
Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Puuh mein Handy gibt den Geist auf und ich bin gezwungen ein neues zu suchen. Gibt es denn aktuell noch Handys, die KLEINERES display als 6 Zoll haben, einen austauschbaren Akku und Micro-SD-Slot besitzen und wenigstens halbwegs State of the Art (Android 9 aufwärts) sind?
Oder, vielleicht etwas einfacher: Kennt ihr Seiten, wo man spezifizieren kann, worauf man Wert legt, und dann bekommt man eine Liste von Handys ausgespuckt?
Oder, vielleicht etwas einfacher: Kennt ihr Seiten, wo man spezifizieren kann, worauf man Wert legt, und dann bekommt man eine Liste von Handys ausgespuckt?
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4326
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Ist Fairphone eine Option?nilolium hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 16:33Puuh mein Handy gibt den Geist auf und ich bin gezwungen ein neues zu suchen. Gibt es denn aktuell noch Handys, die KLEINERES display als 6 Zoll haben, einen austauschbaren Akku und Micro-SD-Slot besitzen und wenigstens halbwegs State of the Art (Android 9 aufwärts) sind?
Molotow must stay
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Entspricht, den Anforderungen. Mit 5.65 Zoll auch beim Display.Tambourine-Man hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 16:59Ist Fairphone eine Option?nilolium hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 16:33Puuh mein Handy gibt den Geist auf und ich bin gezwungen ein neues zu suchen. Gibt es denn aktuell noch Handys, die KLEINERES display als 6 Zoll haben, einen austauschbaren Akku und Micro-SD-Slot besitzen und wenigstens halbwegs State of the Art (Android 9 aufwärts) sind?
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Habe jüngst wieder die sehr guten Bestenlisten von Chip für genau so einen Fall bemüht. Aber der austauschbare Akku ist da glaube ich kein Filterkriterium, müsste dann jeweils in den Produktspezifikationen überprüft werden.nilolium hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 16:33Puuh mein Handy gibt den Geist auf und ich bin gezwungen ein neues zu suchen. Gibt es denn aktuell noch Handys, die KLEINERES display als 6 Zoll haben, einen austauschbaren Akku und Micro-SD-Slot besitzen und wenigstens halbwegs State of the Art (Android 9 aufwärts) sind?
Oder, vielleicht etwas einfacher: Kennt ihr Seiten, wo man spezifizieren kann, worauf man Wert legt, und dann bekommt man eine Liste von Handys ausgespuckt?
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Die Chip-Liste kann man beim Kriterium "austauschbarer Akku" vergessen. Damit scheiden schon mal 90% aller Geräte aus. Bei Testberichte kann man nach dem Kriterium + Bildschirmgröße, erweiterbarer Speicher und Android filtern. Dann muss man nur noch schauen, welche der Geräte, die übrig bleiben, halbwegs aktuell sind und sich davon eins aussuchen. Fürchterlich viel Auswahl ist da nämlich nicht mehr vorhandenMonkeyson hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 17:36Habe jüngst wieder die sehr guten Bestenlisten von Chip für genau so einen Fall bemüht. Aber der austauschbare Akku ist da glaube ich kein Filterkriterium, müsste dann jeweils in den Produktspezifikationen überprüft werden.nilolium hat geschrieben: ↑Mi 14. Apr 2021, 16:33Puuh mein Handy gibt den Geist auf und ich bin gezwungen ein neues zu suchen. Gibt es denn aktuell noch Handys, die KLEINERES display als 6 Zoll haben, einen austauschbaren Akku und Micro-SD-Slot besitzen und wenigstens halbwegs State of the Art (Android 9 aufwärts) sind?
Oder, vielleicht etwas einfacher: Kennt ihr Seiten, wo man spezifizieren kann, worauf man Wert legt, und dann bekommt man eine Liste von Handys ausgespuckt?

@nilo: Muss es denn unbedingt ein austauschbarer Akku sein? Selbst bei den fest verbauten kann man ja immer noch das Gerät für den Akkuwechsel einschicken. Nervt zwar natürlich, aber mit dem Kriterium schränkst du dich schon ziemlich stark ein.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Ja stimmt schon, vielleicht kann ich darauf auch pfeifen. Aber diese Tendenz in Richtung "das Handy ist so groß, dass man es nicht mehr mit einer Hand bedienen kann" stresst mich derbe.
Danke für die Tipps, ich schau mal rein.
Danke für die Tipps, ich schau mal rein.
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Boah ja, seh ich exakt genauso! Ich hab das iPhone 12 mini, ich weiß gar nicht, ob es kleinere gibt momentan...Erfüllt aber natürlich deine anderen Kriterien nicht.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Das Google Pixel 4a ist recht klein für ein aktuelles Gerät, allerdings auch noch fast 15mm höher als das Iphone 12 mini. Und erfüllt auch sonst keine deiner Anforderungen 

//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a CigaretteRe: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Hatte die exakt gleichen Anforderungen und bin dann trotzdem beim Samsung Galaxy A41 gelandet. 6,1" geht grad noch so 

Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Von der Größe her passt ja ein iPhone SE 2020, aber der Akku ist natürlich nicht austauschbar, ebenso fehlt die Micro-SD-Karte. Dafür hat es nur 4,7 Zoll.
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Das finde ich ja z. B. super hässlich und meilenweit am technischen Standard vorbei. Klar, ist ein iPhone für den schmalen Geldbeutel, aber für das, was dort geboten wird, finde ich den Preis schon wieder unverschämt.
@Nilo: Also wenn ich mir die Chip-Liste ohne die Einschränkung "eingebauter Akku" anschaue, dann dürfte von den Big-Playern eigentlich nur das Samsung Galaxy S10e was für dich sein: 5,8 Zoll, SD-Karten-Slot, Android 11 (und bekommt angeblich auch das Update auf Android 12).
Ansonsten gibt's noch das Fairphone 3+ (5,7 Zoll, Android 11) und das Motorola One (5,9 Zoll, Android 10).
Wenns auch ein bisschen größer sein darf, dann gibt's bei Geräten mit 6,1 Zoll noch folgendes:
- Samsung Galaxy S10 und A41
- Sony Xperia 5 und 5 II
- Huawei P30 (bisschen Risiko, weil unklar ist, ob noch ein Update auf Android 11 kommt) und P20 Pro (da bleibt's definitiv bei Android 10) (Speicher außerdem nur mit Huaweis eigener Nano-Memory-Card und nicht mit SD erweiterbar)
- Modelle von Cat und Gigaset, die mir alle gar nix sagen
Wenn du noch auf den SD-Karten-Slot verzichtest, dann wären Google Pixel 5 (6 Zoll), Pixel 4a (5,8 Zoll) und Pixel 4 (5,7 Zoll) auch wieder im Rennen.
Am besten mal ein paar Reviews durchklicken und schauen, was dir wichtig ist und was du bereit bist auszugeben. Dann dürftest du relativ schnell zu einer Entscheidung kommen.
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Naja, das iPhone SE hat einige schlagende Vorteile: mehr als ausreichende Leistung, relativ exklusiv ein kleines Format, super Display und exzellenten Support. Das ist zu dem Preis am Markt quasi konkurrenzlos.
Ich selbst habe seit vier Jahren ein Huawei P10. Das ist im Vergleich zu den heutigen Smartphones winzig (ca. 5 Zoll), die Leistung reicht für alles, es hat einen SD-Slot (den ich seit Streaming nicht mehr brauche) und ist top verarbeitet. Hat nie Probleme gemacht und der Akku lässt auch nicht nennenswert nach. DaswWürde ich mir sofort wieder kaufen.
Ich sehe sowieso bei den Smartphones seit ca. 5 Jahren keine nennenswerten Fortschritte mehr. 99% der Apps laufen auf jedem Gerät flüssig, sodass die steigende Leistung komplett sinnlos ist.
Ich selbst habe seit vier Jahren ein Huawei P10. Das ist im Vergleich zu den heutigen Smartphones winzig (ca. 5 Zoll), die Leistung reicht für alles, es hat einen SD-Slot (den ich seit Streaming nicht mehr brauche) und ist top verarbeitet. Hat nie Probleme gemacht und der Akku lässt auch nicht nennenswert nach. DaswWürde ich mir sofort wieder kaufen.
Ich sehe sowieso bei den Smartphones seit ca. 5 Jahren keine nennenswerten Fortschritte mehr. 99% der Apps laufen auf jedem Gerät flüssig, sodass die steigende Leistung komplett sinnlos ist.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Vielen Dank ihr Süßis, ich war sehr angetan vom Samsung Galaxy A41, das wird es wohl.
Habe mir in der Zwischenzeit als Kurzschlussreaktion ein Samsung Galaxy S8 bestellt; gebraucht bzw. "wie neu" von einem Shop mit (im Nachhinein erst festgestellt) nicht unbedingt guten Bewertungen...mal gucken, wie es so performt, und was der Akku so hergibt. Habe keine hohe Erwartung, zum Glück gibt es da ein Rückgaberecht. Vielleicht hab ich Glück und ich bin ganz angetan. Sonst hat das A41 echt nen guten Querschnitt aus allem, was mir lieb ist.
Mit iPhone konnte ich noch nie etwas anfangen, fühle mich schon bestraft genug, regelmäßig ein MacBook für Arbeit benutzen zu müssen, aber das ist ein anderes Thema
Und: Leude, wisst ihr eigentlich, wie anstrengend es ist, ein 5 Jahre altes Handy mit den wichtigsten Apps zum Laufen zu kriegen?
Von Kabel über SIM Slot bis hin zum geringen Speicher und dann noch die ganzen alten Versionen...jeder einzelne Faktor eine nicht zu unterschätzende Hürde. Ächz. Krass, wie schnell sich der ganze Technikkram entwickelt.
Habe mir in der Zwischenzeit als Kurzschlussreaktion ein Samsung Galaxy S8 bestellt; gebraucht bzw. "wie neu" von einem Shop mit (im Nachhinein erst festgestellt) nicht unbedingt guten Bewertungen...mal gucken, wie es so performt, und was der Akku so hergibt. Habe keine hohe Erwartung, zum Glück gibt es da ein Rückgaberecht. Vielleicht hab ich Glück und ich bin ganz angetan. Sonst hat das A41 echt nen guten Querschnitt aus allem, was mir lieb ist.
Mit iPhone konnte ich noch nie etwas anfangen, fühle mich schon bestraft genug, regelmäßig ein MacBook für Arbeit benutzen zu müssen, aber das ist ein anderes Thema

Und: Leude, wisst ihr eigentlich, wie anstrengend es ist, ein 5 Jahre altes Handy mit den wichtigsten Apps zum Laufen zu kriegen?

- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Ich bin auf dem Android-Markt nicht wirklich im Klaren aber vielleicht hat jemand Tipps. Gesucht ist ein günstige / billiges Android-Smartphone, auf dem ein aktuelles Android OS läuft und dass evtl. auch noch ein 3-4 Jahre Updates erhält.
Marke, Displaygröße, Auflösung, Kamera, CPU, Speicher etc. ist alles nicht wichtig. Geht hauptsächlich darum, dass ich aktuelle Apps installieren und nachstellen kann, warum es bei E-Mail Client xy nicht mit der Einrichtung von Postfächern klappt und vielleicht den ein oder anderen Browser für Android testen kann.
Gibt's da was im Bereich 200 EUR?
Marke, Displaygröße, Auflösung, Kamera, CPU, Speicher etc. ist alles nicht wichtig. Geht hauptsächlich darum, dass ich aktuelle Apps installieren und nachstellen kann, warum es bei E-Mail Client xy nicht mit der Einrichtung von Postfächern klappt und vielleicht den ein oder anderen Browser für Android testen kann.
Gibt's da was im Bereich 200 EUR?
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Xiaomi Redmi Note 10 wäre 'ne Möglichkeit.
Android 11, unter 200€ zu haben.
Android 11, unter 200€ zu haben.
ehemals Peppers aus dem Süden.
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Huawei heute hat sanktionsbedingt keinen Google Play Store mehr, das ist ua für Banking Apps ein KO.NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 15. Apr 2021, 16:45Ich selbst habe seit vier Jahren ein Huawei P10. Das ist im Vergleich zu den heutigen Smartphones winzig (ca. 5 Zoll), die Leistung reicht für alles, es hat einen SD-Slot (den ich seit Streaming nicht mehr brauche) und ist top verarbeitet. Hat nie Probleme gemacht und der Akku lässt auch nicht nennenswert nach. DaswWürde ich mir sofort wieder kaufen.
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Würde da vielleicht mal nach Android One Smartphones schauen. Gerade Nokia hat da eine Menge günstiger Geräte, die garantiert 3 Jahre Sicherheitsupdates erhalten, z.B. das 3.4.Engholm hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 11:47Ich bin auf dem Android-Markt nicht wirklich im Klaren aber vielleicht hat jemand Tipps. Gesucht ist ein günstige / billiges Android-Smartphone, auf dem ein aktuelles Android OS läuft und dass evtl. auch noch ein 3-4 Jahre Updates erhält.
Marke, Displaygröße, Auflösung, Kamera, CPU, Speicher etc. ist alles nicht wichtig. Geht hauptsächlich darum, dass ich aktuelle Apps installieren und nachstellen kann, warum es bei E-Mail Client xy nicht mit der Einrichtung von Postfächern klappt und vielleicht den ein oder anderen Browser für Android testen kann.
Gibt's da was im Bereich 200 EUR?
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Jo, ein aktuelles Huawei würde ich auch nicht mehr kaufen. Für alte Huawei Smartphones (bis inkl. P30) gilt diese Regelung allerdings nicht. Meins funktioniert auch ohne Einschränkungen mit allen Apps.Monkeyson hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 12:00Huawei heute hat sanktionsbedingt keinen Google Play Store mehr, das ist ua für Banking Apps ein KO.NeonGolden hat geschrieben: ↑Do 15. Apr 2021, 16:45Ich selbst habe seit vier Jahren ein Huawei P10. Das ist im Vergleich zu den heutigen Smartphones winzig (ca. 5 Zoll), die Leistung reicht für alles, es hat einen SD-Slot (den ich seit Streaming nicht mehr brauche) und ist top verarbeitet. Hat nie Probleme gemacht und der Akku lässt auch nicht nennenswert nach. DaswWürde ich mir sofort wieder kaufen.
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Wenn es Stock-Android sein muss, dann ist Google Pixel die einzige Option (die aber preislich rausfallen dürfte). Android One soll dem aber auch sehr nahe kommen.Finn hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 12:01Würde da vielleicht mal nach Android One Smartphones schauen. Gerade Nokia hat da eine Menge günstiger Geräte, die garantiert 3 Jahre Sicherheitsupdates erhalten, z.B. das 3.4.Engholm hat geschrieben: ↑Mi 21. Apr 2021, 11:47Ich bin auf dem Android-Markt nicht wirklich im Klaren aber vielleicht hat jemand Tipps. Gesucht ist ein günstige / billiges Android-Smartphone, auf dem ein aktuelles Android OS läuft und dass evtl. auch noch ein 3-4 Jahre Updates erhält.
Marke, Displaygröße, Auflösung, Kamera, CPU, Speicher etc. ist alles nicht wichtig. Geht hauptsächlich darum, dass ich aktuelle Apps installieren und nachstellen kann, warum es bei E-Mail Client xy nicht mit der Einrichtung von Postfächern klappt und vielleicht den ein oder anderen Browser für Android testen kann.
Gibt's da was im Bereich 200 EUR?
Ansonsten wäre noch Samsung eine Option (z. B. A41 oder A51) Da gibt's garantierte 4 Jahre Sicherheitsupdates und im Regelfall auch 3 Android-Updates. Ist aber ne Samsung-eigene UI, die dort installiert ist.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Danke euch! Geht hauptsächlich darum, dass ich unterschiedliche Mail-Clients und Browser testen möchte. Von daher die Low-Budget-Suche. Diese Xiaomi-Geräte haben ein eigenes OS, das aber aus Sicht der Apps 100% kompatibel zu Android ist, oder?
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Ich mal wieder: Die letzten Tage spinnt mein PC manchmal, schmiert bei vergleichweise einfachen Arbeiten ab. Jetzt habe ich gesehen, dass aktuell der "Shell Infrastructure Host" bis zu 4 gb Arbeitsspeicher einnimmt. Ist das normal?
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Nacheinander Versuchen:Declan_de_Barra hat geschrieben: ↑Do 20. Mai 2021, 16:13Ich mal wieder: Die letzten Tage spinnt mein PC manchmal, schmiert bei vergleichweise einfachen Arbeiten ab. Jetzt habe ich gesehen, dass aktuell der "Shell Infrastructure Host" bis zu 4 gb Arbeitsspeicher einnimmt. Ist das normal?
1. Windows Updates alle runtergeladen und installiert?
2. cmd per Admin öffnen und:
sfc /scannow
eingeben
3. Gibt Fälle in denen die Desktophintergrund Dia Show das verursacht:
- Rechtsklick Desktop -> Anpassen -> Hintergrund -> "Volltonfarbe" auswählen
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Hm, ja. Das hat glaube ich nichts gebracht. Also ich glaube, dass durch den Autostart von Spotify "Waves MaxxAudio Service" irgendwas gestartet wird, was viel Arbeitsspeicher benötigt. Dann muss ich aktuell für meinen Nebenjob Fotos öffnen. Dadurch wird dann "Shell Infrastructure Host" so stark belastet, soweit ich das richtig sehe. Ich teste mal, ob ein anderes Programm da besser funktioniert. Aber ne Lösung ist das wohl nicht.
- LongNose
- Beiträge: 2973
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Die Nerd-Ecke - Smart-Home, Smart-Office und andere technische Spielereien
Hm. Hab mir nun zum ersten Mal Bluetooth Kopfhörer von Sennheiser gekauft. Ausgepackt, aufgeladen, rein in die Ohren und via Bluetooth mit meinem Shift6mq Smartphone verbunden. Funktioniert, reagiert, aber krieg keinen Ton auf den Kopfhörer. Geil. Lautstärke ist an und wenn ich auf das Lauteste beim Smartphone gehe kommt auch eine Stimme "Volume max". Liegts an Spotify? Liegts am Smartphone? Liegts an mir? Jemand ne Idee? 

Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste