

White Lotus sollte man wirklich gesegen haben. Kenne niemanden im Bekanntenkreis, dem das nicht gefallen hat. Kannst du dich drauf freuen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 11. Dez 2023, 16:31GOT hab ich glaub ich nach den ersten beiden Folgen in Staffel 7 nicht mehr weiter verfolgt.
White Lotus schreib ich mir auch auf![]()
Da fehlt mir nur die dritte Staffel. Staffel 1 find ich fantastisch, Staffel 2 besser als ihr Ruf. Lohnt Staffel 3?
Finde sowohl den Mythologie-Strang als bisher mit Ausnahme von 2-3 Monster of the Week Folgen tatsächlich alle mindestens stark bis herausragend. Selbst wenn das Niveau nicht über kA 11 Staffeln gehalten wird, hat sich das zeitliche Investment für mich jetzt schon gelohnt.
Die fand ich auch super, besonders auch den Funfact, dass die (also die beiden, die da am Ende mitm Auto wegfahren u. a.) in den 90ern im Vorprogramm von Bands wie NIN oder Faith No More aufgetreten sind.
Keine Ahnung warum, aber ich habe The Enigma auf Insta als Follower.
Ja, das habe ich auch erst total spät erfahren - eigentlich erst so vor zwei Jahren, als Vince Gilligan im Podcast zu Better Call Saul irgendwann mal ausführlich erzählte, wie sehr seine Art, Serien zu produzieren, Teams zusammenzustellen und arbeiten zu lassen, von seinen eigenen Erfahrungen von Akte X und dem Mentorship von Chris Carter geprägt sind.Flecha hat geschrieben: ↑Do 18. Jan 2024, 10:54Finde sowohl den Mythologie-Strang als bisher mit Ausnahme von 2-3 Monster of the Week Folgen tatsächlich alle mindestens stark bis herausragend. Selbst wenn das Niveau nicht über kA 11 Staffeln gehalten wird, hat sich das zeitliche Investment für mich jetzt schon gelohnt.
Ich hatte vorher auch gar nicht auf dem Schirm, wie sehr Vince Gilligan daran beteiligt gewesen ist. Teils als Autor, und glaube ab 3. Staffel oder so als Producer.
Ich bin zwar sehr late to the party, hab aber ebenfalls nun alle drei Staffeln von The Leftovers gesehen. Da ich keinen anderem Ort habe um Serien zu reviewen, hier nur kurz meine Gedanken festgehalten.slowdive hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 14:53Alles klar, vielen Dank. Ich mache es mal von meiner Stimmung in den nächsten Tagen abhängig.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 14:38Er fügt dem jetzt keine weitere Bedeutungsebene hinzu, falls du darauf hinaus willst. Für die Charakterzeichnung ist er natürlich dennoch bedeutsam. Würde sagen, du hast soeben die Talsohle durchschritten. Folge 5 und vor allem 6 würde ich noch testen, wenn es dann weiterhin eher Qual als gute Unterhaltung mit einzelnen Kritikpunkten ist, kann ich jeden verstehen, der den Invest scheut.
Very late to the Party, aber die gucke ich jetzt gerade und kann nach 7/10 Episoden komplett nachvollziehen, warum sie so positiv rezensiert wurde. Empfehlung!
Ich hab sie vor kurzem beendet.Engholm hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2024, 19:21Ich bin gerade bei Folge 4/8 der Miniserie Ripley (Netflix). Eine sehr kunstvoll inszinierte schwarz-weiß Ästhetik mit viel Liebe zum Detail und ein angenehm langsame Erzählweise der Geschichte um den talentierten Tom Ripley. Erinnert von den Kameraeinstellungen manchmal an einen Wes Anderson Streifen. Und Andrew Scott mag ich sowieo
► Text anzeigen
Ja hier, hi!tOmAtE hat geschrieben: ↑Fr 12. Apr 2024, 20:41Hat schon jemand die Fallout-Serie geglotzt?
Ich mach gerade viel Nachtdienste in ner Notunterkunft für dorgengebrauchende Menschen und hab da viel Zeit zum Serien glotzen und zocken und gerade erst Fallout 4 beendet (mit kanpp 70 Spielstunden und ich habs nur während der Arbeit gezockt, Steam Deck sei Dank) und danach gerade erst wieder mit Fallout 3 angefangen und hab nur durch Zufall erfahren, dass es da die Serie gibt. Bin gespannt, muss aber noch warten, bis ich wieder Nachtdienste hab und dafür bezahlt werde, mir das anzugucken,
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste