RaR/RiP 23
-
OnlineSammyJankis
- Beiträge: 9030
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: RaR/RiP 23
Hilft nicht gerade beim Kartenverkaufen. Weiß man nen Grund?
Edit: Krankheit wohl. Bin gespannt, ob da noch was gebucht wird.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: RaR/RiP 23
Pantera hätten doch Zeit?
(c) 26.06.2006
Re: RaR/RiP 23
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 20. Sep 2018, 20:36
Re: RaR/RiP 23
+ Bullet for my valentine
Re: RaR/RiP 23
Bei RiP werden wohl 20.000 weniger erwartet. So klein war es wohl zuletzt 2011.
Vermute fast, dass da mehr weg sind als am
Ring durch Hotels, ÖPNV ausm Umland etc
Vermute fast, dass da mehr weg sind als am
Ring durch Hotels, ÖPNV ausm Umland etc
Re: RaR/RiP 23
Dafür ist der Preis fürs Festivalticket in Nürnberg deutlich höher, wird dann sicher auch einige eher abschrecken.
Re: RaR/RiP 23
Rock im Park ist an der Stelle eine ziemliche Verarsche. Bei Rock am Ring im Nirgendwo kauft man Festival und Camping getrennt. Bei Rock im Park, welches in einer Stadt mit Hotels/Hostels ist, gibt es nur Kombi-Tickets.
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
Re: RaR/RiP 23
Sowas kann man aber nur machen wenn es läuft, vielleicht wird das nächstes Jahr auch geändert.mattkru hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 07:17Rock im Park ist an der Stelle eine ziemliche Verarsche. Bei Rock am Ring im Nirgendwo kauft man Festival und Camping getrennt. Bei Rock im Park, welches in einer Stadt mit Hotels/Hostels ist, gibt es nur Kombi-Tickets.
Re: RaR/RiP 23
Wobei die Ursache hiervon ja anscheinend ist, dass am Ring die Abwicklung der Campingplätze direkt über die Nürburgring GmbH erfolgt, sodass man das inhaltlich trennt. Ob das jetzt betriebswirtschaftlich notwendig ist... keine Ahnung. Grundsätzlich will man wohl ein Festival verkörpern, wo Camping zur zentralen Festival-Experience dazugehört, sodass dies stets im Preis inkludiert ist. Am Ring scheint das aufgrund der genannten Ausnahme mittlerweile wohl nicht mehr möglich zu sein (war ja früher auch anders).mattkru hat geschrieben: ↑Mi 24. Mai 2023, 07:17Rock im Park ist an der Stelle eine ziemliche Verarsche. Bei Rock am Ring im Nirgendwo kauft man Festival und Camping getrennt. Bei Rock im Park, welches in einer Stadt mit Hotels/Hostels ist, gibt es nur Kombi-Tickets.
Würde das an deren Stelle aber auch ändern, zumal man mit den Line-Ups ja keine klare Linie mehr fährt und mit Buchungen wie Incubus, Limp Bizkit usw. ja auch eine Ü30-Zielgruppe anspricht, die vielleicht nicht mehr ganz so scharf aufs Campen ist. Wäre ja auch für die interne Planung hilfreich zu wissen, wie groß man die Campingflächen kalkulieren muss. Aktuell wird ein Teil der General-Camping-Ticketinhaber niemals einen Fuß auf einen Campingplatz setzen.
Für mich geht's dieses Jahr auch zum ersten Mal in den Park, genau aus den o. g. Hotelgründen. War ja vorher vom Line-Up schon angetan und der Timetable hat hier einiges für mich rausgerissen. Hab von 13 Uhr bis nachts eigentlich fast durchgängig was zu sehen, nervige Überschneidungen halten sich stark in Grenzen. Dazu lässt die geringere Zuschauermenge ein entspanntes Festivalerlebnis erhoffen. Hab mittlerweile schon richtig Bock!

Re: RaR/RiP 23
Vllt ist ja hier auch jemand mit Erfahrung zur Anreise zum Ring. Bei mir ist das letzte Mal schon 12 Jahre her.
Haben ein Tageticket für Freitag und schlafen in Mayen. Ist es sinnvoller über die 258 und die Hauptanfahrsstrecke aus NRW oder lieber über Wecherath anzureisen und die jeweiligen Tagesparkplätze zu nutzen.
Da meine Freundin und ich darüber hier ergebnislos diskutieren, hoffe ich einfach mal auf eine Expertenmeinung
Haben ein Tageticket für Freitag und schlafen in Mayen. Ist es sinnvoller über die 258 und die Hauptanfahrsstrecke aus NRW oder lieber über Wecherath anzureisen und die jeweiligen Tagesparkplätze zu nutzen.
Da meine Freundin und ich darüber hier ergebnislos diskutieren, hoffe ich einfach mal auf eine Expertenmeinung

Hip Hip Hurra
Re: RaR/RiP 23
Hallo,
weiß jemand zufällig wie das ist. Ich habe ausversehen eine Trailerplakette für Rock im Park gekauft.
Ich habe allerdings nur ein Hochdachkombi, als camper umgebaut. Meint ihr es könnte ärger geben wenn ich sousagen nur mit dem "Zugfahrzeug" komme
Grüße
weiß jemand zufällig wie das ist. Ich habe ausversehen eine Trailerplakette für Rock im Park gekauft.
Ich habe allerdings nur ein Hochdachkombi, als camper umgebaut. Meint ihr es könnte ärger geben wenn ich sousagen nur mit dem "Zugfahrzeug" komme

Grüße
Re: RaR/RiP 23
Watson schreibt, dass die Veranstalter von Rock am Ring mit 20.000 weniger Menschen rechnen, als 2022. 70.000 anstatt 90.000.
Re: RaR/RiP 23
Ring wohl dieses Jahr so leer wie nie. Die 70.000 sind wohl schon schön gerechnet und selbst die bitter. Ärger mich dass ich nicht hin konnte.
Festival - Historie (ohne Umsonst-Festivals):
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Hurricane: 12,14, (16),24
Serengeti: 12,15
RaR:13
Ruhrpott Rodeo: 15
Rock im Revier: 15 (Sa)
Open Flair: 17
Rock Werchter: 18
Vainstream: 18,19
Deichbrand: 19,22,23
SummerBreeze: 19
Juicy Beats:19
Re: RaR/RiP 23
Termin für 2024: 07. - 09.06.2024
Hatte auf eine Woche eher gehofft, wegen Fronleichnam Wochenende.
Hatte auf eine Woche eher gehofft, wegen Fronleichnam Wochenende.
Re: RaR/RiP 23
Earlybird-Tickets am Ring für 199 Euro plus 69 Euro Camping, im Park 249 Euro all inclusive. Park damit erstmals 20 Euro billiger wenn ich das richtig sehe?
EDIT: Ah, und 'Loyalty'-Tickets für 2023 Early Bird-Ticket-Käufer - 10 Euro Rabatt.
EDIT: Ah, und 'Loyalty'-Tickets für 2023 Early Bird-Ticket-Käufer - 10 Euro Rabatt.

Re: RaR/RiP 23
Ich bin gerade vom Park heim gekommen und auch da kam es mir sehr leer vor, auch wenn ich keinen Vergleich zu Vorjahren hab. Ich war größtenteils auf der großen Stage im 1. Wellenbrecher und hatte nur einmal Probleme dort rein zu kommen, was aber auch mehr dem bescheuerten Einlasskonzept geschuldet war (Ausgang aus dem WB ist direkt neben dem Eingang und sobald es sich vor dem Eingang staut, wird der Ausgang blockiert), sonst kam man mit Ausnahme des Foo Fighters Auftritts selbst vor Headlinern noch durch.
Re: RaR/RiP 23
KoL haben die Bühne am Ring wohl gut leer gespielt, während KIZ davor scheinbar ein einziger Abriss waren. War das aufm Hurricane letztes Jahr ähnlich, waren ja beide auch da?
"Billy Corgan, Smashing Pumpkins." - "Homer Simpson, smiling politely."
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 14:26
Re: RaR/RiP 23
Ja, nur dass die beiden Bands nicht am selben Tag gespielt haben. Bei KIZ war es wohl todeseng, während das Publikum bei KoL eher gelangweilt rumstand und teilweise ging. Kann aber auch am Sonntag gelegen haben.
Den RaR-Auftritt fand ich aber deutlich stärker, auch wenn ich diesen nur im Stream gesehen habe.
Re: RaR/RiP 23
Wobei ich bei den Bands, die ich im Stream gesehen habe, dein Eindruck hatte, dass es bei K.I.Z. mit am Leersten war für die Uhrzeit. Ab dem zweiten Wellenbrecher waren hinten doch deutliche Lücken zu erkennen. Bei KoL hat man es natürlich nicht wirklich gesehen durch die Dunkelheit.Hans Dietrich hat geschrieben: ↑Mo 5. Jun 2023, 19:03Ja, nur dass die beiden Bands nicht am selben Tag gespielt haben. Bei KIZ war es wohl todeseng, während das Publikum bei KoL eher gelangweilt rumstand und teilweise ging. Kann aber auch am Sonntag gelegen haben.
Den RaR-Auftritt fand ich aber deutlich stärker, auch wenn ich diesen nur im Stream gesehen habe.
- Unterfangen
- Beiträge: 412
- Registriert: Sa 10. Okt 2015, 12:19
- Kontaktdaten:
Re: RaR/RiP 23
Ich war auch am Wochenende bei Rock im Park und Freitag war es wirklich sehr sehr leer, dafür haben wir dann Samstags und Sonntags noch viele Leute gesehen, die nur mit dem Freitags Bändchen auf das Gelände gekommen sind 

Re: RaR/RiP 23
Ich war Samstag nach 11 Jahren mal wieder über einen Kumpel für einen Tag bei Rock im Park und war alles in allem zufrieden!
Anreise mit dem Zug (Deutschlandticket) von München aus, Züge waren voll aber nicht zu voll. Mir war nicht mehr bewusst, dass man hierzulande keine Beutel, sondern nur transparente Taschen mit aufs Gelände nehmen darf, daher diesen bei der Security Kontrolle an einen Baum gehängt (aber abends tatsächlich wieder bekommen, hatte nicht damit gerechnet!)
Warsteiner als Bier eher unattraktiv, kalt war das aber dann doch besser als gedacht. 6,50€ für den halben Liter ist nun wohl auch Standard, Handbrot kostet weiterhin 7€
Am Gelände hat sich nichts geändert. Einlass zum Wellenbrecher bei der Mainstage war wie schon beschrieben nervig aber nur bei Sum 41 kamen wir vorher nicht mehr ganz nach vorne rein.
Zu den Bands:
Bei Sum 41 um 14 Uhr war die Mainstage richtig voll und ich habe nichts von fehlenden Besuchern gemerkt. Solides Festivalset mit all den Hits, dazu viel Feuershow und einem katastrophalen We Will Rock You Cover. Leider gab es von NOFX danach keine Spitze hierzu, das war wirklich so mies
NOFX will ich auf der Abschiedstour noch ein paar Mal mitnehmen, daher nach Barcelona auch sehr auf den Gig hier gefreut. Leider war Fat Mike ohne Stimme und konnte kaum singen. War daher das schlechteste NOFX Konzert auf dem ich bisher war. Sie sind mMn damit auch nicht wirklich fair umgegangen, es hätte sicherlich einige an diesem Punk-Tag gegeben, die für einen Song eingesprungen wären. So war auch Melvin schon vom Gast-Singen heiser und einzig die El Hefe Songs waren top. Dazu war der Sound wie auch schon bei Sum 41 teilweise richtig katastrophal. So hoffe ich auf einige Deutschlandtermine in 2024 um das ganze würdig zu beenden!
Turnstile folgten im Anschluss und wo ich dachte, dass es bei NOFX schon leer war, war es bei Turnstile anfangs wirklich schlimm. Man konnte problemlos noch während des Konzert in den ersten Bereich kommen und der zweite war zu Beginn einfach leer. Die brennende Sonne war vielleicht auch ein Grund für die Leere aber die war ja eigentlich bei Sum 41 auch schon da.
Wie dem auch sei, ich hab mich riesig auf das Konzert gefreut und im ersten Wellenbrecher wurden sie auch richtig gefeiert. Als Opener Mystery und T.L.C., danach brauchte ich erstmal ne Pause
Leider kein No Surprise, obwohl sie immer richtig lange Outros zu den Songs gespielt haben, da hätte das schon easy reingepasst. Hatte mich eh gefragt, wie sie eine Spielzeit von 1:15h vollbekommen --> Outros und ein langes Drumsolo. Ich war zufrieden, hätte sie aber viel lieber auf der zweiten Bühne gesehen.
Weiter auf der Hauptbühne machte anschließend Machine Gun Kelly und sein Mix aus Pop-Punk und Hip Hop war überraschend gut live. Publikum war natürlich nun auch wieder gut am Start und die Wellenbrecher gefüllt. Dazu kam bei "Maybe" der Bring me the Horizon Sänger für sein Feature auf die Bühne (waren Alternahead am selben Tag), das war natürlich echt stark. Auf Platte so gut wie nicht gehört, live macht das aber schon Spaß, ich war zufrieden!
Danach war das Pflichtprogramm beendet und es gab Handbrot
Abschließend noch ein wenig Nothing, Nowhere auf der dritten Bühne geschaut. Bin eher von Emo-Songs ausgegangen, live war das aber Nu-Metal der ersten Güte und klang wie ein Mix aus Linkin Park und Limp Bizkit. Hat uns dann aber nicht wirklich gepackt und wir sind dann entspannt zum Bahnhof aufgebrochen um wieder nach München zurückzufahren. Auf dem Weg auf der zweiten Bühne noch All These Things I Hate von Bullet For My Valentine gehört, also kann man hier auch nen Haken dran machen.
Alles in allem bei überragenden Wetter ein guter Start ins Festivaljahr und hab nun richtig Bock auf das viel entspanntere Maifeld in 2 Wochen
Anreise mit dem Zug (Deutschlandticket) von München aus, Züge waren voll aber nicht zu voll. Mir war nicht mehr bewusst, dass man hierzulande keine Beutel, sondern nur transparente Taschen mit aufs Gelände nehmen darf, daher diesen bei der Security Kontrolle an einen Baum gehängt (aber abends tatsächlich wieder bekommen, hatte nicht damit gerechnet!)
Warsteiner als Bier eher unattraktiv, kalt war das aber dann doch besser als gedacht. 6,50€ für den halben Liter ist nun wohl auch Standard, Handbrot kostet weiterhin 7€
Am Gelände hat sich nichts geändert. Einlass zum Wellenbrecher bei der Mainstage war wie schon beschrieben nervig aber nur bei Sum 41 kamen wir vorher nicht mehr ganz nach vorne rein.
Zu den Bands:
Bei Sum 41 um 14 Uhr war die Mainstage richtig voll und ich habe nichts von fehlenden Besuchern gemerkt. Solides Festivalset mit all den Hits, dazu viel Feuershow und einem katastrophalen We Will Rock You Cover. Leider gab es von NOFX danach keine Spitze hierzu, das war wirklich so mies

NOFX will ich auf der Abschiedstour noch ein paar Mal mitnehmen, daher nach Barcelona auch sehr auf den Gig hier gefreut. Leider war Fat Mike ohne Stimme und konnte kaum singen. War daher das schlechteste NOFX Konzert auf dem ich bisher war. Sie sind mMn damit auch nicht wirklich fair umgegangen, es hätte sicherlich einige an diesem Punk-Tag gegeben, die für einen Song eingesprungen wären. So war auch Melvin schon vom Gast-Singen heiser und einzig die El Hefe Songs waren top. Dazu war der Sound wie auch schon bei Sum 41 teilweise richtig katastrophal. So hoffe ich auf einige Deutschlandtermine in 2024 um das ganze würdig zu beenden!
Turnstile folgten im Anschluss und wo ich dachte, dass es bei NOFX schon leer war, war es bei Turnstile anfangs wirklich schlimm. Man konnte problemlos noch während des Konzert in den ersten Bereich kommen und der zweite war zu Beginn einfach leer. Die brennende Sonne war vielleicht auch ein Grund für die Leere aber die war ja eigentlich bei Sum 41 auch schon da.
Wie dem auch sei, ich hab mich riesig auf das Konzert gefreut und im ersten Wellenbrecher wurden sie auch richtig gefeiert. Als Opener Mystery und T.L.C., danach brauchte ich erstmal ne Pause

Weiter auf der Hauptbühne machte anschließend Machine Gun Kelly und sein Mix aus Pop-Punk und Hip Hop war überraschend gut live. Publikum war natürlich nun auch wieder gut am Start und die Wellenbrecher gefüllt. Dazu kam bei "Maybe" der Bring me the Horizon Sänger für sein Feature auf die Bühne (waren Alternahead am selben Tag), das war natürlich echt stark. Auf Platte so gut wie nicht gehört, live macht das aber schon Spaß, ich war zufrieden!
Danach war das Pflichtprogramm beendet und es gab Handbrot

Abschließend noch ein wenig Nothing, Nowhere auf der dritten Bühne geschaut. Bin eher von Emo-Songs ausgegangen, live war das aber Nu-Metal der ersten Güte und klang wie ein Mix aus Linkin Park und Limp Bizkit. Hat uns dann aber nicht wirklich gepackt und wir sind dann entspannt zum Bahnhof aufgebrochen um wieder nach München zurückzufahren. Auf dem Weg auf der zweiten Bühne noch All These Things I Hate von Bullet For My Valentine gehört, also kann man hier auch nen Haken dran machen.
Alles in allem bei überragenden Wetter ein guter Start ins Festivaljahr und hab nun richtig Bock auf das viel entspanntere Maifeld in 2 Wochen

Re: RaR/RiP 23
Hallo
War jemand von euch dieses Jahr beim Ring auf dem Car/tent Campingplatz und hat Bilder wie es dort aussah?
Zum Hintergrund wir würden gerne nächstes Jahr dort hin und ich habe einen umgebauten campervan aber weiß nicht ob ich damit drauf komme.
Waren dort auch andere campervans?
Danke schonmal
Gruß Johannes
War jemand von euch dieses Jahr beim Ring auf dem Car/tent Campingplatz und hat Bilder wie es dort aussah?
Zum Hintergrund wir würden gerne nächstes Jahr dort hin und ich habe einen umgebauten campervan aber weiß nicht ob ich damit drauf komme.
Waren dort auch andere campervans?
Danke schonmal
Gruß Johannes
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: smi und 16 Gäste