Ich denke, wenn man sich die Gestaltung des Campingplatzes anguckt, muss man sich da echt keine Gedanken machen.
Die Vorfreude ist trotzdem groß.

Ich denke, wenn man sich die Gestaltung des Campingplatzes anguckt, muss man sich da echt keine Gedanken machen.
Bin mir gar nicht sicher ob der Wegfall des Camping South wirklich sooo viel weniger verkaufte Tickets bedeutet. 2019 waren da zwar auch einige Leute, inklusive mir, aber die Zelte hatten schon sehr viel Platz und ich bin mir nicht sicher ob da wirklich der ganze Platz genutzt wurde — aber mal sehen, wie du sagst, die Vorfreude ist lsowas von da!
Nur noch bis 5.oo auf dem Gelände `? Ging doch sonst immer länger.viorinos hat geschrieben: ↑Do 2. Jun 2022, 15:04Der Timetables ist da![]()
https://www.meltfestival.de/en/timetable
Ja, ich meine, dass es immer bis ca. 7:00 ging.cast1 hat geschrieben: ↑Do 2. Jun 2022, 15:13Nur noch bis 5.oo auf dem Gelände `? Ging doch sonst immer länger.viorinos hat geschrieben: ↑Do 2. Jun 2022, 15:04Der Timetables ist da![]()
https://www.meltfestival.de/en/timetable
https://clashfinder.com/m/melt19/?user=0vo98h.h3viorinos hat geschrieben: ↑Do 2. Jun 2022, 16:01Ja, ich meine, dass es immer bis ca. 7:00 ging.cast1 hat geschrieben: ↑Do 2. Jun 2022, 15:13Nur noch bis 5.oo auf dem Gelände `? Ging doch sonst immer länger.viorinos hat geschrieben: ↑Do 2. Jun 2022, 15:04Der Timetables ist da![]()
https://www.meltfestival.de/en/timetable
Erster Blick auf den Timetable sieht aber - für mich - sehr gut aus. Einzig der Sonntag schmerz ein wenig, wohingegen der Samstag eher entspannt wird (war aber irgendwie häufiger so Samstags fand ich).
Finde es aber sehr gut gelöst, wie die Acts von LFE und Introducing untergebracht wurde, muss bestimmt im Hintergrund ein wahnsinniger Aufwand gewesen sein, das so zu koordinieren…
Meinst du es ist ein "Melt"-Thema oder könnte das auch das Force oder Splash betreffen? Ersteres steht bei mir auch ggf. auf der Liste.fipsi hat geschrieben: ↑So 12. Jun 2022, 10:45Ich bin auf dem Rückweg. Die Auftritte die ich komplett gesehen habe (Little Simz, Sega Bodega, Pabllo Vittar, Fred Again, Eartheater, Oklou und Caroline Polachek) waren alle klasse. Nur hat das drumherum für mich nicht wirklich gepasst. Da spielen wahrscheinlich persönliche Gründe eine Rolle, die für mich die negativen Punkte noch mehr getriggert haben. Ich bin wahrscheinlich aber auch einfach zu alt geworden für solche Festivals. In Zukunft werde ich andere Alternativen in Betracht ziehen.
Das dürfte in erster Linie nur das Melt betreffen. Das Full Force ist dann doch nochmal eine andere Welt.smi hat geschrieben: ↑Mo 13. Jun 2022, 13:19Meinst du es ist ein "Melt"-Thema oder könnte das auch das Force oder Splash betreffen? Ersteres steht bei mir auch ggf. auf der Liste.fipsi hat geschrieben: ↑So 12. Jun 2022, 10:45Ich bin auf dem Rückweg. Die Auftritte die ich komplett gesehen habe (Little Simz, Sega Bodega, Pabllo Vittar, Fred Again, Eartheater, Oklou und Caroline Polachek) waren alle klasse. Nur hat das drumherum für mich nicht wirklich gepasst. Da spielen wahrscheinlich persönliche Gründe eine Rolle, die für mich die negativen Punkte noch mehr getriggert haben. Ich bin wahrscheinlich aber auch einfach zu alt geworden für solche Festivals. In Zukunft werde ich andere Alternativen in Betracht ziehen.
smi
Ticket VVK für alle ist offen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste