Das klingt schon extrem stark nach Nine Inch Nails. Ich bin echt sehr gespannt auf das Album.

lollo hab gerade gedacht du meintest GOTYE.fipsi hat geschrieben: ↑Fr 30. Jul 2021, 09:10Die große Überraschung des Tages ist für mich GFOTY. Ich hätte nicht gedacht, dass sie nochmal ein hörbares Album rausbringt. Da sind echt ordentliche (Hyper)Pop-Banger drauf.
Die Vorabsongs von Torres haben mir wirklich gut gefallen und das Album bestätigt den sehr guten Eindruck. Sie hat ihren Sound wiedergefunden. Das ist eigentlich die Entwicklung, die ich mir nach dem zweiten Album schon erhofft hatte.
The band infuse that midwest emo style and sound with a British take, and if you like American Football, IIOI or Minus The Bear then you should give this record a listen immediately. You only need to listen to the opening sequence of the first track to know you're in for a twinkly and emotionally charged sonic adventure!
Bloodslide is composed of drummer Mike Wallace (Preoccupations), guitarist Greg Ahee (Protomartyr), and singer/bassist AJ Lambert (continuing the legacy of her mother Nancy Sinatra and grandfather Frank Sinatra as a singular song interpreter blazing her own trail). These three have come together with producer Sonny DiPerri (Diiv) and Ommatidium Studios to form a multimedia art powerhouse.
Ich konnts noch gar nicht durchhören, weil ich immer bei Thirstier hängenbleibe und es in Dauerschleife hören muss. Das ist wirklich die Überraschung des Jahres
Per se finde ich es einen überraschenden und respektablen Move mit dem zweiten Album nicht mit Pauken und Trompeten die volle Pop-Schiene zu fahren. Sondern im Gegenteil sogar teilweise noch andächtiger und zerbrechlicher als auf dem Debüt zu werden. Ich muss allerdings auch sagen, dass meine Favoriten die Songs sind, die ihren unterkühlten Gesang mit ebenso düsteren aber facettenreichen, pulsierenden elektronischen Instrumentals unterlegen. Sprich, die Songs, die auch auf dem Debüt gut Platz gefunden hätten: "I Didn't Catch My Number", "Oxytocyin" (das "Bad Guy" der Platte) und "Goldwing".
Würde das komplett so unterschreiben nach 2-3 Durchgängen, außer das My Future schon echt okay ist. Billy Bossa Nova ist komplett unnötig. "Not My Responsibility" fand ich als Statement damals stark, als es rauskam, als Albumsong an sich aber komplett deplatziert. NDA ist aber schon trotz Autotune auch gut geworden.Taksim hat geschrieben: ↑Mo 2. Aug 2021, 13:24Per se finde ich es einen überraschenden und respektablen Move mit dem zweiten Album nicht mit Pauken und Trompeten die volle Pop-Schiene zu fahren. Sondern im Gegenteil sogar teilweise noch andächtiger und zerbrechlicher als auf dem Debüt zu werden. Ich muss allerdings auch sagen, dass meine Favoriten die Songs sind, die ihren unterkühlten Gesang mit ebenso düsteren aber facettenreichen, pulsierenden elektronischen Instrumentals unterlegen. Sprich, die Songs, die auch auf dem Debüt gut Platz gefunden hätten: "I Didn't Catch My Number", "Oxytocyin" (das "Bad Guy" der Platte) und "Goldwing".
Gerade die ersten beiden mit den prägnanten Wobble-Synths jeweils am Ende zeigen die Finesse in der Produktion, die Finneas auf der ersten Platte in so vielen Songs hat einfließen lassen. Das vermisse ich schon.
Trotzdem gibt es einige weitere gute Tracks, die für mich aber mehr durch die Atmosphäre kommen. "Lost Cause" ist mittlerweile auch gut gewachsen, sonst würde ich die Singles als die schwächsten Momente neben dem völlig unnötigen "Not my Resonsibility" ansehen.
Etwas zu lang ist es auch, muss ich leider ebenso sagen. Alleine "My Future" hätte man ohne weiteres streichen können, das ist doch eher ne B-Seite. Immerhin ist das lahme "Everything I Wanted" nicht drauf.
Das Autotune in "NDA" finde ich sogar ganz geil. Für mich die zweitbeste Single nach "Lost Cause".Blackstar hat geschrieben: ↑Mo 2. Aug 2021, 13:34Würde das komplett so unterschreiben nach 2-3 Durchgängen, außer das My Future schon echt okay ist. Billy Bossa Nova ist komplett unnötig. "Not My Responsibility" fand ich als Statement damals stark, als es rauskam, als Albumsong an sich aber komplett deplatziert. NDA ist aber schon trotz Autotune auch gut geworden.Taksim hat geschrieben: ↑Mo 2. Aug 2021, 13:24Per se finde ich es einen überraschenden und respektablen Move mit dem zweiten Album nicht mit Pauken und Trompeten die volle Pop-Schiene zu fahren. Sondern im Gegenteil sogar teilweise noch andächtiger und zerbrechlicher als auf dem Debüt zu werden. Ich muss allerdings auch sagen, dass meine Favoriten die Songs sind, die ihren unterkühlten Gesang mit ebenso düsteren aber facettenreichen, pulsierenden elektronischen Instrumentals unterlegen. Sprich, die Songs, die auch auf dem Debüt gut Platz gefunden hätten: "I Didn't Catch My Number", "Oxytocyin" (das "Bad Guy" der Platte) und "Goldwing".
Gerade die ersten beiden mit den prägnanten Wobble-Synths jeweils am Ende zeigen die Finesse in der Produktion, die Finneas auf der ersten Platte in so vielen Songs hat einfließen lassen. Das vermisse ich schon.
Trotzdem gibt es einige weitere gute Tracks, die für mich aber mehr durch die Atmosphäre kommen. "Lost Cause" ist mittlerweile auch gut gewachsen, sonst würde ich die Singles als die schwächsten Momente neben dem völlig unnötigen "Not my Resonsibility" ansehen.
Etwas zu lang ist es auch, muss ich leider ebenso sagen. Alleine "My Future" hätte man ohne weiteres streichen können, das ist doch eher ne B-Seite. Immerhin ist das lahme "Everything I Wanted" nicht drauf.
Die Musik gefällt, aber der Gesang ist mir zu radiopop-mäßig. Werd ich mir anhören, aber erstmal ohne Erwartungen.
Bleachers brauchten ein wenig, danach sind die mir aber gehörig gewachsen. Richtig tolles Album!nilolium hat geschrieben: ↑Fr 30. Jul 2021, 10:46lollo hab gerade gedacht du meintest GOTYE.fipsi hat geschrieben: ↑Fr 30. Jul 2021, 09:10Die große Überraschung des Tages ist für mich GFOTY. Ich hätte nicht gedacht, dass sie nochmal ein hörbares Album rausbringt. Da sind echt ordentliche (Hyper)Pop-Banger drauf.
Die Vorabsongs von Torres haben mir wirklich gut gefallen und das Album bestätigt den sehr guten Eindruck. Sie hat ihren Sound wiedergefunden. Das ist eigentlich die Entwicklung, die ich mir nach dem zweiten Album schon erhofft hatte.
bleachers haut mich nicht um, aber läuft nur leise im hintergrund. muss ich mal offenherziger reinhören. torres folgt auch gleich - was fipsi schreibt macht schon richtig neugierig![]()
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], rogerhealy und 23 Gäste