> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2025

mattkru
Beiträge: 6156
Registriert: So 31. Jan 2016, 18:34

Re: Festivals 2025

Beitrag von mattkru » Mo 18. Nov 2024, 08:26

SammyJankis hat geschrieben:
So 17. Nov 2024, 22:59
Spielt bei Combichrist nicht dieser Dude, der auch in Lindemanns Row Zero System ne tragende Rolle gespielt hat?
Joe Letz war bis 2019 bei Combichrist.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2025

Beitrag von Quadrophobia » Mo 18. Nov 2024, 09:27

Benscho94 hat geschrieben:
Fr 15. Nov 2024, 01:56
Mich überrascht jedes mal wie groß Shinedown teilweise anderswo sind.
Find die aber gar nicht so kacke.
Die sind halt aus Florida und dementsprechend Local Heroes beim Rockville

Rieper
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2025

Beitrag von Rieper » Mo 18. Nov 2024, 20:45

Pinkpop bestätigt morgen.

Campus Open Air Konstanz

Bild
fipsi hat geschrieben:
Sa 16. Nov 2024, 22:27
We Love Green

Bild
Das finde ich ganz cool.

down
Beiträge: 2921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2025

Beitrag von down » Di 19. Nov 2024, 03:21

Hier war doch schon mal jemand beim Open‘er in Polen: Gibts vom Gelände Busse nach Danzig? Ist das easy mit Hotel?

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5679
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2025

Beitrag von Flecha » Di 19. Nov 2024, 07:53

down hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 03:21
Hier war doch schon mal jemand beim Open‘er in Polen: Gibts vom Gelände Busse nach Danzig? Ist das easy mit Hotel?
Es gibt Shuttlebusse zum Bahnhof in Gdynia, die regelmäßig fahren. Von da aus sind es 20-30 Min nach Danzig. Wir hatten ein Hotel im Gdynia gebucht beim 2. Besuch (Camping beim 1.). Definitiv komfortabler als jede Nacht nach Danzig zu eiern.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

down
Beiträge: 2921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2025

Beitrag von down » Di 19. Nov 2024, 09:03

Flecha hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 07:53
down hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 03:21
Hier war doch schon mal jemand beim Open‘er in Polen: Gibts vom Gelände Busse nach Danzig? Ist das easy mit Hotel?
Es gibt Shuttlebusse zum Bahnhof in Gdynia, die regelmäßig fahren. Von da aus sind es 20-30 Min nach Danzig. Wir hatten ein Hotel im Gdynia gebucht beim 2. Besuch (Camping beim 1.). Definitiv komfortabler als jede Nacht nach Danzig zu eiern.
Und dann immer Taxi?

Rieper
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2025

Beitrag von Rieper » Di 19. Nov 2024, 09:21

down hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 09:03
Flecha hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 07:53
down hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 03:21
Hier war doch schon mal jemand beim Open‘er in Polen: Gibts vom Gelände Busse nach Danzig? Ist das easy mit Hotel?
Es gibt Shuttlebusse zum Bahnhof in Gdynia, die regelmäßig fahren. Von da aus sind es 20-30 Min nach Danzig. Wir hatten ein Hotel im Gdynia gebucht beim 2. Besuch (Camping beim 1.). Definitiv komfortabler als jede Nacht nach Danzig zu eiern.
Und dann immer Taxi?
Ich komme da aus der Ecke und bin da noch jedes Jahr mal zu Gast. Im Sommer fährt im Normalfall nachts eine S-Bahn im ca. halbstündigen Takt von Gdynia nach Gdansk. Sind etwas größere Städte, in denen der ÖPNV ganz gut ausgebaut ist. Uber/Taxis gibt es sehr viele. Normalerweise ist Uber eher günstig in Polen, aber ich habe schon von einigen Leuten gehört, die an das Opener gehen, dass zu der Zeit des Festivals die Uber-Preise in Gdynia arg hoch gehen. Aber das ist ja normal.

Gdynia ist auch nicht gerade klein, da sollte es ausreichend Unterkünfte geben. Gdansk ist halt viel schöner, wobei Gdynia inzwischen zum Teil einen coolen Charme hat. Gibt ein Viertel mit richtig coolen Restaurants und Cafés.

Am Festival selbst war ich noch nie, hat zeitlich nicht gepasst. Der Bahnhof in Gdynia ist nicht so groß. Habe es schon öfters gehört, dass es da in den Tagen des Festivals ziemlich eng werden kann.

Load
Beiträge: 427
Registriert: Do 20. Okt 2016, 14:18

Re: Festivals 2025

Beitrag von Load » Di 19. Nov 2024, 10:10

Way Out West, Göteborg startet mit:

Chappell Roan
Khurangbin
Fountaines D.C.
Wet Leg

down
Beiträge: 2921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2025

Beitrag von down » Di 19. Nov 2024, 10:12

Rieper hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 09:21
down hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 09:03
Flecha hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 07:53


Es gibt Shuttlebusse zum Bahnhof in Gdynia, die regelmäßig fahren. Von da aus sind es 20-30 Min nach Danzig. Wir hatten ein Hotel im Gdynia gebucht beim 2. Besuch (Camping beim 1.). Definitiv komfortabler als jede Nacht nach Danzig zu eiern.
Und dann immer Taxi?
Ich komme da aus der Ecke und bin da noch jedes Jahr mal zu Gast. Im Sommer fährt im Normalfall nachts eine S-Bahn im ca. halbstündigen Takt von Gdynia nach Gdansk. Sind etwas größere Städte, in denen der ÖPNV ganz gut ausgebaut ist. Uber/Taxis gibt es sehr viele. Normalerweise ist Uber eher günstig in Polen, aber ich habe schon von einigen Leuten gehört, die an das Opener gehen, dass zu der Zeit des Festivals die Uber-Preise in Gdynia arg hoch gehen. Aber das ist ja normal.

Gdynia ist auch nicht gerade klein, da sollte es ausreichend Unterkünfte geben. Gdansk ist halt viel schöner, wobei Gdynia inzwischen zum Teil einen coolen Charme hat. Gibt ein Viertel mit richtig coolen Restaurants und Cafés.

Am Festival selbst war ich noch nie, hat zeitlich nicht gepasst. Der Bahnhof in Gdynia ist nicht so groß. Habe es schon öfters gehört, dass es da in den Tagen des Festivals ziemlich eng werden kann.
Danke dir/euch, wir reservieren uns mal was und schauen, wie das Line Up wird!

Rieper
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2025

Beitrag von Rieper » Di 19. Nov 2024, 11:05

Pinkpop mit Justin Timberlake, Olivia Rodrigo und Muse als Heads. Bisher sehe ich nur ein Video, aber kein Plakat. Auch mit Weezer z.B.

Online
Benutzeravatar
moneylefttoburn
Beiträge: 118
Registriert: Fr 5. Jan 2024, 18:48
Wohnort: nahe München
Geschlecht:

Re: Festivals 2025

Beitrag von moneylefttoburn » Di 19. Nov 2024, 11:10

Pinkpop

Bild
"Wieso eigentlich Indie-Charts, Digger?"

last.fm

down
Beiträge: 2921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2025

Beitrag von down » Di 19. Nov 2024, 11:29

Justin spielt echt viel nächstes Jahr. Frage mich ob das wirklich ein Wunsch war, oder eher eine Notlösung nichts anderes verfügbar) oder ein „müssen wir nehmen, weil der Agent auch XYZ bucht“.

Immerhin mal ein neuer Name im Zirkus

Online
olli77
Beiträge: 310
Registriert: Do 10. Aug 2023, 06:25
Wohnort: Fürth
Geschlecht:

Re: Festivals 2025

Beitrag von olli77 » Di 19. Nov 2024, 13:07

Solange Justin nicht Autofahren muss

Online
fipsi
Beiträge: 12001
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Festivals 2025

Beitrag von fipsi » Di 19. Nov 2024, 15:31

Syd For Solen (Kopenhagen)

+ Chappell Roan (07.08.2025)

Rieper
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2025

Beitrag von Rieper » Di 19. Nov 2024, 16:08

Rieper hat geschrieben:
So 17. Nov 2024, 00:38
Open'er

Linkin Park
Raye
Rüfüs du Sol
St. Vincent
Justice
+ FKA twigs

Druschi
Beiträge: 1741
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 17:03

Re: Festivals 2025

Beitrag von Druschi » Di 19. Nov 2024, 16:18

Load hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 10:10
Way Out West, Göteborg startet mit:

Chappell Roan
Khurangbin
Fountaines D.C.
Wet Leg
Nice :thumbs:

PastorOfMuppets
Beiträge: 967
Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
Wohnort: HB

Re: Festivals 2025

Beitrag von PastorOfMuppets » Di 19. Nov 2024, 16:45

Coachella

Post Malone

Restliches Line Up kommt vermutlich sehr kurzfristig und die Tourankündigung von Post Malone ging zu früh raus.

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Festivals 2025

Beitrag von Wishkah » Di 19. Nov 2024, 17:10

Load hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 10:10
Way Out West, Göteborg startet mit:

Chappell Roan
Khurangbin
Fountaines D.C.
Wet Leg
War dieses Jahr schon eine Option. Das Line-Up war auch wirklich großartig. Hat aber dann doch nicht gepasst.

Solider Start. Wobei ich bei Chappell Roan befürchte, dass die ein sehr anstrengendes Publikum ziehen wird, das ich nicht haben muss. :?

Load
Beiträge: 427
Registriert: Do 20. Okt 2016, 14:18

Re: Festivals 2025

Beitrag von Load » Di 19. Nov 2024, 17:31

Wishkah hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 17:10
Load hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 10:10
Way Out West, Göteborg startet mit:

Chappell Roan
Khurangbin
Fountaines D.C.
Wet Leg
War dieses Jahr schon eine Option. Das Line-Up war auch wirklich großartig. Hat aber dann doch nicht gepasst.

Solider Start. Wobei ich bei Chappell Roan befürchte, dass die ein sehr anstrengendes Publikum ziehen wird, das ich nicht haben muss. :?
Das Publikum in Göteborg kann gar nicht anstrengend sein. Keine Sorge.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9030
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2025

Beitrag von SammyJankis » Di 19. Nov 2024, 17:38

Wishkah hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 17:10
Load hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 10:10
Way Out West, Göteborg startet mit:

Chappell Roan
Khurangbin
Fountaines D.C.
Wet Leg
War dieses Jahr schon eine Option. Das Line-Up war auch wirklich großartig. Hat aber dann doch nicht gepasst.

Solider Start. Wobei ich bei Chappell Roan befürchte, dass die ein sehr anstrengendes Publikum ziehen wird, das ich nicht haben muss. :?
Inwiefern anstrengend?
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14915
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Festivals 2025

Beitrag von Wishkah » Di 19. Nov 2024, 18:26

SammyJankis hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 17:38
Wishkah hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 17:10
Load hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 10:10
Way Out West, Göteborg startet mit:

Chappell Roan
Khurangbin
Fountaines D.C.
Wet Leg
War dieses Jahr schon eine Option. Das Line-Up war auch wirklich großartig. Hat aber dann doch nicht gepasst.


Solider Start. Wobei ich bei Chappell Roan befürchte, dass die ein sehr anstrengendes Publikum ziehen wird, das ich nicht haben muss. :?
Inwiefern anstrengend?
Meine Live-Erfahrungen in den vergangenen Jahren mit Acts wie boygenius, Phoebe Bridgers oder Olivia Rodrigo haben mich nachhaltig verstört geprägt. Im dem Kindergarten fühle ich mich nicht so wohl.

In den Reddit-Bubbles (zum Beispiel beim Primavera) ist schon von einigen jüngeren Fans zu lesen, für die ein Festivalbesuch nur für diesen einen Act eine realistische Option ist. Das mag sich ändern, sobald komplette Tourdaten mit Solo-Konzerten vorhanden sind... Aber gerade in Skandinavien wird da vielleicht auch nicht so viel an anderen Möglichkeiten hinzukommen.

Online
fipsi
Beiträge: 12001
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Festivals 2025

Beitrag von fipsi » Di 19. Nov 2024, 18:47

Wishkah hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 18:26
SammyJankis hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 17:38
Wishkah hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 17:10

War dieses Jahr schon eine Option. Das Line-Up war auch wirklich großartig. Hat aber dann doch nicht gepasst.


Solider Start. Wobei ich bei Chappell Roan befürchte, dass die ein sehr anstrengendes Publikum ziehen wird, das ich nicht haben muss. :?
Inwiefern anstrengend?
Meine Live-Erfahrungen in den vergangenen Jahren mit Acts wie boygenius, Phoebe Bridgers oder Olivia Rodrigo haben mich nachhaltig verstört geprägt. Im dem Kindergarten fühle ich mich nicht so wohl.

In den Reddit-Bubbles (zum Beispiel beim Primavera) ist schon von einigen jüngeren Fans zu lesen, für die ein Festivalbesuch nur für diesen einen Act eine realistische Option ist. Das mag sich ändern, sobald komplette Tourdaten mit Solo-Konzerten vorhanden sind... Aber gerade in Skandinavien wird da vielleicht auch nicht so viel an anderen Möglichkeiten hinzukommen.
Ich kenne aktuell auch kein Fandom mit einer so anstrengenden Online-Präsenz. Dagegen sind Swifties komplett harmlos. Selbst die Berichte von den US-Festivals lesen sich ganz schön nervig, weil die Hardcorefans sich gegenüber den normalen Besuchern aufspielen. Es wird spannend, wie sich das bei den europäischen Festivals verhält.

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9030
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2025

Beitrag von SammyJankis » Di 19. Nov 2024, 19:00

fipsi hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 18:47
Wishkah hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 18:26
SammyJankis hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 17:38

Inwiefern anstrengend?
Meine Live-Erfahrungen in den vergangenen Jahren mit Acts wie boygenius, Phoebe Bridgers oder Olivia Rodrigo haben mich nachhaltig verstört geprägt. Im dem Kindergarten fühle ich mich nicht so wohl.

In den Reddit-Bubbles (zum Beispiel beim Primavera) ist schon von einigen jüngeren Fans zu lesen, für die ein Festivalbesuch nur für diesen einen Act eine realistische Option ist. Das mag sich ändern, sobald komplette Tourdaten mit Solo-Konzerten vorhanden sind... Aber gerade in Skandinavien wird da vielleicht auch nicht so viel an anderen Möglichkeiten hinzukommen.
Ich kenne aktuell auch kein Fandom mit einer so anstrengenden Online-Präsenz. Dagegen sind Swifties komplett harmlos. Selbst die Berichte von den US-Festivals lesen sich ganz schön nervig, weil die Hardcorefans sich gegenüber den normalen Besuchern aufspielen. Es wird spannend, wie sich das bei den europäischen Festivals verhält.
Verrückt wie unterschiedlich da das Empfinden ist. Selten ein entspannteres Showerlebnis auf nem großen Konzert gehabt als bei Taylor Swift in Gelsenkirchen.

Die Gruppe an Leuten, die mir am häufigsten negativ auffällt, sind Männer ab 40.
There is panic on the streets

Lastfm

Rieper
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2025

Beitrag von Rieper » Di 19. Nov 2024, 19:11

SammyJankis hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 19:00
fipsi hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 18:47
Wishkah hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 18:26

Meine Live-Erfahrungen in den vergangenen Jahren mit Acts wie boygenius, Phoebe Bridgers oder Olivia Rodrigo haben mich nachhaltig verstört geprägt. Im dem Kindergarten fühle ich mich nicht so wohl.

In den Reddit-Bubbles (zum Beispiel beim Primavera) ist schon von einigen jüngeren Fans zu lesen, für die ein Festivalbesuch nur für diesen einen Act eine realistische Option ist. Das mag sich ändern, sobald komplette Tourdaten mit Solo-Konzerten vorhanden sind... Aber gerade in Skandinavien wird da vielleicht auch nicht so viel an anderen Möglichkeiten hinzukommen.
Ich kenne aktuell auch kein Fandom mit einer so anstrengenden Online-Präsenz. Dagegen sind Swifties komplett harmlos. Selbst die Berichte von den US-Festivals lesen sich ganz schön nervig, weil die Hardcorefans sich gegenüber den normalen Besuchern aufspielen. Es wird spannend, wie sich das bei den europäischen Festivals verhält.
Verrückt wie unterschiedlich da das Empfinden ist. Selten ein entspannteres Showerlebnis auf nem großen Konzert gehabt als bei Taylor Swift in Gelsenkirchen.

Die Gruppe an Leuten, die mir am häufigsten negativ auffällt, sind Männer ab 40.
Interessant. Auch wenn ich mich damit hier unbeliebt mache, aber für mich waren die anstrengendsten Fans der vergangenen Jahre, die von King Gizzard & the Lizard Wizard, wenn ich das so auf Fans einer bestimmten Band beziehe. Also in Präsenz, wenn die Band an einem Festival spielt, an dem ich auch bin. Kann gar nicht ausführen warum genau und vielleicht hatte ich immer Pech, aber zum Beispiel am Maifeld eine ganz unentspannte Zeit gehabt mit denen, ebenso wie 2017 am Field Day.
Zuletzt geändert von Rieper am Di 19. Nov 2024, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.

Online
fipsi
Beiträge: 12001
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Festivals 2025

Beitrag von fipsi » Di 19. Nov 2024, 19:20

SammyJankis hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 19:00
fipsi hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 18:47
Wishkah hat geschrieben:
Di 19. Nov 2024, 18:26

Meine Live-Erfahrungen in den vergangenen Jahren mit Acts wie boygenius, Phoebe Bridgers oder Olivia Rodrigo haben mich nachhaltig verstört geprägt. Im dem Kindergarten fühle ich mich nicht so wohl.

In den Reddit-Bubbles (zum Beispiel beim Primavera) ist schon von einigen jüngeren Fans zu lesen, für die ein Festivalbesuch nur für diesen einen Act eine realistische Option ist. Das mag sich ändern, sobald komplette Tourdaten mit Solo-Konzerten vorhanden sind... Aber gerade in Skandinavien wird da vielleicht auch nicht so viel an anderen Möglichkeiten hinzukommen.
Ich kenne aktuell auch kein Fandom mit einer so anstrengenden Online-Präsenz. Dagegen sind Swifties komplett harmlos. Selbst die Berichte von den US-Festivals lesen sich ganz schön nervig, weil die Hardcorefans sich gegenüber den normalen Besuchern aufspielen. Es wird spannend, wie sich das bei den europäischen Festivals verhält.
Verrückt wie unterschiedlich da das Empfinden ist. Selten ein entspannteres Showerlebnis auf nem großen Konzert gehabt als bei Taylor Swift in Gelsenkirchen.

Die Gruppe an Leuten, die mir am häufigsten negativ auffällt, sind Männer ab 40.
Mir ging es bei den Swifties noch um die Online-Präsenz, also diese extrem starke Identifikation mit dem Fandom auf allen Kanälen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste