> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Festivals 2021/2022

Benutzeravatar
glutexo2000
Beiträge: 4958
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
Wohnort: Hamburg

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von glutexo2000 » Mo 4. Okt 2021, 14:01


Wishkah hat geschrieben:
glutexo2000 hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 11:33
Verstehe die Euphorie auch nur teilweise. Beim Hurricane wäre alles in den ersten drei Reihen verteufelt worden und beim Rest wäre sich beschwert worden, dass Band xy jetzt keine Clubshow in Hamburg spielt.
Das kann ich wiederum gar nicht nachvollziehen. :?

Acts wie Interpol, The Strokes, Courtney Barnett oder Idles (und ich könnte noch einige andere aufzählen) kommen hier doch durchweg sehr gut an.

Und, wie hier schon erwähnt, keine deutschen Dauergäste, was mir sehr gefällt.
Idles, Courtney Barnett und Interpol wären so Beispiele für "auf dem Hurricane verschenkt". Strokes ok. Das wäre ein Highlight. Muse wäre dort aber auch ein Headliner den man nicht (mehr) brauch. Two Door Cinema Club und Royal Blood sowieso. Ist auch etwas Spekulatius und individuell geprägt, ich weiß.

Klar, das Drumherum lässt das Hurricane anders aussehen, aber das muss man sich dann ja auch nicht anschauen, oder? Oder geht's um das Publikum, was diese deutschen Dauertourbands anziehen (und auch das Camping)?

Das aktuelle Hurricane Line Up kommt hier auch nicht so gut weg, trotz Bands wie Killers, Fontaines DC, CHVRCHES, Idles, Jimmy Eat World, Foals, Brutus, Bombay Bicycle Club(, Giant Rooks, KoL?), etc. Wie man da im Vergleich zum Hurricane 179€ super fair finden kann, wundert mich. Die Early Bird Tickets kosteten zuletzt da genauso viel. Aber so richtig kann man da ja auch erst Schlussfolgerungen ziehen, wenn das finale Line-Up steht.

Ich glaube, was dieses Festival attraktiv macht, ist das Nicht-Camping (und die ganze (Sauf-)Kultur drumherum), die Stadtnähe (jede*r kennt irgendwen, wo man nächtigen könnte, gute Anbindung) und das Ausbleiben deutscher Dauertour- und "Party"-Bands (was ebenfalls das entsprechende Publikum lockt). Bei der absoluten Menge an forumstauglichen Bands sehe ich aber bisher keinen großen Unterschied zu den letzten zwei Hurricane Ausgaben.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Baltimore » Mo 4. Okt 2021, 14:19

glutexo2000 hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 14:01
Ich glaube, was dieses Festival attraktiv macht, ist das Nicht-Camping (und die ganze (Sauf-)Kultur drumherum), die Stadtnähe (jede*r kennt irgendwen, wo man nächtigen könnte, gute Anbindung) und das Ausbleiben deutscher Dauertour- und "Party"-Bands (was ebenfalls das entsprechende Publikum lockt). Bei der absoluten Menge an forumstauglichen Bands sehe ich aber bisher keinen großen Unterschied zu den letzten zwei Hurricane Ausgaben.

Die ersten Punkte würde ich voll unterschreiben. Das Geilste ist einfach schon bei Kumpels auf der Couch zu pennen und nicht zelten oder pendeln zu müssen. Bei dem Forumstauglichen Bands sind das für mich dieses Jahr abgesehen von Killers, idles, Chvrches und meinetwegen Foals einfach die falschen.

Die letzten beiden Male konnte man sich immer super einen Old School-FeCo-Hurricane-Tag zusammen basteln. Das geht dieses Jahr leider nicht.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Quadrophobia » Mo 4. Okt 2021, 15:04

Ist für mich alles etwas ungleich verteilt. Freitag gibt mir bisher nichts, Samstag interessiert mich die Spitze nur mäßig und Sonntag müsste ich mit wohl heftigen Überschneidungen rechnen. Vor allem hab ich von den größeren Acts bisher nur Muse nicht gesehen und weiß inzwischen nicht mehr wirklich, ob ich das überhaupt noch will. Denke auch nicht, dass man mit sehr viel mehr großen Acts rechnen sollte, in Tempelhof muss ja zeitig schluss sein und bei 3-4 Bühnen ist da am Ende gar nicht so viel Platz.

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Baltimore » Mo 4. Okt 2021, 15:08

Quadrophobia hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 15:04
Ist für mich alles etwas ungleich verteilt. Freitag gibt mir bisher nichts, Samstag interessiert mich die Spitze nur mäßig und Sonntag müsste ich mit wohl heftigen Überschneidungen rechnen. Vor allem hab ich von den größeren Acts bisher nur Muse nicht gesehen und weiß inzwischen nicht mehr wirklich, ob ich das überhaupt noch will. Denke auch nicht, dass man mit sehr viel mehr großen Acts rechnen sollte, in Tempelhof muss ja zeitig schluss sein und bei 3-4 Bühnen ist da am Ende gar nicht so viel Platz.
Bist halt auch durchs Primavera verwöhnt. :wink:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14962
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Wishkah » Mo 4. Okt 2021, 15:21

Suitemeister hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 12:43
Ich möchte anregen, aufgrund des offenbar recht regen Interesses an diesem Festival, die sich darauf beziehenden Beiträge auszugliedern in einen separaten Thread.
viewtopic.php?f=6&t=2425

Hier. :smile:

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Baltimore » Mo 4. Okt 2021, 15:25

Wishkah hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 15:21
Suitemeister hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 12:43
Ich möchte anregen, aufgrund des offenbar recht regen Interesses an diesem Festival, die sich darauf beziehenden Beiträge auszugliedern in einen separaten Thread.
viewtopic.php?f=6&t=2425

Hier. :smile:
ERSGUTERKATER! :thumbs:
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von smi » Mo 4. Okt 2021, 16:56

Baltimore hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 14:19
Die ersten Punkte würde ich voll unterschreiben. Das Geilste ist einfach schon bei Kumpels auf der Couch zu pennen und nicht zelten oder pendeln zu müssen.
glutexo2000 hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 14:01
Ich glaube, was dieses Festival attraktiv macht, ist das Nicht-Camping
Ich sehe das genau andersherum: Ohne Camping mit Freunden macht mit das ganze viel weniger Spass und es fehlt mir deutlich der Flair.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
Windom Earle
Beiträge: 424
Registriert: Do 5. Jan 2017, 12:50

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Windom Earle » Mo 4. Okt 2021, 17:17

smi hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 16:56
Baltimore hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 14:19
Die ersten Punkte würde ich voll unterschreiben. Das Geilste ist einfach schon bei Kumpels auf der Couch zu pennen und nicht zelten oder pendeln zu müssen.
glutexo2000 hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 14:01
Ich glaube, was dieses Festival attraktiv macht, ist das Nicht-Camping
Ich sehe das genau andersherum: Ohne Camping mit Freunden macht mit das ganze viel weniger Spass und es fehlt mir deutlich der Flair.

smi
Nä, da bin ich jetzt auch schon Teil der Langweilerfraktion. :D
Muse, Alt J, Idles für 79 Euro? Öhm, ja!? :headbang:
Früherer Name: Ja

Druschi
Beiträge: 1752
Registriert: Fr 18. Sep 2015, 17:03

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Druschi » Di 5. Okt 2021, 08:40

Tambourine-Man hat geschrieben:
Mo 4. Okt 2021, 11:18
Bin mal gespannt, was das dann fürs BKS (läuft unter einer FKP Tochter), welches am selben Wochenede stattfindet, heißt.
Standesgemäß hört man vom BKS mal wieder gar nichts und aus Primavera + Tempelhof/Maifield kann man ja jetzt schon ein bisschen was fürs line-up erahnen oder auch teilweise ausschließen. Vielleicht mach ich mir die Tage mal die Mühe.
Ansonsten: Spannende Sache, mal schauen wie sich das entwickelt :)
Gerne!

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Quadrophobia » Di 5. Okt 2021, 09:14

Bergenfest 14.-18.06

BIFFY CLYRO
GRACE JONES
MICHAEL KIWANUKA
ROBYN
CHARLOTTE JANE
GARY CLARK JR.
JADE BIR
DZIGGY MARLEY: A LIVE TRIBUTE TO HIS FATHER

cast1
Beiträge: 1794
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 23:49

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von cast1 » Di 5. Okt 2021, 12:33

13.-17.10.2021
ADE Amsterdam
https://www.amsterdam-dance-event.nl/en/

Nach einem Jahr Pause gibt es 2021 wieder ein ADE in Amsterdam, dieses Jahr als gibt es keine Konferenz sondern nur das Festival.
Da in NL weiterhin alles von 00-06 geschlossen ist finden alle Veranstaltungen am Tag und frühen Abend statt, bin echt gespannt ob das funktioniert und die Leute Lust haben am Donnerstag Nachmittag zu einem Rave zu gehen.

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von SammyJankis » Mi 6. Okt 2021, 11:45

Helldorado

Bild
There is panic on the streets

Lastfm

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Flecha » Mi 6. Okt 2021, 12:48

Hui, Picturebooks schon auf ner Stufe mit Kadavar?
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Taksim
Beiträge: 4010
Registriert: Do 20. Okt 2016, 22:48
Wohnort: Oldenburg

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Taksim » Mi 6. Okt 2021, 13:58

Ist ja gar nicht mein Metier, aber Kadavar, At the Gates und The Picturebooks sagen mir alle was. Aber Peter Pan Speedrock habe ich noch nie gehört :grin:
"I don't know."

defpro
Beiträge: 2588
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 14:38

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von defpro » Mi 6. Okt 2021, 13:59

Flecha hat geschrieben:
Mi 6. Okt 2021, 12:48
Hui, Picturebooks schon auf ner Stufe mit Kadavar?
Die werden schon noch ein Stück kleiner sein. Aber das Kollabo-Album scheint ordentlich Fans gezogen zu haben. 2014 hab ich sie noch als Vorband von Kadavar in einer 500er-Location gesehen :lol:

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von smi » Mi 6. Okt 2021, 17:10

Flecha hat geschrieben:
Mi 6. Okt 2021, 12:48
Hui, Picturebooks schon auf ner Stufe mit Kadavar?
Sie stehen viele Stufen drüber ;) (sind aber nicht so erfolgreich)

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Benutzeravatar
smi
Beiträge: 1721
Registriert: Do 7. Feb 2019, 09:12

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von smi » Mi 6. Okt 2021, 17:11

Taksim hat geschrieben:
Mi 6. Okt 2021, 13:58
Ist ja gar nicht mein Metier, aber Kadavar, At the Gates und The Picturebooks sagen mir alle was. Aber Peter Pan Speedrock habe ich noch nie gehört :grin:
Niederländische Turbonegro ;) Waren da auch gerne mal Vorband. Aber ich dachte die gibt es auch nicht mehr.

smi
Respect Existence or Expect Resistance

Online
Benutzeravatar
SammyJankis
Beiträge: 9066
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von SammyJankis » Mi 6. Okt 2021, 18:23

Find die Band ziemlich random. Hab das jetzt auch nicht genau geprüft, aber würde bei Name und Location davon ausgehen, dass die auch Organisatoren der Veranstaltung sind. Haben jahrelang das Speedfest organisiert, danach ne Veranstaltung namens Faster & Louder. War einmal dort, fand es sehr unangenehm.
There is panic on the streets

Lastfm

Gelöschter Benutzer 408

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Do 7. Okt 2021, 14:50

Dachte The Picturebooks wäre so eine random Indie/Folk-Band.

Benutzeravatar
Flecha
Beiträge: 5694
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:45
Wohnort: Hamburch
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Flecha » Fr 8. Okt 2021, 07:09

Blackstar hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 14:50
Dachte The Picturebooks wäre so eine random Indie/Folk-Band.
Nö, die machen sehr blueslastigen Stoner.
Last.fm!
______________________________________________
Mantar, Mantar

Benutzeravatar
Baltimore
Beiträge: 13236
Registriert: So 13. Sep 2015, 14:07
Wohnort: Uetersen

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Baltimore » Fr 8. Okt 2021, 09:15

Blackstar hat geschrieben:
Do 7. Okt 2021, 14:50
Dachte The Picturebooks wäre so eine random Indie/Folk-Band.
Ging mir genau so.

https://de.wikipedia.org/wiki/The_Picturebooks
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...

Rieper
Beiträge: 3078
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:49

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Rieper » Fr 8. Okt 2021, 09:38

Rock en Seine

25.08 - 28.08.2022 in Paris

Nick Cave and the Bad Seeds
Stromae
Tampe Impala
FKJ
Jamie xx
Kraftwerk
La Femme
The Blaze
Aurora
Diiv
Jehnny Beth
Los Bitchos
Malik Djoudi
The Liminanas

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16673
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Quadrophobia » Fr 8. Okt 2021, 09:40

Rieper hat geschrieben:
Fr 8. Okt 2021, 09:38
Rock en Seine

25.08 - 28.08.2022 in Paris

Nick Cave and the Bad Seeds
Stromae
Tampe Impala
FKJ
Jamie xx
Kraftwerk
La Femme
The Blaze
Aurora
Diiv
Jehnny Beth
Los Bitchos
Malik Djoudi
The Liminanas
Hätte schon Bock, endlich mal Kraftwerk zu sehen Seine

fipsi
Beiträge: 12014
Registriert: So 13. Sep 2015, 12:54

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von fipsi » Fr 8. Okt 2021, 09:41

Stromae :shock:

Kraftwerk und Nick Cave an einem Tag kann man auch mal machen.

Suitemeister
Beiträge: 2692
Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31

Re: Festivals 2021/2022

Beitrag von Suitemeister » Fr 8. Okt 2021, 09:44

Quadrophobia hat geschrieben:
Fr 8. Okt 2021, 09:40
Hätte schon Bock, endlich mal Kraftwerk zu sehen Seine
:doof: :lolol:


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste