> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

alles rund um "unser" Festival - im Norden wie im Süden
Striker3001
Beiträge: 26
Registriert: Do 25. Sep 2025, 16:57
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von Striker3001 » Mi 19. Nov 2025, 15:28

Das Graspop Metalmeeting hat auch noch einige Felder frei. Was wäre, wenn wenn die sich mit dem HuSo nen nicht angekündigten Act teilen, auch wenn es dann potenziell 3 Tage am Stück wären.

Dropkick Murphys weiß ich nicht, weil die ja schon aufm Deichbrand spielen. Wäre aber möglich.

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von 7Ostrich » Mi 19. Nov 2025, 15:47

mittendrin hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 12:49
Wenn zum zehnten Mal die geliebte Indie Band nach Hamburg oder Berlin kommt [...]
Ich frag mich wirklich, auf welche Band das zutreffen soll... Also ein bisschen kommt mir diese Forumskritik auch zusammenkonstruiert vor. Mittlerweile finde ich die Wünsche und Spekulationen in Weiten teilen sehr realistisch und trotzdem sind die Line-Ups im Gesamtpaket für einige hier enttäuschend. Ist doch absolut fair.
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

mittendrin
Beiträge: 68
Registriert: Mo 23. Jun 2025, 17:29
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von mittendrin » Mi 19. Nov 2025, 16:25

7Ostrich hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 15:47
mittendrin hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 12:49
Wenn zum zehnten Mal die geliebte Indie Band nach Hamburg oder Berlin kommt [...]
Ich frag mich wirklich, auf welche Band das zutreffen soll... Also ein bisschen kommt mir diese Forumskritik auch zusammenkonstruiert vor. Mittlerweile finde ich die Wünsche und Spekulationen in Weiten teilen sehr realistisch und trotzdem sind die Line-Ups im Gesamtpaket für einige hier enttäuschend. Ist doch absolut fair.
Nö. Da konstruiere ich gar nix. Ist halt mein Eindruck, wenn ich mir z. B. auch die Konzert-Threads / Erlebnisse / Ankündigungen 2025/2026 in dem entsprechenden Unterforum durchlese. Dieses Forum ist überwiegend längst sehr weit weg vom Hurricane, vom Deichbrand und eigentlich allem, was in Deutschland abgefeiert wird.

Ich nehme es inzwischen vorwiegend als eine Art Liebhaberforum wahr, das zwar aus dem Hurricane hervorgegangen ist, aber damit schon lange fremdelt.

Im TV würde ich sagen, das ist hier oft wie „Arte“ und man sieht die deutschen Festivals als „RTL2“ und rümpft die Nase…

Ist ja auch okay. Viele andere Themen sind hier ja wirklich interessant und haben ihren Mehrwert.

Aber deutsche Festivals oder speziell FKP Festivals hier zu thematisieren … naja ...

Suitemeister
Beiträge: 2763
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von Suitemeister » Mi 19. Nov 2025, 16:33

mittendrin hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 16:25
Ich nehme es inzwischen vorwiegend als eine Art Liebhaberforum wahr, das zwar aus dem Hurricane hervorgegangen ist, aber damit schon lange fremdelt.
Ich glaube, da würde dir von "den Alten" auch niemand widersprechen.

lars.fm
Beiträge: 105
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:52

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von lars.fm » Mi 19. Nov 2025, 16:52

Meine Meinung zu der Welle lässt sich glaube ich auch gut darin kondensieren das ich glaube der letzte fehlende Head ist…

Tokio Hotel.

Henfe
Beiträge: 2721
Registriert: Di 15. Sep 2015, 20:49

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von Henfe » Mi 19. Nov 2025, 17:47

Grüße vom Ring, still #1

Komisch, dass Billy Talent sonst nirgendwo sind. Hat FKP wohl nix anderes auf die Kette bekommen und musste die dann irgendwie klar machen...

Empire of the sun auch interessant, spielen sonst nur gefühlt alle paar Jahre irgendwo auf der Welt mal paar Festivals und sind nun beim Hurricane, of all places.

An Turnstile als letzten Head glaub ich nicht, sieht bei denen nach August Festivals aus. Und war auch recht leer 2024.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."

Dendo
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Jun 2025, 00:20
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von Dendo » Mi 19. Nov 2025, 18:25

Ich fürchte, mein Musikgeschmack passt nicht mehr mit dem Festival zusammen. Beim Southside gefällt mir bislang nur der Sonntag mit Florence + the Machine, Wolf Alice, Nothing But Thieves und Edwin Rosen. An den anderen Tagen ist bislang noch überhaupt nichts dabei, was ich mir gerne ansehen würde. Das gab es in dieser Form bislang auch noch nie. Werde dann vermutlich mit meiner Gruppe zu irgendwelche Bands mitgehen, aber aus eigenem Interesse motiviert mich da nichts.

Vielleicht kommt ja noch was, letztes Jahr hat es die letzte Bandwelle mit Slowdive, Lucy Dacus, Kate Nash, Rise Against für mich nochmals stark aufgewertet. Über Kneecap hätte ich mich auch gefreut, kann aber den Ausschluss nachvollziehen.

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1544
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von 7Ostrich » Mi 19. Nov 2025, 19:42

mittendrin hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 16:25
7Ostrich hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 15:47
mittendrin hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 12:49
Wenn zum zehnten Mal die geliebte Indie Band nach Hamburg oder Berlin kommt [...]
Ich frag mich wirklich, auf welche Band das zutreffen soll... Also ein bisschen kommt mir diese Forumskritik auch zusammenkonstruiert vor. Mittlerweile finde ich die Wünsche und Spekulationen in Weiten teilen sehr realistisch und trotzdem sind die Line-Ups im Gesamtpaket für einige hier enttäuschend. Ist doch absolut fair.
Nö. Da konstruiere ich gar nix. Ist halt mein Eindruck, wenn ich mir z. B. auch die Konzert-Threads / Erlebnisse / Ankündigungen 2025/2026 in dem entsprechenden Unterforum durchlese. Dieses Forum ist überwiegend längst sehr weit weg vom Hurricane, vom Deichbrand und eigentlich allem, was in Deutschland abgefeiert wird.

Ich nehme es inzwischen vorwiegend als eine Art Liebhaberforum wahr, das zwar aus dem Hurricane hervorgegangen ist, aber damit schon lange fremdelt.

Im TV würde ich sagen, das ist hier oft wie „Arte“ und man sieht die deutschen Festivals als „RTL2“ und rümpft die Nase…

Ist ja auch okay. Viele andere Themen sind hier ja wirklich interessant und haben ihren Mehrwert.

Aber deutsche Festivals oder speziell FKP Festivals hier zu thematisieren … naja ...
Klar ist es hier in erster Linie ein Musiknerdforum, das sich durchaus vom Hurricane entfremdet hat (...und mit Blick auf ältere Line-Ups irgendwie auch das Hurricane vom Forum). Aber ich behaupte, den allermeisten hier ist diese Entfremdung mittlerweile bewusst und genau darauf wollte ich hinaus. Dein Kommentar liest sich für mich so, als würden hier alle ernsthaft regelmäßig auf Radiohead, Sigur Ròs und Nick Cave hoffen und dann erstaunt sein, dass die nicht kommen. Wie gesagt, ich finde, die Spekulationen haben sich in den meisten Fällen aus dieser Ecke dann doch eher im Zaum gehalten.

Der Arte-Vergleich ist nett, verkennt aber mMn, dass es im europäischen Ausland zahlreiche teilweise absurd durchkommerzialisierte und große Festivals gibt, die genau solche Acts, die hier beliebt sind, buchen.
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Marc1904
Beiträge: 1339
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von Marc1904 » Mi 19. Nov 2025, 21:07

Ich finde das LineUp eigentlich gar nicht mal so schlecht...in den mittleren und unteren Reihen sind doch ganz brauchbare Bands. Da sind echt viele Bands die ich persönlich ganz toll finde, aber mit Ausnahme von The Beaches, habe ich alle (!!!) diese Bands in den letzten zwei bis drei Jahren mehrfach gesehen. Es fehlt halt irgendein A-Ha oder Wow-Effekt...und das es echt einfallslos daherkommt ist nicht von der Hand zu weisen.

Für den Gelegenheits-Konzertbesucher allerdings ein Kracherlineup...aber hier im Forum tummeln sich halt Leute mit 100 oder mehr Festival/Konzertbesuchen pro Jahr...natürlich ist es schwierig für die was "neues" auf die Beine zu stellen.

Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so etwas wie das Tempelhof Sounds sich nicht auf die Dauer durchsetzen würde...die Leute die beim ersten Mal dabei waren, waren doch recht positiv gestimmt...dass es nicht fortgesetzt wurde, lag ja an einer anderen Problematik, aber das könnte man gerne wieder aufleben lassen.

down
Beiträge: 3013
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von down » Mi 19. Nov 2025, 21:34

Marc1904 hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 21:07
Für den Gelegenheits-Konzertbesucher allerdings ein Kracherlineup...aber hier im Forum tummeln sich halt Leute mit 100 oder mehr Festival/Konzertbesuchen pro Jahr...natürlich ist es schwierig für die was "neues" auf die Beine zu stellen.
Und genau das ist auch ein wichtiger Punkt. Ja das Line Up kann international nicht mithalten und ist für mich wenig interessant. Nahezu alles mehrfach gesehen, sogar beim Hurricane. Für 150€ ohne Camping kannst dich aber nicht beschweren. Ich war grad bei Basement und Royel Otis. Da bist dann schon bei 80 Euro für zwei Konzerte.

Aber ich, sowie viele andere hier, besuchen über-über-über-durchschnittlich viele Konzerte und Festivals und zwar seit Jahren. Deshalb auch ein bisschen selber schuld. Und es ist nun Mal so, dass die großen Acts im deutschen Markt lieber eigene Shows spielen und damit mehr dran verdienen. Und da zählen auch viele Acts rein, die man vielleicht nicht teuer erwartet hätte. The XX, Lorde oder Addison Rae sind oberstes Regal. Da zahlst du für Provinz vermutlich die Hälfte oder weniger. Ein kurzer Blick zu Instagram sieht auch weitestgehend positiv aus. Also alles richtig gemacht.

Benutzeravatar
MairzyDoats
Beiträge: 2599
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von MairzyDoats » Mi 19. Nov 2025, 22:48

Hätte mich glaube ich geärgert, wenn Militarie Gun und Just Mustard nicht noch für Solokonzerte nach Hamburg kommen würden. Da kann man froh sein, wenn die hier im Zelt landen, dass da einigermaßen Stimmung aufkommt.

Ansonsten bin ich so ein bisschen dazwischen im Meinungsbild hier. Ich habe keine großen Erwartungen mehr an die großen Namen. Florence ist cool und habe ich auch wirklich Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Das obere Mittelfeld hätte n bisschen ausgefallener sein können, da reizt mich nur Wolf Alice, aber ansonsten sind da in den unteren Reihen mal wieder echt gute Acts dabei, das kleine elektronische Line Up ist auch nice. Aber so ein Must See wie Deftones dieses Jahr fehlt, deshalb sehe ich für mich auch nicht so wirklich einen Grund, wieder hinzufahren.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich

TiredManAtWork
Beiträge: 110
Registriert: Do 1. Dez 2022, 10:47

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von TiredManAtWork » Do 20. Nov 2025, 00:09

Ich bin sehr zufrieden.
Mit Foo oder Gorillaz hab ich nie gerechnet und ja ich hätte mir lieber MCR als Billy gewünscht aber an einer Band solls nicht hängen.
Ich bin zufrieden, weil mit Finsch, SSIO, BHZ und Filow gute HipHop acts gebookt worden sind.
Allgemein das mittelfeld von ADTR über Skindred bis Anda Morts(!!!) ist wirklich gut. Ausserdem finde ich gut das sie F+M anstatt M&S gebookt haben.

Jetzt ein kontroverser Take:
Ich finde es gut das sie F+M auf den zweiten Platz geschoben haben.

Ich hätte es sehr gut gefunden wenn sie Billy Talent auch auf den zweiten Platz geschoben hätten und dafür was wirklich großes wie Billy Elish oder Pink für ein Jubiläum gebucht hätten. Meiner Meinung nach fehlt da kein Co Head, sondern ein [Grenday/Ed Sheeran].

Für ein Spaßiges Wochenende reichts aber jetzt schon.

PS: Verbessert eure gottlos beschissene online Strategie!
RAR/RIP: 2013 - 19
W:O:A: 2015, 2022, 2025
Reload: 2018 - 24
Highfield: 2016 - 19
Hurricane: 2022-25
Dong: 2022
OlgasRock: 2019, 2023
Vainstream: 2015 - 25

Benutzeravatar
Baron von Goenn
Beiträge: 1171
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 18:01
Wohnort: Linden-Mitte

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von Baron von Goenn » Do 20. Nov 2025, 09:11

Bodenloses Lineup im Vergleich zu anderen europäischen Festivals. Aber wundert mich auch nicht, wenn ich mir die Musikwelt der letzten Jahre in Deutschland so anschaue. FKP will Geld verdienen und das klappt. Also dahingehend alles richtig gemacht.
Bier ist schmackhaft und ein hervorragendes Getränk.

derboehm
Beiträge: 28
Registriert: Mi 15. Nov 2023, 09:53
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von derboehm » Do 20. Nov 2025, 09:22

Marc1904 hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 21:07
Es fehlt halt irgendein A-Ha oder Wow-Effekt...und das es echt einfallslos daherkommt ist nicht von der Hand zu weisen.
Ich weiß Du meinst hier einen Wow-Effekt auf Headliner Ebene, den sehe ich auch nicht. (Trotzdem freue ich mich riesig über das Booking von Florence + the machine :thumbs: )
Aber eine Band, mit der ich null gerechnet habe & die mir durchaus einen Wow-Effekt beschert hat ist Empire of the Sun. Das sollte man FKP lassen, dass sie eine Überraschung aus dem Hut gezaubert haben. Und Natasha Bedingfield natürlich :D

Ansonsten ist meine Stimmung zum Line up bisher etwas verhalten. Ich habe was anderes erwartet, aber über Erwartungshaltung haben wir genug diskutiert. Der Samstag ist in meinen Augen mit so viel sehenswerten Bands besetzt, dass ich jetzt schon Stress bekomme :doof: Freitag und Sonntag findet man dann doch sicher auch einiges, bin vor allem auf die kleineren Bands gespannt, die man jetzt neu kennenlernt.

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1809
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von smi » Do 20. Nov 2025, 11:18

Striker3001 hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 12:48
Ja sehe ich auch so. Das Lineup generell finde ich gar nicht so schlecht. Vor allem der Freitag/Samstag ist extrem stark. Ich (und andere hier sicherlich auch) haben für nen Jubiläum eben leider höhere Erwartungen in den Headliner/Coheadlinerpositionen gehabt. Aber das war eher ein Träumen, welches nicht bestätigt wurde.
Ich freue mich auf ein großartiges Festival. Ich hoffe Yungblud wird wieder gesund bis nächstes Jahr.
"Extrem stark"? Für mich schon mal gar nicht, aber mal Geschmack rausgenommen für ein Festival der Größe und Preiskategorie ist es schon eher schwach besetzt, gerade auch Internatiol gesehen.
Baron von Goenn hat geschrieben:
Do 20. Nov 2025, 09:11
Bodenloses Lineup im Vergleich zu anderen europäischen Festivals. Aber wundert mich auch nicht, wenn ich mir die Musikwelt der letzten Jahre in Deutschland so anschaue. FKP will Geld verdienen und das klappt. Also dahingehend alles richtig gemacht.
Wenn es am Ende ein (relativ) preiswertes LineUp, was sich trotzdem gut verkauft oder sogar Ausverkauft, würde ich auch sagen: Passt schon. Wenn es genug gibt die sich von so einem LineUp abgeholt fühlen und den Preis dafür bezahlen ist es halt so.

Ist immernoch ein Major Festival und kein "die Musiknerds befriedigen"-Festival.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
PETER
Beiträge: 206
Registriert: So 30. Okt 2022, 19:14
Geschlecht:

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von PETER » Do 20. Nov 2025, 13:11

Als wahrhaftig obsessiv überzeugter und unkritisch kommunizierender sowie agierender Hurricane-FANBOY bin ich natürlich kein vernünftiger Maßstab für die aktuelle Bewertung des bisherigen LINEUP vom Hurricane 2026. Meine drei Kernaussagen sind:
01_Sa.: Das Hu-Lineup vom Samstag ist für mich (auch im Vergleich mit einigen Vorjahren) extrem großartig und birgt sogar eine erhebliche Gefahr von Überschneidungsproblemen – der Samstag ist "rappelvoll"!
02_Fr.: Am Freitag freue ich mich total auf YUNGBLUD (gute Besserung an dieser Stelle), den ich noch nicht LIVE gesehen habe und der im Bereich ROCK für mich dieses Jahr der interessanteste und beste Headliner ist. Auch ROYEL OTIS finde ich super, der mir auf dem Lollapalooza Berlin 2025 sehr gefallen hat. Der Rest des Tages wird sich irgendwie finden.
03_So.: Am Sonntag (not my day) kann ich das Festival dann locker ausklingen lassen. Gerne anschauen werde ich mir EMPIRE OF THE SUN. Die härteren … BILLY TALENT + A DAY TO REMEMBER hätte ich jetzt nicht (erneut) gebraucht, aber irgendwas muss ich ja schauen/hören. Vielleicht nehme ich stattdessen aber auch BOYS NOIZE und MODESELEKTOR im Zelt. Mal schauen, wie WETTER, bzw. LUST & LAUNE.

Nachtrag zu 01:
7 * MUST SEE: TWENTY ONE PILOTS | FLORENCE + THE MACHINE | NOTHING BUT THIEVES | WOLF ALICE (große FREUDE!) | FLORENCE ROAD (Vorband von WOLF ALICE in Hamburg) | KINGFISHR (sehr nice – irisches Folk-Trio) | NATASHA BEDINGFIELD (funny – nehme ich) | Dazu noch einige schöne Möglichkeiten, wenn es der TIMETABLE erlauben würde: YONAKA (sehe ich im Zelt / werde ich wahrscheinlich verpassen. YONAKA um Frontfrau Theresa Jarvis verbindet kraftvollen Alternative Rock mit Pop, Hip-Hop- und Elektro-Elementen.) | JUST MUSTARD (gefällt MIR >> aus Noise, Trip Hop und elektronischen Klangwelten ihren eigenen unverwechselbaren Sound geschaffen) | PICTURE PARLOUR | ALL TIME LOW (okay) |EDWIN ROSEN (deu. – ganz vielleicht) >> Das SAMSTAG ist "rappelvoll".
Ich der SUMME bin ich (schon wieder / erneut) sehr zufrieden mit dem Lineup. Grüße vom Hurricane-FANBOY. :lolol:
HURRICANE 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, (2020), (2021), 2022, 2023, 2024, 2025 und 2026 .... Lollapalooza Festival Berlin 2025 + RaR 2010

Kinsomby
Beiträge: 39
Registriert: So 8. Sep 2024, 13:32

Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche

Beitrag von Kinsomby » Do 20. Nov 2025, 15:42

mittendrin hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 16:25
7Ostrich hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 15:47
mittendrin hat geschrieben:
Mi 19. Nov 2025, 12:49
Wenn zum zehnten Mal die geliebte Indie Band nach Hamburg oder Berlin kommt [...]
Ich frag mich wirklich, auf welche Band das zutreffen soll... Also ein bisschen kommt mir diese Forumskritik auch zusammenkonstruiert vor. Mittlerweile finde ich die Wünsche und Spekulationen in Weiten teilen sehr realistisch und trotzdem sind die Line-Ups im Gesamtpaket für einige hier enttäuschend. Ist doch absolut fair.
Nö. Da konstruiere ich gar nix. Ist halt mein Eindruck, wenn ich mir z. B. auch die Konzert-Threads / Erlebnisse / Ankündigungen 2025/2026 in dem entsprechenden Unterforum durchlese. Dieses Forum ist überwiegend längst sehr weit weg vom Hurricane, vom Deichbrand und eigentlich allem, was in Deutschland abgefeiert wird.

Ich nehme es inzwischen vorwiegend als eine Art Liebhaberforum wahr, das zwar aus dem Hurricane hervorgegangen ist, aber damit schon lange fremdelt.

Im TV würde ich sagen, das ist hier oft wie „Arte“ und man sieht die deutschen Festivals als „RTL2“ und rümpft die Nase…

Ist ja auch okay. Viele andere Themen sind hier ja wirklich interessant und haben ihren Mehrwert.

Aber deutsche Festivals oder speziell FKP Festivals hier zu thematisieren … naja ...

Ich wollte übrigens nicht mit meiner Aussage: "Einige in diesem Forum, die seit 15 Jahren Hu/So-gänger sind, würden den alten Zeiten hinterher trauern und unrealistische Ansprüche vor allem im Indie Bereich stellen", nicht die große Diskussion lostreten. Ich glaube es ist hier nicht "zusammen konstruiert" und die Kritik geht auch nicht gegen das Forum, sondern eher sollte es ein Denkanstoß sein, die Bereiche von Deutschen unbekannteren Acts, generell Rap/Hip Hop und Techno Bereich nicht alles abzusprechen und die Gerüchte nur an die eigenen Wünsche zu koppeln, weil man dann eben nur enttäuscht werden kann :sad:
Beispielsweise habe ich hier noch 2 mal was von den Foo Fighters als Gerücht gelesen, nachdem raus war, dass es terminlich nicht passt und dies auch im Forum stand oder eine Person, die sich Florence, The XX, Mumford zusammen und ich glaube auch noch mehr als realistisch vorgestellt hatte...

Trotzdem würde ich gerne weg von dem "die alten" und auch weg von den Übertreibungen wie "dieselbe Indie-Band zum zehnten Mal nach Berlin"...
Außerdem wird das Hurricane auch mit internationalen Festivals verglichen. Ich finde es sehr schwer Festivals zu vergleichen, die verschieden lang sind, sehr unterschiedliche Zielgruppen haben und auch unterschiedlich groß bzw. bekannt sind. In Frankreich wird es zum Beispiel auch keine deutschen Acts geben, weshalb das komplette Line Up anders aussieht :?
Es würde ja auch niemand auf die Idee kommen, dass Splash mit Wacken Open Air zu vergleichen.

Trotzdem freue ich mich über jede Person, die hier was reinschreibt, nur wäre mir ein Miteinander lieber als ein Gegeneinander😅


Zum HuSo:

Tokio Hotel als letzten Headliner fänd ich sehr interessant und auch gar nicht mal so unrealistisch!

Im Gesamten finde finde ich das Line Up sogar besser als das dieses Jahr, so ich zwar mit Electric Callboy und Swiss zwei super Shows hatte und auch einige kleine Acts gefeiert habe, es allerdings fast nur bei Rock/Punk geblieben ist.
Nächstes Jahr sind es eben nicht nur All Time Low, Papa Roach, Billy Talent und Sondaschule, sondern auch SSIO, Pa69, Finch, Empire of the Sun und BHZ, die mich interessieren :)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste