viewtopic.php?f=5&t=2913
Hurricane / Southside 2022 Nachbetrachtung
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Moin, können die bitte mal den Übergang von Grünkohl zu GrenCamp öffnen?
Was soll das denn ?
Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk
Was soll das denn ?
Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk
Hurricane 97|98|99|01|02|05|06|08|09|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25
Dockville 09|10|11
Reeperbahn Festival 23|24
Dockville 09|10|11
Reeperbahn Festival 23|24
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
0 Minuten Stau und 0 Minuten Bändchenausgabe, trotz eines schon sehr vollen Campingplatzes. Orga dieses Jahr sehr gut.
-
- Beiträge: 368
- Registriert: Do 24. Sep 2015, 12:53
- Wohnort: Oldenburg
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Orga Katastrophe beim Einlass. Stehen hier in einer endlos langen Schlange vorm Greencamp und es bewegt sich kaum was nach vorne. Machen die da Leibesvisite oder was? So spät war ich in über 10 Jahren noch nie auf dem Campingplatz.
Beim Bändchenzelt dagegen viel zu viel Personal welches nur rumsitzt.
Beim Bändchenzelt dagegen viel zu viel Personal welches nur rumsitzt.
formerly known as Chris.Dangerous
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Weiß jemand wie man vom normalen Green zum Green Womo zurück kommt? 

-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 18. Dez 2017, 15:42
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Aktuell geht das nur illegal unter dem Zaun durch.
Hurricane: 18 19 22 23
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Nicht deren ErnstJodokus111 hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 13:46Aktuell geht das nur illegal unter dem Zaun durch.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 18. Dez 2017, 15:42
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Jetzt ist der Zaun auf!
Hurricane: 18 19 22 23
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Huch krass wie unterschiedlich das hier läuft.EastClintwood hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 13:25Orga Katastrophe beim Einlass. Stehen hier in einer endlos langen Schlange vorm Greencamp und es bewegt sich kaum was nach vorne. Machen die da Leibesvisite oder was? So spät war ich in über 10 Jahren noch nie auf dem Campingplatz.
Beim Bändchenzelt dagegen viel zu viel Personal welches nur rumsitzt.
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Moin, steht Ihr in der Nähe vom Zaun?Jodokus111 hat geschrieben:Jetzt ist der Zaun auf!
Wir stehen ca. 25m dahinter...
Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk
Hurricane 97|98|99|01|02|05|06|08|09|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25
Dockville 09|10|11
Reeperbahn Festival 23|24
Dockville 09|10|11
Reeperbahn Festival 23|24
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Bin mal gespannt, was das noch gibt 
Sind gerade einfach an der Dame die den "Rettungsweg" bewacht vorbeigehuscht. Anders ging es nicht
Sind gerade einfach an der Dame die den "Rettungsweg" bewacht vorbeigehuscht. Anders ging es nicht
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Das war krass. Auf der gesamten Breite bis zur Straße ging nada. Zum Glück auf Mordor, da lief alles wie am Schnürchenmiwo hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 14:00Huch krass wie unterschiedlich das hier läuft.EastClintwood hat geschrieben: ↑Do 16. Jun 2022, 13:25Orga Katastrophe beim Einlass. Stehen hier in einer endlos langen Schlange vorm Greencamp und es bewegt sich kaum was nach vorne. Machen die da Leibesvisite oder was? So spät war ich in über 10 Jahren noch nie auf dem Campingplatz.
Beim Bändchenzelt dagegen viel zu viel Personal welches nur rumsitzt.

-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 18. Dez 2017, 15:42
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Habe heute mal "nebenbei" den Aufbau der Grüner Wohnen Zeltwiese in Zeitraffer gefilmt:
Hurricane: 18 19 22 23
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Cooles Video.
Oh Mann, ich habe echt Sehnsucht...
Allen die dort sind, viel Spaß.
Oh Mann, ich habe echt Sehnsucht...
Allen die dort sind, viel Spaß.
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Mo 18. Dez 2017, 15:42
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Dankeschön
Auf geht's, zur Warm-Up Party beim Hurricane:


Auf geht's, zur Warm-Up Party beim Hurricane:

Hurricane: 18 19 22 23
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Reload: 17
Rock & Metal Day´z: 22
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Morgens, kurz vor 6 in Scheeßel...
Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk

Gesendet von meinem SM-A127F mit Tapatalk
Hurricane 97|98|99|01|02|05|06|08|09|10|11|12|13|14|15|16|17|18|19|20|21|22|23|24|25
Dockville 09|10|11
Reeperbahn Festival 23|24
Dockville 09|10|11
Reeperbahn Festival 23|24
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Uff, bin gespannt auf die Berichte.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- captainhoerm
- Beiträge: 785
- Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Zuhause...
bzw. schon wieder im Büro...
das 15te Hurricane in Folge war organisatorisch für uns eines der angenehmsten Jahre.
GreenWoMo - Trailerpark -> Anreise am Donnerstag um 11 Uhr im Ort. Dann einen Secu da stehengehabt der schwerhörig war und deshalb alles verzögert hat. Ca. ne halbe Stunde haben wir für den Weg vom Ort bis zur Einfahrt aufs Gelände gebraucht - wegen diesem Flaschenhals. EGAL.
Aufs Gelände und einen Top Platz direkt am Wald bekommen.
Aufgebaut in 10 Minuten -> FERTIG
Unsere restliche Truppe ist unter dem Zaun durch zu uns. Die haben zwar auch vom vollen Green-Camp-Zugang gesprochen - kamen aber flott durch.
Das der Zaun zunächst geschlossen ist macht ja nur Sinn damit man nicht beim WoMo reingeht und sich kostenlos ein Wochenende auf dem GreenCamp aufhält. Der Zugang war von dort ja offen - sei es drum - gegen 2 war er ja auf und alles lief.
Und um das Ganze hier nun nicht ewig lang zu halten:
- kein negativer Mitarbeiter der irgendwie die Laune vermiest hat
- Übergang von Forest- zu River-Stage sollte nochmal berechnet werden. Gerade die Situation bei Deichkind hat gezeigt das der Weg über den Eichenring (ehemals hinter dem Jack-Daniels-Stand) fehlte.
- das Kummer auf der Mountain-Stage gespielt hat war eine abzusehende Katastrophe
- Überall schnell Getränke bekommen
- Mir schien es als ob immer und überall lange Essensschlangen waren!?
- Abreise gestern frühen Abend - ohne Probleme
bzw. schon wieder im Büro...
das 15te Hurricane in Folge war organisatorisch für uns eines der angenehmsten Jahre.
GreenWoMo - Trailerpark -> Anreise am Donnerstag um 11 Uhr im Ort. Dann einen Secu da stehengehabt der schwerhörig war und deshalb alles verzögert hat. Ca. ne halbe Stunde haben wir für den Weg vom Ort bis zur Einfahrt aufs Gelände gebraucht - wegen diesem Flaschenhals. EGAL.
Aufs Gelände und einen Top Platz direkt am Wald bekommen.
Aufgebaut in 10 Minuten -> FERTIG
Unsere restliche Truppe ist unter dem Zaun durch zu uns. Die haben zwar auch vom vollen Green-Camp-Zugang gesprochen - kamen aber flott durch.
Das der Zaun zunächst geschlossen ist macht ja nur Sinn damit man nicht beim WoMo reingeht und sich kostenlos ein Wochenende auf dem GreenCamp aufhält. Der Zugang war von dort ja offen - sei es drum - gegen 2 war er ja auf und alles lief.
Und um das Ganze hier nun nicht ewig lang zu halten:
- kein negativer Mitarbeiter der irgendwie die Laune vermiest hat
- Übergang von Forest- zu River-Stage sollte nochmal berechnet werden. Gerade die Situation bei Deichkind hat gezeigt das der Weg über den Eichenring (ehemals hinter dem Jack-Daniels-Stand) fehlte.
- das Kummer auf der Mountain-Stage gespielt hat war eine abzusehende Katastrophe

- Überall schnell Getränke bekommen
- Mir schien es als ob immer und überall lange Essensschlangen waren!?
- Abreise gestern frühen Abend - ohne Probleme
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Grundsätzlich stimme ich dir zu.captainhoerm hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 07:04Zuhause...
bzw. schon wieder im Büro...
das 15te Hurricane in Folge war organisatorisch für uns eines der angenehmsten Jahre.
GreenWoMo - Trailerpark -> Anreise am Donnerstag um 11 Uhr im Ort. Dann einen Secu da stehengehabt der schwerhörig war und deshalb alles verzögert hat. Ca. ne halbe Stunde haben wir für den Weg vom Ort bis zur Einfahrt aufs Gelände gebraucht - wegen diesem Flaschenhals. EGAL.
Aufs Gelände und einen Top Platz direkt am Wald bekommen.
Aufgebaut in 10 Minuten -> FERTIG
Unsere restliche Truppe ist unter dem Zaun durch zu uns. Die haben zwar auch vom vollen Green-Camp-Zugang gesprochen - kamen aber flott durch.
Das der Zaun zunächst geschlossen ist macht ja nur Sinn damit man nicht beim WoMo reingeht und sich kostenlos ein Wochenende auf dem GreenCamp aufhält. Der Zugang war von dort ja offen - sei es drum - gegen 2 war er ja auf und alles lief.
Und um das Ganze hier nun nicht ewig lang zu halten:
- kein negativer Mitarbeiter der irgendwie die Laune vermiest hat
- Übergang von Forest- zu River-Stage sollte nochmal berechnet werden. Gerade die Situation bei Deichkind hat gezeigt das der Weg über den Eichenring (ehemals hinter dem Jack-Daniels-Stand) fehlte.
- das Kummer auf der Mountain-Stage gespielt hat war eine abzusehende Katastrophe
- Überall schnell Getränke bekommen
- Mir schien es als ob immer und überall lange Essensschlangen waren!?
- Abreise gestern frühen Abend - ohne Probleme
Ich war dennoch leicht pissed, als wir um Donnerstag Mittag vom Green Womo runter sind um uns was zu futtern zu holen und dann erstmal 3 Stunden nicht mehr draufgelassen wurden.
Die Secus waren offenbar richtig schlecht gebrieft und massiv unterbesetzt. Ich wurde nicht ein einziges Mal abgetastet, obwohl ich immer bei Frauen stand und immer ne Jacke dabei hatte, wo theoretisch richtig viel reinpasst.
Genug Bierstände sind ja schön und gut, aber für Leute wie mich, die keine Lust mehr auf übles Gedränge haben ist das von weiter hinten wirklich ätzend. War meiner Meinung nach viel zu viel und so riesen Dinger dann nur mit 5 Personen zu besetzen macht dann auch keinen Sinn.
Übergang von Blue zu Green war absehbar scheiße, aber am Sonntag war der Bierstand dann glücklicherweise weg. Ich hoffe, da ist keinem etwas passiert am Samstag.
Hätte man aber auch wahrscheinlich dadurch lösen können, Deichkind und KIZ nicht hintereinander spielen zu lassen

Aber alles in allem war es schön, abgesehen von unseren Kegeltour-Ballermann-Nachbarn
- captainhoerm
- Beiträge: 785
- Registriert: So 13. Sep 2015, 15:36
- Wohnort: Lingen
- Kontaktdaten:
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Einen ganzen Becher Jack-Daniels mit reinnehmen -> Kein Problem.nane-r hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 08:57Grundsätzlich stimme ich dir zu.
Ich war dennoch leicht pissed, als wir um Donnerstag Mittag vom Green Womo runter sind um uns was zu futtern zu holen und dann erstmal 3 Stunden nicht mehr draufgelassen wurden.
Die Secus waren offenbar richtig schlecht gebrieft und massiv unterbesetzt. Ich wurde nicht ein einziges Mal abgetastet, obwohl ich immer bei Frauen stand und immer ne Jacke dabei hatte, wo theoretisch richtig viel reinpasst.
Genug Bierstände sind ja schön und gut, aber für Leute wie mich, die keine Lust mehr auf übles Gedränge haben ist das von weiter hinten wirklich ätzend. War meiner Meinung nach viel zu viel und so riesen Dinger dann nur mit 5 Personen zu besetzen macht dann auch keinen Sinn.
Übergang von Blue zu Green war absehbar scheiße, aber am Sonntag war der Bierstand dann glücklicherweise weg. Ich hoffe, da ist keinem etwas passiert am Samstag.
Hätte man aber auch wahrscheinlich dadurch lösen können, Deichkind und KIZ nicht hintereinander spielen zu lassen![]()
Aber alles in allem war es schön, abgesehen von unseren Kegeltour-Ballermann-Nachbarn![]()
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Wir haben auch jedes Mal mehrere Bierdosen mit aufs Gelände bekommen. Bei den Preisen aber auch sehr gut gewesen. 

Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Jep, in meinem Becher war auch immer ein vernünftiger Gin Toniccaptainhoerm hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 10:58Einen ganzen Becher Jack-Daniels mit reinnehmen -> Kein Problem.nane-r hat geschrieben: ↑Mo 20. Jun 2022, 08:57Grundsätzlich stimme ich dir zu.
Ich war dennoch leicht pissed, als wir um Donnerstag Mittag vom Green Womo runter sind um uns was zu futtern zu holen und dann erstmal 3 Stunden nicht mehr draufgelassen wurden.
Die Secus waren offenbar richtig schlecht gebrieft und massiv unterbesetzt. Ich wurde nicht ein einziges Mal abgetastet, obwohl ich immer bei Frauen stand und immer ne Jacke dabei hatte, wo theoretisch richtig viel reinpasst.
Genug Bierstände sind ja schön und gut, aber für Leute wie mich, die keine Lust mehr auf übles Gedränge haben ist das von weiter hinten wirklich ätzend. War meiner Meinung nach viel zu viel und so riesen Dinger dann nur mit 5 Personen zu besetzen macht dann auch keinen Sinn.
Übergang von Blue zu Green war absehbar scheiße, aber am Sonntag war der Bierstand dann glücklicherweise weg. Ich hoffe, da ist keinem etwas passiert am Samstag.
Hätte man aber auch wahrscheinlich dadurch lösen können, Deichkind und KIZ nicht hintereinander spielen zu lassen![]()
Aber alles in allem war es schön, abgesehen von unseren Kegeltour-Ballermann-Nachbarn![]()
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Grüner WoMo-Einlass Donnerstag 19:00 Uhr total entspannt. Schönen Platz gefunden. Dann wurden vermehrt Autos von Green Campern auf'm WoMo-Platz geparkt. Denke mal dass das der Grund war, warum ab Freitag dann ein weiterer Grüner WoMo-Platz auf'm Nachbarfeld aufgemacht wurde und an die uns am nächsten gelegenen Dixies als Maßnahme eine Pissrinne gehängt wurde. Aber 2-Mal am Tag Dixies säubern war schon super.
Freitag gab's auf'm Gelände kein alkoholfreies Bier. An verschiedenen Ständen probiert. Hab' am Samstag gar nicht mehr den Versuch gestartet und bin bei Wasser geblieben.
Zu den Securitys kann man nix sagen, weil die einfach haltlos überfordert/überarbeitet waren. Keine Kontrolle von irgendwas (außer mal ein Blick in die Umhängetasche).
Ansonsten toller Sound auf allen Bühnen. Allein am Sonntag hatte die Red Stage bei Blues Pills einen unangenehmen Brummton...
Bin mal auf die Besucherzahlen gespannt. Gefühlt war's weit weg von Ausverkauft.
Freitag gab's auf'm Gelände kein alkoholfreies Bier. An verschiedenen Ständen probiert. Hab' am Samstag gar nicht mehr den Versuch gestartet und bin bei Wasser geblieben.
Zu den Securitys kann man nix sagen, weil die einfach haltlos überfordert/überarbeitet waren. Keine Kontrolle von irgendwas (außer mal ein Blick in die Umhängetasche).
Ansonsten toller Sound auf allen Bühnen. Allein am Sonntag hatte die Red Stage bei Blues Pills einen unangenehmen Brummton...
Bin mal auf die Besucherzahlen gespannt. Gefühlt war's weit weg von Ausverkauft.
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Wir sind Freitag erst rel. spät angereist.
Ich fand die Organisation der Anreise dann doch eher schlecht. Aus Richtung Hannover kommend haben Sie uns in Scheeßel gefühlt einmal um den halben Landkreis geschickt, um dann von Nordosten wieder ranzufahren. Dabei gab es nur alle Paar Kilometer mal ein unauffälliges Schild, so dass man immer irgendwie das Gefühl hatte nicht richtig unterwegs zu sein. Andere Autos gab es jedenfalls nicht mehr.
Vom Parkplatz zum Gelände ging es dann weiter mit schlechter Beschilderung. Keiner der Ordner war motiviert und auch keiner hatte auch nur den Hauch einer Ahnung abseits seines persönlichen Aufgabenbereichs. Teilweise wurde man sogar angeblafft.
Von dem Zeitpunkt als wir in Scheeßel ankamen, bis zu dem Zeitpunkt dass wir auf dem Platz waren, waren locker 2h vergangen, obwohl es gar keinen wirklichen Anreiseverkehr mehr gab.
Das war definitiv nicht gut. Die Abreise war dagegen völlig problemlos..., bis auf die Tatsache, dass der der Eingang/Ausgang hinter dem Riesenrad ja nur ein "Notausgang für VIPs" ist
Dadurch hätte man sich einiges an Wegstrecke zum Parkplatz ersparen können.
Ansonsten fand ich hätte man auf dem Campingplatz auch noch 1-2 Duschinseln mehr aufbauen können, aber ging so auch.
Die Orga des eigentlichen Festivals war (fand ich) gut. Abgesehen von den fast nicht vorhandenen Einlasskontrollen und dem teilweise notwendigen Bargeld, hätte man einige Acts anders planen können, aber ich denke sowas gibts immer.
Zum Programm: spannend fand ich Royal Blood dessen Bassist und Sänger mega Sound produziert hat, dann aber irgendwie nach ein paar Titeln keinen Bock mehr hatte und völlig unerwartet von der Bühne verschwunden ist.
Kummer, war viel zu voll und vor allem in den hinteren Reihen nicht mehr zu hören - das war schlecht.
Thees Uhlmann war toll weil man gemerkt hat, dass die Band Bock und Spass hatte, VwL waren super, Mando Diao waren grandios, genau wie the Killers. Neu entdeckt haben wir unter anderem "Flash Forward" und Schrottgrenze.
Kings of Leon als Sonntags-Headliner (fand ich) auch nicht so gut. Man hatte vielleicht Samstag mit Sonntag tauschen sollen, aber war dann auch wieder ganz gut zum runterkommen.
Insgesamt ein super tolles Wochenende
Was war eigentlich bei Deichkind los? Wir haben nur aus der Ferne irgendwas gehört...??
Ich fand die Organisation der Anreise dann doch eher schlecht. Aus Richtung Hannover kommend haben Sie uns in Scheeßel gefühlt einmal um den halben Landkreis geschickt, um dann von Nordosten wieder ranzufahren. Dabei gab es nur alle Paar Kilometer mal ein unauffälliges Schild, so dass man immer irgendwie das Gefühl hatte nicht richtig unterwegs zu sein. Andere Autos gab es jedenfalls nicht mehr.
Vom Parkplatz zum Gelände ging es dann weiter mit schlechter Beschilderung. Keiner der Ordner war motiviert und auch keiner hatte auch nur den Hauch einer Ahnung abseits seines persönlichen Aufgabenbereichs. Teilweise wurde man sogar angeblafft.
Von dem Zeitpunkt als wir in Scheeßel ankamen, bis zu dem Zeitpunkt dass wir auf dem Platz waren, waren locker 2h vergangen, obwohl es gar keinen wirklichen Anreiseverkehr mehr gab.
Das war definitiv nicht gut. Die Abreise war dagegen völlig problemlos..., bis auf die Tatsache, dass der der Eingang/Ausgang hinter dem Riesenrad ja nur ein "Notausgang für VIPs" ist

Ansonsten fand ich hätte man auf dem Campingplatz auch noch 1-2 Duschinseln mehr aufbauen können, aber ging so auch.
Die Orga des eigentlichen Festivals war (fand ich) gut. Abgesehen von den fast nicht vorhandenen Einlasskontrollen und dem teilweise notwendigen Bargeld, hätte man einige Acts anders planen können, aber ich denke sowas gibts immer.
Zum Programm: spannend fand ich Royal Blood dessen Bassist und Sänger mega Sound produziert hat, dann aber irgendwie nach ein paar Titeln keinen Bock mehr hatte und völlig unerwartet von der Bühne verschwunden ist.

Kummer, war viel zu voll und vor allem in den hinteren Reihen nicht mehr zu hören - das war schlecht.
Thees Uhlmann war toll weil man gemerkt hat, dass die Band Bock und Spass hatte, VwL waren super, Mando Diao waren grandios, genau wie the Killers. Neu entdeckt haben wir unter anderem "Flash Forward" und Schrottgrenze.
Kings of Leon als Sonntags-Headliner (fand ich) auch nicht so gut. Man hatte vielleicht Samstag mit Sonntag tauschen sollen, aber war dann auch wieder ganz gut zum runterkommen.
Insgesamt ein super tolles Wochenende

Was war eigentlich bei Deichkind los? Wir haben nur aus der Ferne irgendwas gehört...??
Re: Hurricane / Southside 2022: Auf ein Neues
Bei welchen Mando Diaos warst du? Die die ich gesehen habe, waren völlig unmotiviert 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste