Stebbie hat geschrieben: ↑Sa 2. Dez 2023, 14:03
Letztens auf Arte die große Doku zum frühen deutschen Hip Hop, dann Echt, nun Viva. Tore auf für die große popkulturelle Millenniums-Nostalgie!
Wobei Viva nie wirklich mein Beritt war. Ich hab immer MTV geschaut.
Nachdem ich bis Mitte der 90er MTV UK verwöhnt war, konnte ich dem deutschen Ableger nichts mehr abgewinnen. MTV UK verschwand hinter irgendeinem PayTV-Sender (Premiere/SKY?) und Deutsche Version hatte schon relativ früh diesen Hang zum Reallity TV Quatsch und konnte nie die coolen Formate wie 120 Minutes, Headbangers Ball, Ray Cokes etc... ersetzen
VIVA hat mich nie gepackt, dafür dann irgendwann VIVA2 als er zum coolen Alternative Sender wurde, was dann aber auch nur ein kurzes Vergnügen war. Hach, Nostalgie! Was ich dem Sender nie verzeihen werde ist, dass sie Niels Ruf so lange eine Plattform geboten haben. Den habe ich von Anfang an als unangenehmes Arschloch wahrgenommen.
Die Doku ist auf jeden Fall sehr sehenswert und kurzweilig. Sehr schön zu sehen, was dieser chaotische Haufen mit all den Freiheiten auf die Beine gestellt hatten. Auch auch auf Hinblick der Goldgräber-Jahre der Musikindustrie. Und witzig zu sehen, wer dort alles seine Moderatoren-Karriere gestartet hat.
Die
Echt-Doku haben wir zu 2/3 durchgeschlungen. Ziemlich packend auch als nicht-Fan. Alle 5 Minuten dieses "krass, dass was sie alles gefilmt haben" im Wechsel mit "krass, das war alles innerhalb eines Jahres". Heute Abend dann der letzte Teil.