Der "Offene Fragen Thread"
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Überspannungs(folge)schäden kann auch die Hausrat übernehmen. Kann, nicht muss.
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Tipps für Websites mit Fine Art Prints von Filmen und Musik?
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der "Offene Fragen Thread"
https://drewmillward.awesomedistro.com/
Ein paar großartige Gig Poster, zum größten Teil leider vergriffen. Da konnte ich mir mal das fantastische The National Hyde Park Poster sichern.
Abseits davon auch tolle Illustrationen.
http://www.nicholasmoegly.com/
Quasi das gleiche wie bei Drew Millward, meiner Meinung nach sogar noch toller.
https://pewpewpew.de/?s=Poster
Auf dem Blog werden ab und an ein paar tolle KünstlerInnen verlinkt, sehr häufig mit Filmbezug. Einfach mal ein bisschen stöbern.
Ein paar großartige Gig Poster, zum größten Teil leider vergriffen. Da konnte ich mir mal das fantastische The National Hyde Park Poster sichern.

http://www.nicholasmoegly.com/
Quasi das gleiche wie bei Drew Millward, meiner Meinung nach sogar noch toller.
https://pewpewpew.de/?s=Poster
Auf dem Blog werden ab und an ein paar tolle KünstlerInnen verlinkt, sehr häufig mit Filmbezug. Einfach mal ein bisschen stöbern.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Mein liebster Artist in dem Bereich ist der hier
https://www.zumheimathafen.com/shop/gig-poster/
das Into it. Over it./ The Hotelier Poster

https://www.zumheimathafen.com/shop/gig-poster/
das Into it. Over it./ The Hotelier Poster


- NeonGolden
- Beiträge: 2152
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Jo, den habe ich ausgelassen, weil ich dachte, dass den hier eh alle kennen. 
Netter Typ, hatte auch mal einen Stand beim Primavera, als ich da war.

Netter Typ, hatte auch mal einen Stand beim Primavera, als ich da war.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Er und Simon Marchner müssen Best Friends sein. Das sieht schon alles schön aus, aber dürfte für mich etwas abwechslungsreicher sein.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 29. Jul 2021, 19:07Mein liebster Artist in dem Bereich ist der hier
https://www.zumheimathafen.com/shop/gig-poster/
das Into it. Over it./ The Hotelier Poster![]()
![]()
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wärmsten Dank, genau in die Richtung suche ich, wobei ich mir eher kein Gig Poster aufhänge bei dem ich nicht selbst vor Ort war
Wenn sonst noch wer Websites/Künstler kennt, immer her damit!

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Boah, das ist ja mega schön. Mir fällt noch der hier ein:Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 29. Jul 2021, 19:07Mein liebster Artist in dem Bereich ist der hier
https://www.zumheimathafen.com/shop/gig-poster/
das Into it. Over it./ The Hotelier Poster![]()
![]()
https://douze.de/category/gigposter/?v=7516fd43adaa
edit: oder klicker dich gleich durch diese liste

- Mastodoniel
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 21:56
- Wohnort: Lohne/Vechta
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Danke für das Thema und die Links. Mag solche Poster gerne und schaue seit einiger Zeit nach was Neuem für den Flur.
Neben unserem TV hängen zwei Gig Poster von Douze. Das längliche Format ist wie dafür gemacht. Designs und Qualität sind auch top. Selbst nach Jahren hab ich mich noch nicht dran satt gesehen. Kann ich weiterempfehlen.
Nicht spezifisch auf Musik zugeschnitten, eher generelle Popkultur: https://www.qwertee.com/shop/print
Falls jemand auf Zelda, GoT und Der Herr der Ringe steht: Ich hätte noch 3 Poster von Qwertee abzugeben, die vom Design zusammenpassen.
Neben unserem TV hängen zwei Gig Poster von Douze. Das längliche Format ist wie dafür gemacht. Designs und Qualität sind auch top. Selbst nach Jahren hab ich mich noch nicht dran satt gesehen. Kann ich weiterempfehlen.
Nicht spezifisch auf Musik zugeschnitten, eher generelle Popkultur: https://www.qwertee.com/shop/print
Falls jemand auf Zelda, GoT und Der Herr der Ringe steht: Ich hätte noch 3 Poster von Qwertee abzugeben, die vom Design zusammenpassen.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
https://www.elvisdeadposters.com/
Macht nicht nur Festival und Konzerte, auch Film und Popkultur. Zu kaufen gibt es derzeit wenig aus dem Live Musik Bereich, will meistens eher limitiert und nicht viel stattfindet derzeit.
Melvins, Desertfest, Stones From The underground, graveyard etc.
smi
Macht nicht nur Festival und Konzerte, auch Film und Popkultur. Zu kaufen gibt es derzeit wenig aus dem Live Musik Bereich, will meistens eher limitiert und nicht viel stattfindet derzeit.
Melvins, Desertfest, Stones From The underground, graveyard etc.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
So, schon ein bisschen cringe jetzt, aber es ist wie es ist: Ich mache meine erste Steuererklärung...Ich hab aber keine Ahnung, ob ich vor dem Finanzamt als Beamtin oder Studentin gelte, da ich halt beides bin (Duales Studium) und welchen Effekt das jeweils (insbesondere auf Home-Office-Pauschale vs. Arbeitszimmer, über das ich verfüge) hat/hätte. Kann mir dazu jemand was sagen?
Ich dachte ja, alle übertreiben, aber ich hab nichtmal richtig angefangen und bin schon lost.
Ich dachte ja, alle übertreiben, aber ich hab nichtmal richtig angefangen und bin schon lost.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Du kannst deine Studienkosten als Werbungskosten (Wk.) absetzen, ergo musst du Anlage N (Nichtselbstständige Tätigkeit) ausfüllen. Gab dazu letztes Jahr nen Gerichtsurteil. Der "Effekt" von HO-Pauschale vs. Arbeitszimmer ist der, dass bei der Berechnung deiner monatlichen Ausbildungsvergütung eine Wk.pauschale von insges. 1.000 EUR pro Jahr bereits berücksichtigt wurde.dattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 12:57So, schon ein bisschen cringe jetzt, aber es ist wie es ist: Ich mache meine erste Steuererklärung...Ich hab aber keine Ahnung, ob ich vor dem Finanzamt als Beamtin oder Studentin gelte, da ich halt beides bin (Duales Studium) und welchen Effekt das jeweils (insbesondere auf Home-Office-Pauschale vs. Arbeitszimmer, über das ich verfüge) hat/hätte. Kann mir dazu jemand was sagen?
Ich dachte ja, alle übertreiben, aber ich hab nichtmal richtig angefangen und bin schon lost.
Heißt: Du musst bei den Wk. auf über 1.000 EUR kommen, um überhaupt einen Effekt zu erzielen. Für das Arbeitszimmer werden Kosten bis max. 1.250 EUR berücksichtigt und bei der HO-Pauschale waren es 5 EUR pro Tag und max. 600 EUR insgesamt *glaub*. Aber da hilft Google oder ein gutes Erklärungsprogramm.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Geht es einfach nur um die Berufsbezeichnung im Mantelbogen? Das hat überhaupt keine Auswirkung. Ist eigentlich egal, was man da einträgt. Du kannst ruhig "Beamtin" reinschreiben. Hab ich während meines dualen Studiums auch schon gemacht.dattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 12:57So, schon ein bisschen cringe jetzt, aber es ist wie es ist: Ich mache meine erste Steuererklärung...Ich hab aber keine Ahnung, ob ich vor dem Finanzamt als Beamtin oder Studentin gelte, da ich halt beides bin (Duales Studium) und welchen Effekt das jeweils (insbesondere auf Home-Office-Pauschale vs. Arbeitszimmer, über das ich verfüge) hat/hätte. Kann mir dazu jemand was sagen?
Ich dachte ja, alle übertreiben, aber ich hab nichtmal richtig angefangen und bin schon lost.
Bei der Absetzbarkeit des häuslichen Arbeitszimmers scheitert es eigentlich eher daran, dass das eigene Arbeitszimmer kein abgetrennter Raum ist, der (fast) ausschließlich zum Arbeiten genutzt wird oder dass der Arbeitgeber das Arbeiten aus dem HO nicht zwingend angeordnet hat ("es steht kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung" nicht erfüllt). Dann bleibt nur die HO-Pauschale. Wenn die beiden o. g. Punkte doch erfüllt sind, dann gilt:
- weniger als 3 von 5 Tagen im HO: Kosten bis zu 1.250 € absetzbar
- ab 3 von 5 Tagen im HO (= Mittelpunkt der beruflichen Tätigkeit im HO): Kosten unbegrenzt absetzbar
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ok, danke euch!
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Gut, dann hätte ich noch eine Frage zur Absetzung bestimmter Nebenkosten.
Ich hatte eigentlich die NK erst durch 4 (damals im Haus lebende Haushalte) geteilt und dann nochmal durch 2.
Da ich aber sowieso die im Haushalt lebenden Personen angeben muss, hätte ich nicht durch zwei teilen müssen, oder?
Ich hatte eigentlich die NK erst durch 4 (damals im Haus lebende Haushalte) geteilt und dann nochmal durch 2.
Da ich aber sowieso die im Haushalt lebenden Personen angeben muss, hätte ich nicht durch zwei teilen müssen, oder?

„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
NK als §35a (Handwerkerleistungen) oder im Rahmen des Arbeitszimmers? Wenn letzteres: dann geht es anteilig nach dem Verhältnis Größe Arbeitszimmer zu Gesamtwohnungsgröße. Gegeben der Tatsache, dass es sich um ein reines Arbeitszimmer ohne Zweitnutzung(smöglichkeit) handelte, welches räumlich vom Rest der Wohnung getrennt war.dattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 15:07Gut, dann hätte ich noch eine Frage zur Absetzung bestimmter Nebenkosten.
Ich hatte eigentlich die NK erst durch 4 (damals im Haus lebende Haushalte) geteilt und dann nochmal durch 2.
Da ich aber sowieso die im Haushalt lebenden Personen angeben muss, hätte ich nicht durch zwei teilen müssen, oder?![]()
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Nee, ist nicht auf das Arbeitszimmer bezogen.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich kenne deine/eure Wohnsituation nicht, aber in deiner Steuererklärung darfst du nur den auf dich entfallenden Anteil geltend machen. Wenn du/ihr verheiratet/zusammengeschrieben bist/seid, dann der auf die Partnerschaft entfallende Anteil in der gemeinsamen Steuererklärung.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Wir sind ledig und wirtschaften getrennt, daher bevorzuge ich uns nicht als Haushaltsgemeinschaft zu betrachten und daher die Kosten für z.B. Schornsteinfeger zu teilen. Wenn ich uns aus Gründen als Haushaltsgemeinschaft angeben muss, bin ich der Meinung, dass ich dann den vollen Betrag angeben müsste, der auf beide entfällt, da dann das Finanzamt seinerseits "teilt" bzw. nur einem von uns den entsprechenden Steuervorteil gewährt...oder? Oder ich mache es eben so, dass eben ich meinen eigenen Teil ausrechne und die andere Person theoretisch auch seinen Teil angibt. Blicks halt nicht.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Dann genau so!dattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 16:13Oder ich mache es eben so, dass eben ich meinen eigenen Teil ausrechne und die andere Person theoretisch auch seinen Teil angibt.
Eine gemeinesame Steuererklärung dürfen nur Eheleute und eingetragene Lebenspartnerschaften einreichen. Alle anderen müssen gemeinsam getragene Kosten auf die einzelnen Personen runterbrechen und einzeln angeben.
-
- Beiträge: 1705
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Hm, ich glaub das stimmt nicht ganz. In dem Fall geht es um Haushaltsgemeinschaften und je nach Auslegung zählen da auch WGs zu. Beim Finanzamt sollte das noch relativ egal sein, aber beim Jobcenter kann das zu Problemen führen. Naja, ist aber auch egal, konnte es eh nicht absetzen ^^
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Beim Arbeitsamt gilt man als Bedarfsgemeinschaft, auch wenn man nicht verheiratet/eingetragen ist.dattelpalme hat geschrieben: ↑Mi 1. Sep 2021, 20:01Hm, ich glaub das stimmt nicht ganz. In dem Fall geht es um Haushaltsgemeinschaften und je nach Auslegung zählen da auch WGs zu. Beim Finanzamt sollte das noch relativ egal sein, aber beim Jobcenter kann das zu Problemen führen. Naja, ist aber auch egal, konnte es eh nicht absetzen ^^
Beim Finanzamt (betrifft u.a. die Möglichkeit zur Wahl der Steuerklassen) wird ohne Eheschein/Partnerschaftsschein jeder individuell betrachtet und entsprechend besteuert, egal ob man seit 40 Jahren zusammenlebt und 8 gemeinsame Kinder hat.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Moin,
eine kurze Frage, vielleicht kann mir jemand von euch behilflich diesbezüglich sein:
Ich würde mir gern ein Footballtrikot der Packers bestellen und zwar über den NFL Europe Shop, dieser versendet die meisten Artikel allerdings aus UK. Gibt es da nun aufgrund des Brexit etc. Probleme oder Dinge, die zu beachten sind? Muss ich mit hohen Zoll-, Überführungs- oder was auch immer-Kosten rechnen? Hat da jemand Erfahrungen, die er/sie gerne mit mir teilen möchte? Das wär super
eine kurze Frage, vielleicht kann mir jemand von euch behilflich diesbezüglich sein:
Ich würde mir gern ein Footballtrikot der Packers bestellen und zwar über den NFL Europe Shop, dieser versendet die meisten Artikel allerdings aus UK. Gibt es da nun aufgrund des Brexit etc. Probleme oder Dinge, die zu beachten sind? Muss ich mit hohen Zoll-, Überführungs- oder was auch immer-Kosten rechnen? Hat da jemand Erfahrungen, die er/sie gerne mit mir teilen möchte? Das wär super

...
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Auf dieser Seite vom NFL Europe Shop steht, dass alle relevanten Zölle und Steuern an der Kasse angezeigt und berechnet werden.SvenHü hat geschrieben: ↑Do 9. Sep 2021, 14:58Moin,
eine kurze Frage, vielleicht kann mir jemand von euch behilflich diesbezüglich sein:
Ich würde mir gern ein Footballtrikot der Packers bestellen und zwar über den NFL Europe Shop, dieser versendet die meisten Artikel allerdings aus UK. Gibt es da nun aufgrund des Brexit etc. Probleme oder Dinge, die zu beachten sind? Muss ich mit hohen Zoll-, Überführungs- oder was auch immer-Kosten rechnen? Hat da jemand Erfahrungen, die er/sie gerne mit mir teilen möchte? Das wär super![]()
Wenn dir das nicht reichen sollte, würde ich an deiner Stelle über Fanatics.de bestellen (Fanatics macht auch den NFL Europe Shop) oder alternativ über Taass.com (anderer Anbieter, aber Sitz in Deutschland). Ob es aber wirklich ein Trikot der Packers sein muss, musst du schon selber wissen.

Berichte gern mal, wie es gelaufen ist.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste