naja n knappes jahr hat sie ja noch das zu perfektonieren

Um den Vergleich mal zurückzuspielen: Wie viele Überhits haben blink182? All the small things und I Miss You kennt wohl so gut wie jeder, aber danach wird es in der breiten Masse doch auch schon sehr dünn.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 16:26Hätte das auch im Leben nicht so eingeschätzt. Die hat einen Überhit und wie viele allseits bekannte Hits sonst, eher 5 als 10, oder? (Mir selbst fällt gerade kein zweiter ein.) Blink 182 hätte ich als um Längen prominenter eingeschätzt und selbst Sum 41 als genauso zugkräftig, mal abgesehen von der Exklusivität.EastClintwood hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 16:17Interessant, das muss komplett an mir vorbeigegangen sein. Habe ich überhaupt nicht so wahrgenommen und bei allen anderen Sachen die du nennst stimme ich ja auch voll zu.Stebbie hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 15:56
dem würde ich widersprechen. Blink182 waren zwar bei MTV mit einigen Songs sehr pominent vertreten, aber Avril Lavigne war damals schon die weit größere Nummer. Würde sogar sagen, dass Avril Lavigne in den frühen Jahren der 2000er eine der weltweit größten Künstlerinnen überhaupt war. Let Go und Under My Skin waren Alben auf Augenhöhe mit Meteora, American Idiot, Back to Black und Co. - in der Liga hat bspw. Enema of the State bei weitem nicht mitgespielt.
Vielleicht bist du aber als ehemaliger Fanboy auch einfach etwas biased.![]()
mehlsack hat geschrieben: ↑Sa 23. Sep 2023, 13:17Um den Vergleich mal zurückzuspielen: Wie viele Überhits haben blink182? All the small things und I Miss You kennt wohl so gut wie jeder, aber danach wird es in der breiten Masse doch auch schon sehr dünn.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 16:26Hätte das auch im Leben nicht so eingeschätzt. Die hat einen Überhit und wie viele allseits bekannte Hits sonst, eher 5 als 10, oder? (Mir selbst fällt gerade kein zweiter ein.) Blink 182 hätte ich als um Längen prominenter eingeschätzt und selbst Sum 41 als genauso zugkräftig, mal abgesehen von der Exklusivität.EastClintwood hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 16:17
Interessant, das muss komplett an mir vorbeigegangen sein. Habe ich überhaupt nicht so wahrgenommen und bei allen anderen Sachen die du nennst stimme ich ja auch voll zu.
Vielleicht bist du aber als ehemaliger Fanboy auch einfach etwas biased.![]()
Der Weggang von DeLonge war einfach der beste Marketing Move der letzten Jahre.Quadrophobia hat geschrieben:mehlsack hat geschrieben: ↑Sa 23. Sep 2023, 13:17Um den Vergleich mal zurückzuspielen: Wie viele Überhits haben blink182? All the small things und I Miss You kennt wohl so gut wie jeder, aber danach wird es in der breiten Masse doch auch schon sehr dünn.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 16:26Hätte das auch im Leben nicht so eingeschätzt. Die hat einen Überhit und wie viele allseits bekannte Hits sonst, eher 5 als 10, oder? (Mir selbst fällt gerade kein zweiter ein.) Blink 182 hätte ich als um Längen prominenter eingeschätzt und selbst Sum 41 als genauso zugkräftig, mal abgesehen von der Exklusivität.
Ich würde auch sagen, dass Avril Lavigne bekannter war als Blink 182, aber letztere haben imho ihre Bekanntheit besser verwaltet.
Taksim hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 20:08Sie hat aber immerin richtige Hits, Machine Gun Kelly zwar klicktechnisch auch, aber da ist es mir ein viel größeres Rätsel, wie bei so vielen Poppunk-Epigonen. Ich war damals kein großer Fan der Musik aber jetzt, natürlich auch mit einem nostalgischen Ohr, aber auch davon ab, erscheinen Blink, Sum 41, Green Day oder eben Avril echt in einem anderen Licht für mich. Das hatte zumindest Verve und Drive damals.EastClintwood hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 17:06Okay, ich habe gerade mal kurz nach Avril Lavigne bei YouTube geschaut und bin dann doch überrascht, wie viele Songs die da hat mit einer beachtlich hohen Anzahl an Klicks. Nach kurzem reinhören kenne ich da aber trotzdem maximal 3-4 Sachen. Immerhin.
Aber ich bin echt überrascht wie unfassbar mittelmäßig und generisch diese Songs sind.Da hätte ich tatsächlich etwas anderes erwartet. Viel zu klischee-mäßig, glatt und hochglanz alles und selbst für Pop-Punk noch echt super oberflächlich und austauschbar. Geht so in diese Machine Gun Kelly Richtung.
Von allen, die es versuchen, kriegt das so heutzutage eigentlich nur Olivia Rodrigo hin.
Das ist dieses Jahr wirklich unverkennbarer denn je.
Girlfriend von Avril Lavigne war mal das meist geschaut Video auf YouTube und das erste Video auf YouTube mit über 100 Mio. Views. Eine gewissen großen Bekanntheitsgrad hat sie als schon gehabt. Und seit ca. ein bis zwei Jahren hat sie an Popularität gewonnen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 23. Sep 2023, 15:17mehlsack hat geschrieben: ↑Sa 23. Sep 2023, 13:17Um den Vergleich mal zurückzuspielen: Wie viele Überhits haben blink182? All the small things und I Miss You kennt wohl so gut wie jeder, aber danach wird es in der breiten Masse doch auch schon sehr dünn.Monkeyson hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 16:26
Hätte das auch im Leben nicht so eingeschätzt. Die hat einen Überhit und wie viele allseits bekannte Hits sonst, eher 5 als 10, oder? (Mir selbst fällt gerade kein zweiter ein.) Blink 182 hätte ich als um Längen prominenter eingeschätzt und selbst Sum 41 als genauso zugkräftig, mal abgesehen von der Exklusivität.
Ich würde auch sagen, dass Avril Lavigne bekannter war als Blink 182, aber letztere haben imho ihre Bekanntheit besser verwaltet.
Warten wir mal ab wie es am Ende ausschaut, wenn die Heads komplett sind.
Warten wir mal ab wie es am Ende ausschaut, wenn die Heads komplett sind.
Genau die Meinung geh ich mit.hendrik hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 19:20Die Bandwelle wird zwar meiner Meinung nach super ziehen, aber ist nichts für mich. Gut, ich bin wohl auch gaaanz knapp nicht mehr die Zielgruppe.
Bzgl. Ed Sheeran: Ich bin auch überrascht, dass er gebucht wurde, bzw. gebucht werden konnt. Eigentlich spielt er ja nur Stadien oder noch größere Freiflächen. Ich denke zwar auch, dass er teuer war, aber ich kann mir auch vorstellen, dass er einfach Lust auf ein paar Festivals hatte, denn ein Festival in Norwegen spielt er auch und das ist weit kleiner als das Hurricane/Southside. Ob das Festival auch zu FKP gehört oder zu Eventim, weiß ich gerade nicht. Jedenfalls kann ich mir schon vorstellen, dass er preislich ein wenig entgegen gekommen ist, auch wenn der Gedankengang romantisch erscheinen mag. Vielleicht kommen ja auch noch weitere Solo-Shows dazu. Ausverkauft bekommt er die jedenfalls ohne weiteres. Ich würde sonst auch sagen, dass Ed Sheeran auch nur beim Hurricane und Southside spielt, da FKP sämtliche Europa-Shows der letzten Jahre für ihn veranstaltet hat und das Verhältnis zwischen ihnen einfach ziemlich gut ist.
Ich mochte auch Blink182 sehr, hat mich zeitweise durch meine Realschulzeit getragen. Ich will das Thema nun nicht zu sehr aufmachen, aber es gibt hierfür ja auch ganz praktische Kriterien: Die Albumcharts in den Hochphasen.EastClintwood hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 16:17Interessant, das muss komplett an mir vorbeigegangen sein. Habe ich überhaupt nicht so wahrgenommen und bei allen anderen Sachen die du nennst stimme ich ja auch voll zu.Stebbie hat geschrieben: ↑Fr 22. Sep 2023, 15:56
dem würde ich widersprechen. Blink182 waren zwar bei MTV mit einigen Songs sehr pominent vertreten, aber Avril Lavigne war damals schon die weit größere Nummer. Würde sogar sagen, dass Avril Lavigne in den frühen Jahren der 2000er eine der weltweit größten Künstlerinnen überhaupt war. Let Go und Under My Skin waren Alben auf Augenhöhe mit Meteora, American Idiot, Back to Black und Co. - in der Liga hat bspw. Enema of the State bei weitem nicht mitgespielt.
Vielleicht bist du aber als ehemaliger Fanboy auch einfach etwas biased.![]()
Ach witzig, ich wollte die letzten Tage noch kommentieren, dass das einzige pop-"punk"ige an ihr ja wohl ist, dass sie sich irgendwann mal entsprechende Kleidung zugelegt hat. Dann passt meine Vermutung ja total.Stebbie hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2023, 11:36Das hat natürlich auch was mit einer gewissen Generik der Songs von Avril Lavigne zu tun, die natürlich ein größeres Publikum erreicht. Ich meine mal eine Doku gesehen zu haben, dass sie selbst ja auch immer Musik in die Richtung Country wie Shania Twain machen wollte, aber vom Label in diese damals trendende Poppunk-Schiene gedrängt wurde. Weshalb sich der Erfolg dann auch nicht langfristig halten ließ.
Wobei München auch schon wieder eher dagegenspricht wegen der räumlichen Nähe zum Southside.DJwindows95 hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2023, 17:48Bilderbuch am 21.06.in München auf dem tollwood. Passt für das Routing SoSi -> hurricane...
Aber Blink und Sum 41 konnte man jetzt wirklich 1000fach sehen. Das spannende an Avril Lavigne ist imho vor allem, dass sie sich relativ Rat gemacht hat seit sen erfolgsjahrenrowler hat geschrieben: ↑Mo 25. Sep 2023, 14:01Also in meinem Umfeld haben die Buchungen überhaupt nicht eingeschlagen. Von Achselzucken bis Entsetzen war alles dabei. Bei Ed Sheeran zog auch sowas wie "aktuell einer der größten Popstars der Welt" nicht - das war eher die Kritik daran.
Wenn es schon was in Richtung Revival des Poppunk gehen soll, wurden von Sum41, Blink-182 bis sogar hin zu Bowling for Soup und Good Charlotte aus der Pistole zig andere Bands genannt, die man lieber hätte sehen wollen. K.I.Z ist eh unten durch und Bring Me The Horizon gab auch keine Jubelstürme, obwohl ich da den Zuspruch am ehesten erwartet hätte.
Ist halt doch ziemlich unterschiedlich, wie jahrelange Festivalgänger diese Ankündigungen aufnehmen. Ich bin jedenfalls positiv überrascht und hoffe auch bei den weiteren Wellen auf die ein oder andere Überraschung. Und wenn das dann eben poppiger ausfallen wird: Meinetwegen - so lange es nicht in Richtung Glücksgefühle Festival abdriftet![]()
Dennoch gab es seit 2002 keinen reinen Pop Headliner mehrSjælland hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2023, 08:43Dass Avril Lavigne eine Überraschung ist, mag ich gern unterschreiben. Aber wird es wirklich poppiger? Vielleicht im Vergleich zu manchen Jahren dazwischen (wobei die Aussage bei 4 bestätigten Acts auch Quatsch ist), aber das ist doch jetzt wirklich kein Ausreißer, sondern eher die Fortsetzung eines roten Fadens, der schon in ganz frühen Jahren da war. 1999 haben bspw. Bananafishbones, Liquido und HIM gespielt, in den Folgejahren dann halt Acts wie Emilíana Torrini, Reamonn, OPM, Nelly Furtado. Später Sachen wie Jason Mraz, Katy Perry, Duffy, Lily Allen Virginia Jetzt!, Wir sind Helden bis hin zu Acts wie Dermot Kennedy und Konsorten in neuerer Zeit. Die ganz normalen Radiohits waren schon immer da auf dem Festival.
Klassisch "Pop" vielleicht nicht. Aber halt jede Menge "typisch Radio" Headliner, auch die letzten Jahre. Da reiht sich Ed Sheeran halt perfekt ein.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2023, 08:58Dennoch gab es seit 2002 keinen reinen Pop Headliner mehrSjælland hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2023, 08:43Dass Avril Lavigne eine Überraschung ist, mag ich gern unterschreiben. Aber wird es wirklich poppiger? Vielleicht im Vergleich zu manchen Jahren dazwischen (wobei die Aussage bei 4 bestätigten Acts auch Quatsch ist), aber das ist doch jetzt wirklich kein Ausreißer, sondern eher die Fortsetzung eines roten Fadens, der schon in ganz frühen Jahren da war. 1999 haben bspw. Bananafishbones, Liquido und HIM gespielt, in den Folgejahren dann halt Acts wie Emilíana Torrini, Reamonn, OPM, Nelly Furtado. Später Sachen wie Jason Mraz, Katy Perry, Duffy, Lily Allen Virginia Jetzt!, Wir sind Helden bis hin zu Acts wie Dermot Kennedy und Konsorten in neuerer Zeit. Die ganz normalen Radiohits waren schon immer da auf dem Festival.
Die anderen (größeren) acts wissen idR schon weit vor der Ankündigung wie das Line Up aussieht (aus genau den Gründen, die du nennst).PETER hat geschrieben: ↑Di 26. Sep 2023, 21:40Allgemeine THESE:
Manche KÜNSTLER/innen wollen zum Hu/So weil die beiden Festivals in Deutschland einfach TOP & cool sind.
Manche KÜNSTLER/innen wollen beim Hu/So einfach gutes Geld verdienen.
Manche KÜNSTLER/innen kommen wegen der TV-Übertragung oder anderer „geldwerter Vorteile“.
THESE für 2024. Zur Diskussion gestellt:
2024 wird es KÜNSTLER/innen geben, die IHREN eigenen NAMEN auf dem LINEUP gemeinsam NEBEN und MIT Ed Sheeran „stehen sehen wollen“.
2024 wird es KÜNSTLER/innen geben, die auf jeden Fall am selben Tag wie Ed Sheeran auf derselben Bühne stehen wollen – und der Hauptpreis ist ein Auftritt direkt vor Ed Sheeran.
2024 wird es KÜNSTLER/innen geben, die darauf hoffen, auf Ed Sheeran im Backstage-Bereich zu treffen – im Idealfall …. mit ihm REDEN zu können.
Oder bin ich ein naiver Träumer?
Ich gehe mithin davon aus, dass die Verkündung von Ed Sheeran nicht nur für UNS Publikum gemacht wurde, sondern auch für die MUSIKER-WELT im Allgemeinen getreu dem Motto: Auf dem Hu/So haben wir Ed Sheeran – und, wollt IHR 2024 auch TEIL dieser großen Party werden?
Es wurde ja schon allseits anerkannt: Ed Sheeran ist gekommen wegen der langjährigen, guten vertrauensvollen Zusammenarbeit mit FKP – und aus keinem anderen Grund – schon gar nicht wegen GELD.
![]()
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste