Edit: LOL. Das wirkt eindeutig wie einer dieser Werbebeiträge.

Ist Fairphone eine Option?nilolium hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 16:33Puuh mein Handy gibt den Geist auf und ich bin gezwungen ein neues zu suchen. Gibt es denn aktuell noch Handys, die KLEINERES display als 6 Zoll haben, einen austauschbaren Akku und Micro-SD-Slot besitzen und wenigstens halbwegs State of the Art (Android 9 aufwärts) sind?
Entspricht, den Anforderungen. Mit 5.65 Zoll auch beim Display.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 16:59Ist Fairphone eine Option?nilolium hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 16:33Puuh mein Handy gibt den Geist auf und ich bin gezwungen ein neues zu suchen. Gibt es denn aktuell noch Handys, die KLEINERES display als 6 Zoll haben, einen austauschbaren Akku und Micro-SD-Slot besitzen und wenigstens halbwegs State of the Art (Android 9 aufwärts) sind?
Habe jüngst wieder die sehr guten Bestenlisten von Chip für genau so einen Fall bemüht. Aber der austauschbare Akku ist da glaube ich kein Filterkriterium, müsste dann jeweils in den Produktspezifikationen überprüft werden.nilolium hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 16:33Puuh mein Handy gibt den Geist auf und ich bin gezwungen ein neues zu suchen. Gibt es denn aktuell noch Handys, die KLEINERES display als 6 Zoll haben, einen austauschbaren Akku und Micro-SD-Slot besitzen und wenigstens halbwegs State of the Art (Android 9 aufwärts) sind?
Oder, vielleicht etwas einfacher: Kennt ihr Seiten, wo man spezifizieren kann, worauf man Wert legt, und dann bekommt man eine Liste von Handys ausgespuckt?
Die Chip-Liste kann man beim Kriterium "austauschbarer Akku" vergessen. Damit scheiden schon mal 90% aller Geräte aus. Bei Testberichte kann man nach dem Kriterium + Bildschirmgröße, erweiterbarer Speicher und Android filtern. Dann muss man nur noch schauen, welche der Geräte, die übrig bleiben, halbwegs aktuell sind und sich davon eins aussuchen. Fürchterlich viel Auswahl ist da nämlich nicht mehr vorhandenMonkeyson hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 17:36Habe jüngst wieder die sehr guten Bestenlisten von Chip für genau so einen Fall bemüht. Aber der austauschbare Akku ist da glaube ich kein Filterkriterium, müsste dann jeweils in den Produktspezifikationen überprüft werden.nilolium hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 16:33Puuh mein Handy gibt den Geist auf und ich bin gezwungen ein neues zu suchen. Gibt es denn aktuell noch Handys, die KLEINERES display als 6 Zoll haben, einen austauschbaren Akku und Micro-SD-Slot besitzen und wenigstens halbwegs State of the Art (Android 9 aufwärts) sind?
Oder, vielleicht etwas einfacher: Kennt ihr Seiten, wo man spezifizieren kann, worauf man Wert legt, und dann bekommt man eine Liste von Handys ausgespuckt?
Das finde ich ja z. B. super hässlich und meilenweit am technischen Standard vorbei. Klar, ist ein iPhone für den schmalen Geldbeutel, aber für das, was dort geboten wird, finde ich den Preis schon wieder unverschämt.
Huawei heute hat sanktionsbedingt keinen Google Play Store mehr, das ist ua für Banking Apps ein KO.NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 15. Apr 2021, 16:45Ich selbst habe seit vier Jahren ein Huawei P10. Das ist im Vergleich zu den heutigen Smartphones winzig (ca. 5 Zoll), die Leistung reicht für alles, es hat einen SD-Slot (den ich seit Streaming nicht mehr brauche) und ist top verarbeitet. Hat nie Probleme gemacht und der Akku lässt auch nicht nennenswert nach. DaswWürde ich mir sofort wieder kaufen.
Würde da vielleicht mal nach Android One Smartphones schauen. Gerade Nokia hat da eine Menge günstiger Geräte, die garantiert 3 Jahre Sicherheitsupdates erhalten, z.B. das 3.4.Engholm hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 11:47Ich bin auf dem Android-Markt nicht wirklich im Klaren aber vielleicht hat jemand Tipps. Gesucht ist ein günstige / billiges Android-Smartphone, auf dem ein aktuelles Android OS läuft und dass evtl. auch noch ein 3-4 Jahre Updates erhält.
Marke, Displaygröße, Auflösung, Kamera, CPU, Speicher etc. ist alles nicht wichtig. Geht hauptsächlich darum, dass ich aktuelle Apps installieren und nachstellen kann, warum es bei E-Mail Client xy nicht mit der Einrichtung von Postfächern klappt und vielleicht den ein oder anderen Browser für Android testen kann.
Gibt's da was im Bereich 200 EUR?
Jo, ein aktuelles Huawei würde ich auch nicht mehr kaufen. Für alte Huawei Smartphones (bis inkl. P30) gilt diese Regelung allerdings nicht. Meins funktioniert auch ohne Einschränkungen mit allen Apps.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 12:00Huawei heute hat sanktionsbedingt keinen Google Play Store mehr, das ist ua für Banking Apps ein KO.NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 15. Apr 2021, 16:45Ich selbst habe seit vier Jahren ein Huawei P10. Das ist im Vergleich zu den heutigen Smartphones winzig (ca. 5 Zoll), die Leistung reicht für alles, es hat einen SD-Slot (den ich seit Streaming nicht mehr brauche) und ist top verarbeitet. Hat nie Probleme gemacht und der Akku lässt auch nicht nennenswert nach. DaswWürde ich mir sofort wieder kaufen.
Wenn es Stock-Android sein muss, dann ist Google Pixel die einzige Option (die aber preislich rausfallen dürfte). Android One soll dem aber auch sehr nahe kommen.Finn hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 12:01Würde da vielleicht mal nach Android One Smartphones schauen. Gerade Nokia hat da eine Menge günstiger Geräte, die garantiert 3 Jahre Sicherheitsupdates erhalten, z.B. das 3.4.Engholm hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 11:47Ich bin auf dem Android-Markt nicht wirklich im Klaren aber vielleicht hat jemand Tipps. Gesucht ist ein günstige / billiges Android-Smartphone, auf dem ein aktuelles Android OS läuft und dass evtl. auch noch ein 3-4 Jahre Updates erhält.
Marke, Displaygröße, Auflösung, Kamera, CPU, Speicher etc. ist alles nicht wichtig. Geht hauptsächlich darum, dass ich aktuelle Apps installieren und nachstellen kann, warum es bei E-Mail Client xy nicht mit der Einrichtung von Postfächern klappt und vielleicht den ein oder anderen Browser für Android testen kann.
Gibt's da was im Bereich 200 EUR?
Nacheinander Versuchen:Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 16:13Ich mal wieder: Die letzten Tage spinnt mein PC manchmal, schmiert bei vergleichweise einfachen Arbeiten ab. Jetzt habe ich gesehen, dass aktuell der "Shell Infrastructure Host" bis zu 4 gb Arbeitsspeicher einnimmt. Ist das normal?
Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 24 Gäste