Von mir aus kann man einmal das komplette Line-Up tauschen.
Lollapalooza Berlin
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Re: Lollapalooza Berlin 2020
RATM - Foals - Run The Jeweils würde mich schon zufrieden stellen. Als Abschluss dann gerne die Chemical Brothers und davor dann Die Antwoord und Apache. (die ich nicht sehen will). 
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Das war ja zu erwarten. Kommt jetzt immerhin früh, dann gibt es wohl wenigstens nicht so ein Rumgedäumel wie bei den Juni-/Juli-Festivals.
Re: Lollapalooza Berlin 2020

808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Finde ich schon erstaunlich, dass man nicht versucht die Tickets zu halten.Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wie Sie wahrscheinlich bereits erfahren haben, wurde das Lollapalooza Berlin 2020 aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung von Covid-19 abgesagt. Dies bedauern wir sehr.
Da es noch keinen Ersatztermin gibt, wird der Veranstalter den Ticketpreis erstatten. Zur genauen Abwicklung der Erstattung setzen wir uns nächste Woche wieder mit Ihnen in Verbindung.
Derweil bitten wir Sie noch um ein wenig Geduld.
Von Nachfragen bitten wir abzusehen, da wir derzeit leider keine individuellen Informationen zu einzelnen Bestellungen erteilen können.
Danke für Ihre Geduld, und bitte bleiben Sie gesund!
Ihr Ticketmaster Team
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Vielleicht versucht man auch den Preis stark anzuziehen und dadurch mehr Geld nächstes Jahr zu generieren?
Vielleicht weiß man auch nicht ob man 2021 überhaupt stattfinden kann?
Vielleicht weiß man auch nicht ob man 2021 überhaupt stattfinden kann?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16746
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Das wird für viele große Festivals eine essenzielle Frage werden. Haben die großen Acts auf die man angewiesen ist genug Planungssicherheit, um 2021 eine Tour zu buchen?
Zwar haben bisher alle Acts die ich beobachtet habe, ihre Tour exakt um ein Jahr verschoben (teilweise nur mit 1-2 Tagen abweichung, siehe Foo Fighters, Social Distortion), dass die stattfinden, ist aber noch gar nicht klar. Ganz neue Touren von diesem Ausmaß werden as of now anscheinend noch nicht geplant. Da man jetzt aber eigentlich schon vielerorts die Headliner für 2021 hätte buchen müssen, muss man in dieser Größenordnung als Veranstalter wohl davon ausgehen, dass auch ein Ausfall 2021 durchaus möglich ist.
- Johnny Drama
- Beiträge: 201
- Registriert: Mo 23. Mai 2016, 17:30
Re: Lollapalooza Berlin 2020
2021 halte ich auch für alles andere als sicher
Wobei ich denke, dass sich viele Festivals auch mit kleineren Headlinern und ohne Überseebands gut verkaufen würden. Dann bucht Hu/So eben sowas wie Kraftklub, Seeed, Marteria, AMK, Deichkind, Kalkbrenner, Foals, Snow Patrol, Kasabian, Chemical Brothers, Justice...
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Wie passt denn da alles ab Foals in die Aufzählung?Johnny Drama hat geschrieben: ↑Fr 1. Mai 2020, 16:332021 halte ich auch für alles andere als sicherWobei ich denke, dass sich viele Festivals auch mit kleineren Headlinern und ohne Überseebands gut verkaufen würden. Dann bucht Hu/So eben sowas wie Kraftklub, Seeed, Marteria, AMK, Deichkind, Kalkbrenner, Foals, Snow Patrol, Kasabian, Chemical Brothers, Justice...
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Alles keine US-Bands, sondern Britische bzw. Französiche Bands.
808s und nichts fühl'n, alles, was ich kenn
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Jeden Sonntagmorgen in der Kirche verbrenn'n
Für 'n paar Schmetterlinge an 'nem grauen Tag
Die Liebe ist tot und wenn nicht, dann stech ich nach...
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Schon komisch, dass Superbloom mit neuem Datum draußen ist und Lolla halt die Tickets zurück gibt.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Heute kam die Mail von Ticketmaster, dass man ab sofort entweder die Tickets stornieren kann und der Kaufpreis innerhalb von 60 Tagen erstattet wird oder man die Tickets behalten kann, bis ein Termin für die nächste Ausgabe feststeht und sie darauf übertragen werden können.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Ich behalte mal und warte auf RATM, sonst gebe ich zurück.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Wow.. Aktuelles Posting bei Facebook. Hätten lieber nichts sagen sollen, als so einen Quatsch.
Was wir am Lolla am meisten lieben? Euch natürlich, ist doch klar!! Deswegen möchten wir Euch an dieser Stelle auch ein ehrliches Update über die aktuelle Situation und unsere Vorbereitungen für das Lollapalooza Berlin 2021 geben. Wir sind weiterhin optimistisch, dass das Lollapalooza Berlin in diesem Jahr stattfinden kann und arbeiten alle unermüdlich daran, Euch im September 2021 auf dem Festival begrüßen zu dürfen. In dieser ungewöhnlichen Zeit, bitte wir Euch aber um noch ein bisschen Geduld! Die Sicherheit unserer Gäste, Künstler*Innen und Mitarbeiter*Innen war und wird immer unsere oberste Priorität sein! Wir beobachten die aktuelle Situation kontinuierlich und bitten um Euer Verständnis, dass wir erst dann in den Verkauf gehen können, wenn wir mehr über die aktuellen Richtlinien wissen und Euch mit konkreten Informationen versorgen können. Eure Sicherheit steht an erster Stelle!
Wir blicken zuversichtlich in den März und werden Euch auf dem Laufenden halten! We love you
Pic // Woody Woodsn
- glutexo2000
- Beiträge: 5026
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Was ist denn daran Quatsch?
- Quadrophobia
- Beiträge: 16746
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Dass sie genau wissen, dass sie nicht werden stattfinden können.
- glutexo2000
- Beiträge: 5026
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Es geht doch darum, dass sie nicht in den Verkauf gehen. Ist doch alles gut. Meine Güte, man kann sich auch über Dinge aufregen. Ist doch gut, dass man sich mal meldet und positiv bleibt, mir doch egal ob das realistisch ist oder nicht.Quadrophobia hat geschrieben:Dass sie genau wissen, dass sie nicht werden stattfinden können.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Sie schreiben, sie wollen ein „ehrliches“ Update geben und deren Update ist, dass sie denken, dass es stattfindet. Sorry, aber das ist reinstes Marketing.
Wenn sie ehrlich sein wollen, dann hätte sie gesagt, dass es sich zum jetzigen Zeitpunkte nicht absehen lässt und man versucht Konzepte zu erarbeiten, wie es stattfinden kann.
Wenn sie ehrlich sein wollen, dann hätte sie gesagt, dass es sich zum jetzigen Zeitpunkte nicht absehen lässt und man versucht Konzepte zu erarbeiten, wie es stattfinden kann.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16746
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Das Statement von Hurricane und Southside bspw. war sehr viel ehrlicher und informativer. Und das ist drei Wochen her, wo man vielleicht noch Resthoffnung haben konnte, dass das Impfen anzieht und der Lockdown besser wirkt.
Das muss man ja alles nicht so pessimistisch kommunizieren. Aber so ein halbgares Statement ohne konkrete Infos ist halt ziemlich uncool und passt zur sonstigen Nicht-Kommunikation des Lolla.
Das dagegen ist entweder glatt gelogen oder hochgradig blauäugig. Anfang September hat die Zielgruppe noch keine Herdenimmunität und wenn die Zahlen nicht gegen 0 gehen, ist ein Festival mit 80.000 Menschen nicht durchführbar. Selbst wenn man ein Konzept erarbeiten sollte, dass es irgendwie möglich macht, würde man fast ausschließlich mit deutschen Acts planen müssen, weil alle anderen großen Acts ihre Tourpläne jetzt langsam konkretisieren müssten. Dazu kommt, dass diverse Europäische Festivals, die eine größere Chance haben, stattzufinden (bspw. in den Niederlanden oder UK) in den September verlegen und die Konkurrenz um die wenigen internationalen Acts grenzenlos sein dürfte. Die Chance wirklich stattzufinden ist verschwindend gering."Wir sind weiterhin optimistisch, dass das Lollapalooza Berlin in diesem Jahr stattfinden kann und arbeiten alle unermüdlich daran, Euch im September 2021 auf dem Festival begrüßen zu dürfen."
Das muss man ja alles nicht so pessimistisch kommunizieren. Aber so ein halbgares Statement ohne konkrete Infos ist halt ziemlich uncool und passt zur sonstigen Nicht-Kommunikation des Lolla.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Danke Quadro, genau so meine Gedanken.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 09:19Das Statement von Hurricane und Southside bspw. war sehr viel ehrlicher und informativer. Und das ist drei Wochen her, wo man vielleicht noch Resthoffnung haben konnte, dass das Impfen anzieht und der Lockdown besser wirkt.
Das dagegen ist entweder glatt gelogen oder hochgradig blauäugig. Anfang September hat die Zielgruppe noch keine Herdenimmunität und wenn die Zahlen nicht gegen 0 gehen, ist ein Festival mit 80.000 Menschen nicht durchführbar. Selbst wenn man ein Konzept erarbeiten sollte, dass es irgendwie möglich macht, würde man fast ausschließlich mit deutschen Acts planen müssen, weil alle anderen großen Acts ihre Tourpläne jetzt langsam konkretisieren müssten. Dazu kommt, dass diverse Europäische Festivals, die eine größere Chance haben, stattzufinden (bspw. in den Niederlanden oder UK) in den September verlegen und die Konkurrenz um die wenigen internationalen Acts grenzenlos sein dürfte. Die Chance wirklich stattzufinden ist verschwindend gering."Wir sind weiterhin optimistisch, dass das Lollapalooza Berlin in diesem Jahr stattfinden kann und arbeiten alle unermüdlich daran, Euch im September 2021 auf dem Festival begrüßen zu dürfen."
Das muss man ja alles nicht so pessimistisch kommunizieren. Aber so ein halbgares Statement ohne konkrete Infos ist halt ziemlich uncool und passt zur sonstigen Nicht-Kommunikation des Lolla.
- glutexo2000
- Beiträge: 5026
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Vor drei Wochen war es ok Resthoffnung zu haben, dass im Juni was gehen soll und nun ist es nicht ok, Resthoffnung zu haben, dass im September was gehen könnte? Und du schreibst "Die Chance stattzufinden ist verschwindend gering". Damit deine Beschwerde haltbar ist, müsstest du eigentlich gar keine Chance sehen. Ansonsten ist es genau die verschwindend geringe Chance, die das Lolla auch sieht.Quadrophobia hat geschrieben:Das Statement von Hurricane und Southside bspw. war sehr viel ehrlicher und informativer. Und das ist drei Wochen her, wo man vielleicht noch Resthoffnung haben konnte, dass das Impfen anzieht und der Lockdown besser wirkt.
Das dagegen ist entweder glatt gelogen oder hochgradig blauäugig. Anfang September hat die Zielgruppe noch keine Herdenimmunität und wenn die Zahlen nicht gegen 0 gehen, ist ein Festival mit 80.000 Menschen nicht durchführbar. Selbst wenn man ein Konzept erarbeiten sollte, dass es irgendwie möglich macht, würde man fast ausschließlich mit deutschen Acts planen müssen, weil alle anderen großen Acts ihre Tourpläne jetzt langsam konkretisieren müssten. Dazu kommt, dass diverse Europäische Festivals, die eine größere Chance haben, stattzufinden (bspw. in den Niederlanden oder UK) in den September verlegen und die Konkurrenz um die wenigen internationalen Acts grenzenlos sein dürfte. Die Chance wirklich stattzufinden ist verschwindend gering."Wir sind weiterhin optimistisch, dass das Lollapalooza Berlin in diesem Jahr stattfinden kann und arbeiten alle unermüdlich daran, Euch im September 2021 auf dem Festival begrüßen zu dürfen."
Das muss man ja alles nicht so pessimistisch kommunizieren. Aber so ein halbgares Statement ohne konkrete Infos ist halt ziemlich uncool und passt zur sonstigen Nicht-Kommunikation des Lolla.
Und ja, ein Social Media Post ist Marketing. Wow. Wer hätte das gedacht. Trotzdem geht es einfach sehr viel schlimmer, wie mattkru und cast1 schreiben. Finde es einfach mal wieder komplett anmaßend, so über eine Situation zu urteilen in der man überhaupt nicht steckt. Es ist sowieso schon schwierig zu beurteilen, was in ein paar Monaten ist. Aber zu beurteilen, was Leute denken, was in ein paar Monaten ist? Wtf. Ihr glaubt es nicht, sie schon und dann kann man so einen Post einordnen und fertig.
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Warum sollen die Chancen in den Niederlanden höher sein ?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 09:19Dazu kommt, dass diverse Europäische Festivals, die eine größere Chance haben, stattzufinden (bspw. in den Niederlanden oder UK) in den September verlegen und die Konkurrenz um die wenigen internationalen Acts grenzenlos sein dürfte. Die Chance wirklich stattzufinden ist verschwindend gering.
- Quadrophobia
- Beiträge: 16746
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Weil es in den Niederlanden einen 300 Millionen Euro Recovery Fund gibt, der es Festivals ermöglichen soll, weiter zu planen. Dieser Spielraum dürfte ein immenser Vorteil sein. Außerdem ist das Land halt kleiner und sehr dicht besiedelt, was die Impforganisation erleichtert.cast1 hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 11:23Warum sollen die Chancen in den Niederlanden höher sein ?Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 09:19Dazu kommt, dass diverse Europäische Festivals, die eine größere Chance haben, stattzufinden (bspw. in den Niederlanden oder UK) in den September verlegen und die Konkurrenz um die wenigen internationalen Acts grenzenlos sein dürfte. Die Chance wirklich stattzufinden ist verschwindend gering.
@glutexo
Vor drei Wochen war vor dem Impfgipfel und vor der Erkenntnis, dass die Ausbreitung der Mutante nicht mehr verhindert werden kann. Das macht also durchaus einen ziemlichen Unterschied.
Vielleicht glaubt das Lolla wirklich was es sagt. Aber dann sind sie halt unter Industrie-Insider*innen so ziemlich die einzigen. Schon auf dem Norderslaag wurde relativ deutlich, dass niemand mehr mit großen Festivals 2021 rechnet. Unter den Veranstaltungsmenschen, die ich kenne, ist man optimistisch, dass ab Herbst Clubkonzerte stattfinden können, von Festivals redet da niemand vor 2022. Das Lolla weiß es halt aller Wahrscheinlichkeit nach besser.
Zuletzt geändert von Quadrophobia am Mo 15. Feb 2021, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10080
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Lollapalooza Berlin 2020
Wollen die nicht ab 1.7. wieder Festivals stattfinden lassen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste