Entwicklungen zum Lineup machen mir die Entscheidung, woanders hinzufahren, dann sehr leicht.Quadrophobia hat geschrieben:Da wir gerade beim Thema sind.
http://www.deutschlandradiokultur.de/ue ... _id=358549
Nicht sehr detailliert, aber diese Awareness Crews sind in etwa das, was ih mir wünsche
Kann ich verstehen. Ich würde es aber immer vorziehen die Räume in denen ich mich aufhalte zu verändern, statt sie zu meiden. Auch, wenn es aussichtslos scheint.
Re: Hu/So NEWS
Da geb ich dir teilweise Recht. Natürlich will die Mehrheit mal so richtig abfeiern. Na klar kommen einige nur zum saufen. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen feiern und asozial sein. Asozial sind nach meiner Beobachtung aufm Southside nur sehr wenige gewesen, vielleicht hab ich ja auch nur ne gute Ecke erwischt, aber selbst wenn man die genannten 5 Beispiele nimmt, das sind dann Fünf Personen, und auch wenn es tausend mehr sein sollten, dann ist das immer noch die Minderheit. Wenn wegen solchen Leuten jeder sagt er geht nicht mehr auf so ein Festival, dann sind die "Asozialen" früher oder später jedoch sehr wohl in der Mehrheit. Ich für meinen Teil möchte lieber dazu beitragen, die Soziale Gruppe eines Festivals zu vergrößern.Blackstar hat geschrieben:Ich hab mit 70.000 auch nicht alle gemeint, sondern irgendeine hohe ausgedachte Zahl der Besucher. Ich denke schon, dass es eine Mehrheit ist, die "mal so richtig abfeiern und asozial" sein will. Können sie auch machen, nur eben ohne mich. Der Kopf wird m.E. beim umtauschen des Tickets aus- und beim holen des Müllpfandes wieder angeschaltet. Das ist eine ewiggleiche Debatte und die gibt es schon seit ca. 2005.TP4L hat geschrieben:Aber es sind doch bestimmt nicht alle 70.000 so, ich denke das wird eher die Minderheit sein. Zusätzlich denke ich, dass bei vielen der Kopf erst einschaltet nachdem irgendwas dummes gesagt wurde. Natürlich ist das keine Entschuldigung für so ein Verhalten, aber allen 70.000 Leute so eine Grundstimmung vorzuwerfen halte ich für falsch.Blackstar hat geschrieben:
Ich kann das Verhalten von einer Menge von Personen um mich herum ändern. Das kriege ich evtl. hin. Aber nicht die Grundstimmung von 70.000 Leuten, die mir an sich schon so unangenehm ist, dass ich da keine Lust drauf habe. Vielmehr frage ich mich dann: Wenn die 70.000 sich untereinander in ihrem Verhalten so wohlfühlen und ich einer von wenigen bin, wo das anders ist, dann bin ich wohl nicht die Zielgruppe dieser Veranstaltung. Dies + die Entwicklungen zum Lineup machen mir die Entscheidung, woanders hinzufahren, dann sehr leicht.
Easter Cross Festival 2016, 2017, 2018
Southside Festival 2016, 2017, 2018
KuRT Festival 2016, 2017, 2018
Helene Beach Festival 2016
Mini Rock Festival 2016, 2017, 2018
Rock im Park 2017
Happiness Festival 2017, 2018
U & D Lindau 2017
Southside Festival 2016, 2017, 2018
KuRT Festival 2016, 2017, 2018
Helene Beach Festival 2016
Mini Rock Festival 2016, 2017, 2018
Rock im Park 2017
Happiness Festival 2017, 2018
U & D Lindau 2017
Re: Hu/So NEWS
Auch bei uns war es so. Außer dass wir noch Handyempfang hatten und immer wieder über der Regenradar App hingenQuadrophobia hat geschrieben: Wir haben das alles gut überstanden. Wie es im Süden war weiß ich nicht, aber beim Hurricane kann man nur das gute Krisenmanagement von FKP loben. Wir hatten zwar auch kaum empfang, Camp FM hat einen aber immer auf dem laufenden gehalten. Dazu Securities, die die Leute, die nichts mitbekommen haben, informiert haben. Das Gelände dann zwei Mal wieder trockenzulegen zeugt auch von Willen.
Wir hatten aber auch ziemliches Glück mit unserem Platz. Unsere Zelte sind trocken geblieben und unser Pavillon hat zumindest zur Hälfte überlebt.

Und unser Pavillon hat es in der ersten Nacht überstanden, weil wir ihn nachts während des Unwetters festgehalten haben.
Samstag war eigentlich absehbar, dass da nix mehr passieren kann, als es einfach nicht aufhörte zu regnen. Wir haben an dem Tag einfach hart gefeiert und der Ärger hielt sich wegen der guten Campstimmung in Grenzen. Haben halt versucht, das Beste draus zu machen. Insgesamt kam es mir an unserem Platz auch alles gar nicht so schlimm vor, aber was man dann auf den anderen Plätzen so gesehen hat, sah schon übelst aus. Rein persönlich hab ich aber schon heftigere Festivals mit Unwettern überstanden und freue mich aufs nächste Jahr.
This is the first night of the rest of our lives.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hu/So NEWS
Der Sturm Donnerstag nacht hat eine der unteren Stangen unseres Pavillons durchgebrochen (!) und die hat sich dann durch eine Packung Brot in den Boden gebohrtshootie hat geschrieben:Auch bei uns war es so. Außer dass wir noch Handyempfang hatten und immer wieder über der Regenradar App hingenQuadrophobia hat geschrieben: Wir haben das alles gut überstanden. Wie es im Süden war weiß ich nicht, aber beim Hurricane kann man nur das gute Krisenmanagement von FKP loben. Wir hatten zwar auch kaum empfang, Camp FM hat einen aber immer auf dem laufenden gehalten. Dazu Securities, die die Leute, die nichts mitbekommen haben, informiert haben. Das Gelände dann zwei Mal wieder trockenzulegen zeugt auch von Willen.
Wir hatten aber auch ziemliches Glück mit unserem Platz. Unsere Zelte sind trocken geblieben und unser Pavillon hat zumindest zur Hälfte überlebt.
Und unser Pavillon hat es in der ersten Nacht überstanden, weil wir ihn nachts während des Unwetters festgehalten haben.
Samstag war eigentlich absehbar, dass da nix mehr passieren kann, als es einfach nicht aufhörte zu regnen. Wir haben an dem Tag einfach hart gefeiert und der Ärger hielt sich wegen der guten Campstimmung in Grenzen. Haben halt versucht, das Beste draus zu machen. Insgesamt kam es mir an unserem Platz auch alles gar nicht so schlimm vor, aber was man dann auf den anderen Plätzen so gesehen hat, sah schon übelst aus. Rein persönlich hab ich aber schon heftigere Festivals mit Unwettern überstanden und freue mich aufs nächste Jahr.

Wir hatten ihn dann den Rest des Festivals auf Halbmast. Das lief super. Nur drunter grillen ging nicht mehr.
Re: Hu/So NEWS
Ist auch meine Erfahrung. Vor allem diese totale Vermüllung hab ich nur auf deutschen Festivals erlebt.Blackstar hat geschrieben:Um mal was sinnvolles beizutragen:
Ich habe derartige Zustände/Verhältnisse, die hier zur Sprache kommen ausschließlich in Deutschland bzw. von Deutschen erlebt (und ich war schon recht viel auf ausländischen Festivals, behaupte ich). Wie kommt das? Woanders sind die jugendlichen ja auch jung.
Mein negatives Highlight war auf dem Southside 2004 wo wir mit Glasflaschen beworfen wurden (waren damals noch erlaubt).


Getrunken wird auf ausländischen Festivals auch; das kann nicht der Grund sein.
Die lustigste Party war an einem Donnerstag Abend auf dem Zeltplatz beim Eurock mit irgendwelchen uns völlig fremden Franzosen.


Terrorkommando Riesling Spätlese
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hu/So NEWS
ich weiß nicht, müll wird überall im übermaß produziert, siehe glastonbury.

und asis, die grabschen und sträucher ausreißen habe ich selbst auf dem ach so heiligen primavera erlebt.
ich persönlich habe das hurricane als das bislang friedlichste wahrgenommen. selbst sonntagnachts hat man die vögel zwitschern hören, so ruhig war das. soll natürlich nicht heißen, dass man nicht über die typische hurricane-kultur und deren akzeptanz nachdenken sollte. die beispiele von robin sind einfach nur traurig und zeigen, wie krass tief dieser bullshit in der gesellschaft verankert ist mittlerweile.
ich bin mal gespannt auf die auslandsfestivals in den nächsten wochen, wie die leute da so drauf sind.

und asis, die grabschen und sträucher ausreißen habe ich selbst auf dem ach so heiligen primavera erlebt.
ich persönlich habe das hurricane als das bislang friedlichste wahrgenommen. selbst sonntagnachts hat man die vögel zwitschern hören, so ruhig war das. soll natürlich nicht heißen, dass man nicht über die typische hurricane-kultur und deren akzeptanz nachdenken sollte. die beispiele von robin sind einfach nur traurig und zeigen, wie krass tief dieser bullshit in der gesellschaft verankert ist mittlerweile.
ich bin mal gespannt auf die auslandsfestivals in den nächsten wochen, wie die leute da so drauf sind.
Re: Hu/So NEWS
Auf dem Eurock und auch auf dem Sziget sah es definitiv nicht so aus.
Ich finde es ziemlich peinlich, wenn man nicht hinter sich aufräumen kann.

Ich finde es ziemlich peinlich, wenn man nicht hinter sich aufräumen kann.

Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Hu/So NEWS
Das Eurockeennes auf dem ich war, war da auch in vielerlei Hinsicht ein positivbeispiel.Ruby hat geschrieben:Auf dem Eurock und auch auf dem Sziget sah es definitiv nicht so aus.![]()
Ich finde es ziemlich peinlich, wenn man nicht hinter sich aufräumen kann.
Open'er hielt sich stark auch in Grenzen in Sachen Vermüllung.
Primavera hat keinen Campingplatz und ist an einer Strandwüste, ist daher also eher raus.
Re: Hu/So NEWS
Bin mal gespannt wie es heuer beim Eurock wird. Allerdings sind wir ja nur einen Tag da und wissen noch gar nicht ob wir überhaupt zelten.
Ich denke das ein- odere andere Negativbeispiel findet man auf fast jedem Festival. Vielleicht nicht auf dem Golden Leaves, wo alle mit Picknickdecken kommen. Das war sogar mir etwas zu spießig.
Beim Southside ist man ganz gut gefahren, wenn man in einer großen Gruppe gezeltet hat. Da kam dann wenigstens nicht weg und man wurde nicht von dämlichen Zeltnachbarn genervt.
Ich denke das ein- odere andere Negativbeispiel findet man auf fast jedem Festival. Vielleicht nicht auf dem Golden Leaves, wo alle mit Picknickdecken kommen. Das war sogar mir etwas zu spießig.

Beim Southside ist man ganz gut gefahren, wenn man in einer großen Gruppe gezeltet hat. Da kam dann wenigstens nicht weg und man wurde nicht von dämlichen Zeltnachbarn genervt.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Hu/So NEWS
Ich war auf einigen Festivals in den Niederlanden und da ist mir aufgefallen das die Getränke in Einwegbechern ausgeschenkt werden und dadurch das Festivalgelände extrem vermüllt wird, hab das so in D noch nicht erlebt.
Re: Hu/So NEWS
Beim Werchter 2012 in Belgien war das genauso. Aber man konnte 10 Becher gegen ein Bier/Softdrink tauschen. Dadurch haben wirklich viele die Becher gesammelt und es war nicht wirklich zugemüllt.cast1 hat geschrieben:Ich war auf einigen Festivals in den Niederlanden und da ist mir aufgefallen das die Getränke in Einwegbechern ausgeschenkt werden und dadurch das Festivalgelände extrem vermüllt wird, hab das so in D noch nicht erlebt.
Re: Hu/So NEWS
Finde ich eine gute Idee!krwlng hat geschrieben:Beim Werchter 2012 in Belgien war das genauso. Aber man konnte 10 Becher gegen ein Bier/Softdrink tauschen. Dadurch haben wirklich viele die Becher gesammelt und es war nicht wirklich zugemüllt.cast1 hat geschrieben:Ich war auf einigen Festivals in den Niederlanden und da ist mir aufgefallen das die Getränke in Einwegbechern ausgeschenkt werden und dadurch das Festivalgelände extrem vermüllt wird, hab das so in D noch nicht erlebt.
Ich glaub Pfandmärkchen gibt es tatsächlich nur in Deutschland.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Hu/So NEWS
Ich wär nur am Becher sammeln, um mir meinen Rausch zu finanzierenkrwlng hat geschrieben:Beim Werchter 2012 in Belgien war das genauso. Aber man konnte 10 Becher gegen ein Bier/Softdrink tauschen. Dadurch haben wirklich viele die Becher gesammelt und es war nicht wirklich zugemüllt.cast1 hat geschrieben:Ich war auf einigen Festivals in den Niederlanden und da ist mir aufgefallen das die Getränke in Einwegbechern ausgeschenkt werden und dadurch das Festivalgelände extrem vermüllt wird, hab das so in D noch nicht erlebt.

- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Hu/So NEWS
Skandal!
Wir werden bei der Umfrage vom Hurricane nicht aufgeführt
Wir werden bei der Umfrage vom Hurricane nicht aufgeführt



Festivalseiten (Festivalhopper, Festivalguide, Festivalisten, Ringrocker etc.)
Molotow must stay
Re: Hu/So NEWS
Je mehr ich hier lese, desto mehr bekomme ich den Eindruck, dass es auf dem Hurricane grundsätzlich deutlich assozialer zugeht als auf dem Southside. Ich war jetzt schon einige male auf dem Southside und wir hatten auch immer Mädels in der Gruppe dabei, aber all das, was hier aufgelistet wird ist mir wirklich noch nie unter die Augen gekommen. Aber gut, kann auch sein, dass wir auch einfach immer Glück hatten mit unserem Campingplatz, wir waren nie direkt an der Landebahn. Anscheinend tummelt sich ja da der Abschaum der Gesellschaft.TP4L hat geschrieben:Da geb ich dir teilweise Recht. Natürlich will die Mehrheit mal so richtig abfeiern. Na klar kommen einige nur zum saufen. Es gibt jedoch einen Unterschied zwischen feiern und asozial sein. Asozial sind nach meiner Beobachtung aufm Southside nur sehr wenige gewesen, vielleicht hab ich ja auch nur ne gute Ecke erwischt, aber selbst wenn man die genannten 5 Beispiele nimmt, das sind dann Fünf Personen, und auch wenn es tausend mehr sein sollten, dann ist das immer noch die Minderheit. Wenn wegen solchen Leuten jeder sagt er geht nicht mehr auf so ein Festival, dann sind die "Asozialen" früher oder später jedoch sehr wohl in der Mehrheit. Ich für meinen Teil möchte lieber dazu beitragen, die Soziale Gruppe eines Festivals zu vergrößern.Blackstar hat geschrieben:Ich hab mit 70.000 auch nicht alle gemeint, sondern irgendeine hohe ausgedachte Zahl der Besucher. Ich denke schon, dass es eine Mehrheit ist, die "mal so richtig abfeiern und asozial" sein will. Können sie auch machen, nur eben ohne mich. Der Kopf wird m.E. beim umtauschen des Tickets aus- und beim holen des Müllpfandes wieder angeschaltet. Das ist eine ewiggleiche Debatte und die gibt es schon seit ca. 2005.TP4L hat geschrieben:
Aber es sind doch bestimmt nicht alle 70.000 so, ich denke das wird eher die Minderheit sein. Zusätzlich denke ich, dass bei vielen der Kopf erst einschaltet nachdem irgendwas dummes gesagt wurde. Natürlich ist das keine Entschuldigung für so ein Verhalten, aber allen 70.000 Leute so eine Grundstimmung vorzuwerfen halte ich für falsch.
Southside 2009/2012/2013/2015 -> 2016
Rock im Park 2010/2011/2013

Rock im Park 2010/2011/2013
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Hu/So NEWS
oder einige User reagieren hier einfach über...
Habe bisher auch wenig schlechte Erfahrungen gemacht, evtl. bin ich aber auch einfach durch mein Leben im Dorf und dem ganzen Aufwachsen mit Dorfdeppen und Schützenfestbrauchtum etc. einfach abgehärtet.
Habe bisher auch wenig schlechte Erfahrungen gemacht, evtl. bin ich aber auch einfach durch mein Leben im Dorf und dem ganzen Aufwachsen mit Dorfdeppen und Schützenfestbrauchtum etc. einfach abgehärtet.
Re: Hu/So NEWS
Ich hab auch immer gute Erfahrungen am Southside gemacht. Wobei wir seit 4Jahren auch am Womo sind und da is immer deutlich gechillter!
Re: Hu/So NEWS
Dieses Jahr auf dem Southside ist mir zwar nichts sexistisches aufgefallen, dafür hatten wir nen ultrahohlen Dorfnazi, der irgendwie wollte, dass sich alle in Deutschland zum Christentum bekennen und Muslime gepfählt werden oder so ähnlich
Den hätte man mal mit Doncamillo bekannt machen müssen.

Den hätte man mal mit Doncamillo bekannt machen müssen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hu/So NEWS
Eins der Probleme ist, dass man sowas ständig gesagt bekommt. Sexismus anzuprangern ist keine Überreaktion. Eine Überreaktion wäre bspw. Gewalt, ich hatte aber auch schon Situationen wo der Einsatz gerechtfertigt gewesen wäre.Emslaender hat geschrieben:oder einige User reagieren hier einfach über...
Habe bisher auch wenig schlechte Erfahrungen gemacht, evtl. bin ich aber auch einfach durch mein Leben im Dorf und dem ganzen Aufwachsen mit Dorfdeppen und Schützenfestbrauchtum etc. einfach abgehärtet.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Hu/So NEWS
Das mag ich auch nicht. Aber ich kann verstehen, dass das vielleicht für Emslaender, eben wegen seines Dorflebens, so rüberkommt. Nichts gegen dich Emslaender, das weißt du denke ich.Quadrophobia hat geschrieben:Eins der Probleme ist, dass man sowas ständig gesagt bekommt. Sexismus anzuprangern ist keine Überreaktion. Eine Überreaktion wäre bspw. Gewalt, ich hatte aber auch schon Situationen wo der Einsatz gerechtfertigt gewesen wäre.Emslaender hat geschrieben:oder einige User reagieren hier einfach über...
Habe bisher auch wenig schlechte Erfahrungen gemacht, evtl. bin ich aber auch einfach durch mein Leben im Dorf und dem ganzen Aufwachsen mit Dorfdeppen und Schützenfestbrauchtum etc. einfach abgehärtet.
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Hu/So NEWS
Klar. Verstehe es schon richtig 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste