> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Hu/So NEWS

alles rund um "unser" Festival - im Norden wie im Süden
Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4952
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von glutexo2000 » Di 25. Jun 2024, 00:40

Anreise:

Auf dem Gelände, wie auch bei An- und Abreise hatten wir das Gefühl zu merken, dass dieses Jahr deutlich mehr Tickets verkauft wurden. In der Fast Lane um 9:30 Uhr gewesen, um 11:30 hatten wir Bändchen. Danach ab aufs Regular Camp und da hatten wir sonst um dieselbe Zeit immer freie Platzwahl. Diesmal war es schon knackevoll, aber wir haben uns noch mit Glück zwischenquetschen können. Bändchen wurden bei uns ebenfalls nur bis ca. 14 Uhr kontrolliert.

Gelände:

Der Freitag hat mir leider Silverstein vermiest, da der Regen sich nicht so gut mit meiner Erkältung vertragen hat, aber ansonsten war das Wetter wirklich top, nicht zu trocken, nicht zu nass.
Samstag wie schon erwähnt sehr voll, hätte das eig am Ed Sheeran Tag so erwartet, aber da kamen wir kurz vor Beginn noch problemlos vor den ersten Wellenbrecher.
Burrito war gut, Linsencurry ok aber zu teuer und der Seitan Döner, eigentlich Kopfsalat Döner, war ein Witz.

Top Konzerte:

1. Bombay Bicycle Club
2. Editors
3. Boston Manor
4. Ed Sheeran
5. Bury Tomorrow
6. Simple Plan
7. Giant Rooks
8. Bring Me The Horizon
9. Leoniden
10. Sum 41

Flops:

1. Avril Lavigne
2. Sido

Benscho94
Beiträge: 250
Registriert: Mo 1. Jun 2020, 12:36
Wohnort: Wuppertal/Dortmund
Geschlecht:

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Benscho94 » Di 25. Jun 2024, 01:12

So gibt nen längeren Bericht von mir:

Erstmal habe ich über dieses Forum eine Gruppe von insgesamt 9 Leuten fürs Hurricane Park Green Camping zusammen gekommen und es war wirklich eine wundervolle Truppe. Also nochmal danke für dieses tolle Forum :)

Anfahrt: Von der Autobahnauffahrt bis zum Parkplatz hat es fast 2 Stunden gedauert und wurden von Polizei und schildern irgendwie komisch geleitet und sind dann bei P10 gelandet. Das war ein gutes Stück Fußmarsch. Haben dann erstmal wirklich nur Zelt, Campingstuhl und Rücksack mitgenommen und haben uns etwas asozial nicht ganz hinten angestellt, sondern da wo wir seitlich in die Schlange gekommen sind. Dadurch nur knapp ne halbe Stunde gebraucht fürs Bändchen in der Fast Lane.
Bis zum Hurricane Park ist es von daher noch ein ganz schönes Geschleppe, wurden dann beim Einlass aufs Camping Gelände wirklich nur kaum kontrolliert und bis 15 Uhr hatten wir dann alles am Camp und das erste Bier wurde aufgemacht.

Die schlechten Kontrollen der Bändchen kann ich btw. nicht bestätigen.

Donnerstag: Haben uns dann direkt die Hansemädchen angeguckt und das hat echt viel Spaß gemacht. Gute Stimmung, schöne Massenkaraoke.
Dann wieder zurück ins Camp und sind dann alle zusammen zu Itchy wieder aufs Infield. Ich war eigentlich der einzige der die kannte und sehen wollte und dann quasi der einzige der nix von denen mitbekommen hat. Haben ne super nette Truppe kennengelernt, zu denen wir dann die ganze Nacht ins Camp sind, gespielt und gequatscht haben. Super entspannte Truppe auch. Von der Leinwand draußen konnte ich das Konzert dennoch ganz gut verfolgen und es sah nach ner sehr guten Show aus.

Freitag:
Los ging es mit dem Hurricane Swim Team und der Festivaleröffnung durch einen stimmlich angeschlagenen Elton :mrgreen: :mrgreen:
Beim Käsedöner essen dann noch bei The Reytons reingeschaut. Haben mir ganz gut gefallen.
Das Food Line-up war wirklich Klasse. Zum Teil aber auch überteuert, gerade Käsespätzle und Pommes an den reinen Pommesständen.
Dabei auch das ganze Gelände inspiziert und schon den Soundmatch hinten bei der Blue Stage kommen sehen und das größte Problem sofort festegestellt: Toilettensituation. Die war auf dem Gelände wirklich eine Katastrophe. Handgezählte 128 Spülklos für 80.000 Menschen und davon waren locker 10 schon bei Geländeöffnung defekt und man war gerade erst dabei das Wasser anzuschließen. Das finde ich schon echt frech.

Sind dann zurück ins Camp und erst zu The Gaslight Anthem wieder aufs Gelände. Dabei noch kurz Ski Aggu gesehen - so gar nicht meins.
The Gaslight Anthem fand ich persönlich super toll (hab aber Brian Fallon kaum erkannt) , Gruppe war aber etwas angetrunken und hatten mehr Bock aufs Tanzen sind dann rüber zu Me First and the Gimme Gimmes. Die haben echt Bock gemacht. Es kam dann aber ne Starkregenwarnung über die App rein und sind dann zurück zum Camp um uns umzuziehen (dabei dann im Vorbeigegehen noch den Rest TGA geguckt) und das Camp Regenfest zu machen. Kam aber erst lange nichts runter - gerade als wir wieder aufs Gelände sind dann ein schöner Platzregen und waren erstmal schön nass. Aber egal! Die letzten vier Songs von Idles noch durchgetanzt - war aber erstaunlich leer. Haben uns dann in die erste Reihe vom zweiten Wellenbrecher gestellt für The National und Ed Sheeran.

The National fand ich super toll. Da war ich aber in meinem Umkreis wohl leider der einzige. Es war auch erschreckend leer. Fand Matt manchmal etwas komisch und irgendwie wurden alle Songs am Ende etwas punkig abgeschrien - fand ich zum Ende hin etwas störend. Aber bei I Need my Girl und Fake Empire Gänsehaut gehabt. Im ersten Wellenbrecher hatten aber viele Leute sehr spaß und einige auch ein paar Tränchen verdrückt.
Dazu das einzige was mich am Publikum dieses Jahr gestört hat: Vor allem Ältere angetrunkene Leute die bei ruhigeren Künstlern wie The National oder Tom Odell sich lauthals unterhalten und sich über fehlende Partystimmung beschweren oder gleich sagen "wie man so einen belanglosen Krach überhaupt buchen kann (so vor Ed über The National gehört)" Ich konnte natürlich dann auch meine Klappe nicht halten und habe mich noch mit Leuten etwas angelegt. Wenn euch ein/e Künstler*in nicht gefällt - geht doch einfach und macht nicht anderen das KOnzert madig oder kaputt oder haltet einfach mal die Fresse.

Meine Begleitung ist während des Konzerts in den ersten Wellenbrecher, weshalb ich Ed dann alleine gesehen habe. Ohne ihn je aktiv gehört zu haben war ich total begeistert von diesem Musikalischen Ausnahmetalent. Wirklich tolle Show, ein super symphatischer Typ der aufs Publikum achtet (es war sehr, sehr voll) - gerade der erste Wellenbrecher war im hinteren Bereich Links an der Bühne viel zu voll und es wurden massenhaft Leute rausgezogen. Einer sogar bewusstlos rausgetragen. Habe viele weinen gesehen und die Securtity beschwerte sich darüber dass man durch die Absperrung nicht raus dürfe. Ich hab dann noch mit denen die vor mir Standen diskutiert, die daraufhin entgegen der (in meinen Augen unfähigen) Einsatzleitung doch alle Leute da rausgelassen haben, wofür diese sich dann leider haben anmaulen lassen müssen. Dennoch besser als da noch mehr Panikattacken zu provozieren. Neben mir hat auch jemand erste Hilfe geleistet.
Bin nach dem Konzert aber völlig glücklich ins Camp zurück und alle anderen waren noch begeisterter als ich. Irgendwas hat mir dennoch gefehlt bei dem Gig, ohne zu wissen was genau. Vielleicht ist er mir dann doch zu "glatt".

Samstag:

Los ging es mit der wunderbaren El Hotzo Lesung im Zelt. Super Typ, Buch wirkte sehr witzig. Über den Kontra K Tweet lache ich immernoch :lolol:

Dann noch kurz 15 Minuten bei den Sea Girls reingeguckt, haben Spaß gemacht - entgegen des Namens aber keine Frau dabei.
Zurück ins Camp und leider nur noch zwei Songs von Danko Jones von ganz hinten gehört, um auch nochmal in The Last Dinner Party reinzuhören. Das Zelt war leerer als ich erwartet habe, die fand ich gut - aber konnten nicht zu lange bleiben, weil wir
zu Simple Plan ganz nach vorne wollten. War ein einziger Flashback in meine Pubertät. Toll - kannte wirklich fast jeden Song. Gute Laune, schönes Wetter - das Gelände war auch wieder erstaunlich trocken, sodass man mit ein paar umwegen auf die ungemütlichen Gummistiefel verzichten konnte. Dann was essen auf dem Gelände- dabei ein bisschen im Vorbeigehen Bombay Bicycle Club gehört ohne den Auftritt bewerten zu können und noch gute 15 Minuten von Leoniden geguckt. Die fand ich letztes Jahr beim Deichbrand irgenwie besser aufgelegt.
Rüber auf die Blue zu Tom Odell- es war wirklich voll und der Sound hinten viel zu leise - irgendwie sind wohl hinten auch Boxentürme ausgefallen. Dadurch hört man auch am Anfang des KOnzertes noch die Red oder Green Stage je nachdem wo man stand. Ich fand es musikalisch aber wunderbar. Hatte ihn nicht so vielseitig erwartet, tolles Tiny Dancer Cover auch - was erstaunlich wenige gefeiert haben - bin normal kein großer Fan von Covern - aber das war wirklich toll. Auch mit Alice Merton und der Sängerin von The Last Dinner Party noch tolle Gäste gehabt.

The Hives bei der nächsten Essenspause von hinten geschaut - mir ist das immer zu viel Publikumsanimation - mag sie aber trotzdem irgendwie. Machen trotzdem gute Laune und kannte doch erstaunlich viele Songs. Erst zur Mitte von Turnstile wieder aufs Gelände. War nicht sonderlich voll, aber Top Stimmung und eine sehr gut aufgelegte Band, nur ein super unpassender Slot in meinen Augen - hätte die mit Jungle getauscht. Der Zeitplan war eh teilweise super doof für mich- ist aber meckern auf hohem Niveau.
Zu Avril Lavigne es dann noch in den zweiten Wellenbrecher geschafft - hier war der Sound dann auch gut und die Stimmung absolut Top. Mir ist weder Playback, noch ihre Unmotiviertheit aufgefallen - die andere bemängelten die weiter hinten Standen.
Innerlich war ich wieder ein 12 jährigen Fanboy mit Crush auf Avril, mich haben nur ihre nichtssagenden Ansagen gestört mit ihrer etwas an Heidi Klum erinnernden Piepsstimme. Ich hatte aber ne Top Zeit.
Hab dann noch die erste Halbe Stunde von K.I.Z. Geguckt- den Anfang fand ich Bockstark , dann hat mich die Setlist nicht mehr abgeholt und meine beiden Begleiterinnen fanden es absolut beschissen und ich wollte eh noch duschen und bei den Headlinern hat man es immer schön leer und warmes Wasser. Also ab zum duschen. Wollte ursprünglich noch den Rest von Sido gucken, aber der Campingstuhl war zu gemütlich und der Ausblick auf schlechten Sound hinten, hat mich auch nicht wirklich gelockt :doof:

Sonntag:
Nach einer beschissenen Nacht, mit hochgerechnet 2 Stunden Schlaf dann alles abgebaut und zum Auto gebracht.
Ging dann los mit High Vis - haben mir gefallen, war aber wenig los. Hatte die auch nicht so "hart" in Erinnerung.
Editors waren voller als ich nach den Berichten vom Southside befürchtet hatte. Stimmung vorne war auch Top - ich fands wirklich klasse. War trotz durchtanzen zu Papillion pünktlich zu Feine Sahne Fischfilet im zweiten Wellenbrecher - ewig nicht mehr live gesehen- seit den ganzen Vorwürfen auch gar nicht mehr gehört - aber der Auftritt hat mich voll abgeholt und war deutlich sympathischer als ich sie in Erinnerung hatte, auch süß das Monchis Eltern auf der Bühne waren.
Zu Sum 41 gleich vorne geblieben - war wirklich Nostalgie pur. Fand es nur zu schade, dass sie zu früh aufgehört haben. Sehr kurze Setlist - aber ein Hitfeuerwerk.
Mittlerweile brütete die Sonne, deshalb The Offspring nur von dem Hügel ganz hinten geguckt. Schön im kühlen Schatten - waren ganz nett. Die Hits funktionieren , der Rest war so lala.

Dann noch kurz bei Deichkind reingeschaut - holen mich gar nicht mehr ab. Setlist war doof, als ich da war.
Also fix rüber zu Bring me the Horizion. Seit der Amo Tour nicht mehr gesehen und was soll ich sagen? Kompletter Abriss, Wahnsinn was für ne Entwicklung die gemacht haben. Viele in meinem Umkreis kannten die kaum bis gar nicht, aber alle waren komplett begeistert. Wahnsinnsshow ! Fokus sehr auf die härteren Songs der letzten Jahren. Hat mich komplett abgeholt und werde auf jeden Fall auf die nächste Tour. Ganz nach dem Motto: Das Beste kommt zum Schluss

Dann 45 Minuten zum Auto gebraucht, vom Auto auf die Autobahn ne Stunde. Waren dann gegen 5 wieder im heimischen Wuppertal.
Freundin hat sich Corona eingefangen - ich also sehr wahrscheinlich auch.
Erstes Hurricane seit 2016 hat mir super gefallen - wenn ich Urlaub kriege gerne wieder! Auch mit dem selben Camp :wink:
Gelände hat in der Zeit auch nen riesen Schritt nach vorne gemacht :)
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19

Theo_Retisch
Beiträge: 7
Registriert: Mi 22. Jun 2022, 23:05
Geschlecht:

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Theo_Retisch » Di 25. Jun 2024, 01:15

Finde es verrückt wie viele den Auftritt von Avril Lavine hier doch gut oder sogar sehr gut fanden, ich persönlich habe das völlig anders erlebt.
Also für mich (und für viele meiner Freunde und Bekannten) war sie das Highlight im Lineup. Grade weil sie hier in Deutschland auch ein eher seltener Gast ist war sie einer der musikalischen Hauptgründe mir ein Hurricane Ticket zu kaufen.
Mit dementsprechend großer Vorfreude sind wir am Samstag zur River Stage gegangen und waren schon kurz nach Start des Konzerts schwerst irritiert, schon fast ein wenig geschockt darüber wie schlecht das war was wir da sahen.
Avril Lavigne wirkte völlig fehl am Platz, ab und zu hatte ich schon fast das Gefühl, dass sie gar nicht wusste wo sie ist und was sie da grade macht. Grade am Anfang des Konzertes wirkte sie irgendwie total desorientiert, ich dachte schon sie hätte irgendwelche technischen Probleme weil sie auch immer so hilfesuchend zur Seite der Bühne schaute. Dazu kam dann noch, dass sie echt einige Rückkopplungen hatte, habe ich sonst das ganze Wochenende bei keinem Act erlebt (vielleicht auch nur Glück gehabt). Dazu hat sie definitiv nicht live gesungen oder Gitarre gespielt, da war definitiv Playback im Spiel. Da waren einige Momente dabei wo sie deutlich neben der Tonspur lag, mein Highlight immer noch der Moment wo sie einem Fan mitten im Song einen Kuss zu warf während die Tonspur mit dem Gesang weiter lief. Völlige Katastrophe. Dazu ihre Gitarrenkünste... Ich bin kein Profi, aber das was ich da gesehen habe war, dass sie bei jedem Song völlig unmotiviert die selbe ein bis zwei Akkorde gespielt hat die sie gelegentlich mal um ein paar Bünde hin und her geschoben hat. Ich weiß zwar, dass die meisten Pop Songs ziemlich simpel aufgebaut sind, aber ich kann mir kaum vorstellen dass ihre Songs so dermaßen einfach aufgebaut sind, dass man sie mit nur einem Akkord bewältigen kann.
Dazu war auch ihre Performance quasi nicht vorhanden. Dafür dass sie eigentlich zum Großteil für irgendwelche fetzigen Punk Rock/Pop Songs bekannt ist hat sie die echt ziemlich gelangweilt runter gespielt. Also wir und die anderen Zuschauer um uns herum hatten auch schnell den Eindruck, dass sie schwerst keinen Bock auf das Konzert hatte oder einfach nur völlig neben sich stand. Habe das ganze Wochenende glaube ich keinen Act gesehen, der so statisch auf der Bühne war wie sie. Der einzige Lichtblick war der Gastauftritt von Simple Plan, der aus meiner Sicht das Konzert direkt an sich gerissen hat und Avril Lavigne zur absoluten Nebendarstellerin gemacht hat. Die Jungs haben übrigens auch ein sehr stabiles Set am Nachmittag gespielt, hatte nichts von denen erwartet und die haben mich echt abgeholt. Unterm Strich muss ich leider wirklich sagen, dass Avril Lavigne trotz der Vorschusslorbeeren mit Abstand der schlechteste Festival Auftritt war den ich in meinen zehn Jahren "Festivalkarriere" gesehen habe. Finde ich echt super schade, grade weil ich mich echt drauf gefreut habe sie mal live zu sehen.

fok
Beiträge: 49
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 18:12

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von fok » Di 25. Jun 2024, 09:06

Wirklich spannend, wie unterschiedlich der Avril Lavigne Auftritt wahrgenommen wurde. Hatte mich drauf gefreut, fand’s von der Performance aber auch schrecklich. Ich glaub nicht, dass ich schon mal so einen freudlosen Auftritt gesehen habe. Das Konzert wurde komplett von der Stimmung der Fans getragen.

Neben dem, was hier schon so geschrieben wurde, fand ich diesen 5min Einspieler mit Ausschnitten von vor 20 Jahren total fehl am Platz. Kann man ja gern im Hintergrund als Video laufen lassen, aber dafür das Konzert pausieren? :sadno:

Wer mir dagegen sehr positiv aufgefallen ist, sind The Reytons. Die haben auf dem früher Slot super Stimmung gemacht, waren total sympathisch und meine Befürchtung, dass sie nur Arctic Monkeys Tribute Band sind, hat sich nicht bestätigt.

Benutzeravatar
captainhoerm
Beiträge: 785
Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von captainhoerm » Di 25. Jun 2024, 09:37

ichreitebiene hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2024, 16:33
captainhoerm hat geschrieben:
Mo 24. Jun 2024, 16:02
Ticket für 2025 wird morgen gekauft. Ich muss bald die 20 mal in Folge voll machen.. daher weiter dran arbeiten.

Aber mal eine Frage: Ich wurde nicht einmal nach meinem Bändchen gefragt. Es war immer zwischen Uhr und evtl. Pullover o.ä. versteckt. Das kann kein einziger Ordner gesehen haben.

Ich konnte ohne Probleme überall hingehen.

Kurios.
Die kennen dich da schon.
Puh! Sehr gut von dir Kombiniert :D
Hier stand mal Werbung!

:headbang:

Zum Tippspiel 2025 geht es hier entlang: [url]viewtopic.php?f=5&t=4661/url]

miwo
Beiträge: 814
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:13
Wohnort: Aurich
Geschlecht:

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von miwo » Di 25. Jun 2024, 10:02

Laut FKP waren 75.000 Besucher vor Ort, 1.000 weniger als letztes Jahr und somit fast ausverkauft. Southside zudem ausverkauft. Dürfte demnach wohl mit das am besten laufende Major Festival dieses Jahr in Deutschland sein neben dem Wacken.

Gelöschter Benutzer 4241

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Gelöschter Benutzer 4241 » Di 25. Jun 2024, 11:38

RAR und RIP lagen dieses Jahr letztlich ja wohl auch noch bei immerhin 160.000 Besuchern.

schluedi
Beiträge: 31
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:38

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von schluedi » Di 25. Jun 2024, 11:42

Weiß jemand ob ich beim Bestellprozess über die Hurricane Website Gutscheine von Eventim einlösen kann oder ob ich direkt um 12 Uhr auch Tickets bei Eventim bestellen kann (v.a. auch Camping-Upgrades wie Womo Tickets)?
Habe Sorge das ich bei Eventim nur die "normalen" Tickets bekomme, und im Hurricane-Shop dann keine Womo Tickets bestellen kann, weil es nur in Kombi mit Festivaltickets geht.

Schumynization
Beiträge: 950
Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Schumynization » Di 25. Jun 2024, 12:03

Auch hier benötigt man für das kommende Jahr ein Parkticket für 15€/Auto.
Und wer wieder ein Hardticket möchte (Versand 5€) muss das Parkticket scheinbar separat kaufen, wo dann nochmals 2€ Buchungsgebühren anfallen.

EastClintwood
Beiträge: 368
Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
Wohnort: Oldenburg

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von EastClintwood » Di 25. Jun 2024, 12:10

Irgendwie kann ich kein Ticket in den Warenkorb packen?
formerly known as Chris.Dangerous

fok
Beiträge: 49
Registriert: Sa 5. Dez 2015, 18:12

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von fok » Di 25. Jun 2024, 12:12

ich konnte ein von zwei tickets in den warenkorb legen, habs aber wieder rausgetan, weil ich halt 2 wollte. jetzt kann ich keins mehr reintun. ich vermute, die erste preisstufe is weg, aber das system springt nicht auf stufe 2 um

edit: es scheint so zu sein, dass die 1. Preisstufe ausverkauft ist und nur noch Tickets aus Kaufabbrüchen wieder im "Pool" landen

down
Beiträge: 2921
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von down » Di 25. Jun 2024, 12:57

rowler hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 11:38
RAR und RIP lagen dieses Jahr letztlich ja wohl auch noch bei immerhin 160.000 Besuchern.
Kann aus der guter Quelle sagen, dass die Zahl MASSIV geschönt wurde ;)

Rieper
Beiträge: 3050
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Rieper » Di 25. Jun 2024, 14:29

Die erste Preisstufe ist beim Southside ausverkauft. Zweite Preisstufe kostet jetzt 239 €.

Edith: Inzwischen Stufe 4 mit 279 €.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Quadrophobia » Di 25. Jun 2024, 16:19

Schumynization hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 12:03
Auch hier benötigt man für das kommende Jahr ein Parkticket für 15€/Auto.
Und wer wieder ein Hardticket möchte (Versand 5€) muss das Parkticket scheinbar separat kaufen, wo dann nochmals 2€ Buchungsgebühren anfallen.
War auch nötig, dass Parken endlich kostet, war meines Wissens das letzte Major, wo Parken gratis war. Es kann ja nicht sein, dass die Mehrkosten fürs Autoabstellen, auf die umgelegt werden, die mit dem Zug kommen. Und 15€ pro Fahrzeug sind ja im Mittel so 5€ pp. Die Aufregung darüber auf Social Media zeigt auch mal wieder was eine absurde Anspruchshaltung Autofahrer*innen haben.

schon verrückt, wie gut der VVK läuft, spricht ja sehr für FKP.
down hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 12:57
rowler hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 11:38
RAR und RIP lagen dieses Jahr letztlich ja wohl auch noch bei immerhin 160.000 Besuchern.
Kann aus der guter Quelle sagen, dass die Zahl MASSIV geschönt wurde ;)
Das hab ich jetzt auch schon mehrfach gehört und es überrascht mich wenig.

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4321
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Tambourine-Man » Di 25. Jun 2024, 16:47

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 16:19
Schumynization hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 12:03
Auch hier benötigt man für das kommende Jahr ein Parkticket für 15€/Auto.
Und wer wieder ein Hardticket möchte (Versand 5€) muss das Parkticket scheinbar separat kaufen, wo dann nochmals 2€ Buchungsgebühren anfallen.
War auch nötig, dass Parken endlich kostet, war meines Wissens das letzte Major, wo Parken gratis war. Es kann ja nicht sein, dass die Mehrkosten fürs Autoabstellen, auf die umgelegt werden, die mit dem Zug kommen. Und 15€ pro Fahrzeug sind ja im Mittel so 5€ pp. Die Aufregung darüber auf Social Media zeigt auch mal wieder was eine absurde Anspruchshaltung Autofahrer*innen haben.
Moment, Rock am Ring hat es geschafft Geld für's Parken zu nehmen? Die Kommentarspalte muss ja Krieg gewesen sein :D
Wobei die Alternativen da ja auch wirklich nur beschissen sind. 1 Stunde im Bus aus Koblenz...

Ansonsten natürlich völlig überfällige Entscheidung. Hätte man schon vor Jahren machen sollen, allein schon, weil die Akzeptanz als man noch über einen Supermarkt verfügte sicher höher gewese wäre.
Molotow must stay

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Quadrophobia » Di 25. Jun 2024, 16:51

Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 16:47
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 16:19
Schumynization hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 12:03
Auch hier benötigt man für das kommende Jahr ein Parkticket für 15€/Auto.
Und wer wieder ein Hardticket möchte (Versand 5€) muss das Parkticket scheinbar separat kaufen, wo dann nochmals 2€ Buchungsgebühren anfallen.
War auch nötig, dass Parken endlich kostet, war meines Wissens das letzte Major, wo Parken gratis war. Es kann ja nicht sein, dass die Mehrkosten fürs Autoabstellen, auf die umgelegt werden, die mit dem Zug kommen. Und 15€ pro Fahrzeug sind ja im Mittel so 5€ pp. Die Aufregung darüber auf Social Media zeigt auch mal wieder was eine absurde Anspruchshaltung Autofahrer*innen haben.
Moment, Rock am Ring hat es geschafft Geld für's Parken zu nehmen? Die Kommentarspalte muss ja Krieg gewesen sein :D
Wobei die Alternativen da ja auch wirklich nur beschissen sind. 1 Stunde im Bus aus Koblenz...

Ansonsten natürlich völlig überfällige Entscheidung. Hätte man schon vor Jahren machen sollen, allein schon, weil die Akzeptanz als man noch über einen Supermarkt verfügte sicher höher gewese wäre.
Naja da ist Parken&Campen ein Ticket, aber es kostet halt gesondert. Ein Parkticket fürs Wochenende ohne Campen kostet aber auch 70€

Owefa
Beiträge: 10
Registriert: Sa 23. Nov 2019, 17:28

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Owefa » Di 25. Jun 2024, 17:44

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 16:19


War auch nötig, dass Parken endlich kostet, war meines Wissens das letzte Major, wo Parken gratis war. Es kann ja nicht sein, dass die Mehrkosten fürs Autoabstellen, auf die umgelegt werden, die mit dem Zug kommen. Und 15€ pro Fahrzeug sind ja im Mittel so 5€ pp. Die Aufregung darüber auf Social Media zeigt auch mal wieder was eine absurde Anspruchshaltung Autofahrer*innen haben.
Finde es auch in Ordnung, dass man Geld fürs Parken nimmt. Aber schon auch ärgerlich, dass vor ein paar Jahren das kostenlose Bahnticket eingestellt wurde und zumindest dieses Jahr waren die Shuttlebusse von Tuttlingen zum Southside eine Katastrophe. Dazu kommt ja beim Southside dieses Jahr auch noch eine Preiserhöhung von 10%, die es nicht beim Hurricane gab.. Von demher kann ich die Wut in den Kommentarspalten zumindest beim Southside verstehen.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16660
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Quadrophobia » Di 25. Jun 2024, 18:11

Owefa hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 17:44
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 16:19


War auch nötig, dass Parken endlich kostet, war meines Wissens das letzte Major, wo Parken gratis war. Es kann ja nicht sein, dass die Mehrkosten fürs Autoabstellen, auf die umgelegt werden, die mit dem Zug kommen. Und 15€ pro Fahrzeug sind ja im Mittel so 5€ pp. Die Aufregung darüber auf Social Media zeigt auch mal wieder was eine absurde Anspruchshaltung Autofahrer*innen haben.
Finde es auch in Ordnung, dass man Geld fürs Parken nimmt. Aber schon auch ärgerlich, dass vor ein paar Jahren das kostenlose Bahnticket eingestellt wurde und zumindest dieses Jahr waren die Shuttlebusse von Tuttlingen zum Southside eine Katastrophe. Dazu kommt ja beim Southside dieses Jahr auch noch eine Preiserhöhung von 10%, die es nicht beim Hurricane gab.. Von demher kann ich die Wut in den Kommentarspalten zumindest beim Southside verstehen.
Die Wut hängt ja auch ein bisschen daran, dass da viele leer ausgegangen sind was frühbucher angeht, kann ich alles in allem auch verstehen.

Das Bahnticket war Top, aber in Zeiten des Deutschlandtickets vermutlich einfach nicht mehr darstellbar.

Benutzeravatar
captainhoerm
Beiträge: 785
Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von captainhoerm » Di 25. Jun 2024, 18:55

Kann mir einer erklären warum das Southside ab Stufe 1 immer 20,- € teurer ist als das Hurricane?
Hier stand mal Werbung!

:headbang:

Zum Tippspiel 2025 geht es hier entlang: [url]viewtopic.php?f=5&t=4661/url]

Owefa
Beiträge: 10
Registriert: Sa 23. Nov 2019, 17:28

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Owefa » Di 25. Jun 2024, 19:04

captainhoerm hat geschrieben:
Di 25. Jun 2024, 18:55
Kann mir einer erklären warum das Southside ab Stufe 1 immer 20,- € teurer ist als das Hurricane?
Liegt wohl an der Angebot/Nachfrage.. Das Southside war ja anders als das Hurricane dieses Jahr ausverkauft und auch jetzt is es schon bei der 4. Preisstufe

miwo
Beiträge: 814
Registriert: Mi 23. Aug 2023, 15:13
Wohnort: Aurich
Geschlecht:

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von miwo » Di 25. Jun 2024, 19:11

Ich vermute es wird einfach daran liegen, dass man mit 10k Besuchern weniger das selbe Line Up und die selbe Infrastruktur bezahlen muss wie beim Hurricane?

Schumynization
Beiträge: 950
Registriert: Di 15. Mär 2016, 10:25

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von Schumynization » Di 25. Jun 2024, 20:42

Hurricane: Über 20.000 Tickets verkauft.
Southside: Über 30.000 Tickets verkauft.

Beides Rekordzahlen. Waren in den jeweiligen Preisstufen dann 10k Tickets. Schon verrückt. Hätte ich niemals mit gerechnet.

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9032
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von SammyJankis » Di 25. Jun 2024, 20:43

Aber crazy wie gut die Majors in Deutschland anlaufen. Hätte ich so nicht erwartet.
There is panic on the streets

Lastfm

hendrik
Beiträge: 450
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 19:31

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von hendrik » Di 25. Jun 2024, 22:44

Die Verkaufszahlen sind schon krass. Unser Camp hat auch fleißig mittags bestellt, ich selbst auch, obwohl ich über das Wochenende mich echt gefragt hab, ob ich das nochmal mache. An- und Abreise sind schon ein wenig mit Aufwand verbunden, der Schlaf auf dem Festival ist echt unterirdisch, ebenso das Abendprogramm (für mein Musikgeschmack). Da kann ich eigentlich täglich um 23 Uhr ins Bett, da mich das alles null interessiert und ich keine für mich passenden Alternativen habe.

Zu Avril: Wir standen ziemlich weit hinten, unsere Stimmung war mau, die der Besucher:innen um uns herum ebenfalls. Wir haben alle gesagt, dass das der schlechteste Auftritt des Wochenendes war, ggf. der letzten Jahre. Auch wenn die Stimmung vorne ganz gut zu sein schien und ich zumindest jeden zweiten Song kannte, war das für mich echt grauenvoll. Für mich, aus den hinteren Reihen, wirkte sie lustlos, vermochte keine Stimmung zu entfachen, nicht gut mit dem Publikum zu interagieren. Die Songs wirkten ebenso lahm runtergespielt. Da hab ich ein wenig mehr Power erwartet (auch wenn es Avril Lavigne Songs sind, die eigentlich keine große Power haben). Ich selbst hab mich während des Sets (hab nur die erste Hälfte gegangen, wünschte mir, dass ich nichts gesehen hätte) auch mehrfach gefragt, ob das Playback war. Ich hab für mich entschieden, dass mal die Gitarre und der Gesang vom Band kam, mal live war.

Sonst gesehen:
Frank Carter & The Rattlesnakes
The Gaslight Anthem (halb)
Fontaines D.C.
Idles
The National
Sprints
Team Scheisse
Alice Merton (halb)
Simple Plan (den Anfang)
Leoniden (den Anfang)
Tom Odell (halb)
The Hives
Turnstile (halb)
Avril Lavigne (halb)
K.I.Z. (den Anfang)
High Vis
Editors
Feine Sahne Fischfilet (ein wenig)
Roy Bianco & Die Abbruzanti Boys
Sum 41

Beste Konzerte: Sprints, Editors, Roy Bianco

Benutzeravatar
loxiran
Beiträge: 176
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 17:03

Re: Hu/So NEWS

Beitrag von loxiran » Mi 26. Jun 2024, 07:58

roy bianco waren im stream bei rtl+ auch ein wahres highlight von der stimmung im publikum her. schade, dass es den mitschnitt nicht als vod gibt.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste