> Festival Community Magazin - klickst Du hier <

Das Forum auf Reisen

Von Spam bis Gott und die Welt
Benutzeravatar
Bloodflood
Beiträge: 162
Registriert: Mi 4. Apr 2018, 16:00
Wohnort: Kiel

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Bloodflood » So 23. Aug 2020, 18:28

Vanski hat geschrieben:
So 23. Aug 2020, 10:49
Hat jemand Tipps für die Region um Flensburg?
Ab nächsten Sonntag bin ich für eine Woche mit 5 Mädels in Dänemark. Wir haben uns ein Haus gemietet, welches direkt am Ufer liegt, wo diese beiden Inseln sind. Glaub Ochseninseln oder so. Paar 100m daneben ist ein bekannter HotDog Laden.
Mehr weiß ich noch nicht was man dort machen könnte. Da wir zu 5. sind kann ich das natürlich auch nicht alleine entscheiden. Aber am Anfang und Ende der Reise hab ich evtl noch Zeit alleine in Flensburg, daher wären dort Tipps besonders hilfreich. Gerne auch einfach schöne Läden/Cafes.
Kenne mich in Flensburg für Geheimtipps nicht gut genug aus, aber einfach durch die Stadt und Hafen schlendern ist schon schön. Hier ist noch ein Artikel mit ein paar Tipps, vielleicht hilft dir der noch weiter.

Ansonsten fallen mir für die Flensburger Region noch das Schloss Glücksburg ein, Sønderborg ist auch ganz nett und wenn ihr bisschen Natur haben wollt, bietet sich etwa die nahe Geltinger Birk für einen Ausflug an. Auch die Halbinsel Holnis ist ziemlich schön wenn man ein bisschen Ruhe sucht und nochmal in die Ostsee springen möchte.

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5359
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von nilolium » Mo 14. Dez 2020, 17:44

Hoch damit. Das hier werd ich mir bei nächster Gelegenheit reinziehen, um etwas Fernweh zu stillen. Erster Eindruck schon ganz schick.


therewillbefireworks
Beiträge: 1325
Registriert: Mi 30. Sep 2015, 13:37

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von therewillbefireworks » Mo 14. Dez 2020, 22:43

nilolium hat geschrieben:
Fr 7. Aug 2020, 10:43
Yes! Bastei!
Hintere sexy Schweiz > Bastei!
¯\_(ツ)_/¯

Benutzeravatar
Frauenfeld2021
Beiträge: 15
Registriert: Di 1. Dez 2020, 19:06
Geschlecht:

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Frauenfeld2021 » Do 17. Dez 2020, 10:36

Guten Tag alle zusammen.
Ich und meine Freundin wollen nicht nur Zuhause bleiben über die Feiertage und haben uns daher gedacht, wir mieten uns eine kleine Hütte in den Bergen und verbringen dort ein wenig Zeit zusammen. gerade haben wir aber erfahren, dass wir unseren Stromgenerator selber mitbringen müssen. Dieser Artikel: *** SPAM entfernt *** hat mir zwar einen guten Überblick vermitteln können, leider bin ich mir aber immer noch nicht sicher, wie groß der Generator sein sollte und welcher der beste für so etwas wäre. ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Man muss nicht nur untersuchen, was einer sagt, sondern was er damit sagt und was für Gründe ihn dazu bewegen.

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Quadrophobia » Do 17. Dez 2020, 10:37

Frauenfeld2021 hat geschrieben:
Do 17. Dez 2020, 10:36
Guten Tag alle zusammen.
Ich und meine Freundin wollen nicht nur Zuhause bleiben über die Feiertage und haben uns daher gedacht, wir mieten uns eine kleine Hütte in den Bergen und verbringen dort ein wenig Zeit zusammen. gerade haben wir aber erfahren, dass wir unseren Stromgenerator selber mitbringen müssen. Dieser Artikel: SPAM hat mir zwar einen guten Überblick vermitteln können, leider bin ich mir aber immer noch nicht sicher, wie groß der Generator sein sollte und welcher der beste für so etwas wäre. ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Magst du Bitte aufhören, dich hier immer neu anzumelden, um Werbelinks zu posten?
Zuletzt geändert von Quadrophobia am Do 17. Dez 2020, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sjælland
Beiträge: 5825
Registriert: Mo 21. Sep 2015, 12:12
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Sjælland » Do 17. Dez 2020, 10:58

Kannst du bitte noch den Link aus dem Zitat nehmen? :wink: :thumbs:

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von down » Do 17. Dez 2020, 11:08

Haha, wow. Ich ahnte bereits als die Person sich angemeldet und von null auf 100 paar Beitrage gemacht hat, dass da bald ein Link kommt. :mrgreen:

Benutzeravatar
Declan_de_Barra
Hausmeister
Beiträge: 10075
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Declan_de_Barra » Do 17. Dez 2020, 11:25

Will hier auch niemandem zu nahe treten, aber das Konzept eine Hütte zu vermieten, zu der jeder Gast seinen eigenen Generator mitbringen muss, klingt für mich nicht so geil.

dattelpalme
Beiträge: 1707
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
Geschlecht:

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von dattelpalme » Do 17. Dez 2020, 11:40

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Do 17. Dez 2020, 11:25
Will hier auch niemandem zu nahe treten, aber das Konzept eine Hütte zu vermieten, zu der jeder Gast seinen eigenen Generator mitbringen muss, klingt für mich nicht so geil.
:mrgreen:
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Quadrophobia » Do 17. Dez 2020, 11:44

Declan_de_Barra hat geschrieben:
Do 17. Dez 2020, 11:25
Will hier auch niemandem zu nahe treten, aber das Konzept eine Hütte zu vermieten, zu der jeder Gast seinen eigenen Generator mitbringen muss, klingt für mich nicht so geil.
Besser, als das Konzept einen Generator zu vermieten, zu dem jeder Gast seine eigene Hütte mitbringen muss :?

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Quadrophobia » Mi 6. Jan 2021, 11:17

mattkru hat geschrieben:
Mi 6. Jan 2021, 09:29
Mal so zum Thema Fliegen:

Geht ihr auf Risiko und nimmt den erstbesten Regionalflughafen, auch wenn das Ziel von dort aus vielleicht nur einmal am Tag angeflogen wird? Oder fahrt ihr etwas weiter zu einem größeren Airport, wo es mehrere Flüge am Tag gibt und man durchaus besser umplanen könnte?
Letzteres. Abgesehen davon, dass ich halt in einer Großstadt lebe, nehme ich wenn von Hamburg nichts fliegt, Köln oder Berlin, aus genau dem Grund den du genannt hast. Außerdem sind die meisten Mini-Flughäfen (Lübeck und Rostock zum Beispiel) völliger Unsinn und nur durch massive öffentliche Förderung noch am Leben.

Online
Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Wishkah » Do 8. Jul 2021, 21:27

Tipps für München? Sind nächste Woche für ein paar Tage da und außer Pinakothek ist noch nichts fest geplant. :smile:

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von down » Sa 10. Jul 2021, 16:54

Jemand Tipps Bosniesn/Herzegowina und Montenegro?

Benutzeravatar
elch
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:19
Wohnort: Ruhr York

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von elch » Sa 10. Jul 2021, 19:09

Wishkah hat geschrieben:
Do 8. Jul 2021, 21:27
Tipps für München? Sind nächste Woche für ein paar Tage da und außer Pinakothek ist noch nichts fest geplant. :smile:
Schmeiß Müll auf die Straße, ist viel zu sauber dort.
Und versuche nicht in einer Kneipe Fussball zu schauen.
Ansonsten guckt dich niemand komisch an, wenn du morgens Bier bestellst.
Von den Pinakotheken kannst du tatsächlich alle mitnehmen.
Christmas King 2019, 2020, 2021

Gelöschter Benutzer 408

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Gelöschter Benutzer 408 » Sa 10. Jul 2021, 20:47

elch hat geschrieben:
Sa 10. Jul 2021, 19:09
Wishkah hat geschrieben:
Do 8. Jul 2021, 21:27
Tipps für München? Sind nächste Woche für ein paar Tage da und außer Pinakothek ist noch nichts fest geplant. :smile:
Schmeiß Müll auf die Straße, ist viel zu sauber dort.
Und versuche nicht in einer Kneipe Fussball zu schauen.
Ansonsten guckt dich niemand komisch an, wenn du morgens Bier bestellst.
Von den Pinakotheken kannst du tatsächlich alle mitnehmen.
Kann er nicht, da eine für mehrere Jahre geschlossen ist.
Schloss Nymphenburg ist mäßig, Residenz München lohnt. Falls mit Auto, fahrt nach Andechs.

Online
Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Wishkah » Sa 10. Jul 2021, 21:19

Richtig, die Neue Pinakothek ist leider bis 2025 geschlossen. Die Pinakothek der Moderne ist aber fest eingeplant. Darauf freuen wir uns schon sehr. :smile:

Wir sind mit der Bahn unterwegs.

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von lirumlarum » So 11. Jul 2021, 00:06

Wishkah hat geschrieben:
Do 8. Jul 2021, 21:27
Tipps für München? Sind nächste Woche für ein paar Tage da und außer Pinakothek ist noch nichts fest geplant. :smile:
Ich kann morgen/heute früh auch noch etwas dazu schreiben, wenn das noch reicht :smile:

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5359
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von nilolium » So 11. Jul 2021, 01:37

down hat geschrieben:
Sa 10. Jul 2021, 16:54
Jemand Tipps Bosniesn/Herzegowina und Montenegro?
unbedingt paar tage für kotor einplanen. super wanderungen von da aus möglich und die stadt ist auch sooo schön. wonach ist dir denn konkret?

Online
Benutzeravatar
Wishkah
Beiträge: 14957
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 08:49

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Wishkah » So 11. Jul 2021, 07:33

lirumlarum hat geschrieben:
So 11. Jul 2021, 00:06
Wishkah hat geschrieben:
Do 8. Jul 2021, 21:27
Tipps für München? Sind nächste Woche für ein paar Tage da und außer Pinakothek ist noch nichts fest geplant. :smile:
Ich kann morgen/heute früh auch noch etwas dazu schreiben, wenn das noch reicht :smile:
:thumbs:

down
Beiträge: 2923
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von down » So 11. Jul 2021, 12:02

nilolium hat geschrieben:
So 11. Jul 2021, 01:37
down hat geschrieben:
Sa 10. Jul 2021, 16:54
Jemand Tipps Bosniesn/Herzegowina und Montenegro?
unbedingt paar tage für kotor einplanen. super wanderungen von da aus möglich und die stadt ist auch sooo schön. wonach ist dir denn konkret?
gute frage. wir haben bisher nix wirklich geplant, könnte auch sein, dass wir nach kroatien oder albanien abdriften. aber die beiden oben genannten länder wären der plan. keine lust auf jeden fall auf touristädte. eher auf natur und coole campingplätze.

Benutzeravatar
lirumlarum
Beiträge: 548
Registriert: So 27. Nov 2016, 23:14
Wohnort: München

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von lirumlarum » So 11. Jul 2021, 16:10

Wishkah hat geschrieben:
So 11. Jul 2021, 07:33
lirumlarum hat geschrieben:
So 11. Jul 2021, 00:06
Wishkah hat geschrieben:
Do 8. Jul 2021, 21:27
Tipps für München? Sind nächste Woche für ein paar Tage da und außer Pinakothek ist noch nichts fest geplant. :smile:
Ich kann morgen/heute früh auch noch etwas dazu schreiben, wenn das noch reicht :smile:
:thumbs:
Also um mal mit den Pinakotheken anzufangen: Falls ihr danach noch nicht Kunst-mäßig gesättigt seid, ist nur ca. 10 Minuten zu Fuß weg am Königsplatz auch noch das Lenbachhaus. Gerade die ganzen Blauer Reiter-Kunstwerke sind schon sehr toll und ich finde auch den Mix aus der alten, fast mediterranen Villa mit verschiedenfarbigen Zimmern und schönem Garten und dem modernen Norman Foster-Anbau ziemlich cool. Im Kunstareal kann man allgemein viel Zeit verbringen: Neben den Pinakotheken ist die Hochschule für Film und Fernsehen. Da findet z.B. nächste Woche davor draußen eine Sommerausgabe des SERIENCAMP statt, das hier schon ein paar Mal erwähnt wurde (man kann kostenlos die ersten Episoden ausgewählter neuer Serien sehen). Die Sommerausgabe gibt's zum ersten Mal, aber zumindest das klassische drinnen war immer super. Daneben ist da auch noch die Minna Thiel, ein ausrangierter Schienenbus umgebaut als Bar plus Mini-Biergarten davor, wo man abends ganz nett draußen sitzen kann. Ebenfalls direkt neben der alten Pinakothek ist die Innenstadt-TU, die auf dem Dach ein Café hat (Vorhölzer Forum), von dem man eine schöne Sicht auf die ganze Münchner Innenstadt hat. Ein weiteres schönes Café/Bar ist auch noch das Von und Zu ums Eck. Und ebenfalls nahe ist mit dem Balla Beni eine richtig gute Eisdiele (an schönen Tagen gut findbar wegen der bis auf die Straße reichende Schlange davor... :mrgreen: ), neben dem etwas versteckt auch noch ein kleiner, hübscher Plattenladen ist (Best Records) (und ein weiteres Museum für moderne Kunst, Sammlung Brandhorst :wink: ). Wenn man westlich der Pinakotheken nach Süden läuft, kommt man am ehemaligen Führerbau vorbei, in dem heute die Musik-Hochschule ist und direkt daneben am Max-Mannheimer Platz zum sehr gut gemachten NS-Dokumentationszentrum (ist auch kostenlos).
Der Klassiker in München ist sonst sicher das Deutsche Museum. Wenn man nur ein bisschen was mit Naturwissenschaften / Technik anfangen kann, wird man da auf jeden Fall fündig. Das wird gerade in Teilen renoviert, aber es gibt immer noch so viele Flächen, die offen sind, dass man da locker einen Tag verbringen kann :doof: Ich mag auch die Gegend um die Isar und die Ludwigsbrücke dort recht gerne (kleine Insel mit Park) (und die Brücke ist geschichtlich tatsächlich recht wichtig für die Stadt).
Die Innenstadt mit Marienplatz, Altem Peter, Viktualienmarkt usw. ist auch ganz hübsch, halt recht touristisch. Haidhausen ist der eher alternative Stadtteil mit all seinen schönen und Schatten-Seiten (geschichtlich recht interessant, schön zum durchlaufen z.B. vom Wiener zum Bordeaux Platz, weil es auch z.T. erstmal nicht so recht zum sonstigen München passen will - Extrem.Bsp. an der Ecke Preysing-/Wolfgang-Straße., dafür auch die ganzen Probleme mit Gentrifizierung, außen rum gibt es z.T. extrem sterile Luxus-Wohnblocks usw.). Da (und an vier anderen Orten in der Stadt) ist mit dem Neulinger auch mein Lieblingsbäcker + mit dem Erbil auch der mMn beste vegane Döner Münchens.
Ansonsten gibt's für zwischendurch auch genügend Parks (z.B. den Flaucher an der Isar + ganz hübschem Biergarten (dort darf man auch sein eigenes Essen mitbringen, was man dort kauft, ist dafür etwas teurer) oder den Englischen Garten + Eisbach oder den Olypark plus Olyberg mit schöner Aussicht oder den Nymphenburger Schlosspark (das Schloss beeindruckt tatsächlich eher von außen :doof: ). Persönlich richtig gut finde ich auch noch den Botanischen Garten nördlich von Nymphenburg, gerade mit Führung.
Groß Essen gehen macht man als Student eher selten, aber ganz gut bayerisch essen kann man auf jeden Fall im Wirtshaus Maxvorstadt (alternativ sind mit dem Steinheil, Türkenhof, Atzinger auch noch andere ganz gute bayerische Lokale in der Nähe). Ansonsten wie gesagt der Erbil. Und ganz anders, aber ein kleiner "Geheimtipp" ist das recht unscheinbare Indian Mango nahe beim Deutschen Museum. Da kann man recht günstig, aber lecker, indisch essen. Die typischen Weggehviertel für Abends sind in München entweder in der Maxvorstadt / südliches Schwabing (z.B. die Vega Bar oder der Salon Irkutsk) und Glockenbachviertel (z.B. das Baader Café). Ein Klassiker trotz 0,2 Bier ist auch das Café Kosmos nahe beim Bahnhof.
Und ja, bei schönem Wetter empfiehlt sich tatsächlich auch mal eine Fahrt an einen der Seen im Süden der Stadt. Ammersee und Starnberger See liegen auch noch (zumindest in Teilen) im Tarifgebiet des MVV, man kommt also mit Tagesticket o.ä. hin. Andechs ist auf jeden Fall ganz hübsch, geht auch mit der S8 nach Herrsching und dann hochlaufen (und der Ammersee ist so auch gleich in Reichweite). Wenn v.a. die Aussicht wichtig ist, finde ich die Ilkahöhe bei Tutzing als kleine Wanderung am Starnberger See fast noch schöner (und mit der RB ist man da auch noch schneller) (die Gegend dort ist allgemein auch sehr interessant, wenn einen eiszeitliche Landschaftsformung interessiert :mrgreen: ). Man ist von München auch ziemlich schnell in den Bergen mit dem ÖPNV, z.B. Estergebirge, Kochel-/Tegern- oder Schliersee. Und im Norden ist Freising als mittelalterlicher Bischofssitz auch ein ziemlicher Kontrast zu München.


Benutzeravatar
elch
Beiträge: 1419
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 13:19
Wohnort: Ruhr York

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von elch » So 11. Jul 2021, 18:41

Blackstar hat geschrieben:
Sa 10. Jul 2021, 20:47
elch hat geschrieben:
Sa 10. Jul 2021, 19:09
Wishkah hat geschrieben:
Do 8. Jul 2021, 21:27
Tipps für München? Sind nächste Woche für ein paar Tage da und außer Pinakothek ist noch nichts fest geplant. :smile:
Schmeiß Müll auf die Straße, ist viel zu sauber dort.
Und versuche nicht in einer Kneipe Fussball zu schauen.
Ansonsten guckt dich niemand komisch an, wenn du morgens Bier bestellst.
Von den Pinakotheken kannst du tatsächlich alle mitnehmen.
Kann er nicht, da eine für mehrere Jahre geschlossen ist.
Schloss Nymphenburg ist mäßig, Residenz München lohnt. Falls mit Auto, fahrt nach Andechs.
Das ist schade.
Aber grundsätzlich: Ziel erreicht. Fred wieder oben und vernünftige Antworten generiert.
Christmas King 2019, 2020, 2021

Benutzeravatar
Quadrophobia
Beiträge: 16672
Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von Quadrophobia » So 11. Jul 2021, 19:14

Ich war vergangene Woche in Rerik an der Ostsee und es war erstaunlich schön. Toller Strand, nicht überlaufen, schöne (Kurz)Wanderstrecken. Highlight war eine Führung auf der ehemals als Militärbasis genutzten Halbinsel Wustrow, wo noch die in den 30ern gebauten einige später von der Sowjetunion dort errichteten Gebäude stehen.

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
nilolium
Hausmeister
Beiträge: 5359
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Das Forum auf Reisen

Beitrag von nilolium » Mo 12. Jul 2021, 12:40

down hat geschrieben:
So 11. Jul 2021, 12:02
nilolium hat geschrieben:
So 11. Jul 2021, 01:37
down hat geschrieben:
Sa 10. Jul 2021, 16:54
Jemand Tipps Bosniesn/Herzegowina und Montenegro?
unbedingt paar tage für kotor einplanen. super wanderungen von da aus möglich und die stadt ist auch sooo schön. wonach ist dir denn konkret?
gute frage. wir haben bisher nix wirklich geplant, könnte auch sein, dass wir nach kroatien oder albanien abdriften. aber die beiden oben genannten länder wären der plan. keine lust auf jeden fall auf touristädte. eher auf natur und coole campingplätze.
Kroatien ist auf jeden Fall derbe touristisch in den größeren Städten und Montenegro dagegen ein Träumchen. Auch wenn Kotor zu den gut besuchten Orten des Landes gehört, lege ich dir dieses Schmuckstück einer Stadt sehr ans Herz, allein schon die Lage! Von dort aus gibt es viele tolle Wege in und durch den Lovcen Nationalpark.

Generell soll es im Norden Montenegros richtig schön und ruhig sein, aber da kann ich leider nicht mit First Hand Erfahrungen dienen...Kloster Ostrog und Durmitor Nationalpark solltest du dir aber wohl mal anschauen.

Im Norden Albaniens musst du als Natur- und Wanderfreund eigentlich die "Verwunschenen Berge" (Prokletije/Accursed Mountains/Albanische Alpen) auf deiner Liste haben - beliebt ist da die Wanderung zwischen Valbona und Theth. Ich hab's leider zeitlich nicht geschafft, und ärger mich deshalb ein bisschen. Soll aaaaabsolutes Wanderparadies sein und zu den reizvollsten Gegenden des Balkans gehören.
Quadrophobia hat geschrieben:
So 11. Jul 2021, 19:14
Ich war vergangene Woche in Rerik an der Ostsee und es war erstaunlich schön. Toller Strand, nicht überlaufen, schöne (Kurz)Wanderstrecken. Highlight war eine Führung auf der ehemals als Militärbasis genutzten Halbinsel Wustrow, wo noch die in den 30ern gebauten einige später von der Sowjetunion dort errichteten Gebäude stehen.
Boah, das is so super geil und spannend. Es ist so verrückt, wie es da einfach an jeder Ecke solche ehemaligen Basen, Bunker, etc. gibt. Wir waren vor einiger Zeit mal in Prora und das hat uns auch ganz schön aus den Latschen gehauen.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste