> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4001
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Di 14. Jan 2025, 14:19

Deutsche Vertreiber machen mich fertig. "A Complete Unknown" heißt in Deutschland "Like a Complete Unkown".
Nein, nein, die Leute checken nicht, dass das ein Dylan-Film ist. Da muss das "Like" noch rein, dann versteht es jeder.

Entweder man kennt die Zeile oder nicht :? Manchmal wäre ich echt gern bei diesen Meetings dabei.
"I don't know."

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2152
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Di 14. Jan 2025, 14:31

Mal abgesehen davon, dass ich diese unsägliche Umbenennerei der deutschen Verleiher auch ganz furchtbar finde, gefällt mir der Titel mit dem "Like" sowohl phonetisch als auch visuell irgendwie besser. :doof:
"Complete Unknown" hätte ich allerdings noch mehr favorisiert. edit: den gibt's natürlich schon.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4001
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Di 14. Jan 2025, 14:33

Richtig, Verleiher, so heißen die.

Ich mag die Variation der Zeile eigentlich.
Wenigstens haben sie es nicht in "Bob Dylan: The Movie" umbenannt.
"I don't know."

Benutzeravatar
NeonGolden
Beiträge: 2152
Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von NeonGolden » Di 14. Jan 2025, 14:40

Taksim hat geschrieben:
Di 14. Jan 2025, 14:33
Richtig, Verleiher, so heißen die.

Ich mag die Variation der Zeile eigentlich.
Wenigstens haben sie es nicht in "Bob Dylan: The Movie" umbenannt.
The Bob Movie :fresse:

Rieper
Beiträge: 3049
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Rieper » Sa 18. Jan 2025, 23:04

A Real Pain ist ein wirklich toller Film.

Marc1904
Beiträge: 1289
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Marc1904 » Mo 20. Jan 2025, 16:08

Kleiner Tipp für alle die mal wieder etwas gemeinsam mit ihren Kindern schauen wollen/müssen:

Der neue Wallace&Gromit Film: Vergeltung mit Flügeln - läuft seit Beginn des Jahres bei Netflix und ist ganz großartig geworden. Absolute Empfehlung und er funktioniert vermutlich von 0 - 80 Jahren.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5679
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Mo 20. Jan 2025, 18:13

Rieper hat geschrieben:
Sa 18. Jan 2025, 23:04
A Real Pain ist ein wirklich toller Film.
Den will ich auch unbedingt sehen, hoffe er läuft in den Programmkinos hier in HH noch ein bisschen... für den 6.2. haben wir uns erstmal noch Tickets für The Brutalist in 70mm gekauft. Mal sehen, die Kritiken sind ja ausgezeichnet. 3,5 Stunden ist natürlich eine krasse Ansage.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4001
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Fr 28. Feb 2025, 09:15

A Complete Unknown ist einfach fantastisch. Als ich das Kino gestern verlassen hab, war ich wirklich elektrisiert (no pun intended).
Für Dylan-Fans ein Muss, für alle anderen auf jeden Fall eine Möglichkeit nachzuvollziehen, warum Dylan diese singuläre Position in der Popkultur inne hat.

Ich schreibe bestimmt noch mehr dazu.
"I don't know."

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Wishkah » Fr 28. Feb 2025, 09:40

Der steht bei mir auch noch auf der Liste! :popcorn:

Ich habe in diesem Jahr schon A Real Pain, The Brutalist und zuletzt Conclave im Kino gesehen.

Die haben mir alle auf ihre Art sehr gut gefallen.

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4001
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Fr 28. Feb 2025, 14:42

Ein Kommentar zum Trailer von A Complete Unknown gab mir durchaus zu denken: Kann ein ein geradeaus erzählter Film das Enigma Bob Dylan wirklich einfangen? Hat Todd Haynes mit "I'm Not There" nicht eigentlich schon den perfekten Dylan-Film gemacht, in dem eben nicht der eine Mensch Dylan sondern diverse seiner Persona in abstrakten Narrativen aufeinandertreffen?

Was beim Schauen von A Complete Unknown erneut deutlich, bzw. vielleicht noch deutlicher, wird als in den Dokus (eine Kritik, die ich gelesen habe, meinte, dieser Film sei wegen dieser nicht nötig), ist die Tatsache, dass Dylan so eine Ausnahmeerscheinung ist, dass auch ein straight erzählter Film automatisch Tiefe und Wendungen bekommt, die Biopics häufig nicht transportieren. Die Momente, in denen Künstler mit ihrem Ruhm hadern, sieht man häufig, aber Dylan war nicht nur einfach ein Musikstar, er war das Gesicht einer Bewegung: sozial, politisch, künstlerisch. Und wollte dann plötzlich nicht mehr ihre Gallionsfigur sein. Das ist ein durchaus tiefer gehender Konflikt zwischen introspektiver Selbstsicht und öffentlicher Persona als bei anderen Musiker. Dazu schlug er immer genau den Haken, den keiner von ihm wollte. Und so hat der Film erneut von sich aus eine treibende Dynamik.

Der Film steht und fällt dabei mit Timothée Chalamets Performance. Ich hatte Vertrauen, aber kann nicht leugnen, ich war etwas nervös vorher, wie das funktionieren wird. Die Fallhöhe ist einfach so unvorstellbar.
Und was soll ich sagen: war ich schon vorher Fan von ihm, bin ich jetzt Megafan (auch wegen der Promophase des Films, der Bursche ist einfach zu sympathisch; große Empfehlung für das Nardwuar-Interview an der Stelle).
In jeder Sekunde lebt und atmet er Dylan. Duktus, Stimme, Körpersprache, es ist alles da. Ich hab mehrfach ungläubig den Kopf geschüttelt, vor allem bei den Musiksequenzen. Ein weiterer toller Aspekt des Films ist wie den ikonischen Songs einfach Luft zum Atmen gegeben wird. Dazu kommt er zum Glück ohne die klischeehaften Szenen aus, in der ein Nebencharakter irgendein Titelwort sagt und der Künstler das für den großen Hit aufgreift o.ä. konstruierte Entstehungsgeschichten von Songs.
Eingerahmt wird Chalamets irre Performance von einem tollen Ensemble, die alle auf höchstem Niveau liefern. Elle Fanning ist herzzerreißend als seine vernachlässigte Freundin, Edward Norton zeigt, dass er wirklich alles kann, auch warmherzig, gutmütig und manchmal leicht naiv (im Gegensatz zu seinen häufig düsteren Charakteren) und Monica Barbaro hat eine magnetische Präsenz als Joan Baez (erneut auch stimmlich).

Die Performances werden wiederum getragen von dem unheimlich detaillierten Setdesign. Das New York und spezifischer das Greenwich Village der 60er ist total lebendig und fassbar. Die gedeckten Töne geben dem ganzen dabei eine schöne nostalgische Note (Newport sorgt mit seine warmen Farben für Kontrast). Allein für das Setting hätte der Film noch drei Stunden weiter gehen können.

Der Film inspiriert dazu, wirklich immer genau das zu tun, was du tief in deinem Herzen für richtig hältst. Und genau das ist der Grund warum Dylan Dylan ist. Es sollte jedem Künstler ein Beispiel sein.
"I don't know."

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Wishkah » Mo 3. Mär 2025, 06:17

Daniel Blumberg hat heute Nacht den Oscar für den besten Soundtrack für The Brutalist gewonnen.

Was mir bis vorhin gar nicht bewusst war: Das ist der ehemalige Sänger und Gitarrist der Band Yuck (bis zu seinem Ausstieg nach dem ersten Album). Stark!

fipsi
Beiträge: 12001
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von fipsi » Mo 3. Mär 2025, 11:12

Wishkah hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 06:17
Daniel Blumberg hat heute Nacht den Oscar für den besten Soundtrack für The Brutalist gewonnen.

Was mir bis vorhin gar nicht bewusst war: Das ist der ehemalige Sänger und Gitarrist der Band Yuck (bis zu seinem Ausstieg nach dem ersten Album). Stark!
Ich habe ihn vor 2 Jahren beim Rewire in einer Kirche live gesehen. Am Ende des Auftritts waren vielleicht noch 50 Leute da, weil es so schwere Kost war.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mi 12. Mär 2025, 07:56

Mickey 17

Puh, das war nix. Nimm alles, was Parasite so stark gemacht hat und tu das Gegenteil davon.
Die Grundprämisse ist spannend, da hätte man mit 1/10 des Budgets ne gute Black-Mirror-Folge draus machen können.

3/10

olli77
Beiträge: 310
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von olli77 » Mi 12. Mär 2025, 09:24

Ich hab ihn mir aufgrund von teils vernichtenden Kritiken aus meinem Bekanntenkreis nicht angesehen.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mi 12. Mär 2025, 10:13

olli77 hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 09:24
Ich hab ihn mir aufgrund von teils vernichtenden Kritiken aus meinem Bekanntenkreis nicht angesehen.
Besser so. Bei Metacritic 72 / 6,1 - da wusste ich schon, dass kein Monumentalwerk zu erwarten war. Aber dann noch mal ne ganze Spur unter dem Erwartbaren.

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mi 12. Mär 2025, 10:17

Taksim hat geschrieben:
Di 14. Jan 2025, 14:33
Richtig, Verleiher, so heißen die.

Ich mag die Variation der Zeile eigentlich.
Wenigstens haben sie es nicht in "Bob Dylan: The Movie" umbenannt.
Bob Dylan: A Rolling Stone

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Quadrophobia » Mi 12. Mär 2025, 10:52

Monkeyson hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 10:13
olli77 hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 09:24
Ich hab ihn mir aufgrund von teils vernichtenden Kritiken aus meinem Bekanntenkreis nicht angesehen.
Besser so. Bei Metacritic 72 / 6,1 - da wusste ich schon, dass kein Monumentalwerk zu erwarten war. Aber dann noch mal ne ganze Spur unter dem Erwartbaren.
Ich hab auch sehr gemischtes gehört. Aber finde Bong Joon Ho auch einfach etwas überhyped. Parasite ist fantastisch und Okja fand ich auch sehr cool, aber Snowpiercer fand ich bspw. einen maximal durchschnittlichen Film mit wirklich grauenhafter Schauspielleistung und einer Kapitalismuskritik, die jeder etwas bessere Hollywood Film hinkriegen würde

Benutzeravatar
Monkeyson
Beiträge: 4835
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:29

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Monkeyson » Mi 12. Mär 2025, 11:15

Quadrophobia hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 10:52
Monkeyson hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 10:13
olli77 hat geschrieben:
Mi 12. Mär 2025, 09:24
Ich hab ihn mir aufgrund von teils vernichtenden Kritiken aus meinem Bekanntenkreis nicht angesehen.
Besser so. Bei Metacritic 72 / 6,1 - da wusste ich schon, dass kein Monumentalwerk zu erwarten war. Aber dann noch mal ne ganze Spur unter dem Erwartbaren.
Ich hab auch sehr gemischtes gehört. Aber finde Bong Joon Ho auch einfach etwas überhyped. Parasite ist fantastisch und Okja fand ich auch sehr cool, aber Snowpiercer fand ich bspw. einen maximal durchschnittlichen Film mit wirklich grauenhafter Schauspielleistung und einer Kapitalismuskritik, die jeder etwas bessere Hollywood Film hinkriegen würde
Snowpiercer war einfach mal cool. Tolles Set Design, interessante Idee, glaubwürdige Action.
Habe da nicht mehr rausgelesen, und dann macht der Film auch Spaß.

Diesen Weg hat er bei Mickey 17 genauso verlassen wie den subtilen bei Parasite eingeschlagenen.
Es war ein Mischmasch aus vielen Ideen, Stilen und Tempi, wo nichts zusammenpasste oder zu Ende gedacht wurde.

mattkru
Beiträge: 6156
Registriert: So 31. Jan 2016, 18:34

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von mattkru » Do 27. Mär 2025, 05:34

Die Cast von Avengers: Doomsday:
► Text anzeigen
Vor ein paar Jahren wäre ich noch ziemlich gehyped gewesen, aber mittlerweile sind mir diese Filme dermaßen egal geworden.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5679
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Do 27. Mär 2025, 09:59

"Ziemlich hyped" weiß ich für den Moment nicht, aber bock drauf hab ich auf jeden fall :thumbs:

Cap4 hab ich bis jetzt nicht gesehen, als ersten Film mMn seit Jahren nicht im Kino. Auf Fantastic 4 freue ich mich aber schon, der Cast gefällt mir gut und der Trailer sieht cool aus.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4001
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Di 1. Apr 2025, 12:49

Nach Barry Keoghan sind jetzt auch die anderen drei Beatles der zukünftigen Biopics vorgestellt worden:
Harris Dickinson, Paul Mescal und Joseph Quinn.

https://consequence.net/2025/03/the-bea ... 8-release/

Barry Keoghan und Joseph Quinn kann ich mir richtig gut vorstellen, bei den anderen muss man mal sehen.
Auch spannend finde ich, dass die Filme wohl alle gleichzeitig rauskommen sollen. Hat es in der Form, meine ich, auch noch nie gegeben.
"I don't know."

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5679
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Di 1. Apr 2025, 14:31

Wann werden die gedreht? Paul Mescal muss ja erstmal Muskelmasse abbauen nach Gladiator II :lol:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4001
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Taksim » Mi 2. Apr 2025, 14:59

Also rauskommen sollen sie erst 2028. Da ist ja noch ein bisschen Zeit.
"I don't know."

Alien Brody
Beiträge: 154
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Alien Brody » Mo 7. Apr 2025, 19:17


TRON: Ares (Original music by Nine Inch Nails), im Kino ab Oktober 2025

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5679
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?

Beitrag von Flecha » Di 8. Apr 2025, 09:39

Rieper hat geschrieben:
Sa 18. Jan 2025, 23:04
A Real Pain ist ein wirklich toller Film.
Jetzt gestern mit reichlich Verzögerung doch noch sehen können, das Zeise-Kino in HH Altona hat ihn glücklicherweise noch mal gezeigt. Und ja, ich gebe uneingeschränkt recht. Emotional hoch 10 in alle Richtungen, Kieran Culkin und Jesse Eisenberg vllt beide mit den besten Leistungen ihrer Karriere (kenne nicht alle ihre Filme, aber haue ich mal so raus). 80 Minuten vergehen wie im Flug.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste