cast1 hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 11:23
Quadrophobia hat geschrieben: ↑Mo 15. Feb 2021, 09:19
Dazu kommt, dass diverse Europäische Festivals, die eine größere Chance haben, stattzufinden (bspw. in den Niederlanden oder UK) in den September verlegen und die Konkurrenz um die wenigen internationalen Acts grenzenlos sein dürfte. Die Chance wirklich stattzufinden ist verschwindend gering.
Warum sollen die Chancen in den Niederlanden höher sein ?
Weil es in den Niederlanden einen 300 Millionen Euro Recovery Fund gibt, der es Festivals ermöglichen soll, weiter zu planen. Dieser Spielraum dürfte ein immenser Vorteil sein. Außerdem ist das Land halt kleiner und sehr dicht besiedelt, was die Impforganisation erleichtert.
@glutexo
Vor drei Wochen war vor dem Impfgipfel und vor der Erkenntnis, dass die Ausbreitung der Mutante nicht mehr verhindert werden kann. Das macht also durchaus einen ziemlichen Unterschied.
Vielleicht glaubt das Lolla wirklich was es sagt. Aber dann sind sie halt unter Industrie-Insider*innen so ziemlich die einzigen. Schon auf dem Norderslaag wurde relativ deutlich, dass niemand mehr mit großen Festivals 2021 rechnet. Unter den Veranstaltungsmenschen, die ich kenne, ist man
optimistisch, dass ab Herbst Clubkonzerte stattfinden können, von Festivals redet da niemand vor 2022. Das Lolla weiß es halt aller Wahrscheinlichkeit nach besser.