
Das Forum auf Reisen
Re: Das Forum auf Reisen
Tipps für München? Sind nächste Woche für ein paar Tage da und außer Pinakothek ist noch nichts fest geplant. 

Re: Das Forum auf Reisen
Jemand Tipps Bosniesn/Herzegowina und Montenegro?
Re: Das Forum auf Reisen
Schmeiß Müll auf die Straße, ist viel zu sauber dort.
Und versuche nicht in einer Kneipe Fussball zu schauen.
Ansonsten guckt dich niemand komisch an, wenn du morgens Bier bestellst.
Von den Pinakotheken kannst du tatsächlich alle mitnehmen.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Das Forum auf Reisen
Kann er nicht, da eine für mehrere Jahre geschlossen ist.
Schloss Nymphenburg ist mäßig, Residenz München lohnt. Falls mit Auto, fahrt nach Andechs.
Re: Das Forum auf Reisen
Richtig, die Neue Pinakothek ist leider bis 2025 geschlossen. Die Pinakothek der Moderne ist aber fest eingeplant. Darauf freuen wir uns schon sehr.
Wir sind mit der Bahn unterwegs.

Wir sind mit der Bahn unterwegs.
- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Das Forum auf Reisen
lirumlarum hat geschrieben: ↑So 11. Jul 2021, 00:06Ich kann morgen/heute früh auch noch etwas dazu schreiben, wenn das noch reicht![]()

Re: Das Forum auf Reisen
gute frage. wir haben bisher nix wirklich geplant, könnte auch sein, dass wir nach kroatien oder albanien abdriften. aber die beiden oben genannten länder wären der plan. keine lust auf jeden fall auf touristädte. eher auf natur und coole campingplätze.
- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Das Forum auf Reisen
Also um mal mit den Pinakotheken anzufangen: Falls ihr danach noch nicht Kunst-mäßig gesättigt seid, ist nur ca. 10 Minuten zu Fuß weg am Königsplatz auch noch das Lenbachhaus. Gerade die ganzen Blauer Reiter-Kunstwerke sind schon sehr toll und ich finde auch den Mix aus der alten, fast mediterranen Villa mit verschiedenfarbigen Zimmern und schönem Garten und dem modernen Norman Foster-Anbau ziemlich cool. Im Kunstareal kann man allgemein viel Zeit verbringen: Neben den Pinakotheken ist die Hochschule für Film und Fernsehen. Da findet z.B. nächste Woche davor draußen eine Sommerausgabe des SERIENCAMP statt, das hier schon ein paar Mal erwähnt wurde (man kann kostenlos die ersten Episoden ausgewählter neuer Serien sehen). Die Sommerausgabe gibt's zum ersten Mal, aber zumindest das klassische drinnen war immer super. Daneben ist da auch noch die Minna Thiel, ein ausrangierter Schienenbus umgebaut als Bar plus Mini-Biergarten davor, wo man abends ganz nett draußen sitzen kann. Ebenfalls direkt neben der alten Pinakothek ist die Innenstadt-TU, die auf dem Dach ein Café hat (Vorhölzer Forum), von dem man eine schöne Sicht auf die ganze Münchner Innenstadt hat. Ein weiteres schönes Café/Bar ist auch noch das Von und Zu ums Eck. Und ebenfalls nahe ist mit dem Balla Beni eine richtig gute Eisdiele (an schönen Tagen gut findbar wegen der bis auf die Straße reichende Schlange davor...Wishkah hat geschrieben: ↑So 11. Jul 2021, 07:33lirumlarum hat geschrieben: ↑So 11. Jul 2021, 00:06Ich kann morgen/heute früh auch noch etwas dazu schreiben, wenn das noch reicht![]()
![]()


Der Klassiker in München ist sonst sicher das Deutsche Museum. Wenn man nur ein bisschen was mit Naturwissenschaften / Technik anfangen kann, wird man da auf jeden Fall fündig. Das wird gerade in Teilen renoviert, aber es gibt immer noch so viele Flächen, die offen sind, dass man da locker einen Tag verbringen kann

Die Innenstadt mit Marienplatz, Altem Peter, Viktualienmarkt usw. ist auch ganz hübsch, halt recht touristisch. Haidhausen ist der eher alternative Stadtteil mit all seinen schönen und Schatten-Seiten (geschichtlich recht interessant, schön zum durchlaufen z.B. vom Wiener zum Bordeaux Platz, weil es auch z.T. erstmal nicht so recht zum sonstigen München passen will - Extrem.Bsp. an der Ecke Preysing-/Wolfgang-Straße., dafür auch die ganzen Probleme mit Gentrifizierung, außen rum gibt es z.T. extrem sterile Luxus-Wohnblocks usw.). Da (und an vier anderen Orten in der Stadt) ist mit dem Neulinger auch mein Lieblingsbäcker + mit dem Erbil auch der mMn beste vegane Döner Münchens.
Ansonsten gibt's für zwischendurch auch genügend Parks (z.B. den Flaucher an der Isar + ganz hübschem Biergarten (dort darf man auch sein eigenes Essen mitbringen, was man dort kauft, ist dafür etwas teurer) oder den Englischen Garten + Eisbach oder den Olypark plus Olyberg mit schöner Aussicht oder den Nymphenburger Schlosspark (das Schloss beeindruckt tatsächlich eher von außen

Groß Essen gehen macht man als Student eher selten, aber ganz gut bayerisch essen kann man auf jeden Fall im Wirtshaus Maxvorstadt (alternativ sind mit dem Steinheil, Türkenhof, Atzinger auch noch andere ganz gute bayerische Lokale in der Nähe). Ansonsten wie gesagt der Erbil. Und ganz anders, aber ein kleiner "Geheimtipp" ist das recht unscheinbare Indian Mango nahe beim Deutschen Museum. Da kann man recht günstig, aber lecker, indisch essen. Die typischen Weggehviertel für Abends sind in München entweder in der Maxvorstadt / südliches Schwabing (z.B. die Vega Bar oder der Salon Irkutsk) und Glockenbachviertel (z.B. das Baader Café). Ein Klassiker trotz 0,2 Bier ist auch das Café Kosmos nahe beim Bahnhof.
Und ja, bei schönem Wetter empfiehlt sich tatsächlich auch mal eine Fahrt an einen der Seen im Süden der Stadt. Ammersee und Starnberger See liegen auch noch (zumindest in Teilen) im Tarifgebiet des MVV, man kommt also mit Tagesticket o.ä. hin. Andechs ist auf jeden Fall ganz hübsch, geht auch mit der S8 nach Herrsching und dann hochlaufen (und der Ammersee ist so auch gleich in Reichweite). Wenn v.a. die Aussicht wichtig ist, finde ich die Ilkahöhe bei Tutzing als kleine Wanderung am Starnberger See fast noch schöner (und mit der RB ist man da auch noch schneller) (die Gegend dort ist allgemein auch sehr interessant, wenn einen eiszeitliche Landschaftsformung interessiert

Re: Das Forum auf Reisen
Wow, vielen Dank!

Da ist einiges für uns dabei.


Da ist einiges für uns dabei.
Re: Das Forum auf Reisen
Das ist schade.Blackstar hat geschrieben: ↑Sa 10. Jul 2021, 20:47Kann er nicht, da eine für mehrere Jahre geschlossen ist.
Schloss Nymphenburg ist mäßig, Residenz München lohnt. Falls mit Auto, fahrt nach Andechs.
Aber grundsätzlich: Ziel erreicht. Fred wieder oben und vernünftige Antworten generiert.
Christmas King 2019, 2020, 2021
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Ich war vergangene Woche in Rerik an der Ostsee und es war erstaunlich schön. Toller Strand, nicht überlaufen, schöne (Kurz)Wanderstrecken. Highlight war eine Führung auf der ehemals als Militärbasis genutzten Halbinsel Wustrow, wo noch die in den 30ern gebauten einige später von der Sowjetunion dort errichteten Gebäude stehen.






- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Kroatien ist auf jeden Fall derbe touristisch in den größeren Städten und Montenegro dagegen ein Träumchen. Auch wenn Kotor zu den gut besuchten Orten des Landes gehört, lege ich dir dieses Schmuckstück einer Stadt sehr ans Herz, allein schon die Lage! Von dort aus gibt es viele tolle Wege in und durch den Lovcen Nationalpark.
Generell soll es im Norden Montenegros richtig schön und ruhig sein, aber da kann ich leider nicht mit First Hand Erfahrungen dienen...Kloster Ostrog und Durmitor Nationalpark solltest du dir aber wohl mal anschauen.
Im Norden Albaniens musst du als Natur- und Wanderfreund eigentlich die "Verwunschenen Berge" (Prokletije/Accursed Mountains/Albanische Alpen) auf deiner Liste haben - beliebt ist da die Wanderung zwischen Valbona und Theth. Ich hab's leider zeitlich nicht geschafft, und ärger mich deshalb ein bisschen. Soll aaaaabsolutes Wanderparadies sein und zu den reizvollsten Gegenden des Balkans gehören.
Boah, das is so super geil und spannend. Es ist so verrückt, wie es da einfach an jeder Ecke solche ehemaligen Basen, Bunker, etc. gibt. Wir waren vor einiger Zeit mal in Prora und das hat uns auch ganz schön aus den Latschen gehauen.Quadrophobia hat geschrieben: ↑So 11. Jul 2021, 19:14Ich war vergangene Woche in Rerik an der Ostsee und es war erstaunlich schön. Toller Strand, nicht überlaufen, schöne (Kurz)Wanderstrecken. Highlight war eine Führung auf der ehemals als Militärbasis genutzten Halbinsel Wustrow, wo noch die in den 30ern gebauten einige später von der Sowjetunion dort errichteten Gebäude stehen.
Re: Das Forum auf Reisen
Vielen Dank nochmal für die Tipps!lirumlarum hat geschrieben: ↑So 11. Jul 2021, 00:06Ich kann morgen/heute früh auch noch etwas dazu schreiben, wenn das noch reicht![]()

Wir haben sehr schöne Kunst in der Pinakothek der Moderne, dem Brandhorst Museum und dem Lenbachhaus gesehen. Wer sich für zeitgenössische Kunst interessiert, wird in München auf jeden Fall fündig und glücklich.
Gegessen haben wir im...
...Ganga (Indisch, eher unscheinbar von außen, aber das Essen war so toll, dass wir gleich zweimal da waren - in den Shahi Paneer hätte ich mich legen können, so gut! Und tolles Naan!

...Soy Vegan (Ausschließlich sehr gutes veganes asiatisches Essen in schönem Ambiente, aber auch sehr gefragt und ordentlich voll, obwohl der Laden gerade erst aufgemacht hatte. Und das nachmittags unter der Woche, verrückt.)
...Erbin (Schon eher ein Imbiss mit sehr leckerem Saitan-Döner und anderen veganen Speisen.)
...Der verrückte Eismacher (Unheimlich leckeres Eis in teilweise ausgefallenen Sorten. Schoko-Kirsch-Explosion war super!)
Ansonsten etwas Sightseeing, viele Spaziergänge in der Stadt und bei bestem Wetter den großartigen Blick vom Aussichtspunkt im Olympia-Park genießen. Bei meinem letzten München-Besuch habe ich nur wenig von der Stadt gesehen, diesmal dafür einiges nachgeholt. Fazit: Sehr toll!

- lirumlarum
- Beiträge: 547
- Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
- Wohnort: München
Re: Das Forum auf Reisen
Freut mich!Wishkah hat geschrieben: ↑So 18. Jul 2021, 19:50Vielen Dank nochmal für die Tipps!lirumlarum hat geschrieben: ↑So 11. Jul 2021, 00:06Ich kann morgen/heute früh auch noch etwas dazu schreiben, wenn das noch reicht![]()
![]()
Gegessen haben wir im...
...Ganga (Indisch, eher unscheinbar von außen, aber das Essen war so toll, dass wir gleich zweimal da waren - in den Shahi Paneer hätte ich mich legen können, so gut! Und tolles Naan!)
...Soy Vegan (Ausschließlich sehr gutes veganes asiatisches Essen in schönem Ambiente, aber auch sehr gefragt und ordentlich voll, obwohl der Laden gerade erst aufgemacht hatte. Und das nachmittags unter der Woche, verrückt.)


Re: Das Forum auf Reisen
Hat jemand Tipps für Aktivitäten und Gastronomie (gerne auch vegetarisch/vegan) in Innsbruck? Bin ab morgen für ne Woche da. Ursprünglich hatten wir einige Outdoor-Aktivitäten geplant, aber leider spielt das Wetter nicht mit..
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Ich kann das Treibhaus empfehlen. Cafe/Bistro/Restaurant wo auch viele Konzerte stattfinden.
Re: Das Forum auf Reisen
Vielen Dank. Da werden wir auf jeden Fall mal vorbeischauenQuadrophobia hat geschrieben: ↑Fr 23. Jul 2021, 23:21Ich kann das Treibhaus empfehlen. Cafe/Bistro/Restaurant wo auch viele Konzerte stattfinden.

Re: Das Forum auf Reisen
Wohnt oder reist hier zufällig bald (nächste paar Wochen) jemand in eine größere Schweizer Stadt? Falls sich jemand findet der mir dort einen Gefallen tun mag, gerne PN schreiben 
Egal ob Zürich, Basel, Bern oder Lausanne.

Egal ob Zürich, Basel, Bern oder Lausanne.
-
OnlineTambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Das Forum auf Reisen
Fast 7000 alibi-posts bis die Drogenkurier-Anfrage kommt, not bad!

Molotow must stay
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mo 26. Jul 2021, 19:58Fast 7000 alibi-posts bis die Drogenkurier-Anfrage kommt, not bad!![]()





Re: Das Forum auf Reisen
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 27. Jul 2021, 12:04Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mo 26. Jul 2021, 19:58Fast 7000 alibi-posts bis die Drogenkurier-Anfrage kommt, not bad!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Ich wohne an der Schweizer Grenze und bin hin und wieder in Basel oder Zürich und meine Freundin arbeitet in Basel. Allerdings habe ich Urlaub und bin ab Freitag erstmal 2 Wochen weg. Um was geht es denn?
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Das Forum auf Reisen
Wohne in Baden, 15min entfernt von Zürich.
Meld dich mal und wir schauen was möglich ist

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Re: Das Forum auf Reisen
Habe vom 16-20 August relativ spontan ne Woche Urlaub und brauche guten Rat
Ich glaub mit meiner Situation bin ich fast besser in nem Reisebüro bedient (falls es die noch gibt), aber ich versuche mein Glück hier mal.
Ich überlege die Woche von Samstag bis Samstag (14.-21. August) wegzufliegen. Alleine. Eigentlich ist mir fast egal wohin.
Mir ist hauptsächlich nach Entspannung und Sandstrand, also kommt schonmal hauptsächlich der Süden Europas in Frage.
Tatsächlich hätte ich sogar Bock auf ein Hotel am Strand, wo man auch mal einfach am Buffet essen kann.
Super lange nicht mehr gemacht sowas.
Wichtig wäre ein Ziel, dass von Hamburg aus mit Eurowings Nonstop erreichbar ist, da habe ich noch nen Gutschein den ich loswerden will.
Andere Kriterien wären noch, dass man keinen Mietwagen braucht, also dass das Hotel z.B. mit nem Bus vom Flughafen aus zu erreichen ist. Hätte aber eher kein Bock auf zu große Städte.
In letzter Zeit habe ich generell mit griechischen Inseln geliebäugelt, weiß aber nicht ob es zwingend sowas sein muss, wenn ich nur Strand brauche und ohne Mietwagen auskommen will.
Und dann wären da noch Faktoren wie die aktuellen Corona Inzidenzen und Waldbrände in einigen Regionen, die es zu berücksichtigen gibt.
Möglicherweise kann jemand ja sogar konkrete Hotels / Unterkünfte empfehlen. Wenn jemand bestimmte Ziele nicht empfehlen kann hilft das natürlich auch meine Suche etwas einzuschränken.
Vielleicht ist es aber gerade in den typischen Urlaubsregionen überall zu überlaufen und daher so eine Reise derzeit keine gute Idee?

Ich überlege die Woche von Samstag bis Samstag (14.-21. August) wegzufliegen. Alleine. Eigentlich ist mir fast egal wohin.
Mir ist hauptsächlich nach Entspannung und Sandstrand, also kommt schonmal hauptsächlich der Süden Europas in Frage.
Tatsächlich hätte ich sogar Bock auf ein Hotel am Strand, wo man auch mal einfach am Buffet essen kann.

Wichtig wäre ein Ziel, dass von Hamburg aus mit Eurowings Nonstop erreichbar ist, da habe ich noch nen Gutschein den ich loswerden will.
Andere Kriterien wären noch, dass man keinen Mietwagen braucht, also dass das Hotel z.B. mit nem Bus vom Flughafen aus zu erreichen ist. Hätte aber eher kein Bock auf zu große Städte.
In letzter Zeit habe ich generell mit griechischen Inseln geliebäugelt, weiß aber nicht ob es zwingend sowas sein muss, wenn ich nur Strand brauche und ohne Mietwagen auskommen will.
Und dann wären da noch Faktoren wie die aktuellen Corona Inzidenzen und Waldbrände in einigen Regionen, die es zu berücksichtigen gibt.
Möglicherweise kann jemand ja sogar konkrete Hotels / Unterkünfte empfehlen. Wenn jemand bestimmte Ziele nicht empfehlen kann hilft das natürlich auch meine Suche etwas einzuschränken.
Vielleicht ist es aber gerade in den typischen Urlaubsregionen überall zu überlaufen und daher so eine Reise derzeit keine gute Idee?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste