Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
-
Striker3001
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 25. Sep 2025, 16:57
- Geschlecht:
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Das Graspop Metalmeeting hat auch noch einige Felder frei. Was wäre, wenn wenn die sich mit dem HuSo nen nicht angekündigten Act teilen, auch wenn es dann potenziell 3 Tage am Stück wären.
Dropkick Murphys weiß ich nicht, weil die ja schon aufm Deichbrand spielen. Wäre aber möglich.
Dropkick Murphys weiß ich nicht, weil die ja schon aufm Deichbrand spielen. Wäre aber möglich.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Ich frag mich wirklich, auf welche Band das zutreffen soll... Also ein bisschen kommt mir diese Forumskritik auch zusammenkonstruiert vor. Mittlerweile finde ich die Wünsche und Spekulationen in Weiten teilen sehr realistisch und trotzdem sind die Line-Ups im Gesamtpaket für einige hier enttäuschend. Ist doch absolut fair.mittendrin hat geschrieben: ↑Mi 19. Nov 2025, 12:49Wenn zum zehnten Mal die geliebte Indie Band nach Hamburg oder Berlin kommt [...]
-
mittendrin
- Beiträge: 68
- Registriert: Mo 23. Jun 2025, 17:29
- Geschlecht:
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Nö. Da konstruiere ich gar nix. Ist halt mein Eindruck, wenn ich mir z. B. auch die Konzert-Threads / Erlebnisse / Ankündigungen 2025/2026 in dem entsprechenden Unterforum durchlese. Dieses Forum ist überwiegend längst sehr weit weg vom Hurricane, vom Deichbrand und eigentlich allem, was in Deutschland abgefeiert wird.7Ostrich hat geschrieben: ↑Mi 19. Nov 2025, 15:47Ich frag mich wirklich, auf welche Band das zutreffen soll... Also ein bisschen kommt mir diese Forumskritik auch zusammenkonstruiert vor. Mittlerweile finde ich die Wünsche und Spekulationen in Weiten teilen sehr realistisch und trotzdem sind die Line-Ups im Gesamtpaket für einige hier enttäuschend. Ist doch absolut fair.mittendrin hat geschrieben: ↑Mi 19. Nov 2025, 12:49Wenn zum zehnten Mal die geliebte Indie Band nach Hamburg oder Berlin kommt [...]
Ich nehme es inzwischen vorwiegend als eine Art Liebhaberforum wahr, das zwar aus dem Hurricane hervorgegangen ist, aber damit schon lange fremdelt.
Im TV würde ich sagen, das ist hier oft wie „Arte“ und man sieht die deutschen Festivals als „RTL2“ und rümpft die Nase…
Ist ja auch okay. Viele andere Themen sind hier ja wirklich interessant und haben ihren Mehrwert.
Aber deutsche Festivals oder speziell FKP Festivals hier zu thematisieren … naja ...
-
Suitemeister
- Beiträge: 2760
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Ich glaube, da würde dir von "den Alten" auch niemand widersprechen.mittendrin hat geschrieben: ↑Mi 19. Nov 2025, 16:25Ich nehme es inzwischen vorwiegend als eine Art Liebhaberforum wahr, das zwar aus dem Hurricane hervorgegangen ist, aber damit schon lange fremdelt.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Meine Meinung zu der Welle lässt sich glaube ich auch gut darin kondensieren das ich glaube der letzte fehlende Head ist…
Tokio Hotel.
Tokio Hotel.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Grüße vom Ring, still #1
Komisch, dass Billy Talent sonst nirgendwo sind. Hat FKP wohl nix anderes auf die Kette bekommen und musste die dann irgendwie klar machen...
Empire of the sun auch interessant, spielen sonst nur gefühlt alle paar Jahre irgendwo auf der Welt mal paar Festivals und sind nun beim Hurricane, of all places.
An Turnstile als letzten Head glaub ich nicht, sieht bei denen nach August Festivals aus. Und war auch recht leer 2024.
Komisch, dass Billy Talent sonst nirgendwo sind. Hat FKP wohl nix anderes auf die Kette bekommen und musste die dann irgendwie klar machen...
Empire of the sun auch interessant, spielen sonst nur gefühlt alle paar Jahre irgendwo auf der Welt mal paar Festivals und sind nun beim Hurricane, of all places.
An Turnstile als letzten Head glaub ich nicht, sieht bei denen nach August Festivals aus. Und war auch recht leer 2024.
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Ich fürchte, mein Musikgeschmack passt nicht mehr mit dem Festival zusammen. Beim Southside gefällt mir bislang nur der Sonntag mit Florence + the Machine, Wolf Alice, Nothing But Thieves und Edwin Rosen. An den anderen Tagen ist bislang noch überhaupt nichts dabei, was ich mir gerne ansehen würde. Das gab es in dieser Form bislang auch noch nie. Werde dann vermutlich mit meiner Gruppe zu irgendwelche Bands mitgehen, aber aus eigenem Interesse motiviert mich da nichts.
Vielleicht kommt ja noch was, letztes Jahr hat es die letzte Bandwelle mit Slowdive, Lucy Dacus, Kate Nash, Rise Against für mich nochmals stark aufgewertet. Über Kneecap hätte ich mich auch gefreut, kann aber den Ausschluss nachvollziehen.
Vielleicht kommt ja noch was, letztes Jahr hat es die letzte Bandwelle mit Slowdive, Lucy Dacus, Kate Nash, Rise Against für mich nochmals stark aufgewertet. Über Kneecap hätte ich mich auch gefreut, kann aber den Ausschluss nachvollziehen.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Klar ist es hier in erster Linie ein Musiknerdforum, das sich durchaus vom Hurricane entfremdet hat (...und mit Blick auf ältere Line-Ups irgendwie auch das Hurricane vom Forum). Aber ich behaupte, den allermeisten hier ist diese Entfremdung mittlerweile bewusst und genau darauf wollte ich hinaus. Dein Kommentar liest sich für mich so, als würden hier alle ernsthaft regelmäßig auf Radiohead, Sigur Ròs und Nick Cave hoffen und dann erstaunt sein, dass die nicht kommen. Wie gesagt, ich finde, die Spekulationen haben sich in den meisten Fällen aus dieser Ecke dann doch eher im Zaum gehalten.mittendrin hat geschrieben: ↑Mi 19. Nov 2025, 16:25Nö. Da konstruiere ich gar nix. Ist halt mein Eindruck, wenn ich mir z. B. auch die Konzert-Threads / Erlebnisse / Ankündigungen 2025/2026 in dem entsprechenden Unterforum durchlese. Dieses Forum ist überwiegend längst sehr weit weg vom Hurricane, vom Deichbrand und eigentlich allem, was in Deutschland abgefeiert wird.7Ostrich hat geschrieben: ↑Mi 19. Nov 2025, 15:47Ich frag mich wirklich, auf welche Band das zutreffen soll... Also ein bisschen kommt mir diese Forumskritik auch zusammenkonstruiert vor. Mittlerweile finde ich die Wünsche und Spekulationen in Weiten teilen sehr realistisch und trotzdem sind die Line-Ups im Gesamtpaket für einige hier enttäuschend. Ist doch absolut fair.mittendrin hat geschrieben: ↑Mi 19. Nov 2025, 12:49Wenn zum zehnten Mal die geliebte Indie Band nach Hamburg oder Berlin kommt [...]
Ich nehme es inzwischen vorwiegend als eine Art Liebhaberforum wahr, das zwar aus dem Hurricane hervorgegangen ist, aber damit schon lange fremdelt.
Im TV würde ich sagen, das ist hier oft wie „Arte“ und man sieht die deutschen Festivals als „RTL2“ und rümpft die Nase…
Ist ja auch okay. Viele andere Themen sind hier ja wirklich interessant und haben ihren Mehrwert.
Aber deutsche Festivals oder speziell FKP Festivals hier zu thematisieren … naja ...
Der Arte-Vergleich ist nett, verkennt aber mMn, dass es im europäischen Ausland zahlreiche teilweise absurd durchkommerzialisierte und große Festivals gibt, die genau solche Acts, die hier beliebt sind, buchen.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Ich finde das LineUp eigentlich gar nicht mal so schlecht...in den mittleren und unteren Reihen sind doch ganz brauchbare Bands. Da sind echt viele Bands die ich persönlich ganz toll finde, aber mit Ausnahme von The Beaches, habe ich alle (!!!) diese Bands in den letzten zwei bis drei Jahren mehrfach gesehen. Es fehlt halt irgendein A-Ha oder Wow-Effekt...und das es echt einfallslos daherkommt ist nicht von der Hand zu weisen.
Für den Gelegenheits-Konzertbesucher allerdings ein Kracherlineup...aber hier im Forum tummeln sich halt Leute mit 100 oder mehr Festival/Konzertbesuchen pro Jahr...natürlich ist es schwierig für die was "neues" auf die Beine zu stellen.
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so etwas wie das Tempelhof Sounds sich nicht auf die Dauer durchsetzen würde...die Leute die beim ersten Mal dabei waren, waren doch recht positiv gestimmt...dass es nicht fortgesetzt wurde, lag ja an einer anderen Problematik, aber das könnte man gerne wieder aufleben lassen.
Für den Gelegenheits-Konzertbesucher allerdings ein Kracherlineup...aber hier im Forum tummeln sich halt Leute mit 100 oder mehr Festival/Konzertbesuchen pro Jahr...natürlich ist es schwierig für die was "neues" auf die Beine zu stellen.
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass so etwas wie das Tempelhof Sounds sich nicht auf die Dauer durchsetzen würde...die Leute die beim ersten Mal dabei waren, waren doch recht positiv gestimmt...dass es nicht fortgesetzt wurde, lag ja an einer anderen Problematik, aber das könnte man gerne wieder aufleben lassen.
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Und genau das ist auch ein wichtiger Punkt. Ja das Line Up kann international nicht mithalten und ist für mich wenig interessant. Nahezu alles mehrfach gesehen, sogar beim Hurricane. Für 150€ ohne Camping kannst dich aber nicht beschweren. Ich war grad bei Basement und Royel Otis. Da bist dann schon bei 80 Euro für zwei Konzerte.
Aber ich, sowie viele andere hier, besuchen über-über-über-durchschnittlich viele Konzerte und Festivals und zwar seit Jahren. Deshalb auch ein bisschen selber schuld. Und es ist nun Mal so, dass die großen Acts im deutschen Markt lieber eigene Shows spielen und damit mehr dran verdienen. Und da zählen auch viele Acts rein, die man vielleicht nicht teuer erwartet hätte. The XX, Lorde oder Addison Rae sind oberstes Regal. Da zahlst du für Provinz vermutlich die Hälfte oder weniger. Ein kurzer Blick zu Instagram sieht auch weitestgehend positiv aus. Also alles richtig gemacht.
-
OnlineMairzyDoats
- Beiträge: 2599
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Hurricane / Southside 2026 Gerüchteküche
Hätte mich glaube ich geärgert, wenn Militarie Gun und Just Mustard nicht noch für Solokonzerte nach Hamburg kommen würden. Da kann man froh sein, wenn die hier im Zelt landen, dass da einigermaßen Stimmung aufkommt.
Ansonsten bin ich so ein bisschen dazwischen im Meinungsbild hier. Ich habe keine großen Erwartungen mehr an die großen Namen. Florence ist cool und habe ich auch wirklich Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Das obere Mittelfeld hätte n bisschen ausgefallener sein können, da reizt mich nur Wolf Alice, aber ansonsten sind da in den unteren Reihen mal wieder echt gute Acts dabei, das kleine elektronische Line Up ist auch nice. Aber so ein Must See wie Deftones dieses Jahr fehlt, deshalb sehe ich für mich auch nicht so wirklich einen Grund, wieder hinzufahren.
Ansonsten bin ich so ein bisschen dazwischen im Meinungsbild hier. Ich habe keine großen Erwartungen mehr an die großen Namen. Florence ist cool und habe ich auch wirklich Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Das obere Mittelfeld hätte n bisschen ausgefallener sein können, da reizt mich nur Wolf Alice, aber ansonsten sind da in den unteren Reihen mal wieder echt gute Acts dabei, das kleine elektronische Line Up ist auch nice. Aber so ein Must See wie Deftones dieses Jahr fehlt, deshalb sehe ich für mich auch nicht so wirklich einen Grund, wieder hinzufahren.
Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: down, fipsi, Google [Bot], MairzyDoats und 33 Gäste