Alte Beach Boys Hits in einer Piano only Version kann man so gut anhören. Ich glaub die Noten von God Only Knows und Don't Worry Baby muss ich mir auch zum spielen besorgen

Sehr verspätet einmal Danke für diesen Post. Nachdem ich damals auf diesen Link geklickt habe, hat es mir mehrfach Songs des Albums in meinen Spotify-Algorithmus gespült, bis ich - obwohl musikalisch eigentlich überhaupt nicht meine Baustelle - das Album in der zweiten Jahreshälfte wirklich rauf und runter gehört habe. Vor allem zum Laufen sehr geil.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 11:39Schon bei Olivia Rodrigo aufgefallen: Ist es jetzt angesagt, sich so offensichtlich inspirieren zu lassen? Siehe Refrain hier
HahaSaeglopur hat geschrieben:Sehr verspätet einmal Danke für diesen Post. Nachdem ich damals auf diesen Link geklickt habe, hat es mir mehrfach Songs des Albums in meinen Spotify-Algorithmus gespült, bis ich - obwohl musikalisch eigentlich überhaupt nicht meine Baustelle - das Album in der zweiten Jahreshälfte wirklich rauf und runter gehört habe. Vor allem zum Laufen sehr geil.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 11:39Schon bei Olivia Rodrigo aufgefallen: Ist es jetzt angesagt, sich so offensichtlich inspirieren zu lassen? Siehe Refrain hier
Bin gerade mal dazu gekommen und bin erstmal erschrockenQuadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 25. Okt 2021, 12:18Oh stimmt, die wollte ich noch hören. Remembering the Rockets immer noch eins der besten Indie-Rock Alben der letzten Jahre
Ich hatte die Tage auch einen Durchgang. Schon verrückt, aber läuft ja offiziell auch als Mixtape.therewillbefireworks hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 11:10Bin gerade mal dazu gekommen und bin erstmal erschrockenQuadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 25. Okt 2021, 12:18Oh stimmt, die wollte ich noch hören. Remembering the Rockets immer noch eins der besten Indie-Rock Alben der letzten Jahre![]()
Wenn ich mich nicht irre ist das doch auch im Real-Life die Tochter von Will Smith, oder?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 00:46HahaSaeglopur hat geschrieben:Sehr verspätet einmal Danke für diesen Post. Nachdem ich damals auf diesen Link geklickt habe, hat es mir mehrfach Songs des Albums in meinen Spotify-Algorithmus gespült, bis ich - obwohl musikalisch eigentlich überhaupt nicht meine Baustelle - das Album in der zweiten Jahreshälfte wirklich rauf und runter gehört habe. Vor allem zum Laufen sehr geil.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 2. Jul 2021, 11:39Schon bei Olivia Rodrigo aufgefallen: Ist es jetzt angesagt, sich so offensichtlich inspirieren zu lassen? Siehe Refrain hierAus dem Travis Barker Umfeld kann ich tatsächlich noch das Album von WILLOW aus diesem Jahr empfehlen.
Gerade auch gelesen, dass das die Tochter von Will Smith aus I Am Legend ist![]()
Ja genau so meinte ich das auch. Hab nur I Am Legend dazu genannt, weil ich nicht wusste, ob er nicht vllt noch mehr hat.Declan_de_Barra hat geschrieben:Wenn ich mich nicht irre ist das doch auch im Real-Life die Tochter von Will Smith, oder?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 00:46HahaSaeglopur hat geschrieben:Sehr verspätet einmal Danke für diesen Post. Nachdem ich damals auf diesen Link geklickt habe, hat es mir mehrfach Songs des Albums in meinen Spotify-Algorithmus gespült, bis ich - obwohl musikalisch eigentlich überhaupt nicht meine Baustelle - das Album in der zweiten Jahreshälfte wirklich rauf und runter gehört habe. Vor allem zum Laufen sehr geil.Aus dem Travis Barker Umfeld kann ich tatsächlich noch das Album von WILLOW aus diesem Jahr empfehlen.
Gerade auch gelesen, dass das die Tochter von Will Smith aus I Am Legend ist![]()
Mich erfreut das gerade auch sehr. Hab mir das Vorgängeralbum genau einmal angehört, und ihr zwotes staubt bei mir im Regal zu. Maßgeblich liegt das an den Mitgröl-Parts, die mich selbst auf ihren stärkeren Stücken auf Dauer nervten. Jetzt ein Album ganz ohne solche zu hören, ist eine tolle Weiterentwicklung, der ich viel abgewinnen kann. Natürlich weniger präsent in der allgemeinen Wahrnehmung dadurch, aber ich würde diesem Album noch viel Platz und Zeit geben, das kann gut reifen!Flecha hat geschrieben: ↑Mo 22. Nov 2021, 18:34Finde es auch gut, auch wenn mir teilweise das richtig Eskalative gefehlt hat bei den ersten beiden Durchgängen. Aber sonst bleibt der Sound halt Bombe, kann man nix sagen. Textlich muss ich es noch eingehender studieren.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 19:54Habe die neue Idles gestern fast den ganzen Tag gehört, finde das wieder richtig gut, um Längen besser als Ultra Mono! Macht mir richtig Spaß das Album, wenn auch auf eine andere Weise als die ersten beiden.
Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 21:27Mich erfreut das gerade auch sehr. Hab mir das Vorgängeralbum genau einmal angehört, und ihr zwotes staubt bei mir im Regal zu. Maßgeblich liegt das an den Mitgröl-Parts, die mich selbst auf ihren stärkeren Stücken auf Dauer nervten. Jetzt ein Album ganz ohne solche zu hören, ist eine tolle Weiterentwicklung, der ich viel abgewinnen kann. Natürlich weniger präsent in der allgemeinen Wahrnehmung dadurch, aber ich würde diesem Album noch viel Platz und Zeit geben, das kann gut reifen!Flecha hat geschrieben: ↑Mo 22. Nov 2021, 18:34Finde es auch gut, auch wenn mir teilweise das richtig Eskalative gefehlt hat bei den ersten beiden Durchgängen. Aber sonst bleibt der Sound halt Bombe, kann man nix sagen. Textlich muss ich es noch eingehender studieren.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 19:54Habe die neue Idles gestern fast den ganzen Tag gehört, finde das wieder richtig gut, um Längen besser als Ultra Mono! Macht mir richtig Spaß das Album, wenn auch auf eine andere Weise als die ersten beiden.
Bestes natürlich weiterhin das Debut, klar.
Da unterschlägst du aber das geniale "Progress"! Woran erinnert mich das? Klingt fast wie ein Cover...Quadrophobia hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 11:00Jau ab Kelechi wirds etwas anstrengend aufmerksam zu bleibenglutexo2000 hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 10:40Ist bei mir so dahingeplätschert. Sind einige starke und überraschende Momente drauf wie The Beachland Ballroom und die zwei hier schon angesprochenen Crawl und Meds (!). Aber insgesamt hat es doch so seine Längen.Mondgesicht hat geschrieben: ↑Sa 13. Nov 2021, 09:27Idles… sehr stark! Ziemlich progressiv, viele coole songstrukturen ohne das einer Mega hervorsticht. Crawl! Und meds haben mir auf Anhieb am besten gefallen.
Auch wieder wahr, also schön, dass sie beides zu bedienen vermögen, wie sich jetzt zeigt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 21:47Da geh ich mit, aber gerade die "Mitgröhl Parts" sind es, die das zweite Album für mich so hörenswert machen. Ich liebe verkopften Postpunk, aber eine Band, die ihn regelmäßig in treibende Hooks drischt, hat mir lange gefehlt.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 21:27Mich erfreut das gerade auch sehr. Hab mir das Vorgängeralbum genau einmal angehört, und ihr zwotes staubt bei mir im Regal zu. Maßgeblich liegt das an den Mitgröl-Parts, die mich selbst auf ihren stärkeren Stücken auf Dauer nervten. Jetzt ein Album ganz ohne solche zu hören, ist eine tolle Weiterentwicklung, der ich viel abgewinnen kann. Natürlich weniger präsent in der allgemeinen Wahrnehmung dadurch, aber ich würde diesem Album noch viel Platz und Zeit geben, das kann gut reifen!
Bestes natürlich weiterhin das Debut, klar.
Hehehe Pun unintended aber werde ich unter der gleichen Kategorie in meinen Wortschatz aufnehmen wie Marek LiederbergMonkeyson hat geschrieben: ↑Do 16. Dez 2021, 10:16Auch wieder wahr, also schön, dass sie beides zu bedienen vermögen, wie sich jetzt zeigt.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 21:47Da geh ich mit, aber gerade die "Mitgröhl Parts" sind es, die das zweite Album für mich so hörenswert machen. Ich liebe verkopften Postpunk, aber eine Band, die ihn regelmäßig in treibende Hooks drischt, hat mir lange gefehlt.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 14. Dez 2021, 21:27Mich erfreut das gerade auch sehr. Hab mir das Vorgängeralbum genau einmal angehört, und ihr zwotes staubt bei mir im Regal zu. Maßgeblich liegt das an den Mitgröl-Parts, die mich selbst auf ihren stärkeren Stücken auf Dauer nervten. Jetzt ein Album ganz ohne solche zu hören, ist eine tolle Weiterentwicklung, der ich viel abgewinnen kann. Natürlich weniger präsent in der allgemeinen Wahrnehmung dadurch, aber ich würde diesem Album noch viel Platz und Zeit geben, das kann gut reifen!
Bestes natürlich weiterhin das Debut, klar.
Und live darf Joy schlicht nicht fehlen!
Off-topicDer Duden sagt übrigens "grölen", aber als Würdigung an Dave Gröhl werde ich das fortan auch wie du schreiben.
Nachdem ich die letzten Wochen keine Zeit hatte, was anzuhören - ich habe nach diesem Post gesucht
Finde das tbh richtig schlimm. Da ist ja gar nix Interessantes.
Ich finde es auch alles andere als gut, aber es hat mich an vielen Stellen zum lachen gebracht. Das ist dann auch eine Qualität.
Mittlerweile mal auf Empfehlung dieses Album hier nachgeholt und es ist wirklich sehr gut. Kann ich ebenfalls empfehlen, wenn man Jazz mag!ichreitebiene hat geschrieben: ↑Sa 24. Jul 2021, 09:50Hallo!
Für Leute des Jazz gibt es seit gestern das Album Yellow von Emma-Jean Thackray
Hör es dir einfach mal an.Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Mo 20. Dez 2021, 20:01Haha, sollte ich mir nochmal überlegen das zu hören? Hast mir das extra empfohlen und jetzt lese ich hier sowas![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste