Habe momentan Praktikum in der Uni und eine Assistentin ist positiv. Zusätzlich dazu saßen alle Assistent:innen oft ohne Maske in einem ziemlich kleinen Raum zusammen. Im Praktikumssaal herrscht Maskenpflicht. Praktikum geht natürlich weiter und alle sollen sich täglich testen, das darf aber nicht kontrolliert werden.dattelpalme hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 13:24Wir (Studienkurs) hatten eine rote Corona-Warnmeldung von vergangenem Mittwoch. Was daraus folgt, ist jeder Person selbst überlassen, und diesen Mittwoch findet trotzdem weiter in Präsenz statt.
Contra-Thread
- SammyJankis
- Beiträge: 9033
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Contra-Thread
There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
-
- Beiträge: 2680
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Contra-Thread
Ist tatsächlich schon länger so. Und immerhin - das muss man der Legislative lassen - ist es konsequent im Hinblick auf Lohnfortzahlung.Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 12:46Ist schon krass. Nunja, zum Glück bin ich in der beruflichen Situation mal locker eine Woche Homeoffice einrichten zu können, aber das erklärt dann auch, warum die Zahlen so sind, wie sie sind.

Ansonsten hat Thorsten Recht. Vollumfänglich. Keinen Bock mehr.
Re: Contra-Thread
Söder ist natürlich wieder komplett gaga und nimmt zweifach geimpfte Personen mit Erstimpfung Johnson nicht von der Testpflicht aus. Ich hab so keinen Bock mehr auf diesen Typen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Wird auch immer einfacher das alles zu kontrollieren

Re: Contra-Thread
Im Moment halte ich es angesichts von Omikron auch nicht für zielführend, die Testpflicht überhaupt für irgendwen abzuschaffen. Der Söder-Move macht dadurch trotzdem nicht mehr Sinn.
Noch dämlicher ist allerdings, dass in Niedersachsen und NRW jetzt EINEN MONAT nach der Zweitimpfung geboostert werden darf. Das hat dann einfach null Effekt für gesunde Menschen
Noch dämlicher ist allerdings, dass in Niedersachsen und NRW jetzt EINEN MONAT nach der Zweitimpfung geboostert werden darf. Das hat dann einfach null Effekt für gesunde Menschen

Re: Contra-Thread
Ich bin der Ansicht, dass es aus mehreren Gründen sinnvoll ist. Aufgrund begrenzter Testkapazitäten nehmen frisch Geboosterte die nur ins Kino oder Fitness wollen, unnötig Tests weg. Konzerte / Clubs sind sowieso zu und bei den restlichen Möglichkeiten sehe ich nach diversen Berichten über das jeweilige Infektionspotential nur sehr geringe Ansteckungsgefahr. Selbst Gastro geht ohne Test, da sitzt man sich immerhin noch ohne Maske gegenüber. Im März war ich unter Auflagen im deutschen Museum, das war eine Farce, dass Museen danach wieder geschlossen wurden.Sjælland hat geschrieben: ↑Mi 15. Dez 2021, 11:06Im Moment halte ich es angesichts von Omikron auch nicht für zielführend, die Testpflicht überhaupt für irgendwen abzuschaffen. Der Söder-Move macht dadurch trotzdem nicht mehr Sinn.
Noch dämlicher ist allerdings, dass in Niedersachsen und NRW jetzt EINEN MONAT nach der Zweitimpfung geboostert werden darf. Das hat dann einfach null Effekt für gesunde Menschen![]()
Und gab es nicht mal Berichte, dass Schnelltests bei frisch Geimpften nur wenig aussagekräftig sind?
Außerdem ist da die Macht der Anreize. Ich würde es sowieso in Frage stellen, ob sich alle komplett Geimpften nochmals boostern lassen, wenn jetzt trotzdem wieder alles dicht gemacht wurde und man wieder sämtliche Beschränkungen über sich ergehen lassen muss. Daher ist das zumindest ein Mittel was man nutzen sollte, um die Leute zum Auffrischen zu bewegen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Bin ich ganz bei dir. Die Testkapazitäten reichen nicht aus, um neben 3G am Arbeitsplatz und im ÖPNV auch noch 2G+ außerhalb der Orte (Clubs, Altersheime) wo es wirklich nötig ist durchzusetzen. Tests sind dazu da, Infektionen aufzuklären und die finden eben in erheblich größerem Maß unter Ungeimpften statt, deshalb sollten da auch die Testkapazitäten eingesetzt werden. Den Wegfall der Testpflicht für geboosterte finde ich grundsätzlich sinnvoll. Das ganze ist zzt. eine Abwägung von Wahrscheinlichkeiten und Kapazitäten und zum wiederholten mal, werden die Verantwortungsbewussten dafür abgestraft, dass Impfgegner:innen de facto einen Freifahrtsschein bekommen. Jetzt für die wenigen Infektionen und ihre erheblich reduzierten Risiken bei Geimpften (und v.a. geboosterten) Testkapazitäten zu verschwenden, ist imho fahrlässig und ist mehr Symbolik als Sinn. Wo die Lage längst außer Kontrolle ist, helfen sowieso nur noch radikale Kontakbeschränkungen.JackJones hat geschrieben: ↑Mi 15. Dez 2021, 11:52Ich bin der Ansicht, dass es aus mehreren Gründen sinnvoll ist. Aufgrund begrenzter Testkapazitäten nehmen frisch Geboosterte die ins nur Kino oder Fitness wollen, unnötig Tests weg. Konzerte / Clubs sind sowieso zu und bei den restlichen Möglichkeiten sehe ich nach diversen Berichten über das jeweilige Infektionspotential nur sehr geringe Ansteckungsgefahr. Selbst Gastro geht ohne Test, da sitzt man sich immerhin noch ohne Maske gegenüber. Im März war ich unter Auflagen im deutschen Museum, das war eine Farce, dass Museen danach wieder geschlossen wurden.Sjælland hat geschrieben: ↑Mi 15. Dez 2021, 11:06Im Moment halte ich es angesichts von Omikron auch nicht für zielführend, die Testpflicht überhaupt für irgendwen abzuschaffen. Der Söder-Move macht dadurch trotzdem nicht mehr Sinn.
Noch dämlicher ist allerdings, dass in Niedersachsen und NRW jetzt EINEN MONAT nach der Zweitimpfung geboostert werden darf. Das hat dann einfach null Effekt für gesunde Menschen![]()
Und gab es nicht mal Berichte, dass Schnelltests bei frisch Geimpften nur wenig aussagekräftig sind?
Außerdem ist da die Macht der Anreize. Ich würde es sowieso in Frage stellen, ob sich alle komplett Geimpften nochmals boostern lassen, wenn jetzt trotzdem wieder alles dicht gemacht wurde und man wieder sämtliche Beschränkungen über sich ergehen lassen muss. Daher ist das zumindest ein Mittel was man nutzen sollte, um die Leute zum Auffrischen zu bewegen.
Das lenkt alles davon ab, dass es ohne eine allgemeine Impfpflicht nie zu einer Situation kommen wird, in der Corona handhabbar wird.
Re: Contra-Thread
Das nervt sowas von. Leider hab ich auf der Arbeit mittlerweile auch damit zu tun. Das Gericht will einem Querdenker-Betreuer kein Berufsverbot erteilen. Er hat einigen Betreuten die Impfung verweigert obwohl diese geimpft werden wollten. Eigentlich geht das gar nicht, wenn jemand einwilligungsfähig ist. Die Ärzte sind da auch etwas deppert manchmal (sorry).smi hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 13:18Genau, genau so. Verfickte Scheisse nochmal!Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mo 13. Dez 2021, 13:03Aber im Gegenzug für diesen Lockdown-der-nicht-Lockdown-heißen-darf, sollen sie jetzt auch endlich mal die Impfpflicht durchdrücken. Ich hab einfach keinen Bock mehr.
Der Mehrheit wird immer wieder und immer mehr aufgedrückt, damit man sich bloß nicht mit den blökenden Egomanen auseinander setzen muss und dann blubbert der neue Kanzler noch was von "Auch Kanzler der Ungeimpften"...![]()
smi
Jedenfalls war die Begründung, dass die Impfgegner dann wieder rumkrakeelen. Das kann es ja wohl nicht sein vor Idioten zu kuschen und damit Menschen weiter so einem Betreuer auszuliefern. Wir sollten ihn halt einfach nicht mehr vorschlagen.

Hätte Lust ihn jetzt ständig vorzuschlagen.

Bin mittlerweile auch für eine Impfflicht. Hab echt keinen Bock mehr.
Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Contra-Thread
Schleswig Holsten erlässt für geboosterte dbei 2Gplus die Testpflicht... oh man...
smi
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Contra-Thread
Und vor allem:
Ja, da sind am Wochenende und Montag ein paar tausend Heiopeis auf die Straßen gegangen, aber pro Tag werden 950.000 Impfdosen verimpft. Das sind die Leute auf die geachtet werden sollte. Godverdomme!
smi
Ja, da sind am Wochenende und Montag ein paar tausend Heiopeis auf die Straßen gegangen, aber pro Tag werden 950.000 Impfdosen verimpft. Das sind die Leute auf die geachtet werden sollte. Godverdomme!
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Contra-Thread
Ist wie im Dschungel. Wer am lautesten brüllt bekommt die ganze Aufmerksamkeit.

Terrorkommando Riesling Spätlese
Re: Contra-Thread
Zu dem Thema:
Das sind klare Worte und nun erwarte ich auch Taten.
smi
Das sind klare Worte und nun erwarte ich auch Taten.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Contra-Thread
Joa, immerhin gab es heute mal Hausdurchsuchungen. Ich hoffe, nachdem wieder alles ziemlich verschlafen wurde, da wird jetzt mit aller Härte durchgegriffen, bevor es weitere Morde wie in Idar-Oberstein und inzwischen zum Alltag gehörende körperliche Angriffe gibt. Letztens gelesen, man wolle jetzt Präventivangebote fokussieren, die auf Medienkompetenz abzielen. Ja guten Morgen, das wird's bestimmt bringen. Die Gruppe in Sachsen wird kein Einzelfall sein und mir schwant echt Böses.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Contra-Thread
Das es immer erst (geplante) Angriffe auf Politiker braucht, um mal zu handeln.... Anderthalb Jahre tanzen diese Irren jetzt schon den Leuten auf der Nase rum.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Wenn Dänemark jetzt zum Virusvariantengebiet erklärt wird, ist mein kleiner Urlaub hinter der Grenze und damit auch mein letzter Lichtblick in diesem absoluten Scheißjahr dahin und ich weiß wirklich nicht, wie ich dann den Jahresbeginn durchstehen soll
Re: Contra-Thread
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 17. Dez 2021, 14:33Wenn Dänemark jetzt zum Virusvariantengebiet erklärt wird, ist mein kleiner Urlaub hinter der Grenze und damit auch mein letzter Lichtblick in diesem absoluten Scheißjahr dahin und ich weiß wirklich nicht, wie ich dann den Jahresbeginn durchstehen soll.

Das tut mir echt leid. Meine Güte...es reicht wirklich langsam.
Re: Contra-Thread
Wo würde es denn hingehen? War letztes Jahr auch direkt hinter der Grenze Urlaub machen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 17. Dez 2021, 14:33Wenn Dänemark jetzt zum Virusvariantengebiet erklärt wird, ist mein kleiner Urlaub hinter der Grenze und damit auch mein letzter Lichtblick in diesem absoluten Scheißjahr dahin und ich weiß wirklich nicht, wie ich dann den Jahresbeginn durchstehen soll
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Hoyer, literally 10 km von der GrenzeVanski hat geschrieben: ↑Fr 17. Dez 2021, 15:02Wo würde es denn hingehen? War letztes Jahr auch direkt hinter der Grenze Urlaub machen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 17. Dez 2021, 14:33Wenn Dänemark jetzt zum Virusvariantengebiet erklärt wird, ist mein kleiner Urlaub hinter der Grenze und damit auch mein letzter Lichtblick in diesem absoluten Scheißjahr dahin und ich weiß wirklich nicht, wie ich dann den Jahresbeginn durchstehen soll
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Contra-Thread
Ach kacke ey
Kannst du dir denn sonst einen Plan B machen?

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Wir schauen grade nach Ersatz in SH, müssen aber erst mal das RKI Update abwarten. Und ohne draufzahlen geht es vermutlich nicht. Zumal die Vorfreude auch nicht unerheblich damit zu tun hatte, aus Deutschland raus zu kommen, auch wenn das natürlich im Grunde keine Rolle spielt.dattelpalme hat geschrieben: ↑Fr 17. Dez 2021, 15:29Ach kacke eyKannst du dir denn sonst einen Plan B machen?
Kann mich honestly nicht erinnern, wann mir zuletzt etwas Gutes passiert ist.
Re: Contra-Thread
Am Mittwoch wurde ein Paket für mich bei einem Nachbarn abgegeben. Nur leider wohnt in der Wohnung aktuell niemand mehr und andere Hausbewohner haben es auch nicht angenommen. Ich glaube ich werde das Paket nie bekommen.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Nach fast 4 Monaten ohne Ergebnis, hab ich gestern mein Hartz-IV bekommen. Es ist natürlich viel zu wenig, weil 1000 Fehler gemacht wurden, aber das befindet sich jetzt in der Klärung.
Traurigerweise war diese Entwicklung erst möglich, weil ich eine lange detaillierte Mail mit allem was schief gelaufen ist (und das war eine ganze Menge) an die Beschwerdestelle gerichtet habe, die diese an den Standortleiter weitergereicht hat. Kaum hat der sich eingeschaltet, ist die Zahlung da und ich bekomme einen Anruf der Teamleiterin meiner:s Sachbearbeiters:in mit umfassenden Entschuldigungen für das massive Fehlverhalten und die zahlreichen organisatorischen Fehler. Das war in über 100 Tagen das erste Mal, dass mir jemand geglaubt hat, dass der Fehler nicht bei mir liegt und siehe da: Alles was ich monatelang bemängelt habe, war zutreffend, an verschiedenen Stellen wurde krasser Mist gebaut, die Verzögerung war ausschließlich deren Schuld. Mindestens vier Mitarbeiter:innen haben mir in dieser Zeit erklärt, dass der Fehler eindeutig bei mir liegen würde.
Das ganze ist jetzt hoffentlich geklärt, aber der fade Beigeschmack, dass sich viele Bezieher:innen von H4 gegen so eine Behandlung gar nicht wehren könnten, bleibt bestehen.
Traurigerweise war diese Entwicklung erst möglich, weil ich eine lange detaillierte Mail mit allem was schief gelaufen ist (und das war eine ganze Menge) an die Beschwerdestelle gerichtet habe, die diese an den Standortleiter weitergereicht hat. Kaum hat der sich eingeschaltet, ist die Zahlung da und ich bekomme einen Anruf der Teamleiterin meiner:s Sachbearbeiters:in mit umfassenden Entschuldigungen für das massive Fehlverhalten und die zahlreichen organisatorischen Fehler. Das war in über 100 Tagen das erste Mal, dass mir jemand geglaubt hat, dass der Fehler nicht bei mir liegt und siehe da: Alles was ich monatelang bemängelt habe, war zutreffend, an verschiedenen Stellen wurde krasser Mist gebaut, die Verzögerung war ausschließlich deren Schuld. Mindestens vier Mitarbeiter:innen haben mir in dieser Zeit erklärt, dass der Fehler eindeutig bei mir liegen würde.
Das ganze ist jetzt hoffentlich geklärt, aber der fade Beigeschmack, dass sich viele Bezieher:innen von H4 gegen so eine Behandlung gar nicht wehren könnten, bleibt bestehen.
Re: Contra-Thread
Freut mich wirklich zu hören, dass sich endlich was tut bei dir. Macht echt wütend, das nur zu lesen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 10:54Nach fast 4 Monaten ohne Ergebnis, hab ich gestern mein Hartz-IV bekommen. Es ist natürlich viel zu wenig, weil 1000 Fehler gemacht wurden, aber das befindet sich jetzt in der Klärung.
Traurigerweise war diese Entwicklung erst möglich, weil ich eine lange detaillierte Mail mit allem was schief gelaufen ist (und das war eine ganze Menge) an die Beschwerdestelle gerichtet habe, die diese an den Standortleiter weitergereicht hat. Kaum hat der sich eingeschaltet, ist die Zahlung da und ich bekomme einen Anruf der Teamleiterin meiner:s Sachbearbeiters:in mit umfassenden Entschuldigungen für das massive Fehlverhalten und die zahlreichen organisatorischen Fehler. Das war in über 100 Tagen das erste Mal, dass mir jemand geglaubt hat, dass der Fehler nicht bei mir liegt und siehe da: Alles was ich monatelang bemängelt habe, war zutreffend, an verschiedenen Stellen wurde krasser Mist gebaut, die Verzögerung war ausschließlich deren Schuld. Mindestens vier Mitarbeiter:innen haben mir in dieser Zeit erklärt, dass der Fehler eindeutig bei mir liegen würde.
Das ganze ist jetzt hoffentlich geklärt, aber der fade Beigeschmack, dass sich viele Bezieher:innen von H4 gegen so eine Behandlung gar nicht wehren könnten, bleibt bestehen.
Re: Contra-Thread
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 10:54Nach fast 4 Monaten ohne Ergebnis, hab ich gestern mein Hartz-IV bekommen. Es ist natürlich viel zu wenig, weil 1000 Fehler gemacht wurden, aber das befindet sich jetzt in der Klärung.
Traurigerweise war diese Entwicklung erst möglich, weil ich eine lange detaillierte Mail mit allem was schief gelaufen ist (und das war eine ganze Menge) an die Beschwerdestelle gerichtet habe, die diese an den Standortleiter weitergereicht hat. Kaum hat der sich eingeschaltet, ist die Zahlung da und ich bekomme einen Anruf der Teamleiterin meiner:s Sachbearbeiters:in mit umfassenden Entschuldigungen für das massive Fehlverhalten und die zahlreichen organisatorischen Fehler. Das war in über 100 Tagen das erste Mal, dass mir jemand geglaubt hat, dass der Fehler nicht bei mir liegt und siehe da: Alles was ich monatelang bemängelt habe, war zutreffend, an verschiedenen Stellen wurde krasser Mist gebaut, die Verzögerung war ausschließlich deren Schuld. Mindestens vier Mitarbeiter:innen haben mir in dieser Zeit erklärt, dass der Fehler eindeutig bei mir liegen würde.
Das ganze ist jetzt hoffentlich geklärt, aber der fade Beigeschmack, dass sich viele Bezieher:innen von H4 gegen so eine Behandlung gar nicht wehren könnten, bleibt bestehen.

- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Contra-Thread
Danke natürlich noch mal, für deine Hilfemiwo hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 11:34Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 18. Dez 2021, 10:54Nach fast 4 Monaten ohne Ergebnis, hab ich gestern mein Hartz-IV bekommen. Es ist natürlich viel zu wenig, weil 1000 Fehler gemacht wurden, aber das befindet sich jetzt in der Klärung.
Traurigerweise war diese Entwicklung erst möglich, weil ich eine lange detaillierte Mail mit allem was schief gelaufen ist (und das war eine ganze Menge) an die Beschwerdestelle gerichtet habe, die diese an den Standortleiter weitergereicht hat. Kaum hat der sich eingeschaltet, ist die Zahlung da und ich bekomme einen Anruf der Teamleiterin meiner:s Sachbearbeiters:in mit umfassenden Entschuldigungen für das massive Fehlverhalten und die zahlreichen organisatorischen Fehler. Das war in über 100 Tagen das erste Mal, dass mir jemand geglaubt hat, dass der Fehler nicht bei mir liegt und siehe da: Alles was ich monatelang bemängelt habe, war zutreffend, an verschiedenen Stellen wurde krasser Mist gebaut, die Verzögerung war ausschließlich deren Schuld. Mindestens vier Mitarbeiter:innen haben mir in dieser Zeit erklärt, dass der Fehler eindeutig bei mir liegen würde.
Das ganze ist jetzt hoffentlich geklärt, aber der fade Beigeschmack, dass sich viele Bezieher:innen von H4 gegen so eine Behandlung gar nicht wehren könnten, bleibt bestehen.![]()

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste