Der "Offene Fragen Thread"
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Huch, ändert sich da so viel? Abheben geht mit der Debitkarte auch, oder?
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Jo, aber Mietwagen könnte z.B. problemtisch werden.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 19:48Huch, ändert sich da so viel? Abheben geht mit der Debitkarte auch, oder?
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wieso? Habe keinerlei Erfahrungen mit einer Debitkarte?dattelpalme hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 19:55Jo, aber Mietwagen könnte z.B. problemtisch werden.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 19:48Huch, ändert sich da so viel? Abheben geht mit der Debitkarte auch, oder?
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Bei Debitkarten geht das Geld direkt vom eigenen Girokonto ab, bei einer Kreditkarte wird das Geld erst von der Bank ausgelegt und am Ende des Abrechnungszeitraums dann vom Girokonto abgebucht. Daher ist bei einer Kreditkarte die Sicherheit höher, weil die Bank erst bezahlt und das eigene Konto beim Kauf nicht gedeckt sein muss.
Bei Hotels geht es auch nicht immer mit Debitkarten.
Bei Hotels geht es auch nicht immer mit Debitkarten.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Oh, echt? Wir haben seit einigen Jahren Visa-Debitkarten von DKB in unserem Gemeinschaftskonto. Mietwagen (auch in Frankreich zum Beispiel) oder Hotels waren noch nie ein Problem.
Ich selbst habe mein Konto bei der ING und auch hier gibt es die Visa-Debitkarte. Auch noch nie ein Problem gehabt bei Hotels oder so. Mal schauen, ob sich das ändert in nächster Zeit.
Ich selbst habe mein Konto bei der ING und auch hier gibt es die Visa-Debitkarte. Auch noch nie ein Problem gehabt bei Hotels oder so. Mal schauen, ob sich das ändert in nächster Zeit.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Hab extra direkt geguckt für unsere nächste Reise, bester Anbieter nimmt kein Debit.
Naja, schaue mich nochmal um. Könnte natürlich auch Kreditkarte extra woanders machen, find ich aber auch unpraktisch.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Du kannst auch einfach die Kreditkarte bei der DKB behalten. Kostet dann halt zweifuffzich im Monat.dattelpalme hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 22:16Hab extra direkt geguckt für unsere nächste Reise, bester Anbieter nimmt kein Debit.
Naja, schaue mich nochmal um. Könnte natürlich auch Kreditkarte extra woanders machen, find ich aber auch unpraktisch.
Hintergrund ist hier eher die Abschaffung (generell) der sogenannten EC-Karten (Maestro), welche demnächst auslaufen.
Das ist im übrigen ein Thema, was die DKB jetzt angeht, aber das wird überall gleich aussehen. Daher jetzt zu wechseln ist sinnlos und klar, kostet das dann was, aber immernoch lächerlich im Vergleich zu den Preisen von "normalen" Banken in Deutschland.
Zuletzt geändert von Gelöschter Benutzer 408 am Di 18. Jan 2022, 22:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Das finde ich ja schwachsinnig, dass es einige nicht annehmen. Finde das doch besser sogar, sollte doch grundlegend sein, dass dass eigene Konto gedeckt sein sollte?Wishkah hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 21:47Bei Debitkarten geht das Geld direkt vom eigenen Girokonto ab, bei einer Kreditkarte wird das Geld erst von der Bank ausgelegt und am Ende des Abrechnungszeitraums dann vom Girokonto abgebucht. Daher ist bei einer Kreditkarte die Sicherheit höher, weil die Bank erst bezahlt und das eigene Konto beim Kauf nicht gedeckt sein muss.
Bei Hotels geht es auch nicht immer mit Debitkarten.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Glaueb das Problem war hier die Reservierung der Sicherheitsleistung bei Mietwagen etc. Allerdings wohl nicht immer ein Problem, eher in Ausnahmen.Gogo hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 22:22Das finde ich ja schwachsinnig, dass es einige nicht annehmen. Finde das doch besser sogar, sollte doch grundlegend sein, dass dass eigene Konto gedeckt sein sollte?Wishkah hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 21:47Bei Debitkarten geht das Geld direkt vom eigenen Girokonto ab, bei einer Kreditkarte wird das Geld erst von der Bank ausgelegt und am Ende des Abrechnungszeitraums dann vom Girokonto abgebucht. Daher ist bei einer Kreditkarte die Sicherheit höher, weil die Bank erst bezahlt und das eigene Konto beim Kauf nicht gedeckt sein muss.
Bei Hotels geht es auch nicht immer mit Debitkarten.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Das weiß ich, habe ja bereits im Ausgangspost geschrieben, dass ich das zu happig finde.Blackstar hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 22:21Du kannst auch einfach die Kreditkarte bei der DKB behalten. Kostet dann halt zweifuffzich im Monat.dattelpalme hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 22:16Hab extra direkt geguckt für unsere nächste Reise, bester Anbieter nimmt kein Debit.
Naja, schaue mich nochmal um. Könnte natürlich auch Kreditkarte extra woanders machen, find ich aber auch unpraktisch.
Wie das Ganze abgelaufen ist, ist auch alles andere als toll meiner Meinung nach.
Zudem hatte ich beim letzten Mal sehr schlechte Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht. Es hat Wochen (unzählige Telefonate und E-Mails und auch per Post musste ich Sachen schicken, Passierschein A38, man kennt’s) gedauert bis die es hinbekommen haben, meine Adresse zu ändern. Und nun frage ich mich inzwischen, ob das Problem schon wieder bestehen könnte (?!) Habe bisher nämlich nichts Schriftliches per Post erhalten.
Das mit der Debitkarte wäre also nicht der einzige, aber der ausschlaggebende Punkt.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Habe in letzter Zeit hin und wieder ein Auto direkt bei einem VW-Autohaus hier in HH gemietet. Die meinten, wenn ich mit der Debitkarte zahle, muss ich nochmal vorbeikommen, um die Sicherheitsleistung wieder zurückzubuchen. Das ist dann halt blöd, wenn ich das Auto am Wochenende zurückbringe und die zu haben.Blackstar hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 22:27Glaueb das Problem war hier die Reservierung der Sicherheitsleistung bei Mietwagen etc. Allerdings wohl nicht immer ein Problem, eher in Ausnahmen.Gogo hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 22:22Das finde ich ja schwachsinnig, dass es einige nicht annehmen. Finde das doch besser sogar, sollte doch grundlegend sein, dass dass eigene Konto gedeckt sein sollte?Wishkah hat geschrieben: ↑Di 18. Jan 2022, 21:47Bei Debitkarten geht das Geld direkt vom eigenen Girokonto ab, bei einer Kreditkarte wird das Geld erst von der Bank ausgelegt und am Ende des Abrechnungszeitraums dann vom Girokonto abgebucht. Daher ist bei einer Kreditkarte die Sicherheit höher, weil die Bank erst bezahlt und das eigene Konto beim Kauf nicht gedeckt sein muss.
Bei Hotels geht es auch nicht immer mit Debitkarten.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Schon interessant, dass es teilweise Probleme mit der Debit Card gibt.. Wir haben meist über Rentalcars gebucht und hatten dann Autos von Europcar oder Budget (Hamburg, Normandie etc.) und es ging immer mit den Debit Cards.
Ich glaube Bankwechsel, Kreditkartenwechsel etc. lohnt sich zur Zeit kaum. Kostenlose Konto-/Kartenführung für Neukunden gibt es kaum noch, zumindest so weit ich weiß.
Ich glaube Bankwechsel, Kreditkartenwechsel etc. lohnt sich zur Zeit kaum. Kostenlose Konto-/Kartenführung für Neukunden gibt es kaum noch, zumindest so weit ich weiß.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Huch wieso das? Geht doch eigentlich entspannt im Account per TAN ?Es hat Wochen (unzählige Telefonate und E-Mails und auch per Post musste ich Sachen schicken, Passierschein A38, man kennt’s) gedauert bis die es hinbekommen haben, meine Adresse zu ändern. Und nun frage ich mich inzwischen, ob das Problem schon wieder bestehen könnte (?!) Habe bisher nämlich nichts Schriftliches per Post erhalten.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Das hab ich selbstverständlich gemacht…Meine aktuelle Adresse steht nach jedem Umzug taggenau drin. Damals kam es halt ständig zu Rückläufern (Karte) bzw. an die alte Adresse. Im März nun wieder umgezogen, bisher keine Post von der DKB.
Zuletzt geändert von dattelpalme am Mi 19. Jan 2022, 07:19, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Gibt sicher Angebote mit geringeren Kontoführungsgebühren als 2,50/Monat und kostenloser Kreditkarte, dachte ich jedenfalls.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Solange es nicht der Verbrecherverein N26 ist... viel Spaß beim suchendattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 19. Jan 2022, 07:17Gibt sicher Angebote mit geringeren Kontoführungsgebühren als 2,50/Monat und kostenloser Kreditkarte, dachte ich jedenfalls.

Okay, das ist ungewöhnlich...Das hab ich selbstverständlich gemacht…Meine aktuelle Adresse steht nach jedem Umzug taggenau drin. Damals kam es halt ständig zu Rückläufern (Karte) bzw. an die alte Adresse. Im März nun wieder umgezogen, bisher keine Post von der DKB.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Die Auswahl der Bank ist echt 'n leidiges Thema.
Ich fänds auch schon ganz cool wenn es mehr Banken gäbe, die ihre (bzw. Meine) Mittel mehr in meinem Sinne investieren, bei denen man aber gleichzeitig nicht auf den Mond fliegen muss um kostenlos Geld abheben zu können.
Ich fänds auch schon ganz cool wenn es mehr Banken gäbe, die ihre (bzw. Meine) Mittel mehr in meinem Sinne investieren, bei denen man aber gleichzeitig nicht auf den Mond fliegen muss um kostenlos Geld abheben zu können.
¯\_(ツ)_/¯
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Es kommt auch drauf an, was auf der Karte steht. Bei der ING sieht es aus wie eine echte Kreditkarte, fühlt sich für die annehmenden Firmn auch so an, ist für einen slbst aber ein Debitkreditkarte.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Hat hier schonmal jemand was via Viagogo gestellt? Meine Mutter hat da grad Tickets gekauft, weil es das erste Google-Ergebnis war und sie den Drecksladen nicht kannte. Klar, der ist überteuert wie Sau, aber bekommt man wenigstens die Tickets wirklich am Ende?
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Mal ja mal nein. Da wird man auch des Öfteren abgezockt.slowdive hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 11:40Hat hier schonmal jemand was via Viagogo gestellt? Meine Mutter hat da grad Tickets gekauft, weil es das erste Google-Ergebnis war und sie den Drecksladen nicht kannte. Klar, der ist überteuert wie Sau, aber bekommt man wenigstens die Tickets wirklich am Ende?
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich hab vor 12 Jahren Tickets gekauft und die kamen an. Kann sich aber geändert haben. Welcher Veranstalter denn? Einige gehen glaube ich auch gegen Viagogo vor.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Außerdem ist die Plattform dafür bekannt oft Tickets im Verkauf zu haben, die noch gar nicht im Verkauf sind. Spätestens dies sollte auffällig genug sein.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Elbphilharmonie.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 11:47Ich hab vor 12 Jahren Tickets gekauft und die kamen an. Kann sich aber geändert haben. Welcher Veranstalter denn? Einige gehen glaube ich auch gegen Viagogo vor.
Dass so ein Drecksladen nicht einfach verboten werden kann, weil freier Markt, Freiheit, irgendwas, sagt auch alles über unsere "Leistungs"gesellschaft aus. Rant Ende.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Und das er bei Google suche in der Regel ganz oben steht...slowdive hat geschrieben:Elbphilharmonie.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Di 1. Feb 2022, 11:47Ich hab vor 12 Jahren Tickets gekauft und die kamen an. Kann sich aber geändert haben. Welcher Veranstalter denn? Einige gehen glaube ich auch gegen Viagogo vor.
Dass so ein Drecksladen nicht einfach verboten werden kann, weil freier Markt, Freiheit, irgendwas, sagt auch alles über unsere "Leistungs"gesellschaft aus. Rant Ende.
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Word. Mir kommt im Bereich Musik bzw. Veranstaltungen keine Firma in den Sinn, die verabscheuungswürdiger als Viagogo wäre. Daneben sieht Eventim aus wie ein Wohlfahrtsverband. Es ist mir wirklich völlig unbegreiflich, wieso deren Machenschaften nicht längst ein Ende gesetzt wurde.
Ich habe kürzlich entdeckt, dass Portico Quartet in der Elbphilharmonie spielen. Ticketpreise von 25 bis 70€, natürlich alles schon längst ausverkauft. Bei der Suche nach Drittverkäufen habe ich dann aus Neugier mal bei Viagogo geklickt: 308 bis 356€.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste