Finanziell sehe ich ein, ja. Aber dass du mal irgendwo in Deutschland 1..2 Stunden zu nem Konzert anreisen musst, liegt in der Natur der Dinge. Klar, für euch wäre nördliches Ruhrgebiet + Rhein/Main besser, aber wenn es nur 1 Stopp gibt, dann halt in der größten Stadt in der Mitte davon.
Der Konzert Thread 2023
Re: Der Konzert Thread 2023
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2023
Hä aber das ist doch völlig utopisch. Bei nem Standardkonzertbeginn inkl. Support plus Nahverkehr zum HBF fährt idR kein ICE mehr. Was bringt einem das, wenn man nicht nach Hause kommt?Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 10. Mai 2023, 13:22Finanziell sehe ich ein, ja. Aber dass du mal irgendwo in Deutschland 1..2 Stunden zu nem Konzert anreisen musst, liegt in der Natur der Dinge. Klar, für euch wäre nördliches Ruhrgebiet + Rhein/Main besser, aber wenn es nur 1 Stopp gibt, dann halt in der größten Stadt in der Mitte davon.
Re: Der Konzert Thread 2023
Zeitlich sehe ich somit auch ein und habe Quatsch erzählt. Es bleibt aber dabei, dass man in Deutschland 1- bis 2-stündige Anfahrten in Kauf nehmen muss, wenn man nicht in den größten 4 Städten wohnt. Das ist aufgrund seiner Größe bitter für Rhein/Main, aber dafür ist man einfach zu nah an #4 dran. Ne gute Konzertinfrastruktur mit fähigen Bookern könnte das partiell ausgleichen, aber dann würde der Tourveranstalter das Ruhrgebiet brachliegen lassen, möchte er nicht auf >4 Stopps gehen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mi 10. Mai 2023, 13:29Hä aber das ist doch völlig utopisch. Bei nem Standardkonzertbeginn inkl. Support plus Nahverkehr zum HBF fährt idR kein ICE mehr. Was bringt einem das, wenn man nicht nach Hause kommt?Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 10. Mai 2023, 13:22Finanziell sehe ich ein, ja. Aber dass du mal irgendwo in Deutschland 1..2 Stunden zu nem Konzert anreisen musst, liegt in der Natur der Dinge. Klar, für euch wäre nördliches Ruhrgebiet + Rhein/Main besser, aber wenn es nur 1 Stopp gibt, dann halt in der größten Stadt in der Mitte davon.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Konzert Thread 2023
Das stimmt natürlich. Ich glaube aber, dass es eher darum ging, dass sich diese Situation in Frankfurt und Ballungsgebiet tendenziell verschlechtert hat. Da kann man sich ja durchaus drüber beschweren.
Re: Der Konzert Thread 2023
Das Thema hatten wir neulich schon, da habe ich beigetragen, dass es vor 8 bis 6 Jahren schon sehr dürftig aussah.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mi 10. Mai 2023, 14:10Das stimmt natürlich. Ich glaube aber, dass es eher darum ging, dass sich diese Situation in Frankfurt und Ballungsgebiet tendenziell verschlechtert hat. Da kann man sich ja durchaus drüber beschweren.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der Konzert Thread 2023
Jo klar. Ich habe von der Gegend aktuell wirklich keine Ahnung, es kommt mir aber auch so vor, als würden eben diese Regionen, die nach Berlin, Hamburg, Köln, München kommen, wirklich weniger abbekommen, als früher. Jedenfalls aus ganz individueller Perspektive. 

Re: Der Konzert Thread 2023
Subjektiv betrachtet ist es in der Region ungefähr gleich mies geblieben, halt mit den beiden großen Ausnahmen Rap und Metalcore. Zumindest nach Köln würde ich ohne Auto nicht mehr fahren. Dauert vor allem bei der Heimfahrt einfach zu lange und das Risiko für massive Verspätungen ist zu groß. Wenn man dort irgendwo für die Nacht unterkommen kann, dann wäre es vielleicht noch was anderes.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Konzert Thread 2023
Es hängt halt krass von den Rahmenbedingungen ab. Aus Kiel konnte ich problemlos sehr oft für Konzerte nach Hamburg fahren, weil man noch bis tief in die Nacht entspannt mit dem RE zurückfahren konnte - selbst wenn man anschließend noch auf ein Bier geblieben ist (letzte Verbindung unter der Woche 01:46 Uhr ab Hamburg Hbf.). Gerade jetzt mit dem 49€-Ticket ist es noch viel, viel angenehmer geworden, weil die Fahrtkosten bei 2-3 Konzerten kaum noch ins Gewicht fallen.
Aus Leipzig war die Reise nach Berlin trotz ähnlicher Reisezeit nur mit Übernachtung möglich, weil es nach 22 Uhr kaum noch eine Verbindung gibt. Letzte Verbindung unter der Woche 22:28 Uhr ab Berlin Hbf. Danach fährt glaube ich nur noch ein FlixBus.
Aus Leipzig war die Reise nach Berlin trotz ähnlicher Reisezeit nur mit Übernachtung möglich, weil es nach 22 Uhr kaum noch eine Verbindung gibt. Letzte Verbindung unter der Woche 22:28 Uhr ab Berlin Hbf. Danach fährt glaube ich nur noch ein FlixBus.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2023
Ist die Location nicht etwas zu groß?
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2023
Re: Der Konzert Thread 2023
Konzerte unter der Woche in Berlin laufen bei mir im Normalfall wie folgt ab:Stebbie hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 09:37Es hängt halt krass von den Rahmenbedingungen ab. Aus Kiel konnte ich problemlos sehr oft für Konzerte nach Hamburg fahren, weil man noch bis tief in die Nacht entspannt mit dem RE zurückfahren konnte - selbst wenn man anschließend noch auf ein Bier geblieben ist (letzte Verbindung unter der Woche 01:46 Uhr ab Hamburg Hbf.). Gerade jetzt mit dem 49€-Ticket ist es noch viel, viel angenehmer geworden, weil die Fahrtkosten bei 2-3 Konzerten kaum noch ins Gewicht fallen.
Aus Leipzig war die Reise nach Berlin trotz ähnlicher Reisezeit nur mit Übernachtung möglich, weil es nach 22 Uhr kaum noch eine Verbindung gibt. Letzte Verbindung unter der Woche 22:28 Uhr ab Berlin Hbf. Danach fährt glaube ich nur noch ein FlixBus.
Früher Feierabend gegen 14:30 Uhr, um zum nächstgelegenen Bahnhof in Greifswald zu laufen (zum Glück nur 10 Minuten Fußweg) und in den RE nach Berlin zu steigen.
Ankunft in Berlin gegen 17:30 Uhr. Im einem möglichst nah am Hauptbahnhof gelegenen Hotel einchecken. Anschließend dann noch etwas Zeit vertreiben und zum Konzert.
Nach dem Konzert schnellstmöglich wieder zum Hotel, um noch etwas Schlaf (im Normal 3-4 Stunden) mitzunehmen. Gegen 3:30 Uhr klingelt der Wecker. Ab in die Dusche und dann aus dem Hotel auschecken und wieder los.
Gegen 4:30 Uhr in den ersten RE nach Greifswald steigen. Ankunft dort gegen 7:30 Uhr, sodass ich gerade wieder (wirklich punktgenau) rechtzeitig zum Dienstbeginn auf der Arbeit bin.
Mit dem Deutschlandticket fallen jetzt zum Glück die Bahnkosten weg. Bei mehreren Konzerten im Monat sammelte sich da bislang immer ordentlich was an. Die Hotelkosten bleiben natürlich. Fühle mich mittlerweile aber auch einfach definitiv zu alt für ein Mehrbettzimmer im Hostel, sonst würde es da auch noch günstiger gehen. So sind es jedes Mal etwa 70-100€ für eine kurze Übernachtung.
Insgesamt ist das jedes Mal wieder mit viel Stress sowie zeitlichem und finanziellem Aufwand verbunden. Aber was macht man nicht alles für das schönste Hobby...

Und ich bin wirklich dankbar über jedes Konzert am Wochenende oder in den Ferien.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:54
Re: Der Konzert Thread 2023
Ich komme auch aus dem Rhein-Main-Gebiet und fahre auch öfters mal nach Köln auf Konzerte. Früher gab es immer noch einen späten ICE gegen 0 Uhr Nachts der einen zumindest zum Flughafen bringt. Aber anscheinend fährt der auch nicht mehr. Aber Ruhrgebiet keine Chance. Und mit dem Auto ist die Rückfahrt eigentlich nie das Problem sondern eher die Hinfahrt. Man muss zeitig los da auf der Strecke natürlich gegen 17 Uhr viel los ist.defpro hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 09:29Subjektiv betrachtet ist es in der Region ungefähr gleich mies geblieben, halt mit den beiden großen Ausnahmen Rap und Metalcore. Zumindest nach Köln würde ich ohne Auto nicht mehr fahren. Dauert vor allem bei der Heimfahrt einfach zu lange und das Risiko für massive Verspätungen ist zu groß. Wenn man dort irgendwo für die Nacht unterkommen kann, dann wäre es vielleicht noch was anderes.
Re: Der Konzert Thread 2023
Brutus touren sich dieses Jahr echt den Arsch ab. Hamburg ist dann auch gekauft, 4x innerhalb von 1.5 Jahren schon stabil.
Daten für Oktober-Dezember:
OCT 05 - Rex - Toulouse (FR)
OCT 06 - Atabal - Biarritz (FR)
OCT 07 - Stage Live - Bilbao (ES)
OCT 09 - Hard Club - Porto (PT)
OCT 10 - LAV Lisboa ao Vivo - Lisbon (PT)
OCT 12 - Copérnico - Madrid (ES)
OCT 13 - Salamandra - Barcelona (ES)
OCT 15 - Ninkasi - Lyon (FR)
OCT 17 - La Coopérative de Mai - Clermont-Ferrand (FR)
OCT 18 - Brise Glace - Annecy (FR)
OCT 19 - Grabenhalle - St Gallen (CH)
NOV 17 - C-Mine - Genk (BE)
NOV 18 - Helldorado festival - Eindhoven (NL)
NOV 19 - Logo - Hamburg (DE)
NOV 20 - Festsaal Kreuzberg - Berlin (DE)
NOV 22 - Trix - Antwerpen (BE)
NOV 23 - Reflektor - Liège (BE)
NOV 24 - Vooruit - Gent (BE)
DEC 07 - Islington Assembly Hall - London (UK)
DEC 08 - Chalk - Brighton (UK)
DEC 10 - Trinity - Bristol (UK)
DEC 11 - Academy 3 - Manchester (UK)
DEC 12 - G2 - Glasgow (UK)
DEC 13 - The Asylum - Birmingham (UK)
DEC 15 - Eden - Charleroi (BE)
DEC 16 - Het Depot - Leuven (BE)
DEC 30 - Paradiso - Amsterdam (NL)
Daten für Oktober-Dezember:
Re: Der Konzert Thread 2023
Code Orange:
28.06.2023 Hamburg, Logo
Den Termin hatte ich gar nicht mitbekommen.
Karten €29,45
28.06.2023 Hamburg, Logo
Den Termin hatte ich gar nicht mitbekommen.
Karten €29,45
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2023
Ham die gemerkt, dass 42€ komplett drüber sind?
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2023
Glaube das fällt auch unter diese Deal der Woche Aktionen. VVK scheint nicht so zu laufen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 10:27
Ham die gemerkt, dass 42€ komplett drüber sind?
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Der Konzert Thread 2023
Ja, so sah das in Leipzig auch für mich auch, nur dass Aufstehen um 6:30 Uhr reichte und ich in den ICE steigen konnte und um 9 entspannt im Büro saß.Wishkah hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 10:44Konzerte unter der Woche in Berlin laufen bei mir im Normalfall wie folgt ab:Stebbie hat geschrieben: ↑Do 11. Mai 2023, 09:37Es hängt halt krass von den Rahmenbedingungen ab. Aus Kiel konnte ich problemlos sehr oft für Konzerte nach Hamburg fahren, weil man noch bis tief in die Nacht entspannt mit dem RE zurückfahren konnte - selbst wenn man anschließend noch auf ein Bier geblieben ist (letzte Verbindung unter der Woche 01:46 Uhr ab Hamburg Hbf.). Gerade jetzt mit dem 49€-Ticket ist es noch viel, viel angenehmer geworden, weil die Fahrtkosten bei 2-3 Konzerten kaum noch ins Gewicht fallen.
Aus Leipzig war die Reise nach Berlin trotz ähnlicher Reisezeit nur mit Übernachtung möglich, weil es nach 22 Uhr kaum noch eine Verbindung gibt. Letzte Verbindung unter der Woche 22:28 Uhr ab Berlin Hbf. Danach fährt glaube ich nur noch ein FlixBus.
Früher Feierabend gegen 14:30 Uhr, um zum nächstgelegenen Bahnhof in Greifswald zu laufen (zum Glück nur 10 Minuten Fußweg) und in den RE nach Berlin zu steigen.
Ankunft in Berlin gegen 17:30 Uhr. Im einem möglichst nah am Hauptbahnhof gelegenen Hotel einchecken. Anschließend dann noch etwas Zeit vertreiben und zum Konzert.
Nach dem Konzert schnellstmöglich wieder zum Hotel, um noch etwas Schlaf (im Normal 3-4 Stunden) mitzunehmen. Gegen 3:30 Uhr klingelt der Wecker. Ab in die Dusche und dann aus dem Hotel auschecken und wieder los.
Gegen 4:30 Uhr in den ersten RE nach Greifswald steigen. Ankunft dort gegen 7:30 Uhr, sodass ich gerade wieder (wirklich punktgenau) rechtzeitig zum Dienstbeginn auf der Arbeit bin.
Mit dem Deutschlandticket fallen jetzt zum Glück die Bahnkosten weg. Bei mehreren Konzerten im Monat sammelte sich da bislang immer ordentlich was an. Die Hotelkosten bleiben natürlich. Fühle mich mittlerweile aber auch einfach definitiv zu alt für ein Mehrbettzimmer im Hostel, sonst würde es da auch noch günstiger gehen. So sind es jedes Mal etwa 70-100€ für eine kurze Übernachtung.
Insgesamt ist das jedes Mal wieder mit viel Stress sowie zeitlichem und finanziellem Aufwand verbunden. Aber was macht man nicht alles für das schönste Hobby...
Und ich bin wirklich dankbar über jedes Konzert am Wochenende oder in den Ferien.
Hätte ich früher auch anders gesehen, aber aus manchen Ecken braucht man da wirklich viel good will, keine Careverpflichtungen, relativ flexibel Arbeitszeiten und das nötige Kleingeld.
(c) 26.06.2006
Re: Der Konzert Thread 2023
Hamburg wird als einzigartige Headlineshow beworben. Der Rest sind Package-Shows mit Loathe, die im Moment €42 kosten.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 10:37Glaube das fällt auch unter diese Deal der Woche Aktionen. VVK scheint nicht so zu laufen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 10:27
Ham die gemerkt, dass 42€ komplett drüber sind?
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Der Konzert Thread 2023
Das würde ich auf jeden Fall glaubenBaltimore hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 10:55Hamburg wird als einzigartige Headlineshow beworben. Der Rest sind Package-Shows mit Loathe, die im Moment €42 kosten.SammyJankis hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 10:37Glaube das fällt auch unter diese Deal der Woche Aktionen. VVK scheint nicht so zu laufen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 15. Mai 2023, 10:27
Ham die gemerkt, dass 42€ komplett drüber sind?
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
- moltisanti
- Beiträge: 310
- Registriert: Do 26. Dez 2019, 12:00
Re: Der Konzert Thread 2023
Morgen Paul Weller in Hamburg. 

Re: Der Konzert Thread 2023
Spannend, das nenne ich mal ein Commitment!
Bin mal über Nacht von Köln nach Halle mit dem Zug zurückgefahren, um Protomartyr zu sehen.
Sowas habe ich aber seitdem nicht wiederholt.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der Konzert Thread 2023
Overmono
21.10.23 Berlin - Astra Kulturhaus
22.10.23 Hamburg - Mojo Club
21.10.23 Berlin - Astra Kulturhaus
22.10.23 Hamburg - Mojo Club
Re: Der Konzert Thread 2023
Finte
FFO: The Hirsch Effekt, Fjort, Zinnschauer, At The Drive-In
HEUTE: 17.05.23 in Hannover, OSCO Open Space
19.05.23 Detmold, Alte Pauline
20.05.23 Siegen, VeB
01.06.23 Hamburg, Astra Stube
02.06.23 Braunschweig, B58
03.06.23 Flensburg, Hafermarkt
Ich bringe mit meiner Band Finte (Post-Hardcore, Math-Rock, Progressive) diese Woche unser Debütalbum heraus. Es würde mich super freuen, den ein oder anderen aus dem Forum dort zu sehen! Wir spielen heute in Hannover unser Release-Konzert, die anderen Termine seht ihr ja.
Hier könnt ihr schonmal in zwei Vorabtracks reinhören:
FFO: The Hirsch Effekt, Fjort, Zinnschauer, At The Drive-In
HEUTE: 17.05.23 in Hannover, OSCO Open Space
19.05.23 Detmold, Alte Pauline
20.05.23 Siegen, VeB
01.06.23 Hamburg, Astra Stube
02.06.23 Braunschweig, B58
03.06.23 Flensburg, Hafermarkt
Ich bringe mit meiner Band Finte (Post-Hardcore, Math-Rock, Progressive) diese Woche unser Debütalbum heraus. Es würde mich super freuen, den ein oder anderen aus dem Forum dort zu sehen! Wir spielen heute in Hannover unser Release-Konzert, die anderen Termine seht ihr ja.

Hier könnt ihr schonmal in zwei Vorabtracks reinhören:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Moosgeist und 22 Gäste