Wieder was gelernt, danke.
Der "Offene Fragen Thread"
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Gut, dann hätte ich noch eine Frage zur Absetzung bestimmter Nebenkosten.
Ich hatte eigentlich die NK erst durch 4 (damals im Haus lebende Haushalte) geteilt und dann nochmal durch 2.
Da ich aber sowieso die im Haushalt lebenden Personen angeben muss, hätte ich nicht durch zwei teilen müssen, oder?
Ich hatte eigentlich die NK erst durch 4 (damals im Haus lebende Haushalte) geteilt und dann nochmal durch 2.
Da ich aber sowieso die im Haushalt lebenden Personen angeben muss, hätte ich nicht durch zwei teilen müssen, oder?

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
NK als §35a (Handwerkerleistungen) oder im Rahmen des Arbeitszimmers? Wenn letzteres: dann geht es anteilig nach dem Verhältnis Größe Arbeitszimmer zu Gesamtwohnungsgröße. Gegeben der Tatsache, dass es sich um ein reines Arbeitszimmer ohne Zweitnutzung(smöglichkeit) handelte, welches räumlich vom Rest der Wohnung getrennt war.dattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 15:07Gut, dann hätte ich noch eine Frage zur Absetzung bestimmter Nebenkosten.
Ich hatte eigentlich die NK erst durch 4 (damals im Haus lebende Haushalte) geteilt und dann nochmal durch 2.
Da ich aber sowieso die im Haushalt lebenden Personen angeben muss, hätte ich nicht durch zwei teilen müssen, oder?![]()
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Nee, ist nicht auf das Arbeitszimmer bezogen.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich kenne deine/eure Wohnsituation nicht, aber in deiner Steuererklärung darfst du nur den auf dich entfallenden Anteil geltend machen. Wenn du/ihr verheiratet/zusammengeschrieben bist/seid, dann der auf die Partnerschaft entfallende Anteil in der gemeinsamen Steuererklärung.
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wir sind ledig und wirtschaften getrennt, daher bevorzuge ich uns nicht als Haushaltsgemeinschaft zu betrachten und daher die Kosten für z.B. Schornsteinfeger zu teilen. Wenn ich uns aus Gründen als Haushaltsgemeinschaft angeben muss, bin ich der Meinung, dass ich dann den vollen Betrag angeben müsste, der auf beide entfällt, da dann das Finanzamt seinerseits "teilt" bzw. nur einem von uns den entsprechenden Steuervorteil gewährt...oder? Oder ich mache es eben so, dass eben ich meinen eigenen Teil ausrechne und die andere Person theoretisch auch seinen Teil angibt. Blicks halt nicht.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Dann genau so!dattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 16:13Oder ich mache es eben so, dass eben ich meinen eigenen Teil ausrechne und die andere Person theoretisch auch seinen Teil angibt.
Eine gemeinesame Steuererklärung dürfen nur Eheleute und eingetragene Lebenspartnerschaften einreichen. Alle anderen müssen gemeinsam getragene Kosten auf die einzelnen Personen runterbrechen und einzeln angeben.
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Hm, ich glaub das stimmt nicht ganz. In dem Fall geht es um Haushaltsgemeinschaften und je nach Auslegung zählen da auch WGs zu. Beim Finanzamt sollte das noch relativ egal sein, aber beim Jobcenter kann das zu Problemen führen. Naja, ist aber auch egal, konnte es eh nicht absetzen ^^
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Beim Arbeitsamt gilt man als Bedarfsgemeinschaft, auch wenn man nicht verheiratet/eingetragen ist.dattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 20:01Hm, ich glaub das stimmt nicht ganz. In dem Fall geht es um Haushaltsgemeinschaften und je nach Auslegung zählen da auch WGs zu. Beim Finanzamt sollte das noch relativ egal sein, aber beim Jobcenter kann das zu Problemen führen. Naja, ist aber auch egal, konnte es eh nicht absetzen ^^
Beim Finanzamt (betrifft u.a. die Möglichkeit zur Wahl der Steuerklassen) wird ohne Eheschein/Partnerschaftsschein jeder individuell betrachtet und entsprechend besteuert, egal ob man seit 40 Jahren zusammenlebt und 8 gemeinsame Kinder hat.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Moin,
eine kurze Frage, vielleicht kann mir jemand von euch behilflich diesbezüglich sein:
Ich würde mir gern ein Footballtrikot der Packers bestellen und zwar über den NFL Europe Shop, dieser versendet die meisten Artikel allerdings aus UK. Gibt es da nun aufgrund des Brexit etc. Probleme oder Dinge, die zu beachten sind? Muss ich mit hohen Zoll-, Überführungs- oder was auch immer-Kosten rechnen? Hat da jemand Erfahrungen, die er/sie gerne mit mir teilen möchte? Das wär super
eine kurze Frage, vielleicht kann mir jemand von euch behilflich diesbezüglich sein:
Ich würde mir gern ein Footballtrikot der Packers bestellen und zwar über den NFL Europe Shop, dieser versendet die meisten Artikel allerdings aus UK. Gibt es da nun aufgrund des Brexit etc. Probleme oder Dinge, die zu beachten sind? Muss ich mit hohen Zoll-, Überführungs- oder was auch immer-Kosten rechnen? Hat da jemand Erfahrungen, die er/sie gerne mit mir teilen möchte? Das wär super

...
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Auf dieser Seite vom NFL Europe Shop steht, dass alle relevanten Zölle und Steuern an der Kasse angezeigt und berechnet werden.SvenHü hat geschrieben: ↑Do 9. Sep 2021, 14:58Moin,
eine kurze Frage, vielleicht kann mir jemand von euch behilflich diesbezüglich sein:
Ich würde mir gern ein Footballtrikot der Packers bestellen und zwar über den NFL Europe Shop, dieser versendet die meisten Artikel allerdings aus UK. Gibt es da nun aufgrund des Brexit etc. Probleme oder Dinge, die zu beachten sind? Muss ich mit hohen Zoll-, Überführungs- oder was auch immer-Kosten rechnen? Hat da jemand Erfahrungen, die er/sie gerne mit mir teilen möchte? Das wär super![]()
Wenn dir das nicht reichen sollte, würde ich an deiner Stelle über Fanatics.de bestellen (Fanatics macht auch den NFL Europe Shop) oder alternativ über Taass.com (anderer Anbieter, aber Sitz in Deutschland). Ob es aber wirklich ein Trikot der Packers sein muss, musst du schon selber wissen.

Berichte gern mal, wie es gelaufen ist.

Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich habe zum ersten Mal eine Anlage, die sich mit Spotify verbinden lässt. Meine Spotify-App erkennt auch die Anlage, aber ich kann sie nicht anwählen.
Angeblich soll das aber ohne weitere Einstellungen gehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Angeblich soll das aber ohne weitere Einstellungen gehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
"I don't know."
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Was für eine Anlage? Und wie äußert sich das, dass du sie nicht anwählen kannst?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wie verbindet sie denn, mit Wlan? Dann einmal bei Spotify das Gerät "vergessen" und neu anwählen, das hilft bei mir meistens. Spotify Connect ist da leider sehr Fehleranfällig.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:18Ich habe zum ersten Mal eine Anlage, die sich mit Spotify verbinden lässt. Meine Spotify-App erkennt auch die Anlage, aber ich kann sie nicht anwählen.
Angeblich soll das aber ohne weitere Einstellungen gehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Yamaha, genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht paratSuitemeister hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:31Was für eine Anlage? Und wie äußert sich das, dass du sie nicht anwählen kannst?

Mit WLan genau.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:55Wie verbindet sie denn, mit Wlan? Dann einmal bei Spotify das Gerät "vergessen" und neu anwählen, das hilft bei mir meistens. Spotify Connect ist da leider sehr Fehleranfällig.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:18Ich habe zum ersten Mal eine Anlage, die sich mit Spotify verbinden lässt. Meine Spotify-App erkennt auch die Anlage, aber ich kann sie nicht anwählen.
Angeblich soll das aber ohne weitere Einstellungen gehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Aber jetzt geht es auf einmal

Wie meinst du das genau mit "vergessen"? Bis eben wurde die Anlage angezeigt, aber sie war nur schwach hinterlegt, während alle anderen Geräte in normalem Weißton angezeigt waren. Also in Spotify-Connect ist die jetzt drin, denke ich.
"I don't know."
- Quadrophobia
- Beiträge: 16673
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
In der Geräteauswahl müssten drei Punkte neben dem jeweiligen Gerät stehen, da dann auf "Vom Gerät abmelden". Ich dachte irgendwie die Funktion hieße "Gerät vergessen"Taksim hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 15:35Yamaha, genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht paratSuitemeister hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:31Was für eine Anlage? Und wie äußert sich das, dass du sie nicht anwählen kannst?![]()
Mit WLan genau.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:55Wie verbindet sie denn, mit Wlan? Dann einmal bei Spotify das Gerät "vergessen" und neu anwählen, das hilft bei mir meistens. Spotify Connect ist da leider sehr Fehleranfällig.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:18Ich habe zum ersten Mal eine Anlage, die sich mit Spotify verbinden lässt. Meine Spotify-App erkennt auch die Anlage, aber ich kann sie nicht anwählen.
Angeblich soll das aber ohne weitere Einstellungen gehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Aber jetzt geht es auf einmal![]()
Wie meinst du das genau mit "vergessen"? Bis eben wurde die Anlage angezeigt, aber sie war nur schwach hinterlegt, während alle anderen Geräte in normalem Weißton angezeigt waren. Also in Spotify-Connect ist die jetzt drin, denke ich.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Yamaha Musiccast? Hab ich auch. Muss im gleichen WLAN hängen und hast du auf dem Handy die App dazu installiert? Damit gehts eigentlich ganz gut.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 15:35Yamaha, genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht paratSuitemeister hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:31Was für eine Anlage? Und wie äußert sich das, dass du sie nicht anwählen kannst?![]()
Mit WLan genau.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:55Wie verbindet sie denn, mit Wlan? Dann einmal bei Spotify das Gerät "vergessen" und neu anwählen, das hilft bei mir meistens. Spotify Connect ist da leider sehr Fehleranfällig.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:18Ich habe zum ersten Mal eine Anlage, die sich mit Spotify verbinden lässt. Meine Spotify-App erkennt auch die Anlage, aber ich kann sie nicht anwählen.
Angeblich soll das aber ohne weitere Einstellungen gehen. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Aber jetzt geht es auf einmal![]()
Wie meinst du das genau mit "vergessen"? Bis eben wurde die Anlage angezeigt, aber sie war nur schwach hinterlegt, während alle anderen Geräte in normalem Weißton angezeigt waren. Also in Spotify-Connect ist die jetzt drin, denke ich.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Musiccast genau. War mir nicht sicher, ob Suitemeister die genaue Bezeichnung wollte.Blackstar hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 17:41Yamaha Musiccast? Hab ich auch. Muss im gleichen WLAN hängen und hast du auf dem Handy die App dazu installiert? Damit gehts eigentlich ganz gut.Taksim hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 15:35Yamaha, genaue Bezeichnung habe ich gerade nicht paratSuitemeister hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:31Was für eine Anlage? Und wie äußert sich das, dass du sie nicht anwählen kannst?![]()
Mit WLan genau.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 10. Sep 2021, 14:55
Wie verbindet sie denn, mit Wlan? Dann einmal bei Spotify das Gerät "vergessen" und neu anwählen, das hilft bei mir meistens. Spotify Connect ist da leider sehr Fehleranfällig.
Aber jetzt geht es auf einmal![]()
Wie meinst du das genau mit "vergessen"? Bis eben wurde die Anlage angezeigt, aber sie war nur schwach hinterlegt, während alle anderen Geräte in normalem Weißton angezeigt waren. Also in Spotify-Connect ist die jetzt drin, denke ich.
Und es ist wie du sagst, als ich die App installiert hatte, ging es. Ich dachte zunächst, das wäre unabhängig voneinander.
Danke für euren Input

"I don't know."
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5359
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
richtig gute anlageberatung hier
- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Posts des Monatsnilolium hat geschrieben:richtig gute anlageberatung hier

Re: Der "Offene Fragen Thread"
Danke für deine Antwort. Die anderen Shops, die du nennst, kenne ich ebenfalls, allerdings haben die meistens nur Trikots von Aaron Rodgers, es sollte aber ein anderer Spieler werden. Habs jetzt mal im NFL Europe Shop auf gut Glück bestellt. Mal schauen. Ich werde berichtenJohnson hat geschrieben: ↑Do 9. Sep 2021, 15:04Auf dieser Seite vom NFL Europe Shop steht, dass alle relevanten Zölle und Steuern an der Kasse angezeigt und berechnet werden.SvenHü hat geschrieben: ↑Do 9. Sep 2021, 14:58Moin,
eine kurze Frage, vielleicht kann mir jemand von euch behilflich diesbezüglich sein:
Ich würde mir gern ein Footballtrikot der Packers bestellen und zwar über den NFL Europe Shop, dieser versendet die meisten Artikel allerdings aus UK. Gibt es da nun aufgrund des Brexit etc. Probleme oder Dinge, die zu beachten sind? Muss ich mit hohen Zoll-, Überführungs- oder was auch immer-Kosten rechnen? Hat da jemand Erfahrungen, die er/sie gerne mit mir teilen möchte? Das wär super![]()
Wenn dir das nicht reichen sollte, würde ich an deiner Stelle über Fanatics.de bestellen (Fanatics macht auch den NFL Europe Shop) oder alternativ über Taass.com (anderer Anbieter, aber Sitz in Deutschland). Ob es aber wirklich ein Trikot der Packers sein muss, musst du schon selber wissen.![]()
Berichte gern mal, wie es gelaufen ist.![]()

...
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wie oft muss man das Pop-up, das einem tapatalk aufdrängen will, eigentlich ablehnen, damit es irgendwann endlich aufhört, einem auf die Nerven zu gehen?
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich habe da leider keinen Einfluss drauf. Bei mir übers Handy kommt diese Abfrage nur recht selten.
-
- Beiträge: 1326
- Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37
Re: Der "Offene Fragen Thread"
ich habs auch ziemlich oft, liegt aber mMn. daran, dass in den Fällen keine Cookies gesetzt sind und ich mich auch einloggen muss.
¯\_(ツ)_/¯
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste