Festivals 2021/2022
Re: Festivals 2021
Wollen die künftig jüngeres Publikum ansprechen? Gar nicht so viel Altherren-Quatsch dabei, wie in den Jahren zuvor.
-
- Beiträge: 127
- Registriert: Di 14. Feb 2017, 18:36
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Hatte einen ähnlichen Gedanken, viele typische Wiederholungen und gut abgehangene typische Rolling Stone Weekender/Beach Bands, aber erfreulich viele Acts, die gerade oder noch gar nicht geboren wurden, als einige Bands auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs waren. Gefällt mir diesmal sehr gut.
Re: Festivals 2021
Die haben die einmalige Gelegenheit, auf ihrem Slot relativ verlässlich Bands zusammenbuchen zu können, das sieht in den Sommermonaten sicherlich anders aus.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2021
Vielleicht endlich Mal wieder die Gelegenheit Modest Mouse zu sehen! Ich schau sie mir dann aber eher Solo in Berlin an, wo die sicher auch spielen werden.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Hier waren doch schon einige beim Rolling Stone Beach/Weekender oder? Kommen da noch Tickets ohne Unterkunft?
Re: Festivals 2021
Die letzten Jahre gab es die. Waren aber auch kein schnapper. Ob es die dieses Jahr gibt kann wohl niemand abschätzen. Hängt davon ab, welche Maßnahmen zum Gesundheitsschutz dann noch nötig sind.Quadrophobia hat geschrieben:Hier waren doch schon einige beim Rolling Stone Beach/Weekender oder? Kommen da noch Tickets ohne Unterkunft?
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Festivals 2021
Rolling Stone Park pausiert wahrscheinlich weiterhin.
Re: Festivals 2021
Finde ich auch sehr attraktiv, den Weekender. Kommt auf die Liste.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10074
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- glutexo2000
- Beiträge: 4953
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Festivals 2021
Haben die auch ein Hygiene Konzept vorgestellt oder wie soll das vonstatten gehen? Ansonsten sehr nett.
Re: Festivals 2021
Schon ne schöne Mischung. Modest mouse, Sleaford Mods und The Understones sind schon ganz cool.
Leider ist das Festival mit den Unterkünften eben auch wirklich nicht günstig. :/
Leider ist das Festival mit den Unterkünften eben auch wirklich nicht günstig. :/
Hamburg dies, Hamburg das, Hamburg Fachjargon!
Re: Festivals 2021
Weiss auch noch nicht, wie ich mir das vorstellen soll, da ja alles Indoor ist.
Sei's drum. Modest Mouse hab ich schon ein Mal nicht gesehen...
Sei's drum. Modest Mouse hab ich schon ein Mal nicht gesehen...

Re: Festivals 2021
Mal schauen wie die Corona-Lage im November ist.
Auf jeden Fall schade, dass der Ableger im Süden nicht mehr stattfindet. Schickes Line-Up für mich.
Auf jeden Fall schade, dass der Ableger im Süden nicht mehr stattfindet. Schickes Line-Up für mich.
Re: Festivals 2021
The fact that there's a highway to hell, but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
- LongNose
- Beiträge: 2971
- Registriert: Mi 16. Sep 2015, 13:32
- Wohnort: Baden (CH)
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Zwischenstatement vom Open Air St. Gallen bzgl 2021er Edition.
► Text anzeigen
Ehemals: IndieDance
http://ooam.ch/
http://ooam.ch/
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Festivals aus Niedersachsen fordern Politik und Behörden auf, einen klaren Handlungsrahmen für den Festivalsommer 2021 zu definieren.
http://klubnetz.pixelplanungsbuero.de/f ... tivals.pdf
http://klubnetz.pixelplanungsbuero.de/f ... tivals.pdf
Re: Festivals 2021
Hoffe man kommt in Gespräche, in Niedersachsen ging ja sehr wenig in 2020Quadrophobia hat geschrieben: ↑Do 4. Feb 2021, 15:13Festivals aus Niedersachsen fordern Politik und Behörden auf, einen klaren Handlungsrahmen für den Festivalsommer 2021 zu definieren.
http://klubnetz.pixelplanungsbuero.de/f ... tivals.pdf

- Emslaender
- Beiträge: 10298
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:55
Re: Festivals 2021
Novarock
Quelle𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝗡𝗼𝘃𝗮 𝗥𝗼𝗰𝗸𝗲𝗿*𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻!
Nachdem in den vergangenen Tagen mehrere Medien über die Impfung als Zugangsvoraussetzung für das Nova Rock Festival berichtet haben, wollen wir dies von unserer Seite hiermit offiziell dementieren: Auf unserem Festival wird es keine Impfpflicht als alleinige Zutrittsmöglichkeit geben!
Auch von Seiten des Ticketing Konzerns CTS Eventim wurde gestern via Twitter richtiggestellt: „Es ist falsch, dass CTS Eventim die Teilnahme an Konzerten und Veranstaltungen an eine Impfung gegen das Coronavirus binden will.“
Trotzdem hoffen wir, dass die nötige Durchimpfungsrate möglichst schnell erreicht werden kann. Das liegt aber nicht in unserer Macht. Leider hat das österreichische Gesundheitsministerium in Kombination mit der EU den Job der Impfstoffbeschaffung bis jetzt katastrophal erledigt. Das ist natürlich äußerst frustrierend, weil uns dieses Missmanagement nun erneut um Monate zurückwirft – was eigentlich nicht notwendig gewesen wäre. Andere Länder stellen ja gerade unter Beweis, wie gut es funktionieren könnte. Am Ende des Tages wird wohl nur die Impfung der Pandemie Einhalt gebieten können. Das würde wiederum für alle Festivals und das Konzertgeschäft die Rückkehr zur Normalität bedeuten.
𝗪𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗱𝗲𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗣𝗹𝗮𝗻𝘂𝗻𝗴 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 #𝗡𝗥𝟮𝟭 𝗮𝘂𝘀?
Aus heutiger Sicht lässt sich nicht prognostizieren, wie die Entwicklungen in den kommenden Wochen voranschreiten werden. Wir haben von politischer Seite eine Entscheidung bis spätestens Ende Februar /Anfang März gefordert und erwarten uns natürlich, dass dieser Forderung auch entsprochen wird. Hoffen wir bis dahin gemeinsam das Beste, schauen wir aufeinander und halten wir uns an die Maßnahmen, um dem Virus bald endlich den Todesstoß zu versetzen.
Und nicht vergessen: You can’t cancel Rock’n’Roll. #yccrr
Alles Liebe
Ewald Tatar & Euer Nova Rock Team
Re: Festivals 2021
Awakenings und DGTL in Amsterdam wurden jetzt beide aufs We 11+12 September verschoben.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2021
Hab es selber noch nicht hören können, aber bei Zwischentöne im DLF gibt es heute ein Interview mit Stefan Reichmann, der sich wohl optimistisch zeigt und nach wie vor am August-Termin festhalten mag.
(c) 26.06.2006
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2021
Aus der Dlf Audiothek | Zwischentöne | Zwischentöne mit Stefan Reichmann vom 07.02.2021 (Musik gekürzt)
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-aud ... _id=899133
Hier der Direktlink. Musik ist nicht so wesentlich, abgesehen von Idles und Patrick Watson.
Auch wenn der Teaser sehr auf 2021 bezugnahm, ging es eigentlich mehr uns Festival als solches. Manche Geschichten kennt man, dennoch sehr kurzweilig. Die letzten fünf Minuten gab es dann noch einen Ausblick: es wird wohl stattfinden, nur weiß man noch nicht, in welchem Rahmen.
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-aud ... _id=899133
Hier der Direktlink. Musik ist nicht so wesentlich, abgesehen von Idles und Patrick Watson.
Auch wenn der Teaser sehr auf 2021 bezugnahm, ging es eigentlich mehr uns Festival als solches. Manche Geschichten kennt man, dennoch sehr kurzweilig. Die letzten fünf Minuten gab es dann noch einen Ausblick: es wird wohl stattfinden, nur weiß man noch nicht, in welchem Rahmen.
(c) 26.06.2006
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Von ZEIT Online:
Konzertveranstalter hält Open-Air-Events im Sommer für möglich
Der Veranstalter Peter Schwenkow sieht eine Chance, dass in diesem Sommer wieder Freiluftkonzerte und Shows möglich werden. "Wenn wir im Juni oder Juli etwa 80 Prozent der impfbereiten Menschen versorgt haben, dann sollten wir kleinere Veranstaltungen und Open-Air-Events durchführen können", sagte Schwenkow, Vorstandsvorsitzender des Veranstalters DEAG, dem Tagesspiegel.
Es wäre denkbar, dass Zuhörer dafür den Impfausweis, einen negativen PCR-Test oder eine Immunitätbestätigung vom Arzt vorzeigen müssen. Wer keinen Test hat, könnte sich vor der Veranstaltung einem Schnelltest unterziehen.
"Warum soll man nicht 2.000 Menschen in die Philharmonie lassen, wenn die alle getestet und geimpft worden sind? Organisatorisch oder technisch ist das kein Problem", sagte Schwenkow. "Die Frage ist, ob man einen Beamten findet, der das genehmigt. Denn wir haben ja eine Renaissance von Restriktionen und ein Berufsverbot für viele Bereiche, darunter auch die Kreativwirtschaft", sagte der DEAG-Chef.
- Tambourine-Man
- Beiträge: 4321
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 12:41
Re: Festivals 2021
Wie das passieren soll, ist mir schleierhaft. Meine Oma hat einen Impftermin für April. Meine Oma ist 81.nilolium hat geschrieben: ↑Mo 8. Feb 2021, 18:39Von ZEIT Online:
Konzertveranstalter hält Open-Air-Events im Sommer für möglich
Der Veranstalter Peter Schwenkow sieht eine Chance, dass in diesem Sommer wieder Freiluftkonzerte und Shows möglich werden. "Wenn wir im Juni oder Juli etwa 80 Prozent der impfbereiten Menschen versorgt haben, dann sollten wir kleinere Veranstaltungen und Open-Air-Events durchführen können", sagte Schwenkow, Vorstandsvorsitzender des Veranstalters DEAG, dem Tagesspiegel.
Es wäre denkbar, dass Zuhörer dafür den Impfausweis, einen negativen PCR-Test oder eine Immunitätbestätigung vom Arzt vorzeigen müssen. Wer keinen Test hat, könnte sich vor der Veranstaltung einem Schnelltest unterziehen.
"Warum soll man nicht 2.000 Menschen in die Philharmonie lassen, wenn die alle getestet und geimpft worden sind? Organisatorisch oder technisch ist das kein Problem", sagte Schwenkow. "Die Frage ist, ob man einen Beamten findet, der das genehmigt. Denn wir haben ja eine Renaissance von Restriktionen und ein Berufsverbot für viele Bereiche, darunter auch die Kreativwirtschaft", sagte der DEAG-Chef.
Molotow must stay
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: moltisanti und 18 Gäste