> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2023

Benutzeravatar
Tambourine-Man
Beiträge: 4326
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Festivals 2023

Beitrag von Tambourine-Man » Di 18. Jul 2023, 10:02

Ich wollte es auch schon geschrieben haben.
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)
Molotow must stay

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von cast1 » Di 18. Jul 2023, 10:06

Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 10:02
Ich wollte es auch schon geschrieben haben.
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)
Geht so in die Richtung Glücksgefühle Festival und das läuft ja anscheinend richtig gut.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2023

Beitrag von Baltimore » Di 18. Jul 2023, 10:23

Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 10:02
Ich wollte es auch schon geschrieben haben.
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)
Ey, die haben da schon richtige Highlights gehabt, wie Der Wolf, Scooter und Beatrice Egli! :-x
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von Quadrophobia » Di 18. Jul 2023, 10:40

cast1 hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 10:06
Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 10:02
Ich wollte es auch schon geschrieben haben.
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)
Geht so in die Richtung Glücksgefühle Festival und das läuft ja anscheinend richtig gut.
Bei all diesen Festivals, die nur aus Radio Pop bestehen, ist glaub ich wichtig, marketingtechnisch präsent zu sein. Das Glücksgefühle ist ja allein schon durch Podolski ständig irgendwo Thema, sowas hat das Tabula Raaza halt nicht.

Marc1904
Beiträge: 1294
Registriert: Di 6. Okt 2015, 15:39

Re: Festivals 2023

Beitrag von Marc1904 » Di 18. Jul 2023, 13:23

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 10:40
cast1 hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 10:06
Tambourine-Man hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 10:02
Ich wollte es auch schon geschrieben haben.
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)
Geht so in die Richtung Glücksgefühle Festival und das läuft ja anscheinend richtig gut.
Bei all diesen Festivals, die nur aus Radio Pop bestehen, ist glaub ich wichtig, marketingtechnisch präsent zu sein. Das Glücksgefühle ist ja allein schon durch Podolski ständig irgendwo Thema, sowas hat das Tabula Raaza halt nicht.
Ich wollte ursprünglich schreiben:
Die müssen aber eine Menge falsch gemacht haben...einer meiner besten Kumpels kommt aus Oldenburg und eigentlich sucht man immer einen Grund dort mal hinzufahren. Das wäre einer gewesen...aber wir haben tatsächlich gar nix von diesem Festival mitbekommen...dabei bewegt man sich ja "hier" in der Szene

Jetzt habe ich aber einen Blick auf das Line Up geworfen...

Was ist das für ein komischer Mix...das passt doch alles irgendwie nicht zusammen. Time Table ist auch seltsam...für den Veranstalter tut es mir Leid. Das Video von ihm zur Absage und seine Kommunikation ist eigentlich in Ordnung...

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von Quadrophobia » Di 18. Jul 2023, 13:31

Marc1904 hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 13:23
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 10:40
cast1 hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 10:06


Geht so in die Richtung Glücksgefühle Festival und das läuft ja anscheinend richtig gut.
Bei all diesen Festivals, die nur aus Radio Pop bestehen, ist glaub ich wichtig, marketingtechnisch präsent zu sein. Das Glücksgefühle ist ja allein schon durch Podolski ständig irgendwo Thema, sowas hat das Tabula Raaza halt nicht.
Ich wollte ursprünglich schreiben:
Die müssen aber eine Menge falsch gemacht haben...einer meiner besten Kumpels kommt aus Oldenburg und eigentlich sucht man immer einen Grund dort mal hinzufahren. Das wäre einer gewesen...aber wir haben tatsächlich gar nix von diesem Festival mitbekommen...dabei bewegt man sich ja "hier" in der Szene

Jetzt habe ich aber einen Blick auf das Line Up geworfen...

Was ist das für ein komischer Mix...das passt doch alles irgendwie nicht zusammen. Time Table ist auch seltsam...für den Veranstalter tut es mir Leid. Das Video von ihm zur Absage und seine Kommunikation ist eigentlich in Ordnung...
Haftbefehl - Dieter Bohlen - Lord of the Lost - Scooter klingt nach nem astreinen Abend :lolol:

Aber Spaß beiseite, die Kombi aus EDM und Rap müsste ja eigentlich funktionieren, die Kombi aus EDM und Schlager sicher auch, aber die Kombi aus allen dreien dagegen...

defpro
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Festivals 2023

Beitrag von defpro » Di 18. Jul 2023, 15:14

Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 13:31
Marc1904 hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 13:23
Quadrophobia hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 10:40


Bei all diesen Festivals, die nur aus Radio Pop bestehen, ist glaub ich wichtig, marketingtechnisch präsent zu sein. Das Glücksgefühle ist ja allein schon durch Podolski ständig irgendwo Thema, sowas hat das Tabula Raaza halt nicht.
Ich wollte ursprünglich schreiben:
Die müssen aber eine Menge falsch gemacht haben...einer meiner besten Kumpels kommt aus Oldenburg und eigentlich sucht man immer einen Grund dort mal hinzufahren. Das wäre einer gewesen...aber wir haben tatsächlich gar nix von diesem Festival mitbekommen...dabei bewegt man sich ja "hier" in der Szene

Jetzt habe ich aber einen Blick auf das Line Up geworfen...

Was ist das für ein komischer Mix...das passt doch alles irgendwie nicht zusammen. Time Table ist auch seltsam...für den Veranstalter tut es mir Leid. Das Video von ihm zur Absage und seine Kommunikation ist eigentlich in Ordnung...
Haftbefehl - Dieter Bohlen - Lord of the Lost - Scooter klingt nach nem astreinen Abend :lolol:

Aber Spaß beiseite, die Kombi aus EDM und Rap müsste ja eigentlich funktionieren, die Kombi aus EDM und Schlager sicher auch, aber die Kombi aus allen dreien dagegen...
Wenn es nur diese drei Genres wären. Es wirkt schon so, als hätte irgendein Praktikant alle Acts auf Zettel geschrieben, die an dem Wochenende Zeit haben und man hat davon wahllos 100 Namen rausgezogen und die dann gebucht. Für Acts wie z. B. Rick Ross und Fatman Scoop wurden doch bestimmt große Summen gezahlt, ohne dass es für das interessierte Publikum auch nur ansatzweise weitere Acts gibt, die einen Ticketkauf rechtfertigen würden. Selbiges gilt für die Fraktionen Schlager, Techno, 90er-Helden, Deutschrap usw. Für mich ist da (im Gegensatz zum Glücksgefühle Festival) wirklich keinerlei Konzept erkennbar. Wundert mich überhaupt nicht, dass sich das nicht gut verkauft hat. Das fehlende Marketing kommt da dann noch on top.

Benutzeravatar
TonyMac
Beiträge: 2627
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 16:41

Re: Festivals 2023

Beitrag von TonyMac » Di 18. Jul 2023, 16:38

Der größte Gag an der Veranstaltung ist eigentlich, wie gerade die Bühne, auf der die Schlagermusiker:innen auftreten, "Live Stage" genannt wird. :lol:
Hat davon jemals jemand Live gesungen?

Online
Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Festivals 2023

Beitrag von glutexo2000 » Di 18. Jul 2023, 21:17

Ich fand die Electro Acts mit Sub Focus, Delta Heavy, Neelix und Moonbootica gar nicht so verkehrt, aber an sich ist das Konzept natürlich komplett random. Hatte mich sowieso schon gewundert, dass es noch eine weitere Ausgabe geben sollte.

Trotzdem sehr schade für die gesamte Crew, vor allem weil ich auch Leute dort kenne.

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5826
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von Sjælland » Mi 19. Jul 2023, 08:52

mattkru hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 17:55
Das Konzept dieses Festivals war wohl, dass jede Bühne eine Genre bedient.
Das Problem ist halt: du finanzierst mit deinem Ticket halt das komplette Line Up und damit auch Bands/Acts, die man komplett kacke finden kann. Und zumindest mich hätte dies direkt abgeschreckt.
Das funktioniert halt nur bei nem U&D wie dem Donauinselfest.

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von cast1 » Mi 19. Jul 2023, 11:07

mattkru hat geschrieben:
Di 18. Jul 2023, 17:55
Das Konzept dieses Festivals war wohl, dass jede Bühne eine Genre bedient.
Das Problem ist halt: du finanzierst mit deinem Ticket halt das komplette Line Up und damit auch Bands/Acts, die man komplett kacke finden kann. Und zumindest mich hätte dies direkt abgeschreckt.
Ist das nicht bei allen Festivals so die nicht nur ein Genre abdecken ?

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Festivals 2023

Beitrag von cast1 » Do 20. Jul 2023, 19:01

Henfe hat geschrieben:
Sa 17. Dez 2022, 11:50
Bin gespannt wie die neuen Hip Hop Dinger performen. Wireless lief in Deutschland ja nicht besonders.

Und ob Splash! und Roling Loud sich Headliner teilen. Splash! und Wireless hatten sich in der Spitze recht deutlich unterschieden, wenn ich mich nicht irre.
Bei den HipHop Open gibt es jetzt nur noch 2 Floors, die Indoor Stage in der Schleyerhalle wurde gestrichen.

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2023

Beitrag von smi » Fr 21. Jul 2023, 09:52

Ich habe keinen besseren Thread gefunden... darum hier:
Hat noch wer einen "Geheim"-Tipp für das Wacken für mich? Ich habe dieses Jahr zu wenig Zeit um mich mit allen Bands und Bühnen zu beschäftigen und habe FOMO gerade bzgl. der kleineren Bands.

Looking at you @SammyJankis @Flecha :oops:

Für mich sind kleine Highlights:
Sleep Token (wobei die ja auch nicht mehr so klein sind)
Frozen Soul
Eivør
Morast
Heriot (leider Überschnitt mit Empire State Bastard)
Cam Cole

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9067
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2023

Beitrag von SammyJankis » Fr 21. Jul 2023, 10:15

smi hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 09:52
Ich habe keinen besseren Thread gefunden... darum hier:
Hat noch wer einen "Geheim"-Tipp für das Wacken für mich? Ich habe dieses Jahr zu wenig Zeit um mich mit allen Bands und Bühnen zu beschäftigen und habe FOMO gerade bzgl. der kleineren Bands.

Looking at you @SammyJankis @Flecha :oops:

Für mich sind kleine Highlights:
Sleep Token (wobei die ja auch nicht mehr so klein sind)
Frozen Soul
Eivør
Morast
Heriot (leider Überschnitt mit Empire State Bastard)
Cam Cole

smi
Triffst schon viel was für mich auch unter die kleinen Highlights fällt. Employed to Serve sind eine Mathcore Band aus UK. Dann Drain Hardcore aus Kalifornien. Sicherlich schwierig wegen Absperrung, aber denke das wird funktionieren, weil der Sänger ca. der sympathischste Mensch ever ist. Man wird einfach mitgerissen. Und vielleicht kein Geheimtipp, aber ich würde Biohazard gucken, die kommen halt im OG Line Up rüber. Keine Ahnung, wann das das letzte Mal der Fall war, sicher 15-20 Jahre her.
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von Flecha » Fr 21. Jul 2023, 10:38

smi hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 09:52
Ich habe keinen besseren Thread gefunden... darum hier:
Hat noch wer einen "Geheim"-Tipp für das Wacken für mich? Ich habe dieses Jahr zu wenig Zeit um mich mit allen Bands und Bühnen zu beschäftigen und habe FOMO gerade bzgl. der kleineren Bands.

Looking at you @SammyJankis @Flecha :oops:

Für mich sind kleine Highlights:
Sleep Token (wobei die ja auch nicht mehr so klein sind)
Frozen Soul
Eivør
Morast
Heriot (leider Überschnitt mit Empire State Bastard)
Cam Cole

smi
Unbedingt Drain! Konvent sind auch geil, überschneiden sich aber mit Wardruna. Ansonsten hab ich mich tatsächlich auch gar nicht soo intensiv in Sachen reingehört bisher, die ich noch nicht kannte. Rezet spielen Dienstag, das fand ich noch mal ne coole Neuerung.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2023

Beitrag von smi » Fr 21. Jul 2023, 10:44

SammyJankis hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 10:15
Triffst schon viel was für mich auch unter die kleinen Highlights fällt. Employed to Serve sind eine Mathcore Band aus UK. Dann Drain Hardcore aus Kalifornien. Sicherlich schwierig wegen Absperrung, aber denke das wird funktionieren, weil der Sänger ca. der sympathischste Mensch ever ist. Man wird einfach mitgerissen. Und vielleicht kein Geheimtipp, aber ich würde Biohazard gucken, die kommen halt im OG Line Up rüber. Keine Ahnung, wann das das letzte Mal der Fall war, sicher 15-20 Jahre her.
Danke.

Drain lief hier gerade und steht auch auf dem Plan und jetzt auch als Must See :)

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2023

Beitrag von smi » Fr 21. Jul 2023, 10:49

Flecha hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 10:38
Unbedingt Drain! Konvent sind auch geil, überschneiden sich aber mit Wardruna. Ansonsten hab ich mich tatsächlich auch gar nicht soo intensiv in Sachen reingehört bisher, die ich noch nicht kannte. Rezet spielen Dienstag, das fand ich noch mal ne coole Neuerung.
Konvent sind richtig geil, habe ich aber schon 2 oder 3 mal gesehen und daher nicht mehr als Entdeckung auf dem Zettel :)

Rezet spielen aber im LGH (Landgasthof) und das Konzept da Bands spielen zu lassen (und nur dort!) finde ich sehr ungünstig. Der LGH ist mitten im Ort und damit ewig weit weg. Aber mit Konzert ist man da locker 3 Stunden unterwegs, da verpasst man 3-5 Bands auf dem Gelände (und man stellt sich vor: Dann kommt man an und es ist voll...).

Da sind noch ein paar andere nette Sachen wie Taste Of Greed oder auch Messticator.

Vom "regulären" LineUp fallen mir noch Knife und Baest ein.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Moosgeist
Beiträge: 806
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 11:05

Re: Festivals 2023

Beitrag von Moosgeist » Fr 21. Jul 2023, 11:13

smi hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 09:52
Ich habe keinen besseren Thread gefunden... darum hier:
Hat noch wer einen "Geheim"-Tipp für das Wacken für mich? Ich habe dieses Jahr zu wenig Zeit um mich mit allen Bands und Bühnen zu beschäftigen und habe FOMO gerade bzgl. der kleineren Bands.

Looking at you @SammyJankis @Flecha :oops:

Für mich sind kleine Highlights:
Sleep Token (wobei die ja auch nicht mehr so klein sind)
Frozen Soul
Eivør
Morast
Heriot (leider Überschnitt mit Empire State Bastard)
Cam Cole

smi
Check unbedingt The Night Eternal aus, wenn du auf düsteren Heavy Metal (FFO: In Solitude, Unto Others, King Diamond, early Ghost usw) stehst. Eine der besten (deutschen) Underground Bands aktuell.

Ansosten Drain (HC), Knife (HM/Punk), Konvent (Doom), Whoredome Rife (Black Metal), Be´Lakor (Melo Death), Ereb Altor (Bathory Viking Ära) und Riot City (HM)

Im großen und ganzen aber relativ schwaches Line-Up meiner Meinung nach.
Life taught a lesson how to stay sane | Take a long walk, let it sink in | I'd rather grow than only win!

defpro
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Festivals 2023

Beitrag von defpro » Fr 21. Jul 2023, 11:22

smi hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 09:52
Ich habe keinen besseren Thread gefunden... darum hier:
Hat noch wer einen "Geheim"-Tipp für das Wacken für mich? Ich habe dieses Jahr zu wenig Zeit um mich mit allen Bands und Bühnen zu beschäftigen und habe FOMO gerade bzgl. der kleineren Bands.

Looking at you @SammyJankis @Flecha :oops:

Für mich sind kleine Highlights:
Sleep Token (wobei die ja auch nicht mehr so klein sind)
Frozen Soul
Eivør
Morast
Heriot (leider Überschnitt mit Empire State Bastard)
Cam Cole

smi
Würde noch Be'lakor und Bloodbath ergänzen. Erstere schöner Melodic Death Metal im Stil von Insomnium, letztere (falls noch nicht bekannt) eine Death Metal-Supergroup bestehend aus Mitgliedern von Paradise Lost, Opeth und Katatonia.

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2023

Beitrag von smi » Fr 21. Jul 2023, 11:32

Moosgeist hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 11:13
Check unbedingt The Night Eternal aus, wenn du auf düsteren Heavy Metal (FFO: In Solitude, Unto Others, King Diamond, early Ghost usw) stehst. Eine der besten (deutschen) Underground Bands aktuell. Gibt wenige Bands mit "Kreissägengesang" die ich toll finde.

Ansosten Drain (HC), Knife (HM/Punk), Konvent (Doom), Whoredome Rife (Black Metal), Be´Lakor (Melo Death), Ereb Altor (Bathory Viking Ära) und Riot City (HM)

Im großen und ganzen aber relativ schwaches Line-Up meiner Meinung nach.
Riot City und The Night Eternal sind technisch super aber so gar nicht meins (und TNE außerdem direkt vor HSB auf der Wasteland, das wäre weit und zu knapp).

Stimmt, Whoredome Rife sind geil aber spielen leider Uriah Heep und die haben vorrang.

Ereb Altor schneiden sich mit Heriot, Kataklysm und Empire State Bastard (und Pensen Paletti und Alestorm). Das wird wohl Empire State Bastard.

Be'lakor sind mir bisher durchgerutscht, im Melo Death mit die besten... danke!

Drain, Knife und Konvent sind auf der must see-Liste.

smi
Zuletzt geändert von smi am Fr 21. Jul 2023, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2023

Beitrag von smi » Fr 21. Jul 2023, 11:35

defpro hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 11:22
Würde noch Be'lakor und Bloodbath ergänzen. Erstere schöner Melodic Death Metal im Stil von Insomnium, letztere (falls noch nicht bekannt) eine Death Metal-Supergroup bestehend aus Mitgliedern von Paradise Lost, Opeth und Katatonia.
Bloodbath sind doch schon ein bekannter Name, habe ich letztes mal auf dem Wacken 2015 gesehen (und selten so ein lautes Open Air Konzert gehört und direkt danach kam Sabaton und die Fans weinten wie leise der Sound ist) aber gegen Sólstafir sind sie leider raus.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2023

Beitrag von smi » Fr 21. Jul 2023, 11:58

Moosgeist hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 11:13
Im großen und ganzen aber relativ schwaches Line-Up meiner Meinung nach.
Maiden als riesen Name ist fett.
Die zweite Reihe ist wirklich etwas dünn (wohl auch einer Absage geschuldet).
Dazu Two Step From Hell als große, spannende und mutige Buchung, "Mal was anderes". Mit Murphys und Wardruna noch zwei größere Namen etwas "Abseits" der üblichen Buchungen.
Der mittlere und kleinen Bereich hat wieder richtig geile Sachen dabei.

Ich habe 26 Bands die (nahezu) ganz sehen will und hoffentlich auch werde. Plus nochmal 10-15 Bands die dem Überschnitt zum Opfer fallen. Vieles davon habe ich noch nie oder schon lange nicht mehr gesehen.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2023

Beitrag von Flecha » Fr 21. Jul 2023, 12:14

Immolation hab ich als im Genre relativ großen Namen mal nicht aufgezählt, aber die sind neben Drain für mich das größte Must See. Denke, da sehen wir uns?
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2023

Beitrag von smi » Fr 21. Jul 2023, 12:59

Flecha hat geschrieben:
Fr 21. Jul 2023, 12:14
Immolation hab ich als im Genre relativ großen Namen mal nicht aufgezählt, aber die sind neben Drain für mich das größte Must See. Denke, da sehen wir uns?
Sehe gerade Immolation sind mir bisher auch durchgerutscht... Danke :)

Wenn es keine unvorhergesehen Ereignisse gibt, klar!

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9067
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2023

Beitrag von SammyJankis » Sa 22. Jul 2023, 17:29

Fest der Vielen

Bild
There is panic on the streets

Lastfm


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste