MonTheBiff hat geschrieben: ↑Mo 11. Aug 2025, 22:48Leute, dämpft bitte eure Erwartungen etwas damit, es am Ende keine große Enttäuschung gibt. Vergesst bitte nicht dass der Veranstalter vom Rocco von einem schweren Jahr für's Booking gesprochen hat. Ich Vermute deshalb dass man, wie dieses Jahr auch schon, maximal einen größeren Head hat und die Spitze dann sehr breit aufstellt. Wenn man dass dann weiter denkt, könnten so dann die Heads für die mittelgroßen Festivals durch exklusive Verträge knapp werden.
Ja M+S und Fatm sind durchaus denkbar (aber wahrscheinlich nur entweder/oder) SoaD würden (obwohl man langsam über ihre Relevanz diskutieren kann) eine mächtige Ansage sein.
Bei der Art der Ankündigung vom McR für Wembley
Erwarte ich dass ihre Europa Tour lediglich einen Deutschland Termin im Olympiastadion haben wird um Exklusivität/ Hype zu erzeugen. (Würde sie mir aber sehr wünschen)
Da der restliche Festivalmarkt in Europa aktuell auch noch sehr still ist (mit Ausnahme vom Metal) steigt in mir langsam die Befürchtung für einen erneuten schwierigen Headlinermarkt.
Vllt bucht man mangels Alternativen ja auch wieder BmtH zusammen mit Kraftklub (exklusiv) und Fatm/M+S und damit könnte man schon sehr zufrieden sein meiner Meinung nach.
Vllt Irre ich mich aber auch und es gibt zum Jubiläum Nickelback, RHCP und Beyoncé![]()
MCR im Olympiastadion? Letztes mal war doch gerade so Kunstrasen ausverkauft.
Ich weiß nicht wo Mumford & Sons herkommen, aber die sind glaube ich einfach vorbei. Das letzte Album war ein kompletter Flop und deren Mukke ist ja grad der laughing stock der Internetmusikwelt. Aber gut, gerade das passt natürlich zum Hurricane
Find SOAD illusorisch aber Florence und MCR wären zwei Namen, die man problemlos ins Budget kriegt. Man wird halt ohne den großen internationalen Namen nicht weit kommen, irgendwie muss man die 250€ rechtfertigen und das ist halt nicht mehr möglich mit deutschen Bands, die 60€ für nen sologig nehmen