> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Der "Offene Fragen Thread"

Von Spam bis Gott und die Welt
Vanski
Beiträge: 7321
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Vanski » Mo 12. Sep 2022, 13:49

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 12. Sep 2022, 13:25
Engholm hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 17:26
Ich hab gerade mal die tech. Spezis angeguckt: 261 W in HDR bzw. 124 W in SDR bei dem 65" ist schon ne Hausnummer. Der Art-Mode kann wohl per Bewegungsmelder abschalten, wenn man nicht mehr im Raum ist, aber wenn das Ding als Bild 261 W zieht weil man gerade im Raum abhängt, ist das ne ordentliche Hausnummer.
Danke, das hatte ich befürchtet. Dann wird es wohl wieder was einfacheres, sobald mein jetziger den Geist aufgibt.
Hatte mich schon gewundert, dass ausgerechnet du dich übet ein Gerät informierst, was Verbrauchsmäßig schon sehr dekadent erscheint, auch ohne technische Werte zu kennen :grin:

Wusste auch garnicht, dass es sowas mittlerweile erschwinglich zu kaufen gibt. Habe das bisher bewusst nur in AD-Videos von Millionen Villen gesehen.

Was ich mich aber hauptsächlich Frage, hat man im Alltag dadurch wirklich einen Mehrwert, wenn man nun ein Bild statt nen TV sieht? Wie oft guckt man da wirklich hin? Oder gönnt man sich den Artmodus nur an besonderen Tagen oder wenn z.B. Besuch erwartet wird? :D

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Declan_de_Barra » Mo 12. Sep 2022, 14:00

Hab sonst noch einen sehr schweren Phillips Plasma-Fernseher von 2006 mit Ambilight. Der zieht laut Hersteller 365 Watt, das ist auch nicht viel mehr. Weiterer Vorteil: Der ist bei mir damals so heiß geworden, damit könnte man ein Mehrfamilienhaus heizen.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Quadrophobia » Mo 12. Sep 2022, 15:06

Vanski hat geschrieben:
Mo 12. Sep 2022, 13:49
Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 12. Sep 2022, 13:25
Engholm hat geschrieben:
Mi 7. Sep 2022, 17:26
Ich hab gerade mal die tech. Spezis angeguckt: 261 W in HDR bzw. 124 W in SDR bei dem 65" ist schon ne Hausnummer. Der Art-Mode kann wohl per Bewegungsmelder abschalten, wenn man nicht mehr im Raum ist, aber wenn das Ding als Bild 261 W zieht weil man gerade im Raum abhängt, ist das ne ordentliche Hausnummer.
Danke, das hatte ich befürchtet. Dann wird es wohl wieder was einfacheres, sobald mein jetziger den Geist aufgibt.
Hatte mich schon gewundert, dass ausgerechnet du dich übet ein Gerät informierst, was Verbrauchsmäßig schon sehr dekadent erscheint, auch ohne technische Werte zu kennen :grin:

Wusste auch garnicht, dass es sowas mittlerweile erschwinglich zu kaufen gibt. Habe das bisher bewusst nur in AD-Videos von Millionen Villen gesehen.

Was ich mich aber hauptsächlich Frage, hat man im Alltag dadurch wirklich einen Mehrwert, wenn man nun ein Bild statt nen TV sieht? Wie oft guckt man da wirklich hin? Oder gönnt man sich den Artmodus nur an besonderen Tagen oder wenn z.B. Besuch erwartet wird? :D
Mein Gedanke war: Fernseher an die Wand, damit auf dem Lowboard platz für Plattenspieler und co. ist. Ich will aber jetzt keine Halterung für meinen 8-Jahre alten 40-Zoll TV kaufen, der wahrscheinlich bald eh das zeitliche segnet. Und wenn schon ein neues Gerät dann auch eins, das sich an der Wand gut macht. Und so ein Bisschen Kunst kann ja auch nicht schaden. Allerdings zweifle ich noch dran, ob der Bewegungsmelder für mich eine Energiesparende Lösung wäre, wenn der ständig von unserem Hund aktiviert werden würde. Der hat für Kunst nicht so viel übrig

Für mich ginge es zwar eh nur um den 50er, weil der Abstand zur Couch recht klein ist aber auch bei dem ist mir das bei den aktuellen Strompreisen und generell Umwelttechnisch noch zu viel.

therewillbefireworks
Beiträge: 1326
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von therewillbefireworks » Mo 12. Sep 2022, 16:36

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mo 12. Sep 2022, 14:00
Hab sonst noch einen sehr schweren Phillips Plasma-Fernseher von 2006 mit Ambilight. Der zieht laut Hersteller 365 Watt, das ist auch nicht viel mehr. Weiterer Vorteil: Der ist bei mir damals so heiß geworden, damit könnte man ein Mehrfamilienhaus heizen.
2022 Lifehack
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Declan_de_Barra » Mo 19. Sep 2022, 15:47

Mal wieder Bankfragen: Die Girokarte kostet ab 1.1. 0,99 Cent bei der DKB. Gibt es aktuell noch "bessere" Alternativen? Die Debitkarte funktioniert ja nicht bei allen Kartenlesegeräten, deshalb hab ich eigentlich gern eine Girokarte.

Rieper
Beiträge: 3073
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Rieper » Mo 19. Sep 2022, 15:52

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mo 19. Sep 2022, 15:47
Mal wieder Bankfragen: Die Girokarte kostet ab 1.1. 0,99 Cent bei der DKB. Gibt es aktuell noch "bessere" Alternativen? Die Debitkarte funktioniert ja nicht bei allen Kartenlesegeräten, deshalb hab ich eigentlich gern eine Girokarte.
Wir haben das Konto bei der DKB als Partnerkonto. Bislang eigentlich zufrieden gewesen damit. Mal schauen, aber wahrscheinlich lassen wir das weiter laufen.

Ich selbst bin bei der ING DiBa. Girokonto ist kostenlos, ebenso die Visa-Debit-Card.

Gelöschter Benutzer 408

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Mo 19. Sep 2022, 16:30

Rieper hat geschrieben:
Mo 19. Sep 2022, 15:52
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mo 19. Sep 2022, 15:47
Mal wieder Bankfragen: Die Girokarte kostet ab 1.1. 0,99 Cent bei der DKB. Gibt es aktuell noch "bessere" Alternativen? Die Debitkarte funktioniert ja nicht bei allen Kartenlesegeräten, deshalb hab ich eigentlich gern eine Girokarte.
Wir haben das Konto bei der DKB als Partnerkonto. Bislang eigentlich zufrieden gewesen damit. Mal schauen, aber wahrscheinlich lassen wir das weiter laufen.

Ich selbst bin bei der ING DiBa. Girokonto ist kostenlos, ebenso die Visa-Debit-Card.
Die "EC" Maestro-Karte kostet auch bei der ING 99 ct je Monat. Die Debitkarte ist kostenlos, aber das ist sie auch bei der DKB.

Ansonsten ist es m.e. verschmerzbar, ärgere mich aber auch jedes Mal, wenn ein Laden sagt, dass sie Debitkarten nicht annehmen, was an deren Uralt-Technologie der EC-Lesegeräte liegen mag. Freue mich jetzt schon über das böse Eerwachen in Deutschland, wo diese Karten noch vorrangig genutzt werden, wenn in 2-3 Jahren die Maestrokarten gänzlich auslaufen.

Angesichts der in Dtl. üblichen "Kontoführungsgebühren" halt ich 1 € je Monat verschmerzbar, wenn man das jetzt noch die 2 Jahre nutzen möchte, wo es geht.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Declan_de_Barra » Mo 19. Sep 2022, 17:05

Danke! So ähnlich sehe ich das auch. Und die EC-Geräte werden ja auch "besser".

defpro
Beiträge: 2587
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von defpro » Mo 19. Sep 2022, 17:18

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mo 19. Sep 2022, 15:47
Mal wieder Bankfragen: Die Girokarte kostet ab 1.1. 0,99 Cent bei der DKB. Gibt es aktuell noch "bessere" Alternativen? Die Debitkarte funktioniert ja nicht bei allen Kartenlesegeräten, deshalb hab ich eigentlich gern eine Girokarte.
Also ich hab jetzt bestimmt schon seit über einem Jahr nirgendwo mehr Probleme gehabt, mit meiner Debitkarte zu zahlen (ausgenommen Läden, die eh nur Bargeld akzeptieren). Meine Apotheke, die früher nur Girokarte akzeptiert hat, hat im Frühjahr 2020 dann auch umgestellt. Zur Not habe ich meist immer noch etwas Bargeld dabei. Ich denke, das Problem der mangelnden Akzeptanz bei einigen Läden wird sich nach und nach von selbst lösen. Ansonsten würde ich mir jetzt wegen den 12 € pro Jahr nicht die Mühe eines Girokonto-Wechsels machen (falls es überhaupt noch nennenswerte Alternativen mit kostenloser Girokarte gibt).

Vanski
Beiträge: 7321
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Vanski » Mo 19. Sep 2022, 17:27

Geht bei den "alten Geräten" auch das zahlen mit dem Handy nicht, also über NFC? Sonst würde das ja noch eine Alternative bilden.
Bzw heißt altes Gerät, dass alles kontaktlose nicht möglich ist? So eins wäre mir schon lange nicht mehr über den weg gelaufen.

Rieper
Beiträge: 3073
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Rieper » Mo 19. Sep 2022, 17:37

Blackstar hat geschrieben:
Mo 19. Sep 2022, 16:30
Rieper hat geschrieben:
Mo 19. Sep 2022, 15:52
Declan_de_Barra hat geschrieben:
Mo 19. Sep 2022, 15:47
Mal wieder Bankfragen: Die Girokarte kostet ab 1.1. 0,99 Cent bei der DKB. Gibt es aktuell noch "bessere" Alternativen? Die Debitkarte funktioniert ja nicht bei allen Kartenlesegeräten, deshalb hab ich eigentlich gern eine Girokarte.
Wir haben das Konto bei der DKB als Partnerkonto. Bislang eigentlich zufrieden gewesen damit. Mal schauen, aber wahrscheinlich lassen wir das weiter laufen.

Ich selbst bin bei der ING DiBa. Girokonto ist kostenlos, ebenso die Visa-Debit-Card.
Die "EC" Maestro-Karte kostet auch bei der ING 99 ct je Monat. Die Debitkarte ist kostenlos, aber das ist sie auch bei der DKB.

Ansonsten ist es m.e. verschmerzbar, ärgere mich aber auch jedes Mal, wenn ein Laden sagt, dass sie Debitkarten nicht annehmen, was an deren Uralt-Technologie der EC-Lesegeräte liegen mag. Freue mich jetzt schon über das böse Eerwachen in Deutschland, wo diese Karten noch vorrangig genutzt werden, wenn in 2-3 Jahren die Maestrokarten gänzlich auslaufen.

Angesichts der in Dtl. üblichen "Kontoführungsgebühren" halt ich 1 € je Monat verschmerzbar, wenn man das jetzt noch die 2 Jahre nutzen möchte, wo es geht.
Stimmt. Ist an mir vorbeigegangen. Danke für den Hinweis.

Aber gut. Ist noch in Ordnung, wenn ich so sehe was die ortsansässige Sparkasse verlangt. 7,30 im Monat für das Konto. MasterCard zwischen 43 und 82 Euro pro Jahr. Und Überweisungen kosten auch extra. Und für Überweisungen etc müssen auch Gebühren gezahlt werden.

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10076
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Declan_de_Barra » Mo 19. Sep 2022, 18:36

Vanski hat geschrieben:
Mo 19. Sep 2022, 17:27
Geht bei den "alten Geräten" auch das zahlen mit dem Handy nicht, also über NFC? Sonst würde das ja noch eine Alternative bilden.
Bzw heißt altes Gerät, dass alles kontaktlose nicht möglich ist? So eins wäre mir schon lange nicht mehr über den weg gelaufen.
Bei denen geht Handy-Zahlung auch nicht. Jedenfalls die ich kenne. Kontaktlos geht bei denen schon, aber Debit und Handy-Zahlungen nicht. Zum Beispiel (glaube ich) hier bei meinem Bäcker. Wobei ich mich garcht auskenne, evtl. kann man das als Verkäufer*in auch einstellen, wenn man keine Form von Kreditkarte zulassen will. :mrgreen:

@defpro also hier gibt/gab es die schon noch hin und wieder. Insbesondere in Zeiten in denen ich kein Bargeld dabei habe war das dann nervig und wäre natürlich noch nerviger, wenn die Debitkarte dann gar nicht geht.

Vanski
Beiträge: 7321
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Vanski » Di 4. Okt 2022, 07:12

Glaub es gibt kein Thread für sowas aber hat sich IKEA musikalisch von Easy Life etwas abgeguckt? :shock:
Ikea Werbung:


Easy Life Song:

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von glutexo2000 » Di 4. Okt 2022, 10:06

Vanski hat geschrieben:Glaub es gibt kein Thread für sowas aber hat sich IKEA musikalisch von Easy Life etwas abgeguckt? :shock:
Ikea Werbung:


Easy Life Song:
Dass Produzent:innen Soundalikes produzieren ist nicht ungewöhnlich, da es günstiger ist, als den Original Song zu lizensieren. Aber laut GEMA Werkdatenbank scheint der verwendete Song "Party in my Mind" von Benjamin Boleyn ein eigenständiges Werk zu sein. Das ist natürlich ein klares Cover, da Harmonik, Melodie, Tempo und Vibe 1:1 übernommen wurde. Nightmares ist über Universal verlegt und die werden da garantiert schon eine Copyright Klage am Laufen haben, weshalb es den Cover Song auch nirgends zu hören gibt.

Vanski
Beiträge: 7321
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:35

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Vanski » Di 4. Okt 2022, 10:40

ja das mit den soundalikes haben wir schon dank einigen quizrunden gelernt :grin:

Karo
Beiträge: 399
Registriert: Do 19. Nov 2015, 18:49

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Karo » Fr 7. Okt 2022, 09:15

Moin,

sagt mal, wisst ihr noch, in welcher Reihenfolge die Bedienknöpfe auf euren Kassettenrecordern/CD-Playern angeordnet waren?

Ich [Zurückspulen] [Play] [Pause] [Vorspulen] [Stopp], aber irgendwie sieht das ungewohnt aus, wenn man das aufzeichnet...

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Quadrophobia » Fr 7. Okt 2022, 10:52

[Pause] [Zurückspulen] [Play] [Vorspulen] [Stopp]

rogerhealy
Beiträge: 2385
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 10:53
Wohnort: Hamburg
Geschlecht:

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von rogerhealy » Fr 7. Okt 2022, 11:32

Mein Tapedeck:
Zurück Vor Aufnahme Pause Stop Play

Benutzeravatar
tOmAtE
Beiträge: 753
Registriert: Di 6. Okt 2015, 14:08
Wohnort: Stadt mit Bier

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von tOmAtE » Fr 7. Okt 2022, 16:13

Pause | Stop/Eject | F.FWD | RWD | Play

Auf dem anderen sind die übereinander:

RWD | F.FWD
Stop | Play/Pause
Eject
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette

Benutzeravatar
Saeglopur
Beiträge: 3529
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:55

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Saeglopur » Mo 23. Jan 2023, 16:05

Ich bin bei NMH auch nicht so drin, aber die Frage:
mattkru hat geschrieben:
Mo 23. Jan 2023, 16:02
Was findet ihr daran so toll?
kann man - vor allem unter dem Vorbehalt, dass man sowieso kein Fan des Genres ist - natürlich zu allem schreiben. :mrgreen:

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von smi » Di 24. Jan 2023, 07:54

NMH ist auch nicht mein Steckenpferd, aber: OK Computer könnte man (so sehr ich es liebe) auch "zum Ohren bluten" nennen. So mal als Idee.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

EastClintwood
Beiträge: 369
Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
Wohnort: Oldenburg

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von EastClintwood » Di 24. Jan 2023, 10:02

Wird Zeit für einen Overrated Albums/Bands Diskussionsthread :mrgreen: :popcorn:
formerly known as Chris.Dangerous

Ruby
Beiträge: 3877
Registriert: So 20. Sep 2015, 14:31

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Ruby » Do 26. Jan 2023, 16:44

Gute Idee. :lol:
Terrorkommando Riesling Spätlese

Benutzeravatar
elch
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:19
Wohnort: Ruhr York

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von elch » Fr 27. Jan 2023, 14:45

Das wäre zu einfach.
Ich müsste nur stebbies Lieblingsbands auflisten.
:elch:
Christmas King 2019, 2020, 2021

Benutzeravatar
Stebbie
Hausmeister
Beiträge: 6616
Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
Wohnort: I'm just trying to get home

Re: Der "Offene Fragen Thread"

Beitrag von Stebbie » Fr 27. Jan 2023, 16:11

Was hast du gegen Tonfisch? :twisted:
(c) 26.06.2006


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste