Schöne Zusammenfassung. Habe gestern alle 3 Folgen am Stück gesehen und gerade das Ende ist schon sehr emotional.Stebbie hat geschrieben: ↑Mo 27. Nov 2023, 10:50Auch wenn Echt damals eigentlich nur eher ein Phänomen war, weil sie eben aus meiner Heimatregion kam, bin ich doch überrascht, wie sehr mich die Dokumentation emotional beschäftigt. Wir haben zwar gerade einmal zwei von drei Teilen gesehen, aber die Gedanken dazu tragen mich irgendwie durch die Tage.
Einerseits ein wunderbares Fenster in meine Schulzeit (Viva, Dr. Sommer, selbst der fucking Fernsehgarten), andererseits eine wunderbar gemachte und äußerst reflektierte Dokumentation, die mir vieles, was ich damals als Teen gar nicht überblicken konnte, in ganz neuem Licht erscheinen lässt.
Ich war auch nie ein Fan der Band, mir ist aber bewusst geworden wie viele gute Hits die Gruppe in ihren Jungen Jahren aufzuweisen hatte. Die Jungs wirken in ihrem Teenie Alter auch bereits sehr eloquent und reflektiert (eigener Anspruch, die Zielgruppe ihrer Musik, keine Lust auf Playback etc.)
Insgesamt schon eine heftige Zeit, die man in so jungen Jahren erstmal so bewältigen muss. Besonders heftig fand ich zum Beispiel die Aktion beim Recklinghausener Stadtfest. War das damals ein großes Thema in den Medien ? Das würde durch Social Media heutzutage doch richtig Relevanz aufnehmen. (Die gezeigten TV Ausschnitte von RTL explosiv und Co sind mir bekannt).
Den riesigen Shitstorm bezüglich der Taliban Aussage bei Harald Schmidt konnte ich dagegen nicht ganz nachvollziehen. Fand es eher ziemlich peinlich wie Schmidt versucht hat den 19jährigen Kim Frank bloß zu stellen.
Schön auch zu sehen wie arschig die BILD schon immer war.
Insgesamt aber einfach eine sehr tolle Doku. Wahnsinn wie viel eigenes Filmmaterial die Band gesammelt hat und sehr toll, dass die Jungs noch heute ein sehr gutes Verhältnis zueinander haben. Absolute TV Empfehlung.