Festivals 2021/2022
Re: Festivals 2021
Noch weitere Anspieltipps? Außer ÄTNA, CloZee und Dadi Freyr sagt mir niemand was.
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Re: Festivals 2021
Chubby and the Gang
Wehe, wenn das Big Cheese killt. Eindeutig die bessere Band.

Wehe, wenn das Big Cheese killt. Eindeutig die bessere Band.

There is panic on the streets
Lastfm
Lastfm
Re: Festivals 2021
Bin ja gespannt ob Festivals die 2020 eigentlich nur ne Pause einlegen wollten wie zb AST oder New Horizons Pläne für 2021 haben oder dann erst 2022 zurückkommen.
Re: Festivals 2021
Beim Reading Festival (Ende August) wurde mein Instalment Plan bis Mai auf Pause gesetzt und man kann auch das Geld zurückbekommen, wenn man nicht mehr gehen möchte. Netter Service. Da werden die Veranstalter wohl bis Ende April hoffen, dass es noch stattfinden kann (in UK wurden einige Deals für reichlich Impfstoff gemacht).
Das Primavera Festival wurde dieses Jahr von Anfang Juni ja auf Ende August verlegt - vielleicht wird das ja wieder so gemacht udn man schiebt einiges in den Spätsommer (auf jeden Fall 2021 realistischer als es dieses Jahr war).
Das Primavera Festival wurde dieses Jahr von Anfang Juni ja auf Ende August verlegt - vielleicht wird das ja wieder so gemacht udn man schiebt einiges in den Spätsommer (auf jeden Fall 2021 realistischer als es dieses Jahr war).
Re: Festivals 2021
Hatte ich schon in dem Corona Thread geschrieben aber hier passt es besser.
Die Time Warp in Mannheim wurde jetzt von März in den Oktober verschoben, wohl auch weil das Maimarktgelände als Impfzentrum genutzt wird.
https://www.time-warp.de/germany/index_eng.html
Die Time Warp in Mannheim wurde jetzt von März in den Oktober verschoben, wohl auch weil das Maimarktgelände als Impfzentrum genutzt wird.
https://www.time-warp.de/germany/index_eng.html
-
- Beiträge: 367
- Registriert: So 11. Aug 2019, 20:15
Re: Festivals 2021
Volle Zustimmung. Würde mich da auf nichts versteifen, aber wenn mehr Impfstoffe zugelassen werden und Massenimpfungen im Juni/Juli (in DE und in anderen Ländern) möglich sind, könnte es ja im Spätsommer mit Festivals europaweit etwas werden.Cris hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 11:14Beim Reading Festival (Ende August) wurde mein Instalment Plan bis Mai auf Pause gesetzt und man kann auch das Geld zurückbekommen, wenn man nicht mehr gehen möchte. Netter Service. Da werden die Veranstalter wohl bis Ende April hoffen, dass es noch stattfinden kann (in UK wurden einige Deals für reichlich Impfstoff gemacht).
Das Primavera Festival wurde dieses Jahr von Anfang Juni ja auf Ende August verlegt - vielleicht wird das ja wieder so gemacht udn man schiebt einiges in den Spätsommer (auf jeden Fall 2021 realistischer als es dieses Jahr war).
Area4: 2011, 2012
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
Dunk!: 2018
Hurricane: 2013
Ieperfest: 2014, 2019
Rock am Ring: 2012, 2014, 2015
Rock Werchter: 2013, 2019
'Your touch divine. I see distance in your eyes'
https://www.last.fm/user/LoneMalvo
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Das bezweifle ich stark. Die Situation wird bis mindestens Frühsommer zu unsicher sein, um belastbare Tourpläne zu machen, was insbesondere große Bands veranlassen wird, ihre Touren vorsorglich aus 2022 zu verschieben. Dann lohnt es für die Festivals nicht, den Termin zu verschieben. Auf große Festivals müssen wir ziemlich sicher auch noch 2021 verzichten, außer man wird auf der Zielgraden unvorsichtig.real_tarantino hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 12:19Volle Zustimmung. Würde mich da auf nichts versteifen, aber wenn mehr Impfstoffe zugelassen werden und Massenimpfungen im Juni/Juli (in DE und in anderen Ländern) möglich sind, könnte es ja im Spätsommer mit Festivals europaweit etwas werden.Cris hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 11:14Beim Reading Festival (Ende August) wurde mein Instalment Plan bis Mai auf Pause gesetzt und man kann auch das Geld zurückbekommen, wenn man nicht mehr gehen möchte. Netter Service. Da werden die Veranstalter wohl bis Ende April hoffen, dass es noch stattfinden kann (in UK wurden einige Deals für reichlich Impfstoff gemacht).
