Würde ich auch sagen. Grundsätzlich sind aber alle Alben nicht kompakt genug, trotz hoher Hitdichte.Baron von Goenn hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 07:54Find ich interessant. Californication ist von den drei Alben mit Abstand das beste für mich. Bei mir wäre es an Stadium Arcadium gescheitert. Das mochte ich leider gar nicht.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 00:38Da hab ich auch überlegt, aber für 'ne Nennung ist mir Californication dann doch nicht konsistent genug.. Auch wenn ich es trotzdem sehr mag.
Finds rückblickend immer noch beeindruckend wie gut Stadium Arcadium ist, trotz der Länge.
Ganz schön listig - Rankings aller Art
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Für mich muss da Ignition mit rein, die ist so schön rau und kantig
Molotow must stay
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Problem ist, dass dann die beste rausfliegt.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 09:21Für mich muss da Ignition mit rein, die ist so schön rau und kantig
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Weitere, die mir eingefallen sind (sorry wenn schon genannt):
Isis: Oceanic - Panopticon - In the Absence of Truth
Trail of Dead: Source Tags & Codes - Worlds Apart - So Divided
Mastodon: Leviathan - Blood Mountain - Crack the Skye
Gojira: From Mars to Sirius - The Way of All Flesh - L'Enfant Sauvage
Baroness: Red - Blue - Yellow&Green
QOTSA: s/t - Rated R - Songs for the Deaf
Muse: Showbiz - Origin of Symmetry - Absolution
Coldplay: Parachutes - A Rush of Blood... - X&Y
Alles von Portishead
Isis: Oceanic - Panopticon - In the Absence of Truth
Trail of Dead: Source Tags & Codes - Worlds Apart - So Divided
Mastodon: Leviathan - Blood Mountain - Crack the Skye
Gojira: From Mars to Sirius - The Way of All Flesh - L'Enfant Sauvage
Baroness: Red - Blue - Yellow&Green
QOTSA: s/t - Rated R - Songs for the Deaf
Muse: Showbiz - Origin of Symmetry - Absolution
Coldplay: Parachutes - A Rush of Blood... - X&Y
Alles von Portishead

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Portishead: Dummy - Portishead - Third
Radiohead: OK Computer - Kid A - Amnesiac
Sufjan Stevens: Illinois – The Age of Adz – Carrie & Lowell (auch stark: Michigan – Seven Swans – Illinois)
Eminem: The Slim Shady LP - The Marshall Mathers LP - The Eminem Show
Kate Bush Never for Ever – The Dreaming – Hounds of Love
Jimi Hendrix: Are You Experienced? - Axis: Bold As Love - Electric Ladyland
Beastie Boys: Check Your Head - Ill Communication - Hello Nasty
Warpaint: The Fool – Warpaint – Heads Up
The National: Boxer – High Violet – Trouble Will Find Me
Kanye West: The College Dropout – Late registration – Graduation (oder wenn ersteres zählt: Watch the Throne – Yeezus – The Life of Pablo)
Bright Eyes: Fevers and Mirrors – Lifted or The Story Is in the Soil, Keep Your Ear to the Ground – I’m Wide Awake it’s Morning
(wenn da Digital Ash in a Digital Urn nicht wäre: Lifted - I'm Wide Awake It's morning - Cassadaga)
Radiohead: OK Computer - Kid A - Amnesiac
Sufjan Stevens: Illinois – The Age of Adz – Carrie & Lowell (auch stark: Michigan – Seven Swans – Illinois)
Eminem: The Slim Shady LP - The Marshall Mathers LP - The Eminem Show
Kate Bush Never for Ever – The Dreaming – Hounds of Love
Jimi Hendrix: Are You Experienced? - Axis: Bold As Love - Electric Ladyland
Beastie Boys: Check Your Head - Ill Communication - Hello Nasty
Warpaint: The Fool – Warpaint – Heads Up
The National: Boxer – High Violet – Trouble Will Find Me
Kanye West: The College Dropout – Late registration – Graduation (oder wenn ersteres zählt: Watch the Throne – Yeezus – The Life of Pablo)
Bright Eyes: Fevers and Mirrors – Lifted or The Story Is in the Soil, Keep Your Ear to the Ground – I’m Wide Awake it’s Morning
(wenn da Digital Ash in a Digital Urn nicht wäre: Lifted - I'm Wide Awake It's morning - Cassadaga)
"I don't know."
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Bush - Sixteen Stone / Razorblade Suitcase / The Science of Things
Dinosaur Jr. - Green Mind / Where You Been / Without a Sound
Herbert Grönemeyer - Chaos / Es bleibt alles anders / Mensch
Dinosaur Jr. - Green Mind / Where You Been / Without a Sound
Herbert Grönemeyer - Chaos / Es bleibt alles anders / Mensch
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Elliott Smith vergessen!
Either/Or - XO - Figure 8
Either/Or - XO - Figure 8
"I don't know."
- moltisanti
- Beiträge: 310
- Registriert: Do 26. Dez 2019, 12:00
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Portugal. The Man: The Satanic Satanist - American Ghetto - In the Mountain in the Cloud
Oasis: Definitely Maybe - Morning Glory - Be Here Now
Blur: Modern Life is Rubbish - Parklife - The Great Escape
Animal Collective: Feels - Strawberry Jam - Merriweather Post Pavilion
Pavement: Crooked Rain, Crooked Rain - Wowee Zowee - Brighten The Corners
Vampire Weekend: Vampire Weekend - Contra - Modern Vampires of the City
Beach House: Devotion - Teen Dream - Bloom
Oasis: Definitely Maybe - Morning Glory - Be Here Now
Blur: Modern Life is Rubbish - Parklife - The Great Escape
Animal Collective: Feels - Strawberry Jam - Merriweather Post Pavilion
Pavement: Crooked Rain, Crooked Rain - Wowee Zowee - Brighten The Corners
Vampire Weekend: Vampire Weekend - Contra - Modern Vampires of the City
Beach House: Devotion - Teen Dream - Bloom
-
- Beiträge: 154
- Registriert: Sa 1. Okt 2022, 21:07
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
So weit ich das sehe, fehlen in diesem Thread noch The Mars Volta mit
De-Loused in the Comatorium - Frances the Mute - Amputechture
Sowie:
Spoon: Gimme Fiction - Ga Ga Ga Ga Ga - Transference
Kante: Zweilicht - Zombi - Die Tiere sind unruhig
De-Loused in the Comatorium - Frances the Mute - Amputechture
Sowie:
Spoon: Gimme Fiction - Ga Ga Ga Ga Ga - Transference
Kante: Zweilicht - Zombi - Die Tiere sind unruhig
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Darauf habe ich gewartet, danke! Ist mein zweitliebstes Triptychon:moltisanti hat geschrieben: ↑Sa 14. Okt 2023, 19:47Vampire Weekend: Vampire Weekend - Contra - Modern Vampires of the City
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Joanna Newsom: The Milk-Eyed Mender > Ys > Have One on Me
Das Debüt ist noch enorm verspielt und ist weit von der späteren Perfektion entfernt. Dennoch hat es mit Songs wie Peach, Plum, Pear schon Highlights zu bieten. Der Nachfolger Ys mit seinem orchestralen Ansatz zeigt eine komplett neue Seite und ist wohl das ganz große Album von ihr. Hier stimmt von der ersten bis zur letzten Minute einfach alles. Ganz groß passt dann auch zu HOOM. Über 2 Stunden Spielzeit machen das Album weniger greifbar als den Vorgänger, aber dafür sind die schönsten Stücke überhaupt von ihr enthalten (Baby Birch, Go Long).
The Replacements: Let It Be > Tim > Pleased to Meet Me
Die beste Band der 80er mit diesem Lauf. Vielseitiger kann Gitarrenmusik kaum sein und das Songwriting war seiner Zeit voraus. Jedes Album hat auch einen Song, der bei mir locker in der persönlichen Top100 einen Platz finden würde (Androgynous, Swingin Party, Can't Hardly Wait).
Oathbreaker: Mælstrøm > Eros|Anteros > Rheia
Auch hier gibt es eine beeindruckende Entwicklung ohne das die Vorgängeralben mit der Zeit schwach wirken. Jedes Album steht für sich und hat seine eigenen kleinen Einflüsse für den besonderen Eindruck. Rückblickend ist Rheia der perfekte Abschluss für die Band gewesen, auch wenn man es damals noch nicht wusste.
Das Debüt ist noch enorm verspielt und ist weit von der späteren Perfektion entfernt. Dennoch hat es mit Songs wie Peach, Plum, Pear schon Highlights zu bieten. Der Nachfolger Ys mit seinem orchestralen Ansatz zeigt eine komplett neue Seite und ist wohl das ganz große Album von ihr. Hier stimmt von der ersten bis zur letzten Minute einfach alles. Ganz groß passt dann auch zu HOOM. Über 2 Stunden Spielzeit machen das Album weniger greifbar als den Vorgänger, aber dafür sind die schönsten Stücke überhaupt von ihr enthalten (Baby Birch, Go Long).
The Replacements: Let It Be > Tim > Pleased to Meet Me
Die beste Band der 80er mit diesem Lauf. Vielseitiger kann Gitarrenmusik kaum sein und das Songwriting war seiner Zeit voraus. Jedes Album hat auch einen Song, der bei mir locker in der persönlichen Top100 einen Platz finden würde (Androgynous, Swingin Party, Can't Hardly Wait).
Oathbreaker: Mælstrøm > Eros|Anteros > Rheia
Auch hier gibt es eine beeindruckende Entwicklung ohne das die Vorgängeralben mit der Zeit schwach wirken. Jedes Album steht für sich und hat seine eigenen kleinen Einflüsse für den besonderen Eindruck. Rückblickend ist Rheia der perfekte Abschluss für die Band gewesen, auch wenn man es damals noch nicht wusste.
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
The Prodigy: Experience - Music for the Jilted Generation - The Fat of the Land
A Tribe Called Quest: People's Instinctive Travels and the Paths of Rhythm - The Low End Theory - Midnight Marauders
Architects: Daybreaker - Lost Forever // Lost Together - All Our Gods Have Abandoned Us
Preoccupations: Viet Cong - Preoccupations - New Album
Michael Kiwanuka: Home Again - Love & Hate - KIWANUKA
Ghost: Meliora - Prequelle - IMPERA
Hatebreed: Perseverance - The Death of Brutality - Supremacy (die Hardcore-Fans würden sicherlich noch eine Platte früher ansetzen)
Bei Kanye bin ich eher bei MBDTF - Yeezus - The Life of Pablo und würde "Watch the Throne" nicht reinzählen. Die 808s ist mir leider nicht konsistent genug, sonst hätte ich noch den Dreier ab "Late Registration" mit dazu genommen.
Ansonsten einige schöne Sachen hier genannt worden.
A Tribe Called Quest: People's Instinctive Travels and the Paths of Rhythm - The Low End Theory - Midnight Marauders
Architects: Daybreaker - Lost Forever // Lost Together - All Our Gods Have Abandoned Us
Preoccupations: Viet Cong - Preoccupations - New Album
Michael Kiwanuka: Home Again - Love & Hate - KIWANUKA
Ghost: Meliora - Prequelle - IMPERA
Hatebreed: Perseverance - The Death of Brutality - Supremacy (die Hardcore-Fans würden sicherlich noch eine Platte früher ansetzen)
Bei Kanye bin ich eher bei MBDTF - Yeezus - The Life of Pablo und würde "Watch the Throne" nicht reinzählen. Die 808s ist mir leider nicht konsistent genug, sonst hätte ich noch den Dreier ab "Late Registration" mit dazu genommen.
Ansonsten einige schöne Sachen hier genannt worden.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
N paar sind mir noch eingefallen:
PUP - PUP // The Dream is Over // Morbid Stuff
Talk Talk - The Colour of Spring // Spirit of Eden // Laughing Stock
Boards of Canada - Music has the Right to Children // Geogaddi // The Campfire Headphase
PUP - PUP // The Dream is Over // Morbid Stuff
Talk Talk - The Colour of Spring // Spirit of Eden // Laughing Stock
Boards of Canada - Music has the Right to Children // Geogaddi // The Campfire Headphase
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
One Hot Minute stört, denn eine RHCP-Liste ohne Blood Sugar Sex Magik? Das, meiner Meinung nach, beste von ihnen.Wishkah hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 08:47Würde ich auch sagen. Grundsätzlich sind aber alle Alben nicht kompakt genug, trotz hoher Hitdichte.Baron von Goenn hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 07:54Find ich interessant. Californication ist von den drei Alben mit Abstand das beste für mich. Bei mir wäre es an Stadium Arcadium gescheitert. Das mochte ich leider gar nicht.Suitemeister hat geschrieben: ↑Fr 13. Okt 2023, 00:38
Da hab ich auch überlegt, aber für 'ne Nennung ist mir Californication dann doch nicht konsistent genug.. Auch wenn ich es trotzdem sehr mag.
Finds rückblickend immer noch beeindruckend wie gut Stadium Arcadium ist, trotz der Länge.
Oh ja

...
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Bei Talk Talk gehe ich mit, vor allem die Progression vom erst- zum letztgenannten Album zweier gänzlich verschiedener Stile mit einem perfekt passenden Zwischenstück. Bei BoC ist mir Campfire Headphase wie gesagt einigermaßen egal, so dass es eine Nennung verhindert. Dann würde ich die Aufgabe eher so verstehen, 3 zueinander ähnlich starke Alben zu finden, auch wenn jedes der 3 nicht so stark wie die 2 erstgenannten von BoC wäre. In meinem Fall bspw Beck 5-7.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 18. Okt 2023, 09:42N paar sind mir noch eingefallen:
PUP - PUP // The Dream is Over // Morbid Stuff
Talk Talk - The Colour of Spring // Spirit of Eden // Laughing Stock
Boards of Canada - Music has the Right to Children // Geogaddi // The Campfire Headphase
- NevermindBred
- Beiträge: 1743
- Registriert: So 13. Sep 2015, 19:05
- Kontaktdaten:
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Death Cab For Cutie
Transatlanticism / Plans / Narrow Stairs
Interpol
Turn On The Bright Lies / Antics / Our Love To Admire
Muse
Showbiz / Origin of Symmetrie / Absolution
The Decemberists
Picaresque / The Crane Wife / The Harzards of Love
The Head and the Heart
The Head and the Heart / Let's Be Still / Signs of Light
The Shins
Oh, Inverted World / Chutes Too Narrow / Wincing the Night Away
Transatlanticism / Plans / Narrow Stairs
Interpol
Turn On The Bright Lies / Antics / Our Love To Admire
Muse
Showbiz / Origin of Symmetrie / Absolution
The Decemberists
Picaresque / The Crane Wife / The Harzards of Love
The Head and the Heart
The Head and the Heart / Let's Be Still / Signs of Light
The Shins
Oh, Inverted World / Chutes Too Narrow / Wincing the Night Away

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Korrektur: Das stimmt nicht. Es ist das einzige Dylan-Album in der Top 100 der User von AOTY. In der RYM Top 100 sind einige mehr.Taksim hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 09:36
"Bringing it All Back Home" und "Blonde on Blonde" sind #1 und #2 von Dylan für mich, aber "Highway 61 Revisited" dazwischen halte ich tatsächlich für etwas overrated. Legendär, natürlich, aber die Songs verlieren sich etwas zu sehr im Bluesrocksumpf für meine Begriffe, die Stücke ziehen sich teilweise. Letztens musste ich feststellen, dass es das einzige Dylan-Album in der Top 100 bei RYM ist, was wirklich absoluter Quatsch ist.
"I don't know."
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Was meinst du mit der Differenzierung?Taksim hat geschrieben: ↑So 22. Okt 2023, 21:09Korrektur: Das stimmt nicht. Es ist das einzige Dylan-Album in der Top 100 der User von AOTY. In der RYM Top 100 sind einige mehr.Taksim hat geschrieben: ↑Do 12. Okt 2023, 09:36
"Bringing it All Back Home" und "Blonde on Blonde" sind #1 und #2 von Dylan für mich, aber "Highway 61 Revisited" dazwischen halte ich tatsächlich für etwas overrated. Legendär, natürlich, aber die Songs verlieren sich etwas zu sehr im Bluesrocksumpf für meine Begriffe, die Stücke ziehen sich teilweise. Letztens musste ich feststellen, dass es das einzige Dylan-Album in der Top 100 bei RYM ist, was wirklich absoluter Quatsch ist.

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Okay, jetzt steh ich auf dem Schlauch?
Differenzierung wo zwischen?

Differenzierung wo zwischen?
"I don't know."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Ich glaube es wurde nicht ganz klar, dass du zwei verschiedene Websites meinst
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Oh, okay.
Also AOTY als eigene Website, nicht die Kategorie bei RYM. Das kann etwas verwirrend sein, stimmt.
Da ist "Highway 61 Revisited" allerdings auch am höchsten gerankt, auf Platz 61
Dahinter kommen noch "Blonde on Blonde" und "Blood on the Tracks".
Also AOTY als eigene Website, nicht die Kategorie bei RYM. Das kann etwas verwirrend sein, stimmt.
Da ist "Highway 61 Revisited" allerdings auch am höchsten gerankt, auf Platz 61

Dahinter kommen noch "Blonde on Blonde" und "Blood on the Tracks".
"I don't know."
Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Ah klar, die kenne ich. Habe nur ungenau gegelesen. Multitabbrowsinggeschädigtes Hirn halt.

Re: Ganz schön listig - Rankings aller Art
Sooo, morgen neue Kategorie würde ich sagen.
"I don't know."
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste