Bin nicht vor Ort, aber insbesondere La Petite Maison dans la Prairie finde ich stark besetzt.
Festivals 2023
Re: Festivals 2023
An den beiden Tagen spielen The National "High Violet" und "Trouble Will Find Me" komplett.

Re: Festivals 2023
Hat hier jemand vielleicht Tipps für die gerade laufende Breminale Fr- So?
- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2023
Blumengarten, Derya Yildrim, Komfortrauschen und SaloAnti hat geschrieben:Hat hier jemand vielleicht Tipps für die gerade laufende Breminale Fr- So?
- moltisanti
- Beiträge: 310
- Registriert: Do 26. Dez 2019, 12:00
Re: Festivals 2023
Morgen Wine Lips!
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Festivals 2023
Möchte ich unterschreiben, die laufen bei mir gerade auch super viel. SALO auch sehr gut
Molotow must stay
Re: Festivals 2023
Fand Donkey Kid aufm Reeperbahnfestival ganz gut live, Resi Reiner kann man sich ebenfalls gut anschaun, ebenfalls beim RBF gesehen.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Festivals 2023
TabulaRaaza abgesagt
https://www.t-online.de/region/bremen/i ... giert.html
Hatten wir das hier eigentlich schon ?
https://www.t-online.de/region/bremen/i ... giert.html
Hatten wir das hier eigentlich schon ?
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Festivals 2023
Ich wollte es auch schon geschrieben haben.
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)
Molotow must stay
Re: Festivals 2023
Geht so in die Richtung Glücksgefühle Festival und das läuft ja anscheinend richtig gut.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 10:02Ich wollte es auch schon geschrieben haben.
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)
Re: Festivals 2023
Ey, die haben da schon richtige Highlights gehabt, wie Der Wolf, Scooter und Beatrice Egli!Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 10:02Ich wollte es auch schon geschrieben haben.
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2023
Bei all diesen Festivals, die nur aus Radio Pop bestehen, ist glaub ich wichtig, marketingtechnisch präsent zu sein. Das Glücksgefühle ist ja allein schon durch Podolski ständig irgendwo Thema, sowas hat das Tabula Raaza halt nicht.cast1 hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 10:06Geht so in die Richtung Glücksgefühle Festival und das läuft ja anscheinend richtig gut.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 10:02Ich wollte es auch schon geschrieben haben.
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)
Re: Festivals 2023
Ich wollte ursprünglich schreiben:Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 10:40Bei all diesen Festivals, die nur aus Radio Pop bestehen, ist glaub ich wichtig, marketingtechnisch präsent zu sein. Das Glücksgefühle ist ja allein schon durch Podolski ständig irgendwo Thema, sowas hat das Tabula Raaza halt nicht.cast1 hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 10:06Geht so in die Richtung Glücksgefühle Festival und das läuft ja anscheinend richtig gut.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 10:02Ich wollte es auch schon geschrieben haben.
Angesichts des line-ups hat das hier wohl niemand als relevant genug eingestuft - was viele Menschen anscheinend auch so gesehen haben...(ja, da schwingt ein bisschen Genugtuung mit)
Die müssen aber eine Menge falsch gemacht haben...einer meiner besten Kumpels kommt aus Oldenburg und eigentlich sucht man immer einen Grund dort mal hinzufahren. Das wäre einer gewesen...aber wir haben tatsächlich gar nix von diesem Festival mitbekommen...dabei bewegt man sich ja "hier" in der Szene
Jetzt habe ich aber einen Blick auf das Line Up geworfen...
Was ist das für ein komischer Mix...das passt doch alles irgendwie nicht zusammen. Time Table ist auch seltsam...für den Veranstalter tut es mir Leid. Das Video von ihm zur Absage und seine Kommunikation ist eigentlich in Ordnung...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2023
Haftbefehl - Dieter Bohlen - Lord of the Lost - Scooter klingt nach nem astreinen AbendMarc1904 hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 13:23Ich wollte ursprünglich schreiben:Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 10:40Bei all diesen Festivals, die nur aus Radio Pop bestehen, ist glaub ich wichtig, marketingtechnisch präsent zu sein. Das Glücksgefühle ist ja allein schon durch Podolski ständig irgendwo Thema, sowas hat das Tabula Raaza halt nicht.
Die müssen aber eine Menge falsch gemacht haben...einer meiner besten Kumpels kommt aus Oldenburg und eigentlich sucht man immer einen Grund dort mal hinzufahren. Das wäre einer gewesen...aber wir haben tatsächlich gar nix von diesem Festival mitbekommen...dabei bewegt man sich ja "hier" in der Szene
Jetzt habe ich aber einen Blick auf das Line Up geworfen...
Was ist das für ein komischer Mix...das passt doch alles irgendwie nicht zusammen. Time Table ist auch seltsam...für den Veranstalter tut es mir Leid. Das Video von ihm zur Absage und seine Kommunikation ist eigentlich in Ordnung...

Aber Spaß beiseite, die Kombi aus EDM und Rap müsste ja eigentlich funktionieren, die Kombi aus EDM und Schlager sicher auch, aber die Kombi aus allen dreien dagegen...
Re: Festivals 2023
Wenn es nur diese drei Genres wären. Es wirkt schon so, als hätte irgendein Praktikant alle Acts auf Zettel geschrieben, die an dem Wochenende Zeit haben und man hat davon wahllos 100 Namen rausgezogen und die dann gebucht. Für Acts wie z. B. Rick Ross und Fatman Scoop wurden doch bestimmt große Summen gezahlt, ohne dass es für das interessierte Publikum auch nur ansatzweise weitere Acts gibt, die einen Ticketkauf rechtfertigen würden. Selbiges gilt für die Fraktionen Schlager, Techno, 90er-Helden, Deutschrap usw. Für mich ist da (im Gegensatz zum Glücksgefühle Festival) wirklich keinerlei Konzept erkennbar. Wundert mich überhaupt nicht, dass sich das nicht gut verkauft hat. Das fehlende Marketing kommt da dann noch on top.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 13:31Haftbefehl - Dieter Bohlen - Lord of the Lost - Scooter klingt nach nem astreinen AbendMarc1904 hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 13:23Ich wollte ursprünglich schreiben:Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 10:40
Bei all diesen Festivals, die nur aus Radio Pop bestehen, ist glaub ich wichtig, marketingtechnisch präsent zu sein. Das Glücksgefühle ist ja allein schon durch Podolski ständig irgendwo Thema, sowas hat das Tabula Raaza halt nicht.
Die müssen aber eine Menge falsch gemacht haben...einer meiner besten Kumpels kommt aus Oldenburg und eigentlich sucht man immer einen Grund dort mal hinzufahren. Das wäre einer gewesen...aber wir haben tatsächlich gar nix von diesem Festival mitbekommen...dabei bewegt man sich ja "hier" in der Szene
Jetzt habe ich aber einen Blick auf das Line Up geworfen...
Was ist das für ein komischer Mix...das passt doch alles irgendwie nicht zusammen. Time Table ist auch seltsam...für den Veranstalter tut es mir Leid. Das Video von ihm zur Absage und seine Kommunikation ist eigentlich in Ordnung...
Aber Spaß beiseite, die Kombi aus EDM und Rap müsste ja eigentlich funktionieren, die Kombi aus EDM und Schlager sicher auch, aber die Kombi aus allen dreien dagegen...
Re: Festivals 2023
Der größte Gag an der Veranstaltung ist eigentlich, wie gerade die Bühne, auf der die Schlagermusiker:innen auftreten, "Live Stage" genannt wird.
Hat davon jemals jemand Live gesungen?

Hat davon jemals jemand Live gesungen?
Re: Festivals 2023
Das Konzept dieses Festivals war wohl, dass jede Bühne eine Genre bedient.
Das Problem ist halt: du finanzierst mit deinem Ticket halt das komplette Line Up und damit auch Bands/Acts, die man komplett kacke finden kann. Und zumindest mich hätte dies direkt abgeschreckt.
Das Problem ist halt: du finanzierst mit deinem Ticket halt das komplette Line Up und damit auch Bands/Acts, die man komplett kacke finden kann. Und zumindest mich hätte dies direkt abgeschreckt.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Festivals 2023
Ich fand die Electro Acts mit Sub Focus, Delta Heavy, Neelix und Moonbootica gar nicht so verkehrt, aber an sich ist das Konzept natürlich komplett random. Hatte mich sowieso schon gewundert, dass es noch eine weitere Ausgabe geben sollte.
Trotzdem sehr schade für die gesamte Crew, vor allem weil ich auch Leute dort kenne.
Trotzdem sehr schade für die gesamte Crew, vor allem weil ich auch Leute dort kenne.
Re: Festivals 2023
Das funktioniert halt nur bei nem U&D wie dem Donauinselfest.mattkru hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 17:55Das Konzept dieses Festivals war wohl, dass jede Bühne eine Genre bedient.
Das Problem ist halt: du finanzierst mit deinem Ticket halt das komplette Line Up und damit auch Bands/Acts, die man komplett kacke finden kann. Und zumindest mich hätte dies direkt abgeschreckt.
Re: Festivals 2023
Ist das nicht bei allen Festivals so die nicht nur ein Genre abdecken ?mattkru hat geschrieben: ↑Di 18. Jul 2023, 17:55Das Konzept dieses Festivals war wohl, dass jede Bühne eine Genre bedient.
Das Problem ist halt: du finanzierst mit deinem Ticket halt das komplette Line Up und damit auch Bands/Acts, die man komplett kacke finden kann. Und zumindest mich hätte dies direkt abgeschreckt.
Re: Festivals 2023
Bei den HipHop Open gibt es jetzt nur noch 2 Floors, die Indoor Stage in der Schleyerhalle wurde gestrichen.Henfe hat geschrieben: ↑Sa 17. Dez 2022, 11:50Bin gespannt wie die neuen Hip Hop Dinger performen. Wireless lief in Deutschland ja nicht besonders.
Und ob Splash! und Roling Loud sich Headliner teilen. Splash! und Wireless hatten sich in der Spitze recht deutlich unterschieden, wenn ich mich nicht irre.
Re: Festivals 2023
Ich habe keinen besseren Thread gefunden... darum hier:
Hat noch wer einen "Geheim"-Tipp für das Wacken für mich? Ich habe dieses Jahr zu wenig Zeit um mich mit allen Bands und Bühnen zu beschäftigen und habe FOMO gerade bzgl. der kleineren Bands.
Looking at you @SammyJankis @Flecha
Für mich sind kleine Highlights:
Sleep Token (wobei die ja auch nicht mehr so klein sind)
Frozen Soul
Eivør
Morast
Heriot (leider Überschnitt mit Empire State Bastard)
Cam Cole
smi
Hat noch wer einen "Geheim"-Tipp für das Wacken für mich? Ich habe dieses Jahr zu wenig Zeit um mich mit allen Bands und Bühnen zu beschäftigen und habe FOMO gerade bzgl. der kleineren Bands.
Looking at you @SammyJankis @Flecha

Für mich sind kleine Highlights:
Sleep Token (wobei die ja auch nicht mehr so klein sind)
Frozen Soul
Eivør
Morast
Heriot (leider Überschnitt mit Empire State Bastard)
Cam Cole
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste