fipsi hat geschrieben:Leider weiterhin mit Hans Zimmer nervigem Getröte.

fipsi hat geschrieben:Leider weiterhin mit Hans Zimmer nervigem Getröte.
Anderson halt. Wobei ich nichtmal den ersten Satz unterschreiben würde.
Habe den Film heute geschaut. Kann ich so unterschreiben. Musste paar mal lachen und für unter der Woche als seichte Kost ganz gut.smi hat geschrieben: ↑Sa 16. Okt 2021, 11:39Free Guy
Ich: Wie doof und schlau kann ein Film gleichzeitig sein? Shawn Levy und Ryan Reynolds: Ja!
Kein Meisterwerk, aber amüsant und gut umgesetzt. Für Videospieler: Pflicht!
Alleine was immer im Hintergrund passiert ist ein genuss... Figuren die im Bunny Jump durch die Straßen laufen, Spieler mit Lag, Humvee mit rosa Leopard-Lack... köstlich.
smi
Ging mir genauso. Hab ihn OmU geschaut und kam mit dem Lesen zeitweise überhaupt nicht mehr hinterher. Waren schon schöne Geschichten dabei, aber nach dem Schauen war ich einfach komplett platt vor Anstrengung. Das hatte ich so bei Anderson noch nie, wobei ich die anderen Streifen auch alle auf deutsch geschaut habe.
"Gravity", "Life of Pi", "Hugo Cabret" und "Tron: Legacy" sollen noch gutes 3D haben (kann es aber nur bei "Gravity" tatsächlich bestätigen). Und "Dune", wenn die Blu Ray dann mal erscheint. Ansonsten immer drauf schauen, dass die Filme tatsächlich in 3D gedreht und nicht nur nachträglich konvertiert wurden.
Mein Bruder und ich haben den vorgestern durchgezogen, während meine Freundin nach einer Stunde aus dem Zimmer gegangen ist. Die Meinungen hier bestätigen das was ich sonst so über den Film lese oder höre. Entweder wird der als super beschrieben oder eben als furchtbartherewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
Also ich hab eine Medium-Meinung zu dem Film ^^ fand ihn eigentlich ganz unterhaltsam/ohne Längen o.Ä., aber zuweilen auch etwas plump.Rieper hat geschrieben: ↑So 2. Jan 2022, 10:06Mein Bruder und ich haben den vorgestern durchgezogen, während meine Freundin nach einer Stunde aus dem Zimmer gegangen ist. Die Meinungen hier bestätigen das was ich sonst so über den Film lese oder höre. Entweder wird der als super beschrieben oder eben als furchtbartherewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
Ich fand den Film sehr schlimm.
Bin da bei dir. Die Satire, wie so viele Trump-Satiren, war mir viel zu viel mit dem Holzhammer und dieser typischen Herablassung. Für eine gewisse Glaubwürdigkeit waren eh so gut wie alle Charaktere viel zu überzeichnet, auch wenn ich DiCaprios Performance wieder klasse fand (sein Monolog in der TV-Show ist richtig stark). Timothée Chalamet bringt am Ende ein bisschen viel vermisste Menschlichkeit in das Ganze.dattelpalme hat geschrieben: ↑So 2. Jan 2022, 11:22Also ich hab eine Medium-Meinung zu dem Film ^^ fand ihn eigentlich ganz unterhaltsam/ohne Längen o.Ä., aber zuweilen auch etwas plump.Rieper hat geschrieben: ↑So 2. Jan 2022, 10:06Mein Bruder und ich haben den vorgestern durchgezogen, während meine Freundin nach einer Stunde aus dem Zimmer gegangen ist. Die Meinungen hier bestätigen das was ich sonst so über den Film lese oder höre. Entweder wird der als super beschrieben oder eben als furchtbartherewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
Ich fand den Film sehr schlimm.
An welcher Stelle war das etwa? Fand alles in dem Forschungszentrum noch super vielversprechend (die Szene mit der weggewischten 0,0..!), aber mit den schablonenhaften Personen im Weißen Haus wurde es recht furchtbar.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
als sie im weißen Haus dann bei der Präsidentin sind.Monkeyson hat geschrieben: ↑Sa 8. Jan 2022, 23:32An welcher Stelle war das etwa? Fand alles in dem Forschungszentrum noch super vielversprechend (die Szene mit der weggewischten 0,0..!), aber mit den schablonenhaften Personen im Weißen Haus wurde es recht furchtbar.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
2/10
Wobei 1/10 = Ich fühle mich dümmer als vorher
Und 2/10 = Ich fühle mich um die Länge des Films älter als vorher und ansonsten indifferent
Dachte ehrlich gesagt an nen No-Name-Regisseur und habe mich schon gefragt, wie der an die ganzen großen Schauspieler*innen geraten ist.
Das mit den Getränken/Snacks fand ich noch ganz lustig.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑So 9. Jan 2022, 14:39als sie im weißen Haus dann bei der Präsidentin sind.Monkeyson hat geschrieben: ↑Sa 8. Jan 2022, 23:32An welcher Stelle war das etwa? Fand alles in dem Forschungszentrum noch super vielversprechend (die Szene mit der weggewischten 0,0..!), aber mit den schablonenhaften Personen im Weißen Haus wurde es recht furchtbar.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Sa 1. Jan 2022, 20:06haben gerade "Don't Look Up" angefangen. Nach 20 Minuten musste ich abbrechen, fand's echt schlimm und so gar nicht gut.
2/10
Wobei 1/10 = Ich fühle mich dümmer als vorher
Und 2/10 = Ich fühle mich um die Länge des Films älter als vorher und ansonsten indifferent
Dachte ehrlich gesagt an nen No-Name-Regisseur und habe mich schon gefragt, wie der an die ganzen großen Schauspieler*innen geraten ist.
strike 1 war das mit den Getränken/Snacks
strike 2 das Telefonat von ihr mit diesem Typen (wtf?)
und dann eben strike 3 oval office
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste