> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Previously on.... - Der Serien Thread

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Stebbie » Di 20. Aug 2024, 08:30

Ich weiß jetzt nicht, ob 'gecancelt' der ganz richtige Ausdruck ist, da meinem Eindruck nach eh niemand von einer zweiten Staffel ausgegangen ist (auch wenn es ja einen Pitch von Headland gab) - die Geschichte war ja auch ziemlich ausgezählt und Teile der Szene haben es ganz schön gereviewbombed. Bin mir aber sicher, dass man Charaktere wie Qimir in einem anderen, eigenständigen Live-Action-Format sehen wird.



Ich freue mich aber erstmal auf Skeleton Crew, Andor S2 und dann die anstehende Rückkehr auf die große Leinwand :herzen2:
(c) 26.06.2006

Gelöschter Benutzer 4241

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4241 » Fr 30. Aug 2024, 20:20

Hier hatten ja einige vor längerer Zeit schon THE WHITE LOTUS empfohlen. Recht herzlichen Dank dafür. Wir haben uns köstlich amüsiert. Sind jetzt bei der 2. Staffel.

House Of Dragon Staffel 2 fand ich enttäuschend. So viele uncharismatische Schauspieler. Und so eine schlechte Synchronisation. Das hat für mich nahezu jegliches Flair kaputt gemacht.

Those About To Die macht mir da schon mehr Spaß. Endlich mal wieder was im alten Rom. Ich liebe einfach das Setting. Hab jetzt drei Folgen gesehen und freue mich auf die nächsten Stunden.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Stebbie » Di 17. Sep 2024, 11:28

Die Tage endlich meinen First Watch von SW Rebels beendet - und muss sagen, dass ich vor einem Jahr vermutlich nie erwartet hätte, wie gut mir die beiden animierten Serien gefallen. Ich hatte sie eigentlich immer für Content für Kinder gehalten, aber das ist teils schon ziemlich guter, und bisweilen sehr düsterer content.

und jetzt heißt es, Rewatch von The Mandalorian, Ahsoka und Andor, weil einfach soviel klarer geworden ist. Und eigentlich müsste ich nun auch noch einmal A New Dawn vornehmen, das ich vor Jahren mal ohne Kenntnis von Rebels gelesen habe und mich natürlich total desinteressiert zurückließ.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Di 17. Sep 2024, 14:42

Schön, dass es dir so gut gefallen hat :thumbs:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Gelöschter Benutzer 4241

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4241 » Mi 2. Okt 2024, 12:55

Nachdem sich meine Freundin mir zuliebe "Those About To Die" auf Prime mit angetan hat (mir hats Spaß gemacht - ihr war es zu brutal) würde sie gerne mal wieder was Schönes, Lustiges, Nettes sehen. Gibt es da aktuell was, was nicht depri, nicht brutal, sondern witzig, nett und einfach schön anzuschauen ist? Habt ihr da aktuell eine Empfehlung?

Benutzeravatar
Finn
Beiträge: 1827
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:57
Wohnort: Kopenhagen

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Finn » Mi 2. Okt 2024, 13:27

Only Murders In The Building und Abbott Elementary auf Disney+ fallen mir da spontan ein. Auf Prime natürlich The Marvelous Mrs. Maisel.

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Stebbie » Mi 2. Okt 2024, 13:47

Ersteres ist wirklich eine ganz nette Unterhaltung!
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Norakete » Sa 23. Nov 2024, 18:04

Arcane Season 2 hat mich mental gebrochen und das gleich mehrfach. Hab noch nie so viel geheult beim Schauen einer Serie, holy moly.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Alien Brody
Beiträge: 159
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Alien Brody » So 24. Nov 2024, 14:38

Norakete hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 18:04
Arcane Season 2 hat mich mental gebrochen und das gleich mehrfach. Hab noch nie so viel geheult beim Schauen einer Serie, holy moly.
Ah cool, ist gut? Vielleicht gönn ich mir mal wieder einen Monat Netflix, über Weihnachten oder so :)

Benutzeravatar
Norakete
Beiträge: 2272
Registriert: Di 2. Jan 2018, 01:05
Wohnort: Karlsruhe

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Norakete » So 24. Nov 2024, 16:58

Alien Brody hat geschrieben:
So 24. Nov 2024, 14:38
Norakete hat geschrieben:
Sa 23. Nov 2024, 18:04
Arcane Season 2 hat mich mental gebrochen und das gleich mehrfach. Hab noch nie so viel geheult beim Schauen einer Serie, holy moly.
Ah cool, ist gut? Vielleicht gönn ich mir mal wieder einen Monat Netflix, über Weihnachten oder so :)
Es ist absolut großartig. Gibt natürlich auch ein paar Sachen, die man kritisieren könnte, z. B. hätte man sich gerade gegen Ende etwas mehr Zeit lassen können.
Aber im Großen und Ganzen einfach eine überragende Serie, jede Folge ein Kunstwerk.
Gesendet von meinem Gerät ohne Tapatalk

last.fm
Das andere last.fm

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Stebbie » Mo 25. Nov 2024, 11:11

Ich habe ja wirklich das Gefühl, dass das nächste Wche startende Skeleton Crew der aktuell etwas kriselnden Star Wars Franchise wieder auf die Beine wird helfen könnte. Ja, ist alles sehr offensiv im Amblin/Stranger Things-Fahrwasser, aber das ist am Ende auch das, was Star Wars immer ein wenig ausmachte - und auch fürs Lore gibt es interessante Anknüpfungspunkte.
(c) 26.06.2006

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Stebbie » Mo 13. Jan 2025, 20:02

Stebbie hat geschrieben:
Mo 25. Nov 2024, 11:11
Ich habe ja wirklich das Gefühl, dass das nächste Wche startende Skeleton Crew der aktuell etwas kriselnden Star Wars Franchise wieder auf die Beine wird helfen könnte. Ja, ist alles sehr offensiv im Amblin/Stranger Things-Fahrwasser, aber das ist am Ende auch das, was Star Wars immer ein wenig ausmachte - und auch fürs Lore gibt es interessante Anknüpfungspunkte.
Ist auch schon fast wieder rum - und es ist wirklich eine ganz tolle Serie. Etwas kurz, aber dafür sehr in point mit einem wirklich sehr, sehr guten Jude Law - und eigentlich allem, was man an Star Wars mag. Hoffe aber, dass die nicht denselben Fehler machen und mit ihm einen weiteren guten Charakter frühzeitig über den Haufen werfen (immerhin hat man bei Maul den Bogen noch geschafft. Aber damn, Lee Jung Lae...) - aber kann mir auch nicht vorstellen, dass man Jude Law so schnell für die Franchise aufgibt.

Kann mir gut vorstellen, dass es mindestens eine zweite Season geben wird und es ein sehr beliebtes Format geben wird - aktuell sind die Reviews auch sehr wohlwollend. Allerdings sind die Zahlen noch nicht so gut, aber auch Andor hat ein wenig gebraucht, um wirklich Reichweite zu bekommen - von daher hoffe ich, dass Disney sich mal traut und der Serie Raum gibt, um sich zu entfalten.

In other news: Rory McCann (Sandor Clegane aus GoT) wird in Ahsoka Season 2 die Rolle von Ray Stevenson übernehmen. Hatte ihn gar nicht auf dem Zettel, aber irgendwie doch eine großartige Wahl - zumal die beiden wohl auch privat eng befreundet waren.

Squid Game S2 lässt mich indes relativ kalt. Komme da überhaupt nicht rein und schaue es eigentlich nur der Vollständigkeit halber zuende.
(c) 26.06.2006

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Ruby » Do 23. Jan 2025, 08:54

Ich fand die zweite Staffel Squid Game besser als die erste. Unnie :herzen2:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Marc1904
Beiträge: 1294
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Marc1904 » So 26. Jan 2025, 10:04

Fand die Idee, wie sie die zweite Staffel umgesetzt haben, also wie sie den Hauptcharakter wieder in die Spiele bekommen haben ganz gut - aber von der Umsetzung her, fand ich das bisher nicht so toll:
► Text anzeigen

Katzenkraft
Beiträge: 85
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 15:30

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Katzenkraft » Fr 14. Feb 2025, 14:03

Norakete hat geschrieben:
Fr 3. Mai 2024, 00:16
tOmAtE hat geschrieben:
Fr 12. Apr 2024, 20:41
Hat schon jemand die Fallout-Serie geglotzt?

Ich mach gerade viel Nachtdienste in ner Notunterkunft für dorgengebrauchende Menschen und hab da viel Zeit zum Serien glotzen und zocken und gerade erst Fallout 4 beendet (mit kanpp 70 Spielstunden und ich habs nur während der Arbeit gezockt :D, Steam Deck sei Dank) und danach gerade erst wieder mit Fallout 3 angefangen und hab nur durch Zufall erfahren, dass es da die Serie gibt. Bin gespannt, muss aber noch warten, bis ich wieder Nachtdienste hab und dafür bezahlt werde, mir das anzugucken,
Ja hier, hi!

Finde die Serien-Umsetzung so dermaßen gelungen! Sie haben das typische Fallout-Flair mit dem ganz eigenen schwarzen Humor, dem Gore-Aspekt und den tief düsteren zynischen Vault-Tec Experimenten sooo gut umgesetzt.

Ich hoffe sehr auf weitere Staffeln, denn da liegt noch einiges an Potential. Ist auch super, wiiiie viele kleine easter-eggs aus den Games es in die Serie geschafft haben, die man als Neuling aber auch einfach überhaupt nicht erkennen/verstehen muss. Nach der Serie habe ich mir auch erstmal wieder Fallout 4 installiert.
Late to the party, aber wirklich sehr gute Serie, die mega unterhält und Ideen raushaut und verwebt, die ich so noch nicht kannte. Alle drei Hauptdarsteller, allen voran Walton Goggins, liefern richtig ab. Da ich überhaupt nicht zocke, kann ich hiermit auch sagen - funktioniert auch ohne die Games gespielt zu haben.
Zwei Folgen hab ich noch und ich freu mich drauf! :herzen2:

Alien Brody
Beiträge: 159
Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Alien Brody » Mo 17. Feb 2025, 23:17

Yellowjackets geht auch weiter, ersten beiden Folgen haben mich aber noch nicht vom Hocker gerissen. Schaut jemand?

therewillbefireworks
Beiträge: 1325
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von therewillbefireworks » Di 18. Feb 2025, 04:36

White Lotus S3 geht los!
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5690
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Flecha » Di 18. Feb 2025, 07:50

therewillbefireworks hat geschrieben:
Di 18. Feb 2025, 04:36
White Lotus S3 geht los!
:herzen2:
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Quadrophobia » Di 18. Feb 2025, 09:26

Ripley auf Netflix lohnt sich richtig. Die Story hat einfach so viel Charaktertiefe, das das ganze selbst auf sieben Stunden länge nicht langweilig wird. Die Schauspielleistungen von Adrew Scott (nicht anders zu erwarten), Dakota Fanning (ebenfalls immer ne sichere Bank) und Johnny FLynn (für mich eher unerwartet) sind großartig und die Abweichungen von der Buchvorlage machen das Ganze in meinen Augen sogar eher besser als schlechter.

Dazu der tolle schwarzweiß-stil, der die Szeenerie des 1960er Italiens atmosphärisch perfekt umsetzt. Wirklich eine der besten Serien, die ich seit langer Zeit gesehen habe.

Benutzeravatar
Engholm
Technikelse
Beiträge: 2193
Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
Wohnort: Halsbek
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Engholm » Mi 19. Feb 2025, 15:31

Alien Brody hat geschrieben:
Mo 17. Feb 2025, 23:17
Yellowjackets geht auch weiter, ersten beiden Folgen haben mich aber noch nicht vom Hocker gerissen. Schaut jemand?
Wenn die Folgen der 3. Staffel alle raus sind geht's weiter. Ebenso mit Severance :)

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5359
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von nilolium » Fr 21. Feb 2025, 16:41

Alien Brody hat geschrieben:
Mo 17. Feb 2025, 23:17
Yellowjackets geht auch weiter, ersten beiden Folgen haben mich aber noch nicht vom Hocker gerissen. Schaut jemand?
Ich hab Angst davor. Habe die erste Staffel hammerhart geliebt, die zweite hat dann schon viel falsch gemacht.

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von 7Ostrich » So 2. Mär 2025, 21:53

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Feb 2025, 09:26
Ripley auf Netflix lohnt sich richtig. Die Story hat einfach so viel Charaktertiefe, das das ganze selbst auf sieben Stunden länge nicht langweilig wird. Die Schauspielleistungen von Adrew Scott (nicht anders zu erwarten), Dakota Fanning (ebenfalls immer ne sichere Bank) und Johnny FLynn (für mich eher unerwartet) sind großartig und die Abweichungen von der Buchvorlage machen das Ganze in meinen Augen sogar eher besser als schlechter.

Dazu der tolle schwarzweiß-stil, der die Szeenerie des 1960er Italiens atmosphärisch perfekt umsetzt. Wirklich eine der besten Serien, die ich seit langer Zeit gesehen habe.
Auch eben zu Ende geschaut, hat mir gut gefallen! Ich hoffe, da wird es weitergehen
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von Quadrophobia » Mo 3. Mär 2025, 09:09

7Ostrich hat geschrieben:
So 2. Mär 2025, 21:53
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Feb 2025, 09:26
Ripley auf Netflix lohnt sich richtig. Die Story hat einfach so viel Charaktertiefe, das das ganze selbst auf sieben Stunden länge nicht langweilig wird. Die Schauspielleistungen von Adrew Scott (nicht anders zu erwarten), Dakota Fanning (ebenfalls immer ne sichere Bank) und Johnny FLynn (für mich eher unerwartet) sind großartig und die Abweichungen von der Buchvorlage machen das Ganze in meinen Augen sogar eher besser als schlechter.

Dazu der tolle schwarzweiß-stil, der die Szeenerie des 1960er Italiens atmosphärisch perfekt umsetzt. Wirklich eine der besten Serien, die ich seit langer Zeit gesehen habe.
Auch eben zu Ende geschaut, hat mir gut gefallen! Ich hoffe, da wird es weitergehen
Ich hab die Fortsetzungen nicht gelesen, aber gerade diese Kammerspielstil gefiel mir eigentlich sehr da wüsste ich nicht, wie gut sich der "verlängern" lässt. Die Serie streicht ja bewusst einige Schauplätze des Buchs, um mehr Fokus auf Figuren und Plot zu legen. Aber ich wäre auch nicht abgeneigt

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1720
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von smi » Mo 3. Mär 2025, 12:48

Ja, sehr gute Seite. Alleine die Kameraarbeit ist Zucker.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
7Ostrich
Beiträge: 1471
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:10
Wohnort: Hamburg

Re: Previously on.... - Der Serien Thread

Beitrag von 7Ostrich » Mo 3. Mär 2025, 14:27

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 3. Mär 2025, 09:09
7Ostrich hat geschrieben:
So 2. Mär 2025, 21:53
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Feb 2025, 09:26
Ripley auf Netflix lohnt sich richtig. Die Story hat einfach so viel Charaktertiefe, das das ganze selbst auf sieben Stunden länge nicht langweilig wird. Die Schauspielleistungen von Adrew Scott (nicht anders zu erwarten), Dakota Fanning (ebenfalls immer ne sichere Bank) und Johnny FLynn (für mich eher unerwartet) sind großartig und die Abweichungen von der Buchvorlage machen das Ganze in meinen Augen sogar eher besser als schlechter.

Dazu der tolle schwarzweiß-stil, der die Szeenerie des 1960er Italiens atmosphärisch perfekt umsetzt. Wirklich eine der besten Serien, die ich seit langer Zeit gesehen habe.
Auch eben zu Ende geschaut, hat mir gut gefallen! Ich hoffe, da wird es weitergehen
Ich hab die Fortsetzungen nicht gelesen, aber gerade diese Kammerspielstil gefiel mir eigentlich sehr da wüsste ich nicht, wie gut sich der "verlängern" lässt. Die Serie streicht ja bewusst einige Schauplätze des Buchs, um mehr Fokus auf Figuren und Plot zu legen. Aber ich wäre auch nicht abgeneigt
Also ging mir vor allem um das Ende. Hatte da ein bisschen was anderes erwartet und am Ende wurde da ja noch angedeutet, dass es noch nicht ganz vorbei ist. Wenn man es dabei belässt, wäre es auch ok, aber freue mich wie gesagt über eine Fortsetzung
Ich bin hier nicht zufällig, ich kenn mich aus

Christmas-King 2020

Musikantenscheune of Death


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste