Festivals 2024
Re: Festivals 2024
Resurrection Fest
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: Festivals 2024

Outbreak 2024. Absurd gut, allein Poison The Well und The Hotelier reichen ja als Argumente.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2024
Das ist schon richtig klasse
Re: Festivals 2024
Finde ich auch richtig stark!

Re: Festivals 2024
Manchester ist ja relativ easy zu erreichen. Forumsgruppe und hin? 
Edit: ja naja, der Preis ist natürlich auch gesalzen, selbst wenn man auf Freitag verzichten würde

Edit: ja naja, der Preis ist natürlich auch gesalzen, selbst wenn man auf Freitag verzichten würde
Re: Festivals 2024
Laut Ankündigung bei Instagram fehlen sogar noch 3 Headliner. Ob da wirklich Have Heart dabei sind mit den Aktivitäten bei Instagram in den letzten Wochen?
Re: Festivals 2024
Splash


- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Bin nicht überrascht, dass das hier richtig gut ankommt. Ist glaube ich das erste Mal, dass rein objektiv der Emo Teil deutlich besser ist als der Hardcore Teil. Kann das bei den Namen auch voll verstehen. Für mich persönlich sind die großen Highlights Mindforce/Never Ending Game/Poison the Well/Incendiary/Ceremony. Natürlich noch Magnitude und einige der UK Bands, aber die kann ich 2024 recht gut (mehrfach) gucken. Was weiterhin sehr schade ist, sind die fehlenden älteren Bands, die früher in schöner Regelmäßigkeit gebucht wurden (Floorpunch, Breakdown, etc.), aber denke, die sind bei der größeren Zielgruppe mittlerweile kein Kaufarguement mehr.
Preise sind natürlich echt übel. Vor allem dieses Priority Upgrade kannste halt in die Tonne kloppen. Nen Bekannter schrieb "Coachella des Hardcores" kann ich nachvollziehen. Kritische Kommentare zu den Preisen wurden wohl auch gelöscht.
Bin denke ich am Start Samstag und Sonntag. Meine Frau feiert das Line Up unfassbar und ich würde dann mitkommen.
Ich hoffe nicht. Diese Reunion Shows waren schon echt cool, aber da jetzt das horrende Geld nehmen. Würde mich überraschen, wenn die das machen.
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Reload finde ich ganz ordentlich...
Leider am gleichen Wochenende wie 30 Jahre Donots.
Leider am gleichen Wochenende wie 30 Jahre Donots.
Re: Festivals 2024
Wenn die Gerüchte stimmen, wird sich das Wacken damit zwei Headliner mit dem Reload Festival, was bei dem doppelten Ticketpreis sich schon skurril ist.
smi
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Was soll da skurril sein? Wacken lebt von der Marke und entsprechend der Größe und des Preises doch selten die Headliner, die da stehen müssten (siehe Hellfest und co). Die Headliner sind meist ne Etage tiefer. Finden die Leute okay und der Gewinn steigt.
Iron Maiden und Slipknot lasse ich jeweils durchgehen als entsprechenden Head für die Größe.
Iron Maiden und Slipknot lasse ich jeweils durchgehen als entsprechenden Head für die Größe.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2024
Naja, dafür ist beim Wacken der Nervekitzel größer, ob man die am Ende sehen darf.smi hat geschrieben:Wenn die Gerüchte stimmen, wird sich das Wacken damit zwei Headliner mit dem Reload Festival, was bei dem doppelten Ticketpreis sich schon skurril ist.
smi
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2024
Die ersten Jahre war ich ja immer da und es gefällt mir auch, dass Post-Metal mittlerweile seinen festen Platz in den Line-Ups hat, aber irgendwie zieht es mich überhaupt nicht mehr hin. Obwohl die Columbiahalle sogar die mit Abstand beste Location ist, wo das bisher stattgefunden hat.
Re: Festivals 2024
Freak Valley Festival 2024

Seit gut zwei Monaten schon ausverkauft.
NOS Alive 2024
+ Arcade Fire
Ob die wohl irgendwas in Deutschland spielen? Mehr als Hurricane würde mir nicht einfallen...

Seit gut zwei Monaten schon ausverkauft.
NOS Alive 2024
+ Arcade Fire
Ob die wohl irgendwas in Deutschland spielen? Mehr als Hurricane würde mir nicht einfallen...
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
Re: Festivals 2024
Amyl einfach komplett random da?
-
- Beiträge: 2106
- Registriert: Fr 29. Jan 2016, 00:22
Re: Festivals 2024
Ist das Hurricane mittlerweile nicht voll? Hoffe ehrlich gesagt dass niemand in Deutschland sie bucht.
Re: Festivals 2024
Frag mich grade, wie Tamikrest da reinpassen. Das ist ja ne Tuareg-Band aus Mali, die so ne Art Sahara Blues machenFlecha hat geschrieben: ↑Sa 16. Dez 2023, 14:49Die ersten Jahre war ich ja immer da und es gefällt mir auch, dass Post-Metal mittlerweile seinen festen Platz in den Line-Ups hat, aber irgendwie zieht es mich überhaupt nicht mehr hin. Obwohl die Columbiahalle sogar die mit Abstand beste Location ist, wo das bisher stattgefunden hat.

Re: Festivals 2024
Hab jetzt nur kurz reingehört und rein von der Gitarrenmelodie her ist das ja schon so eine Blues/Altcountry/Psychedelic-Richtung, die jetzt nicht sooo weit von zB My Sleeping Karma weg ist. Spannende Buchung aber auf jeden Fall.Sjælland hat geschrieben: ↑So 17. Dez 2023, 00:47Frag mich grade, wie Tamikrest da reinpassen. Das ist ja ne Tuareg-Band aus Mali, die so ne Art Sahara Blues machenFlecha hat geschrieben: ↑Sa 16. Dez 2023, 14:49Die ersten Jahre war ich ja immer da und es gefällt mir auch, dass Post-Metal mittlerweile seinen festen Platz in den Line-Ups hat, aber irgendwie zieht es mich überhaupt nicht mehr hin. Obwohl die Columbiahalle sogar die mit Abstand beste Location ist, wo das bisher stattgefunden hat.also geile Musik, aber auf den ersten Blick für mich absolut random. So als hätte man Tinariwen gebucht…grade in Deutschland sieht man sowas eher bei Weltmusik-Events.
Re: Festivals 2024
Und mit Nick Oliveri und Bobby Liebling auch so zwei totale Sympathieträger im Line Up.Flecha hat geschrieben: ↑Sa 16. Dez 2023, 14:49Die ersten Jahre war ich ja immer da und es gefällt mir auch, dass Post-Metal mittlerweile seinen festen Platz in den Line-Ups hat, aber irgendwie zieht es mich überhaupt nicht mehr hin. Obwohl die Columbiahalle sogar die mit Abstand beste Location ist, wo das bisher stattgefunden hat.
Naja, bei richtigem Scheißwetter, kann jedes Festival absaufen und viele Festivals hätten dieses Jahr komplett absagen (müssen). Reden von ca. 80 Liter/qm während der Anreise auf einen nassen Boden.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 16. Dez 2023, 12:42Naja, dafür ist beim Wacken der Nervekitzel größer, ob man die am Ende sehen darf.
"Das Festival ist der Headliner"down hat geschrieben: ↑Sa 16. Dez 2023, 12:42Was soll da skurril sein? Wacken lebt von der Marke und entsprechend der Größe und des Preises doch selten die Headliner, die da stehen müssten (siehe Hellfest und co). Die Headliner sind meist ne Etage tiefer. Finden die Leute okay und der Gewinn steigt.
Iron Maiden und Slipknot lasse ich jeweils durchgehen als entsprechenden Head für die Größe.

Ich meine neben der Marke ist das Wacken auch einfach deutlich länger (mehr Musik Tage, mehr Camping Tage) und durch mehr Bühnen auch mehr Möglichkeiten zum schauen. Das das Wacken nicht mit dem Live Nation Hellfest mit kann/will ist klar. Das das Reload auch von der Buchungskooperation mit den wahren bookern profitiert.
Scorpions muss man allerdings auch in die Liga Slipknot oder Maiden packen.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2024
Gut, dann ist zumindest etwas Schnittmenge da. Vielleicht höre ich mich da ein bisschen rein. Bin jetzt auch wieder draufgekommen, dass die Musik dieser ganzen Bands/Künstler*innen aus der Sahara-/Sahelregion gerne als Desert Rock zusammengefasst wird. Insofern auch wieder passend. Da gibt‘s übrigens ne spannende Spotify-Playlist, kann ich nur empfehlen!Flecha hat geschrieben: ↑So 17. Dez 2023, 00:57Hab jetzt nur kurz reingehört und rein von der Gitarrenmelodie her ist das ja schon so eine Blues/Altcountry/Psychedelic-Richtung, die jetzt nicht sooo weit von zB My Sleeping Karma weg ist. Spannende Buchung aber auf jeden Fall.Sjælland hat geschrieben: ↑So 17. Dez 2023, 00:47Frag mich grade, wie Tamikrest da reinpassen. Das ist ja ne Tuareg-Band aus Mali, die so ne Art Sahara Blues machenFlecha hat geschrieben: ↑Sa 16. Dez 2023, 14:49Die ersten Jahre war ich ja immer da und es gefällt mir auch, dass Post-Metal mittlerweile seinen festen Platz in den Line-Ups hat, aber irgendwie zieht es mich überhaupt nicht mehr hin. Obwohl die Columbiahalle sogar die mit Abstand beste Location ist, wo das bisher stattgefunden hat.also geile Musik, aber auf den ersten Blick für mich absolut random. So als hätte man Tinariwen gebucht…grade in Deutschland sieht man sowas eher bei Weltmusik-Events.
Re: Festivals 2024
Untold Festival Dubai
15.02. - 18.02.2024
Erste Acts:
Armin van Buuren
Bebe Rexha
Don Diablo
Ellie Goulding
G-Eazy
Hardwell
Major Lazer
Paul Kalkbrenner
Timmy Trumpet
15.02. - 18.02.2024
Erste Acts:
Armin van Buuren
Bebe Rexha
Don Diablo
Ellie Goulding
G-Eazy
Hardwell
Major Lazer
Paul Kalkbrenner
Timmy Trumpet
Re: Festivals 2024
+ Doja Cat (wurde hier bereits erwähnt). Damit fehlt noch ein Head.
Vergangene Woche und heute gab es weitere Bestätigungen:
+ 21 Savage
+ Sam Smith
+ Loyle Carner
+ Michael Kiwanuka
+ L'Impératrice
+ Floating Points
+ Masego
+ Sofia Kourtesis
+ Noname
+ Benjamin Clemantine
+ Yaeji
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: rogerhealy, thom73 und 11 Gäste