Das Primavera Festival wurde dieses Jahr von Anfang Juni ja auf Ende August verlegt - vielleicht wird das ja wieder so gemacht udn man schiebt einiges in den Spätsommer (auf jeden Fall 2021 realistischer als es dieses Jahr war).
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2021
Bin da auch skeptisch und zumindest die Kommentare zum Glastonbury sind merklich pessimistischer geworden. Es gibt einfach soviel zu bedenken, auch jenseits der angesprochenen Unsicherheiten beim Booking. Manchmal hat man das Gefühl, dass die Erwartung ist, dass man jetzt schnell bis ins Frühjahr möglichst viele impft und dann ist alles gut - dabei gibt es so viele Hürden. Zum dürften auf Festivals überwiegend die Bevölkerungsgruppen zu erwarten sein, für die erst sehr spät der Impfplan konkret werden dürfte. Und selbst wenn etwa 30-40% geimpft sein dürften, kann man das Festival guten Gewissens stattfinden lassen? Hier gibt es immer noch die zentrale, aber ungeklärte Frage, wie lange der Impfschutz gilt und ob er die Übertragung unterbricht. Wenn letzteres nicht der Fall ist, wonach es derzeit, soweit ich es verfolgen kann, eher aussieht, dann sehe ich nicht, dass es im Sommer '21 große Festivals geben wird.
Hier gibt es dann noch das übergeordnete Probleme der Besucherstruktur, die sich gerade für Festivals wie das Primavera oder Glastonbury stellt, zu dem jedes Jahr zahlreiche Besucher aus dem Ausland anreisen. Hier würde ich es nicht ausschließen, dass die Ausführung nur ohne Besucher aus dem Ausland oder zum. nur mit solchen aus ausgewählten Ländern stattfinden kann/darf, und dann womöglich in reduzierter Form.
Auch die populäre Schnelltestlösung ist bei einem mehrtätigen Event problematisch, denn im Grunde müsste man mehrfach getestet werden. Einmal (oder besser zwei mal) beim Einlass und dann jeden morgen erneut, verbunden mit der steten Gefahr, dass man nicht mehr aufs Gelände darf.
Hier gibt es dann noch das übergeordnete Probleme der Besucherstruktur, die sich gerade für Festivals wie das Primavera oder Glastonbury stellt, zu dem jedes Jahr zahlreiche Besucher aus dem Ausland anreisen. Hier würde ich es nicht ausschließen, dass die Ausführung nur ohne Besucher aus dem Ausland oder zum. nur mit solchen aus ausgewählten Ländern stattfinden kann/darf, und dann womöglich in reduzierter Form.
Auch die populäre Schnelltestlösung ist bei einem mehrtätigen Event problematisch, denn im Grunde müsste man mehrfach getestet werden. Einmal (oder besser zwei mal) beim Einlass und dann jeden morgen erneut, verbunden mit der steten Gefahr, dass man nicht mehr aufs Gelände darf.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Zumal Schnelltests für 70.000 Menschen ja enorm teuer sind, insbesondere wegen des hohen Bedarfs an Fachpersonal.Stebbie hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 13:41Bin da auch skeptisch und zumindest die Kommentare zum Glastonbury sind merklich pessimistischer geworden. Es gibt einfach soviel zu bedenken, auch jenseits der angesprochenen Unsicherheiten beim Booking. Manchmal hat man das Gefühl, dass die Erwartung ist, dass man jetzt schnell bis ins Frühjahr möglichst viele impft und dann ist alles gut - dabei gibt es so viele Hürden. Zum dürften auf Festivals überwiegend die Bevölkerungsgruppen zu erwarten sein, für die erst sehr spät der Impfplan konkret werden dürfte. Und selbst wenn etwa 30-40% geimpft sein dürften, kann man das Festival guten Gewissens stattfinden lassen? Hier gibt es immer noch die zentrale, aber ungeklärte Frage, wie lange der Impfschutz gilt und ob er die Übertragung unterbricht. Wenn letzteres nicht der Fall ist, wonach es derzeit, soweit ich es verfolgen kann, eher aussieht, dann sehe ich nicht, dass es im Sommer '21 große Festivals geben wird.
Hier gibt es dann noch das übergeordnete Probleme der Besucherstruktur, die sich gerade für Festivals wie das Primavera oder Glastonbury stellt, zu dem jedes Jahr zahlreiche Besucher aus dem Ausland anreisen. Hier würde ich es nicht ausschließen, dass die Ausführung nur ohne Besucher aus dem Ausland oder zum. nur mit solchen aus ausgewählten Ländern stattfinden kann/darf, und dann womöglich in reduzierter Form.
Auch die populäre Schnelltestlösung ist bei einem mehrtätigen Event problematisch, denn im Grunde müsste man mehrfach getestet werden. Einmal (oder besser zwei mal) beim Einlass und dann jeden morgen erneut, verbunden mit der steten Gefahr, dass man nicht mehr aufs Gelände darf.
Re: Festivals 2021
Das Glastonbury war zuletzt viel in der englischen Presse und es gilt leider für den Juni als nicht durchführbar. Als UK-Festivalstart wird mit August geplant, daher überraschte mich die defensive Haltung bei meiner Ticketabbuchung. Ich finde es auf jeden Fall vorbildlich.
Wenn 30-40% geimpft wären Ende August in der Zielgruppe, wäre der Aufwand auf jeden Fall schon etwas kleiner. Eine Bändchenausgabe für geimpfte, eine für den Schnelltest. Logistisch auf jeden Fall eine Herausforderung, aber bei kleineren Festivals vorstellbar. Ich würde mich (bin examinierte Pflegekraft) gegen ein Ticket z.B. beim Haldern hinsetzen und Schnelltests ein Wochenende durchführen.
Wenn 30-40% geimpft wären Ende August in der Zielgruppe, wäre der Aufwand auf jeden Fall schon etwas kleiner. Eine Bändchenausgabe für geimpfte, eine für den Schnelltest. Logistisch auf jeden Fall eine Herausforderung, aber bei kleineren Festivals vorstellbar. Ich würde mich (bin examinierte Pflegekraft) gegen ein Ticket z.B. beim Haldern hinsetzen und Schnelltests ein Wochenende durchführen.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2021
Bei kleineren könnte das wirklich funktionieren, zumal wenn sie im August stattfinden.
Aber macht die Trennung zwischen geimpften und nicht geimpften überhaupt Sinn? Denn wenn eine Übertragung trotz vorhandener Impfung möglich ist, dann müsste man doch im Grunde dennoch alle testen - und das bedeutet, dass selbst eine Impfung keine Garantie für die problemlose Teilnahme sein dürfte.
Aber macht die Trennung zwischen geimpften und nicht geimpften überhaupt Sinn? Denn wenn eine Übertragung trotz vorhandener Impfung möglich ist, dann müsste man doch im Grunde dennoch alle testen - und das bedeutet, dass selbst eine Impfung keine Garantie für die problemlose Teilnahme sein dürfte.
Das kommt hinzu. Aber man stelle sich nur den Aufwand vor, bei 70.000 Besuchern die allesamt jeden Morgen getestet werden müssten - man kann sich ja auch ausmalen, dass dies auch Einschränkungen etwa beim Alkoholkonsum begründen könnte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 13:47Zumal Schnelltests für 70.000 Menschen ja enorm teuer sind, insbesondere wegen des hohen Bedarfs an Fachpersonal.
(c) 26.06.2006
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Ich glaube nicht, dass man soweit gehen würde jeden tag zu testen (auch wenn das eigentlich sinnvoll wäre). Außerdem hab ich das mit der Übertragung anders verstanden. Zwar verhindert die Impfung eine Weiterverbreitung nicht kategorisch, aber die eigene Immunität verringert die Viruslast, sodass eine Ansteckung unwahrscheinlicher wird. Das kann ich in der Fülle der Informationen allerdings auch durchaus missverstanden haben.Stebbie hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 14:58Bei kleineren könnte das wirklich funktionieren, zumal wenn sie im August stattfinden.
Aber macht die Trennung zwischen geimpften und nicht geimpften überhaupt Sinn? Denn wenn eine Übertragung trotz vorhandener Impfung möglich ist, dann müsste man doch im Grunde dennoch alle testen - und das bedeutet, dass selbst eine Impfung keine Garantie für die problemlose Teilnahme sein dürfte.
Das kommt hinzu. Aber man stelle sich nur den Aufwand vor, bei 70.000 Besuchern die allesamt jeden Morgen getestet werden müssten - man kann sich ja auch ausmalen, dass dies auch Einschränkungen etwa beim Alkoholkonsum begründen könnte.Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 29. Dez 2020, 13:47Zumal Schnelltests für 70.000 Menschen ja enorm teuer sind, insbesondere wegen des hohen Bedarfs an Fachpersonal.
- Stebbie
- Hausmeister
- Beiträge: 6606
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 10:44
- Wohnort: I'm just trying to get home
Re: Festivals 2021
Ja, kann auch sein, dass ich das als größeres Problem aufgefasst habe, als es das eingeschätzt wird. Aber so wirklich absehbar ist es ja derzeit nicht, hier muss man sich in Geduld üben.
(c) 26.06.2006
-
- Beiträge: 967
- Registriert: So 19. Aug 2018, 10:25
- Wohnort: HB
Re: Festivals 2021
Roskilde
+ Kendrick Lamar
+ Kendrick Lamar
We are on the threshold of a new year, and we think there is a need and reason to be hopeful. That's why we're revealing another act for next year's festival.
We're thrilled to announce that rapper, songwriter, producer, Pulitzer Prize winner Kendrick Lamar will return to the festival in 2021.
An artist like Kendrick Lamar doesn't just make music that fits our current age, he also helps shape it. He is capable of giving a voice to those who might be needing it, and this kind of artist is essential to have right now.
Have a great New Year and see you in 2021!
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Hui, die Slots sind alle nur 15 Minuten jeweils.

Aber noch jemand Empfehlungen sonst?
Re: Festivals 2021
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
huiiii es gibt noch nen esns+ kanal, mit konzertausschnitten vergangener jahre von superorganism, crystal fighters, ben howard, balthazar, black country new road, viagra boys und meeeeehr
- Quadrophobia
- Beiträge: 16660
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
Nur im Livestream oder auch als Aufnahmen?
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5354
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Festivals 2021
die laufen parallel zu den konzerten in nem extrastream aber nur einmalig zu den festgelegten zeiten.
Re: Festivals 2021
Keep It True geht den weg vom Roadburn:
- 2021 nach 2022 verschoben
- Bands "weitgehend" übernommen
- Im Herbst (Oktober) ggf. ein Sonderfestival mit eigenem LineUp und Tickets.
Denke diesen weg werden noch einige kleinere/mittlere Festivals gehen.
smi
- 2021 nach 2022 verschoben
- Bands "weitgehend" übernommen
- Im Herbst (Oktober) ggf. ein Sonderfestival mit eigenem LineUp und Tickets.
Denke diesen weg werden noch einige kleinere/mittlere Festivals gehen.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Festivals 2021
Der Governors Ball in NYC wurde (erst einmal) auf den 24.-26.September 2021 verschoben. Die Amis mal wieder optimistisch.
Re: Festivals 2021
Ich finde es von den Veranstaltern des Hurricane/Southside schon fast unverschämt bei der aktuellen Lage ein Vorfreude-Video für 21 hochzuladen.
Dann auch noch so schlecht gemacht...
Hurricane since 2008
Wacken 2008 - 2011
With Full Force 2011
Wacken 2008 - 2011
With Full Force 2011
- SammyJankis
- Beiträge: 9032
- Registriert: So 13. Sep 2015, 14:46
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste