
Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Leider weiterhin mit Hans Zimmer nervigem Getröte. 

- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich bin zwar auch kein großer Fan von Zimmer, aber bei Dune konnte ich im Kino nicht nachvollziehen, was am Soundtrack so schlimm gewesen sein soll. Ist vielleicht auch eine Frage der Audiotechnik des jeweiligen Kinos.
- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
fipsi hat geschrieben:Leider weiterhin mit Hans Zimmer nervigem Getröte.

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Also fand den Soundtrack bei BR2049 deutlich nerviger als hier.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich finds nicht wirklich nervig, manchmal sogar passend. Dass ihm aber offenbar für große Raumschiffe oder vergleichbare Shots in solchen Filmen nichts anderes mehr einfällt, ist n bisschen traurig.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
The French Dispatch schaut mal wieder super aus, aber entweder hab ich ihn aufgrund des viel zu schnellen Erzähltempos gar nicht verstanden oder er ist in erster Linie prätentiös.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Anderson halt. Wobei ich nichtmal den ersten Satz unterschreiben würde.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Die erste Geschichte war super
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Habe den Film heute geschaut. Kann ich so unterschreiben. Musste paar mal lachen und für unter der Woche als seichte Kost ganz gut.smi hat geschrieben: ↑Sa 16. Okt 2021, 11:39Free Guy
Ich: Wie doof und schlau kann ein Film gleichzeitig sein? Shawn Levy und Ryan Reynolds: Ja!
Kein Meisterwerk, aber amüsant und gut umgesetzt. Für Videospieler: Pflicht!
Alleine was immer im Hintergrund passiert ist ein genuss... Figuren die im Bunny Jump durch die Straßen laufen, Spieler mit Lag, Humvee mit rosa Leopard-Lack... köstlich.
smi
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich vertreib mir gerade die Zeit damit kaputte Fernseher zu kaufen und zu reparieren. Das führt dazu, dass wir jetzt einen riesigen Fernseher mit 3D-Funktion im Wohnzimmer haben.
Ich hab noch nie wirklich einen 3D-Film gesehen; hat jemand ne Empfehlung für einen, wo sich das auch lohnt?
Ich hab noch nie wirklich einen 3D-Film gesehen; hat jemand ne Empfehlung für einen, wo sich das auch lohnt?
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Avatar ist natürlich immer noch Referenz.
Mag das 3D am Liebsten bei Animationsfilmen von Dreamworks und co.
Irgendwelche Genre-Preferenzen?
Mag das 3D am Liebsten bei Animationsfilmen von Dreamworks und co.
Irgendwelche Genre-Preferenzen?
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Keine bestimmten Genre-Vorschläge. Ich guck halt gerne Filme mit etwas "Substanz", aber ich würd den auch mit meinen Mitbewohnis gucken, da fällt mein Geschmack nicht so ins Gewicht.
Auf Dreamworks bzw. Animationsfilme stehe ich allerdings so gar nicht
Avatar ist aber ein guter Tipp, den hab ich auch noch nie gesehen.
Auf Dreamworks bzw. Animationsfilme stehe ich allerdings so gar nicht

Avatar ist aber ein guter Tipp, den hab ich auch noch nie gesehen.
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ging mir genauso. Hab ihn OmU geschaut und kam mit dem Lesen zeitweise überhaupt nicht mehr hinterher. Waren schon schöne Geschichten dabei, aber nach dem Schauen war ich einfach komplett platt vor Anstrengung. Das hatte ich so bei Anderson noch nie, wobei ich die anderen Streifen auch alle auf deutsch geschaut habe.
"Gravity", "Life of Pi", "Hugo Cabret" und "Tron: Legacy" sollen noch gutes 3D haben (kann es aber nur bei "Gravity" tatsächlich bestätigen). Und "Dune", wenn die Blu Ray dann mal erscheint. Ansonsten immer drauf schauen, dass die Filme tatsächlich in 3D gedreht und nicht nur nachträglich konvertiert wurden.
Empfinde 3D aber generell als sehr überbewertet. Nach ein paar Minuten blendet man den Effekt meistens aus und wirklich fällt es erst wieder auf, wenn tatsächlich mal Objekte auf einen zufliegen o. Ä., was (verständlicherweise) auch nicht so oft passiert, weil man als Filmmacher mit solchen Spielereien unnötig von der Story ablenken würde. "Die drei Musketiere" (die 2011-Verfilmung) hatte z. B. viele coole Effekte zu bieten. Waren letztendlich aber nur Gimmicks und der Film selbst kompletter Schrott.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Bei Prometheus fand ich die Effekte ganz geil, auch zB bei Das Erwachen der Macht - immer, wenn so 3D-Weltraumkarten angezeigt werden. Die Filme... polarisieren ja etwas, aber ich mochte sie beide gern. 

- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich habe da eine zwiegespaltene Meinung was 3D betrifft. Diesen ganzen Effekten und Einstellungen, bei denen irgendwas auf einen zufliegt oder denen man einfach ansieht, dass sie extra für den 3D-Effekt reingeschrieben wurden, kann ich nichts abgewinnen. Das funktioniert einfach nicht gut genug mit den nun mal vorhandenen Rändern der Leinwand bzw. des Bildschirms.
Was ich aber bisher trotzdem in jedem 3D-Film gemocht habe, ist die Plastizität und die damit einhergehende zusätzlich Schärfe. Ein 2D-Bild kann noch so hochauflösend sein, an die Greifbarkeit eines 3D-Bildes wird es einfach nie herankommen. Gerade bei Animationsfilmen, die ja nun mal nicht real sind, finde ich das sehr faszinierend, weil es die Grenzen noch stärker verschwimmen lässt.
Was ich aber bisher trotzdem in jedem 3D-Film gemocht habe, ist die Plastizität und die damit einhergehende zusätzlich Schärfe. Ein 2D-Bild kann noch so hochauflösend sein, an die Greifbarkeit eines 3D-Bildes wird es einfach nie herankommen. Gerade bei Animationsfilmen, die ja nun mal nicht real sind, finde ich das sehr faszinierend, weil es die Grenzen noch stärker verschwimmen lässt.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Matrix 4 schwankt zwischen schön inszenierter Action, drüberer Action und viel Meta-Parodie von sich selbst und der Filmbranche. Finde ich ganz gut, all in all besser als erwartet, wenn auch natürlich nie im Meilensteinbereich des Originals.
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
¯\_(ツ)_/¯
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ich fand den super.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Fands manchmal bisschen gezwungen, insgesamt aber durchaus unterhaltsam
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Mein Bruder und ich haben den vorgestern durchgezogen, während meine Freundin nach einer Stunde aus dem Zimmer gegangen ist. Die Meinungen hier bestätigen das was ich sonst so über den Film lese oder höre. Entweder wird der als super beschrieben oder eben als furchtbartherewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
Ich fand den Film sehr schlimm.
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Also ich hab eine Medium-Meinung zu dem Film ^^ fand ihn eigentlich ganz unterhaltsam/ohne Längen o.Ä., aber zuweilen auch etwas plump.Rieper hat geschrieben: ↑So 2. Jan 2022, 10:06Mein Bruder und ich haben den vorgestern durchgezogen, während meine Freundin nach einer Stunde aus dem Zimmer gegangen ist. Die Meinungen hier bestätigen das was ich sonst so über den Film lese oder höre. Entweder wird der als super beschrieben oder eben als furchtbartherewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
Ich fand den Film sehr schlimm.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Bin da bei dir. Die Satire, wie so viele Trump-Satiren, war mir viel zu viel mit dem Holzhammer und dieser typischen Herablassung. Für eine gewisse Glaubwürdigkeit waren eh so gut wie alle Charaktere viel zu überzeichnet, auch wenn ich DiCaprios Performance wieder klasse fand (sein Monolog in der TV-Show ist richtig stark). Timothée Chalamet bringt am Ende ein bisschen viel vermisste Menschlichkeit in das Ganze.dattelpalme hat geschrieben: ↑So 2. Jan 2022, 11:22Also ich hab eine Medium-Meinung zu dem Film ^^ fand ihn eigentlich ganz unterhaltsam/ohne Längen o.Ä., aber zuweilen auch etwas plump.Rieper hat geschrieben: ↑So 2. Jan 2022, 10:06Mein Bruder und ich haben den vorgestern durchgezogen, während meine Freundin nach einer Stunde aus dem Zimmer gegangen ist. Die Meinungen hier bestätigen das was ich sonst so über den Film lese oder höre. Entweder wird der als super beschrieben oder eben als furchtbartherewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
Ich fand den Film sehr schlimm.
Bei der Stange hält der einen indes schon, ich mag aber auch Adam McKays schnittigen, temporeichen Stil. Aber "The Big Short" bleibt unerreicht.
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
An welcher Stelle war das etwa? Fand alles in dem Forschungszentrum noch super vielversprechend (die Szene mit der weggewischten 0,0..!), aber mit den schablonenhaften Personen im Weißen Haus wurde es recht furchtbar.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
2/10
Wobei 1/10 = Ich fühle mich dümmer als vorher
Und 2/10 = Ich fühle mich um die Länge des Films älter als vorher und ansonsten indifferent
Dachte ehrlich gesagt an nen No-Name-Regisseur und habe mich schon gefragt, wie der an die ganzen großen Schauspieler*innen geraten ist.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Was mich an dem Film richtig ärgert, ist diese gefährliche Suggestion, haha, die da oben sind ja total dumm und eitel. Nee, das sind sie nicht. Wahrscheinlich ist selbst ein Trump ein kühl Kalkulierender, der bloß ein paar gänzlich verschiedene zu den in unserer Bubble vorstellbaren Prämissen hat.
Idiocracy war so ehrlich und hat erklärt, woher das tölpelhafte Handeln stammt. Don't Look Up dahingegen opfert sämtliche Authentizität einem komplett comic-haften Fantasieprodukt, also nicht etwa einer überspitzten Realität (a.k.a. Satire), sondern einer alternativen Realität.
Dabei hätten einige der Prämissen des Films sogar funktioniert, ist gänzlich von einer anderen Welt und taugt daher auch nicht, uns irgendeinen Spiegel vorhalten zu wollen. Das ist wie aus dem Marvel-Kosmos Lehren für seine eigene Lebensrealität ziehen zu wollen.
Idiocracy war so ehrlich und hat erklärt, woher das tölpelhafte Handeln stammt. Don't Look Up dahingegen opfert sämtliche Authentizität einem komplett comic-haften Fantasieprodukt, also nicht etwa einer überspitzten Realität (a.k.a. Satire), sondern einer alternativen Realität.
Dabei hätten einige der Prämissen des Films sogar funktioniert,
► Text anzeigen
-
- Beiträge: 1325
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
als sie im weißen Haus dann bei der Präsidentin sind.Monkeyson hat geschrieben: ↑Sa 8. Jan 2022, 23:32An welcher Stelle war das etwa? Fand alles in dem Forschungszentrum noch super vielversprechend (die Szene mit der weggewischten 0,0..!), aber mit den schablonenhaften Personen im Weißen Haus wurde es recht furchtbar.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
2/10
Wobei 1/10 = Ich fühle mich dümmer als vorher
Und 2/10 = Ich fühle mich um die Länge des Films älter als vorher und ansonsten indifferent
Dachte ehrlich gesagt an nen No-Name-Regisseur und habe mich schon gefragt, wie der an die ganzen großen Schauspieler*innen geraten ist.
strike 1 war das mit den Getränken/Snacks
strike 2 das Telefonat von ihr mit diesem Typen (wtf?)
und dann eben strike 3 oval office
¯\_(ツ)_/¯
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste