Für speedfanatic aber bestimmt immer noch viel, viel, viel zu wenig!Vanski hat geschrieben:Vor allem hat man gefühlt 49024mal im Jahr die Chance Frank Turner irgendwo zu sehen.
Der Konzert Thread 2016
Re: Der Konzert Thread 2016
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der Konzert Thread 2016
Ich war in der vergangenen Woche bei Noel Gallagher und den Augustines im Kölner Palladium. Gallagher hatte dieselbe Setlist wie bei der gesamten Tour. Es war ausverkauft und ganz nett. Das Highlight waren natürlich die insgesamt 10 Oasis-Songs. Supersonic wäre wirklich toll gewesen, aber wenn die ganze Halle zum Abschluss des Konzerts "Don't You Look Back In Anger" mitsingt/-gröllt/-schreit, hat das auch was.7Ostrich hat geschrieben:Gestern Noel Gallagher im Zenith/München geschaut.
Hatte schon das Schlimmste befürchtet, als sich das berüchtigte Münchner Publikum kein Stück bei Augustines rührte, die ich nun zum dritten Mal live gesehen habe und ich nach wie vor klasse finde.
Bei Noel Gallagher war die Stimmung dann aber doch von Anfang an gut und es gab schon beim zweiten Song (Lock All The Doors) etwas Pogo-Aktion. Hatte vorab befürchtet, dass es dazu gar nicht kommen wird. Das Konzert hat mir richtig gut gefallen und es wurden zu meiner Freude sehr viele Oasis Songs gespielt. Zwar hätte ich auch gerne Supersonic und vlt noch Hello gehört, aber dafür gabs mit Champagne Supernova und Digsy's Diner zwei weitere persönliche Favoriten.Und insgeheim wollen wir doch alle einmal im Leben lauthals bei Wonderwall und Don't Look Back In Anger live mitgröhlen (auch wenn zumindest ersterer Song mir echt zum Hals raushängt).
Hat sich echt gelohnt und bin froh, dass ich Noel noch live sehen konnte, bevor der keinen Bock mehr hat.
Und die Augustines gehen natürlich immer. Leider haben sie diesmal kein "Juarez" gespielt, aber darauf war ich schon eingestellt. Freue mich auf die Augustines dann am Maifeld.
Heute Abend geht es dann weiter mit Nada Surf in Zürich.
- karmapolice91
- Beiträge: 741
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 14:15
- Wohnort: Here, There & Everywhere
Re: Der Konzert Thread 2016
Bin auch eventuell da. Oder bei Isbells. Das muss ich noch austüfteln.Frahm hat geschrieben:Hmm, Hannover ist in der Feinkost Lampe..libertine hat geschrieben:
Spielen heute im Berghain in Berlin und in einer Woche dann in Hannover. Abendkasse war in Nürnberg 17 Euro, das kann man sich schon mal gönnen, wie ich finde. Werden auch am Maifeld Derby am Start sein, also spätestens da dann alle angucken!!Das wäre ne Überlegung wert
When It's Cold I'd Like to Die
Re: Der Konzert Thread 2016
Voll gut!Baltimore hat geschrieben:Gerade die ersten beiden Setlists der Manics-Tour angeschaut.
Sie spielen 'Everything Must Go' wirklich am Stück in Originalreihenfolge durch.
Anschließende gibt es dann noch 10-11 'Hits' (bzw. B-Sides).
"You can buy a bar/restaurant on an exotic island and I'll come and work for you." 
-
speedfanatic
- Beiträge: 119
- Registriert: Di 29. Sep 2015, 13:32
Re: Der Konzert Thread 2016
Baltimore hat geschrieben:Für speedfanatic aber bestimmt immer noch viel, viel, viel zu wenig!Vanski hat geschrieben:Vor allem hat man gefühlt 49024mal im Jahr die Chance Frank Turner irgendwo zu sehen.
Was den Preis angeht: Er hat in Osteuropa ordentlich verlust gefahren. In Breslau waren kein 150 Leute bei knapp 12€ eintritt. Irgendwie muss er ja auch seine Crew bezahlen. (War trotzdem großartig.)
Mir kommt das Hamburg-Konzert sehr gelegen, da ich eben erfahren habe, dass ich nicht zum Groezrock kann und so trotzdem noch zumindest den Frank sehen kann.
Re: Der Konzert Thread 2016
Seltsamer Weise habe ich ihn trotzdem nur einmal gesehen und da auch nicht ganz, weil ich dann zu Steven Wilson "musste"Vanski hat geschrieben:Vor allem hat man gefühlt 49024mal im Jahr die Chance Frank Turner irgendwo zu sehen.
Gestern Wolfmother in Köln!
90 Minuten Vollgas vom allerfeinsten, hatte ich so krass nicht erwartet. Dagegen war es beim Southside 2012 echt ein Kindergarten. Danach fick und fertig und durchgeschwitzt gewesen.
Das einzige, was ich mich frage: Was bitte soll das, sich mitten im Konzert mit dem Rücken zur Band hinzusetzen und Ruderbewegungen zu imitieren?! Das ist das mit Abstand das dümmste, unnötigste und sinnloseste, was man bei einem Konzert machen kann. Auf solche Ideen kann auch nur deutsches Konzertpublikum kommen. Sinnlos of Death des Todes. Ist zum Glück nur einmal passiert und ansonsten war das Publikum auch voll in Ordnung.
Let me live that fantasy
- Mastodoniel
- Beiträge: 1691
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Konzert Thread 2016
tobiwan hat geschrieben:Was bitte soll das, sich mitten im Konzert mit dem Rücken zur Band hinzusetzen und Ruderbewegungen zu imitieren?! Das ist das mit Abstand das dümmste, unnötigste und sinnloseste, was man bei einem Konzert machen kann. Auf solche Ideen kann auch nur deutsches Konzertpublikum kommen. Sinnlos of Death des Todes. Ist zum Glück nur einmal passiert und ansonsten war das Publikum auch voll in Ordnung.
Ich dachte das gibt es nur auf dem Land bei diversen Tanzbällen.
Bei Santiano würde ich es ja verstehen.
Re: Der Konzert Thread 2016
Hab ich bei Rock am Ring auch schon gesehenMastodoniel hat geschrieben:tobiwan hat geschrieben:Was bitte soll das, sich mitten im Konzert mit dem Rücken zur Band hinzusetzen und Ruderbewegungen zu imitieren?! Das ist das mit Abstand das dümmste, unnötigste und sinnloseste, was man bei einem Konzert machen kann. Auf solche Ideen kann auch nur deutsches Konzertpublikum kommen. Sinnlos of Death des Todes. Ist zum Glück nur einmal passiert und ansonsten war das Publikum auch voll in Ordnung.![]()
Ich dachte das gibt es nur auf dem Land bei diversen Tanzbällen.
Bei Santiano würde ich es ja verstehen.
Let me live that fantasy
Re: Der Konzert Thread 2016
Bei den letzten beiden Southsides Standard bei jedem Konzert.tobiwan hat geschrieben:Hab ich bei Rock am Ring auch schon gesehenMastodoniel hat geschrieben:tobiwan hat geschrieben:Was bitte soll das, sich mitten im Konzert mit dem Rücken zur Band hinzusetzen und Ruderbewegungen zu imitieren?! Das ist das mit Abstand das dümmste, unnötigste und sinnloseste, was man bei einem Konzert machen kann. Auf solche Ideen kann auch nur deutsches Konzertpublikum kommen. Sinnlos of Death des Todes. Ist zum Glück nur einmal passiert und ansonsten war das Publikum auch voll in Ordnung.![]()
Ich dachte das gibt es nur auf dem Land bei diversen Tanzbällen.
Bei Santiano würde ich es ja verstehen.
- dontyouevah
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Okt 2015, 14:49
Re: Der Konzert Thread 2016
Tja, dass der Hybrid von Led Zeppelin und Black Sabbath in Köln unsagbar dämliches Landvolk zieht habe ich schon antizipiert und bin deshalb auch nicht hin, obwohl ich die ersten beiden Alben, trotz ihrer unheimlich anspruchsvollen Texte, gerne gehört habe. Haben immerhin noch etwas besser den Test der Zeit bestanden als die Alben der Subways...tobiwan hat geschrieben:Seltsamer Weise habe ich ihn trotzdem nur einmal gesehen und da auch nicht ganz, weil ich dann zu Steven Wilson "musste"Vanski hat geschrieben:Vor allem hat man gefühlt 49024mal im Jahr die Chance Frank Turner irgendwo zu sehen.
Gestern Wolfmother in Köln!![]()
90 Minuten Vollgas vom allerfeinsten, hatte ich so krass nicht erwartet. Dagegen war es beim Southside 2012 echt ein Kindergarten. Danach fick und fertig und durchgeschwitzt gewesen.![]()
Das einzige, was ich mich frage: Was bitte soll das, sich mitten im Konzert mit dem Rücken zur Band hinzusetzen und Ruderbewegungen zu imitieren?! Das ist das mit Abstand das dümmste, unnötigste und sinnloseste, was man bei einem Konzert machen kann. Auf solche Ideen kann auch nur deutsches Konzertpublikum kommen. Sinnlos of Death des Todes. Ist zum Glück nur einmal passiert und ansonsten war das Publikum auch voll in Ordnung.
Iggy Pop Konzert in Hamburg nur bestuhlt??
I believe in magic
Why, because it is so quick
Why, because it is so quick
Re: Der Konzert Thread 2016
Unsagbar unnötig ist hier eigentlich nur dein Beitrag.dontyouevah hat geschrieben:Tja, dass der Hybrid von Led Zeppelin und Black Sabbath in Köln unsagbar dämliches Landvolk zieht habe ich schon antizipiert und bin deshalb auch nicht hin, obwohl ich die ersten beiden Alben, trotz ihrer unheimlich anspruchsvollen Texte, gerne gehört habe.
- dontyouevah
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Okt 2015, 14:49
Re: Der Konzert Thread 2016
Magste das mal ausführen?Saeglopur hat geschrieben:Unsagbar unnötig ist hier eigentlich nur dein Beitrag.dontyouevah hat geschrieben:Tja, dass der Hybrid von Led Zeppelin und Black Sabbath in Köln unsagbar dämliches Landvolk zieht habe ich schon antizipiert und bin deshalb auch nicht hin, obwohl ich die ersten beiden Alben, trotz ihrer unheimlich anspruchsvollen Texte, gerne gehört habe.
I believe in magic
Why, because it is so quick
Why, because it is so quick
- SammyJankis
- Beiträge: 9458
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2016
Down to Nothing kommen in oktober auf Tour. 
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Der Konzert Thread 2016
Ich weiß nicht, ob das Hauptziel deines Angriffs nun Led Zeppelin, potentielle Konzertgänger von Wolfmother oder das dumme Landvolk ist, in deren Kosmos sich sonst nur die Ärzte und Onkelz bewegen. Auf jeden Fall ist das Ganze mMn. etwas in die Richtung "von oben herab" ausgeartet.dontyouevah hat geschrieben:Magste das mal ausführen?Saeglopur hat geschrieben:Unsagbar unnötig ist hier eigentlich nur dein Beitrag.dontyouevah hat geschrieben:Tja, dass der Hybrid von Led Zeppelin und Black Sabbath in Köln unsagbar dämliches Landvolk zieht habe ich schon antizipiert und bin deshalb auch nicht hin, obwohl ich die ersten beiden Alben, trotz ihrer unheimlich anspruchsvollen Texte, gerne gehört habe.
Re: Der Konzert Thread 2016
War am Mittwoch bei den Great Lake Swimmers in Freiburg. Das Konzert war im Swamp, eine kleine gemütliche Bar die mich von der Größe ziemlich an die Haldern-Pop-Bar erinnert hat. War ein echt schönes Konzert, obwohl ich die neueren Sachen nach 'Lost Channels' nie angehört hab. Highlights für mich auf jeden Fall Your Rocky Spine und Pulling On A Line!
Gestern Abend dann noch bei Nada Surf im Dynamo in Zürich gewesen und brauch eigentlich garnicht viel sagen. Geniales Konzert mit perfekter Setlist. Allein die Zugabe mit Hyperstatic, Popular, Always Love, Blankest Year und Blizzard of '77 ein Traum!
Gab bei beiden Konzerten eig nur eine Sache die mich gestört hat, und zwar, dass manche Leute im Publikum bei manchen Songs (z.B. Blizzard of '77, das unplugged vorgetragen wurde) unbedingt mitklatschen müssen. Für mich ein absolutes Unding. Wurden zum Glück ziemlich schnell ruhig ge-psssccccchhhhhhh-t, von daher nicht so schlimm. Trotzdem weiß ich nicht, was einen dazu treibt.
Gestern Abend dann noch bei Nada Surf im Dynamo in Zürich gewesen und brauch eigentlich garnicht viel sagen. Geniales Konzert mit perfekter Setlist. Allein die Zugabe mit Hyperstatic, Popular, Always Love, Blankest Year und Blizzard of '77 ein Traum!
Gab bei beiden Konzerten eig nur eine Sache die mich gestört hat, und zwar, dass manche Leute im Publikum bei manchen Songs (z.B. Blizzard of '77, das unplugged vorgetragen wurde) unbedingt mitklatschen müssen. Für mich ein absolutes Unding. Wurden zum Glück ziemlich schnell ruhig ge-psssccccchhhhhhh-t, von daher nicht so schlimm. Trotzdem weiß ich nicht, was einen dazu treibt.
Re: Der Konzert Thread 2016
Ich war auch vor Ort. "Blizzard of '77" war ja der Abschluss des Konzerts. Die komplette Band hat mitgesungen und zwei von ihnen spielten dabei jeweils auf einer Akkustikgitarre. War ein toller Moment bis eben ein paar Leute angefangen haben mitzuklatschen. Der Bassist hat allerdings ziemlich schnell deutlich gemacht, dass das nicht passt (genauso wie Teile des Publikums) und so war es dann auch okay.milbert hat geschrieben:
Gab bei beiden Konzerten eig nur eine Sache die mich gestört hat, und zwar, dass manche Leute im Publikum bei manchen Songs (z.B. Blizzard of '77, das unplugged vorgetragen wurde) unbedingt mitklatschen müssen. Für mich ein absolutes Unding. Wurden zum Glück ziemlich schnell ruhig ge-psssccccchhhhhhh-t, von daher nicht so schlimm. Trotzdem weiß ich nicht, was einen dazu treibt.
Schlimm war auch ein Typ, der in der ersten Hälfte der Show nach jedem zweiten Lied "Wonderwall" vorgerufen hat. Im Normalfall ist das Züricher Publikum auch deswegen schwierig, weil es die ganze Zeit am reden ist während dem Konzert. Klar, nicht alle die als da sind, aber viele. Am Freitag hielt es sich zum Glück noch in Grenzen. Was mich aber allgemein bei Konzerten noch stört ist, wenn Leute Fotos mit ihren Handys machen und dabei der Blitz auslöst oder die Fläche vor ihnen dann mit einem Licht sich so erhellt, bevor das Foto ausgelöst wird.
Für mich war es aber ansonsten ein tolles Konzert von einer Band mit der ich viel verbinde. "Popular" hat in mir damals, neben paar Songs von 2, 3 anderen Bands, als 13/14-Jährigen das Interesse zur Musik ausgelöst. Somit begleitet mich die Band mein gesamtes musikalisches Leben und auch daher war der Freitagabend etwas ganz besonderes. Insgesamt war die Setlist wunderbar. Ziemlich genau dieselbe wie bei der gesamten aktuellen Tour. Vom neuen Album müssten es 5 oder 6 Songs gewesen sein und dann noch an die 20 Lieder quer durch die Bandgeschichte bis hin zu "Popular" und "Hyperspace".
Re: Der Konzert Thread 2016
Sowas werde ich wohl nie verstehen. Warum geht man auf ein Konzert, zahl Eintritt und unterhält sich dann? Zudem ist es wahnsinnig nervtötend, wenn diese Leute in der Menge stehen und immer so laut reden, dass man sich nicht auf das Konzert konzentrieren kann.Rieper hat geschrieben:Im Normalfall ist das Züricher Publikum auch deswegen schwierig, weil es die ganze Zeit am reden ist während dem Konzert. Klar, nicht alle die als da sind, aber viele.
"You can buy a bar/restaurant on an exotic island and I'll come and work for you." 
Re: Der Konzert Thread 2016
The Orchestra of Syrian Musicians mit Damon Albarn & Guests am 30.06. in der Kölner Philharmonie. Mehr Infos hier.
- Mastodoniel
- Beiträge: 1691
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der Konzert Thread 2016
Ich stelle mich einfach woanders hin.Ruby hat geschrieben:Sowas werde ich wohl nie verstehen. Warum geht man auf ein Konzert, zahl Eintritt und unterhält sich dann? Zudem ist es wahnsinnig nervtötend, wenn diese Leute in der Menge stehen und immer so laut reden, dass man sich nicht auf das Konzert konzentrieren kann.Rieper hat geschrieben:Im Normalfall ist das Züricher Publikum auch deswegen schwierig, weil es die ganze Zeit am reden ist während dem Konzert. Klar, nicht alle die als da sind, aber viele.Zumindest ich kann das überhaupt nicht ausblenden.
Wenn diese Leute dann wenigstens an die Bar gehen würden oder ins Foyer.
Re: Der Konzert Thread 2016
Ja, mache ich auch. Aber leider nicht sofort; bin da leider stur. 
"You can buy a bar/restaurant on an exotic island and I'll come and work for you." 
Re: Der Konzert Thread 2016
Zumal es echt nervig sein kann wenn es ausverkauft oder sehr voll ist. Sich dann durch die Leute quetschen, um einen "ruhigeren" Platz zu bekommen ist genauso nervig. Gerade wenn man in einer kleinen Gruppe am Konzert ist. Aber ja, ab und zu reichen nur ein paar Schritte.
Im Februar war es bei Aidan Knight in Zürich ganz schlimm. Er war Support von Half Moon Run. Bei seinen etwas leiseren Liedern hat man teils kaum was mitgekriegt, weil so ein höher Geräuschpegel im Publikum lag. Da kann man dann auch nichts mehr machen. Ich hätte durch die gesamte Location laufen können und es wäre überall laut gewesen. Irgendwann hat es dann auch mit mangelndem Respekt vor dem Publikum und vor allem gegenüber dem/den Künstlern zu tun.
Im Februar war es bei Aidan Knight in Zürich ganz schlimm. Er war Support von Half Moon Run. Bei seinen etwas leiseren Liedern hat man teils kaum was mitgekriegt, weil so ein höher Geräuschpegel im Publikum lag. Da kann man dann auch nichts mehr machen. Ich hätte durch die gesamte Location laufen können und es wäre überall laut gewesen. Irgendwann hat es dann auch mit mangelndem Respekt vor dem Publikum und vor allem gegenüber dem/den Künstlern zu tun.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2016
ThisRieper hat geschrieben:Zumal es echt nervig sein kann wenn es ausverkauft oder sehr voll ist. Sich dann durch die Leute quetschen, um einen "ruhigeren" Platz zu bekommen ist genauso nervig. Gerade wenn man in einer kleinen Gruppe am Konzert ist. Aber ja, ab und zu reichen nur ein paar Schritte.
Im Februar war es bei Aidan Knight in Zürich ganz schlimm. Er war Support von Half Moon Run. Bei seinen etwas leiseren Liedern hat man teils kaum was mitgekriegt, weil so ein höher Geräuschpegel im Publikum lag. Da kann man dann auch nichts mehr machen. Ich hätte durch die gesamte Location laufen können und es wäre überall laut gewesen. Irgendwann hat es dann auch mit mangelndem Respekt vor dem Publikum und vor allem gegenüber dem/den Künstlern zu tun.
- SammyJankis
- Beiträge: 9458
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2016
War Samstag bei der vierten Auflage des Cystic Fybrosis Sucks Fest, ein Charity Event mit Bezug auf den vor einem jahr verstorbenen Drummer der Band As We Were. Location wra das AZ Köln, welches auch gut gefüllt war. Es gab Distros bzw Merchverkäufe von Second Bandshirt und veganes Essen. Darübe rhinaus wurde der Zeitplan eingehalten, was mich sehr überrascht hat. Eintritt waren 10 Euro + Spende. Für 7 Bands vollkommen inklusive einer AMitour sehr fein.
Bad Habit - Haben ihre alten, moshlastigen Songs der Demo über Bord geworfen und probieren sich jetzt eher im punkigeren hardcore mit Stoner Einflüsse. Klappt soweit ganz gut. Das Rival Mob Cover passt dazu natürlich nicht mehr ganz so gut, aber da ich die Band abfeier, stört mich das wenig. Solider Beginn vor wenigen Leuten.
Rooftops - Eine Band aus Russland, die sich irgendwoe im Bereich Basement und Superheaven bewegt. Fantastischer Sänger, sehr gute Stimme udn ausdrucksstark. Dazu ein typisch, leicht verträumter Hardcore/Emo Sound. Mit die beste Band des Tages, haben mir sehr gut gefallen. Klare Empfehlung an alle hier aus dem Forum, die mit den gennnten Vergleichsbands etwas anfangen können.
Bluesbreaker - Direkt danach eine Band aus der Ukraine, welche auch gemeinsam mit Rooftops auf Tour sind. Ist sicherlich ein Statement für sich. Geboten wurde hier auch eher die punkigere Hardcorerichtung mit leichten psychodelischen Ausflügen. War interessant, teilweise auch mit sehr starken Songs. Auch eine schöne Entdeckung.
Intense - Zum ersten Mal gab es ziemlich moshlastigen Hardcore an diesem Tag. Überhuapt muss ich sagen, dass die ganze Show sehr abwechslungsreich war von den Bands hat. Jede band klagn anders. Normalerweisle kriegt man auch schon einmal Shows ab, auf denen 5x diesselbe Band spielt. Das war heute wirklich anders. Hier ging auf jeden Fall etwas, "mehr" Mosh als vorher und erste textsichere Menschen vor der Bühne. Neues Zeug wurde auch gespielt und klang gut. Die Band wra heute nur zu viert, wobei ich nicht weiß, ob das jetzt auf Dauer so ist oder ob der eigentliche Bassist nur nicht konnte.
Jail - Leider den Beginn aufgrund von Nahrungsaufnahme verpasst. Die Band spielt schnellen, eher old schooligeren hardcore. Der Sänger ist als ehemaliger Fronter von Black Firday '29 mit reichtlich Bühnenerfahrung gesegnet und weiß auch wie man das Publikum zwischen den Songs mit teils lustigen, teils ersnten Ansagen bei der Stange hält. Die Songs der ersten 7 Inch kommen auch weiterhin gut an. Hoffe nicht, dass Jail nicht so wie Get It Done! (die band zwischen Bf29 und Jail), schnell wieder in der Versenkung verschwinden.
Dogchains - Es bleibt schnell und der Youth Crew Einfluss ist unüberhörbar. Die Band kommt aus dem Osten und wird dort unglaublich abgefeiert. Hier hält es sich noch in Grenzen, aber die Musik hat auf jeden Fall Potential. Es gab auch vor der Bühne einiges an Action. Schöne Side to Sides, alles sehr fair und ohne Stress. Ein durchweg positives Set.
Take Offense - Die Jungs haben wirklich Potential. Sehr schöner, metallischer Hardcore mit einigen Soli. Die Herren beherrschen das ganze auch wirklich und zumindest bei einem Gitarristen bin ich mir absolut sicher, dass er eigentlich lieber in einer Metalband spielen würde. Leider waren die bisherigen Europashows, die ich gesehen habe, immer sehr traurig. Weniger Zuschauer, keine Stimmung. Heute ganz anders. Singalongs, Mosh, generell Chaos vor der Bühne. Hat mich richtig gefreut für die Band, die auch sichtlich Bock hat. Ein klasse Abschluss der Veranstaltung.
Nächste Show:
Mouse on the Keys heute in Dortmund.
Bad Habit - Haben ihre alten, moshlastigen Songs der Demo über Bord geworfen und probieren sich jetzt eher im punkigeren hardcore mit Stoner Einflüsse. Klappt soweit ganz gut. Das Rival Mob Cover passt dazu natürlich nicht mehr ganz so gut, aber da ich die Band abfeier, stört mich das wenig. Solider Beginn vor wenigen Leuten.
Rooftops - Eine Band aus Russland, die sich irgendwoe im Bereich Basement und Superheaven bewegt. Fantastischer Sänger, sehr gute Stimme udn ausdrucksstark. Dazu ein typisch, leicht verträumter Hardcore/Emo Sound. Mit die beste Band des Tages, haben mir sehr gut gefallen. Klare Empfehlung an alle hier aus dem Forum, die mit den gennnten Vergleichsbands etwas anfangen können.
Bluesbreaker - Direkt danach eine Band aus der Ukraine, welche auch gemeinsam mit Rooftops auf Tour sind. Ist sicherlich ein Statement für sich. Geboten wurde hier auch eher die punkigere Hardcorerichtung mit leichten psychodelischen Ausflügen. War interessant, teilweise auch mit sehr starken Songs. Auch eine schöne Entdeckung.
Intense - Zum ersten Mal gab es ziemlich moshlastigen Hardcore an diesem Tag. Überhuapt muss ich sagen, dass die ganze Show sehr abwechslungsreich war von den Bands hat. Jede band klagn anders. Normalerweisle kriegt man auch schon einmal Shows ab, auf denen 5x diesselbe Band spielt. Das war heute wirklich anders. Hier ging auf jeden Fall etwas, "mehr" Mosh als vorher und erste textsichere Menschen vor der Bühne. Neues Zeug wurde auch gespielt und klang gut. Die Band wra heute nur zu viert, wobei ich nicht weiß, ob das jetzt auf Dauer so ist oder ob der eigentliche Bassist nur nicht konnte.
Jail - Leider den Beginn aufgrund von Nahrungsaufnahme verpasst. Die Band spielt schnellen, eher old schooligeren hardcore. Der Sänger ist als ehemaliger Fronter von Black Firday '29 mit reichtlich Bühnenerfahrung gesegnet und weiß auch wie man das Publikum zwischen den Songs mit teils lustigen, teils ersnten Ansagen bei der Stange hält. Die Songs der ersten 7 Inch kommen auch weiterhin gut an. Hoffe nicht, dass Jail nicht so wie Get It Done! (die band zwischen Bf29 und Jail), schnell wieder in der Versenkung verschwinden.
Dogchains - Es bleibt schnell und der Youth Crew Einfluss ist unüberhörbar. Die Band kommt aus dem Osten und wird dort unglaublich abgefeiert. Hier hält es sich noch in Grenzen, aber die Musik hat auf jeden Fall Potential. Es gab auch vor der Bühne einiges an Action. Schöne Side to Sides, alles sehr fair und ohne Stress. Ein durchweg positives Set.
Take Offense - Die Jungs haben wirklich Potential. Sehr schöner, metallischer Hardcore mit einigen Soli. Die Herren beherrschen das ganze auch wirklich und zumindest bei einem Gitarristen bin ich mir absolut sicher, dass er eigentlich lieber in einer Metalband spielen würde. Leider waren die bisherigen Europashows, die ich gesehen habe, immer sehr traurig. Weniger Zuschauer, keine Stimmung. Heute ganz anders. Singalongs, Mosh, generell Chaos vor der Bühne. Hat mich richtig gefreut für die Band, die auch sichtlich Bock hat. Ein klasse Abschluss der Veranstaltung.
Nächste Show:
Mouse on the Keys heute in Dortmund.
Zuletzt geändert von SammyJankis am Mo 25. Apr 2016, 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Quadrophobia
- Beiträge: 16751
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2016
Roland Kaiser
Samstag, 18. März 2017 - Mehr! Theater, Hamburg

Samstag, 18. März 2017 - Mehr! Theater, Hamburg
-
Gelöschter Benutzer 408
Re: Der Konzert Thread 2016
Vielleicht treffen des Hamburger-SPD-Ortsvereines?Quadrophobia hat geschrieben:Roland Kaiser
Samstag, 18. März 2017 - Mehr! Theater, Hamburg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 42 Gäste