Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ja, klar. Und das wird ja eben mit Sony vermischt. Tom Holland wird ja auch in Sony-Filmen auftauchen. Und Michael Keatons Vulture zB in Morbius.
Die WandaVision-Serie und der nächste Dr. Strange sind auch komplett über das Multiverse. Gerüchteweise mit Keanu Reeves als Nightmare, das könnte groß werden.
Die WandaVision-Serie und der nächste Dr. Strange sind auch komplett über das Multiverse. Gerüchteweise mit Keanu Reeves als Nightmare, das könnte groß werden.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Habe Soul gestern gesehen und ich bin äußerst begeistert!glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 1. Jan 2021, 18:29Musik übrigens von Trent Reznor und Atticus Ross. Schließe mich auch komplett an, finde ihn aber aufgrund der Musik und Jazz Thematik einen Ticken besser als Inside Out.Wishkah hat geschrieben:Kann mich dem komplett anschließen.NeonGolden hat geschrieben: ↑Sa 26. Dez 2020, 23:51Pixar hat wieder abgeliefert. Soul ist sehr sehenswert. Vielleicht nicht ganz so smart und kreativ wie Inside Out, aber sehr schön rund und liebenswert. Tolle Musik und so so schön visualisiert mal wieder.![]()
In seinem thematischen Konzept ist "Inside Out" vielleicht etwas stringenter, aber trotzdem sehe ich beide Filme auf einem Level. Soul hat ebenso so viele tolle Ideen, so kreativ gestaltete Welten, super Gags und schafft es, ein sehr hochtrabendes Konzept unheimlich anschaulich zu visualisieren. Wie sie hier erneut komplexe Aspekte des menschlichen Daseins für jede Altersgruppe zugänglich machen, ist schon Wahnsinn. Dass überhaupt zu versuchen ist schon respektabel genug, aber dann wird es auch so profund wie leichtfüßig umgesetzt. Ein Film, den Kinder genießen können, mit äußerst existenzialistischer Note zu versehen, muss man erstmal hinkriegen.
Die tolle Musik wurde schon angesprochen, denn auch der plot-treibende Jazz ist authentischer Jazz und nicht simplifiziert oder irgendwie runtergebrochen.
Komplett nach Hause bringen es dann aber die Visuals! Meine Güte, wie das New York in diesem Film schimmert und leuchtet ist wirklich magisch. Die Stadt pulsiert und vibriert, es ist ein Genuss.
"I don't know."
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Finde den auch sehr toll!
Auch wenn ich zugeben muss, dass ich bei Pixar-Filmen noch schneller als eh schon vergesse, wovon sie handeln bzw. wie sie ausgehen. Aber das finde ich auch nicht so wichtig.

Auch wenn ich zugeben muss, dass ich bei Pixar-Filmen noch schneller als eh schon vergesse, wovon sie handeln bzw. wie sie ausgehen. Aber das finde ich auch nicht so wichtig.
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
- MairzyDoats
- Beiträge: 2514
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:28
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Mochte Soul auch sehr gerne und kann mich da auch komplett anschließen. Inside Out ist ein wenig runder und schlüssiger, aber Soul spielt dennoch in der gleichen Liga und das ist schon wirklich ein Kompliment, da Inside Out ja echt toll ist.
Ich habe mich nur beim Gucken schon gefragt, wie kindgerecht Soul nun wirklich ist. Ich habe mich zwischendurch gefragt, ob Kinder bis zu einem gewissen Alter den überhaupt verstehen und ob sie sich nicht furchtbar langweilen teilweise bei diesen doch sehr erwachsenen Problemen auf der einen Seite und auch der sehr abstrakten Darstellung auf der anderen. Aber womöglich unterschätze ich Kinder da auch sehr. Toller Film auf jeden Fall.
Ich habe mich nur beim Gucken schon gefragt, wie kindgerecht Soul nun wirklich ist. Ich habe mich zwischendurch gefragt, ob Kinder bis zu einem gewissen Alter den überhaupt verstehen und ob sie sich nicht furchtbar langweilen teilweise bei diesen doch sehr erwachsenen Problemen auf der einen Seite und auch der sehr abstrakten Darstellung auf der anderen. Aber womöglich unterschätze ich Kinder da auch sehr. Toller Film auf jeden Fall.

Hallo wie geht willkommen in meiner Signatur. Lass dir hier bitte richtig gut gehen einfach, Käffchen für dich
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Wenn wir schon bei Animationsfilmen sind: Leute, organisiert euch ein AppleTV-Abo (gibt's für 7 Tage zum Testen) oder eine sonstige Möglichkeit um euch Wolfwalkers anzusehen. Wenn es nicht bereits mit Die Melodie des Meeres (
) so weit gewesen sein sollte, dann haben Tomm Moore und Will Collins mit diesem Film spätestens jetzt ein echtes Meisterstück abgeliefert.
Vielleicht bin ich nur emotional ausgemergelt von Corona und einer generellen Filmabstinenz, aber so einen herzerwärmenden Rausch aus kunstvollen Bildern, Emotionen und einer pure Liebe versprühenden Geschichte habe ich wirklich, wirklich lange nicht mehr gesehen.
Eigentlich ist der Film in vieler Hinsicht das komplette Gegenteil von Soul: ein relativ kindgerechter, gradliniger und konventionell strukturierter Animationsstreifen, bei dem angesichts der fast vollständigen Abstinenz von klassischen Gags und Comic Relief ein hoher Grad an Ernsthaftigkeit mit zwei ordentlichen Schüssen Fantasie und mildem Kitsch vorzüglich abgeschmeckt wurden. Der Film weckt unter Anderem deshalb gewisse Assoziationen mit den Werken von Studio Ghibli, nicht zuletzt aber wohl auch, weil der Konflikt zwischen Mensch und Natur ein sehr zentrales Thema darstellt.
So, so schön!

Vielleicht bin ich nur emotional ausgemergelt von Corona und einer generellen Filmabstinenz, aber so einen herzerwärmenden Rausch aus kunstvollen Bildern, Emotionen und einer pure Liebe versprühenden Geschichte habe ich wirklich, wirklich lange nicht mehr gesehen.
Eigentlich ist der Film in vieler Hinsicht das komplette Gegenteil von Soul: ein relativ kindgerechter, gradliniger und konventionell strukturierter Animationsstreifen, bei dem angesichts der fast vollständigen Abstinenz von klassischen Gags und Comic Relief ein hoher Grad an Ernsthaftigkeit mit zwei ordentlichen Schüssen Fantasie und mildem Kitsch vorzüglich abgeschmeckt wurden. Der Film weckt unter Anderem deshalb gewisse Assoziationen mit den Werken von Studio Ghibli, nicht zuletzt aber wohl auch, weil der Konflikt zwischen Mensch und Natur ein sehr zentrales Thema darstellt.
So, so schön!

-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Wir haben schon etwas länger Apple TV, ich wusste allerdings bis jetzt nichts so recht damit anzufangen. DANKE für diesen heißen Tip, wirklich ein grandioser Film! Alleine der Zeichenstil 

► Text anzeigen
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Das ist auch der Streamingdienst, der mich bisher am wenigsten zieht. Aber wenn da der Scorsese-DiCaprio-De Niro-Film "The Killers of the Flower Moon" kommt, wird der auch fällig. Zumindest ein Probemonat.dattelpalme hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 00:47Wir haben schon etwas länger Apple TV, ich wusste allerdings bis jetzt nichts so recht damit anzufangen. DANKE für diesen heißen Tip, wirklich ein grandioser Film! Alleine der Zeichenstil
Nur die Serie "Ted Lasso" würde mich interessieren, da höre ich außerordentlich gutes drüber. Und die beiden Promo-Clips, die schon vor Jahren rauskamen und auf denen der Charakter basiert, sind auch irre.
"I don't know."
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Das freut mich sehr, dass er dir gefallen hat.dattelpalme hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 00:47Wir haben schon etwas länger Apple TV, ich wusste allerdings bis jetzt nichts so recht damit anzufangen. DANKE für diesen heißen Tip, wirklich ein grandioser Film! Alleine der Zeichenstil

Das, was du im Spoilertag geschrieben hast, ist mir auch sehr positiv aufgefallen.
Ich habe mir gestern zum zweiten Mal Three Billboards Outisde Ebbing, Missouri angesehen, da er gerade bei Netflix zu sehen ist und ich war wieder sehr davon begeistert, wie pointiert und ausgewogen McDonagh die Beschissenheit der Dinge mit einer grundpositiven, menschlichen Haltung verwoben hat. Perfekt, so wie er ist.
Shape of Water sag' ich nur. Shape of Water...
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ach, das war nur 'ne unsinnige Anspielung auf die Oscarverleihung 2018. 

Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Das kann man gar nicht oft genug betonen.
"I don't know."
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Gerechter Ausgleich für die Nichtberücksichtigung von Pans Labyrinth.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Meine Freundin hat nach Jahren mal wieder Netflix aktiviert.
Zwei Dinge:
- Must See Tipps? (Exklusives)
- Ich weiß wieder warum ich Streaming bei Serien/Filmen suboptimal und nervig finde. Ich gehe nicht auf die Platform und sehe "was könnte ich mal gucken" sondern sehe etwas was mich interessiert und will es sehen und wie es so ist... natürlich nicht auf Plattform XYZ verfügbar.
Ein Beispiel: "Eastrail 177 Universe"-Reihe von M. Night Shyamalan...
Unbreakable - gibt es nicht
Split - im Stream, exklusiv auf Netflix
Glass - gibt es nicht
(Nur zum Leihen gibt es alle auf einer Plattform)
smi
Zwei Dinge:
- Must See Tipps? (Exklusives)
- Ich weiß wieder warum ich Streaming bei Serien/Filmen suboptimal und nervig finde. Ich gehe nicht auf die Platform und sehe "was könnte ich mal gucken" sondern sehe etwas was mich interessiert und will es sehen und wie es so ist... natürlich nicht auf Plattform XYZ verfügbar.
Ein Beispiel: "Eastrail 177 Universe"-Reihe von M. Night Shyamalan...
Unbreakable - gibt es nicht
Split - im Stream, exklusiv auf Netflix
Glass - gibt es nicht
(Nur zum Leihen gibt es alle auf einer Plattform)
smi
Respect Existence or Expect Resistance
- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Ne Zeit lang ging das mit nem Prime, Netflix und Disney+ Abo ganz gut. Da war nahezu alles abgedeckt, was ich sehen wollte. Aber jetzt hab ich es auch immer öfter, dass etwas nur bei AppleTV, Rakuten, Magenta TV, Joyn, etc verfügbar ist.smi hat geschrieben:Meine Freundin hat nach Jahren mal wieder Netflix aktiviert.
Zwei Dinge:
- Must See Tipps? (Exklusives)
- Ich weiß wieder warum ich Streaming bei Serien/Filmen suboptimal und nervig finde. Ich gehe nicht auf die Platform und sehe "was könnte ich mal gucken" sondern sehe etwas was mich interessiert und will es sehen und wie es so ist... natürlich nicht auf Plattform XYZ verfügbar.
Ein Beispiel: "Eastrail 177 Universe"-Reihe von M. Night Shyamalan...
Unbreakable - gibt es nicht
Split - im Stream, exklusiv auf Netflix
Glass - gibt es nicht
(Nur zum Leihen gibt es alle auf einer Plattform)
smi
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Geht mir ähnlich. Und dann versuche mal rauszufinden, welche von einer Wunschliste dort laufen. Deren eigene Webpräsenz ist dafür gänzlich ungeeignet. Filterbare Listen? Brauchen wir nicht! Bei "Wer streamt es" geht es dann mit viel Muße.smi hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 14:07Meine Freundin hat nach Jahren mal wieder Netflix aktiviert.
Zwei Dinge:
- Must See Tipps? (Exklusives)
- Ich weiß wieder warum ich Streaming bei Serien/Filmen suboptimal und nervig finde. Ich gehe nicht auf die Platform und sehe "was könnte ich mal gucken" sondern sehe etwas was mich interessiert und will es sehen und wie es so ist... natürlich nicht auf Plattform XYZ verfügbar.
Tipp für einen Exklusivfilm: Marriage Story!
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Mittlerweile will ja auch gefühlt jedes Studio (verständlicherweise) ein Stück vom Kuchen abhaben und eröffnet seinen eigenen Streamingdienst. Dadurch verteilt sich das Angebot immer mehr und entweder verzichtet man auf einen großen Teil oder zahlt für X verschiedene Anbieter oder wechselt monatlich bunt durch. Kann schon manchmal etwas nervig sein.glutexo2000 hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 15:53Ne Zeit lang ging das mit nem Prime, Netflix und Disney+ Abo ganz gut. Da war nahezu alles abgedeckt, was ich sehen wollte. Aber jetzt hab ich es auch immer öfter, dass etwas nur bei AppleTV, Rakuten, Magenta TV, Joyn, etc verfügbar ist.

- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Eine seltsame Wahl durch eine weitere seltsame Wahl auszugleichen ist ja aber schon ein bisschen unsinnig. Zumal del Toro 2018 ja auch den Oscar für die beste Regie bekommen hat.
Aber ey, die Oscars sind ja eh Quatsch. Musste gestern nur daran denken, dass Three Billboards so fantastisch ist und sich für Shape of Water einfach kaum noch jemand interessiert. Pan's Labyrinth ist natürlich auch ein fantastischer Film.
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
WerStreamt. Es benutze ich dafür nun auch gucke durch meine Notizen der "mal angucken"-Serien und schaue was da gerade bei Netflix istMonkeyson hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 15:59Geht mir ähnlich. Und dann versuche mal rauszufinden, welche von einer Wunschliste dort laufen. Deren eigene Webpräsenz ist dafür gänzlich ungeeignet. Filterbare Listen? Brauchen wir nicht! Bei "Wer streamt es" geht es dann mit viel Muße.
Tipp für einen Exklusivfilm: Marriage Story!

Marriage Story... höre ich sehr oft. Finde aber Adam Driver furchtbar (in gleicher Kategorie furchtbar wie Elijah Wood und Leonardo DiCaprio (zumindest bius 201x). Sollte ich vielleicht doch mal drüber wegsehen?
Ja, alles irgendwie verständlich... Aber für mich als Konsumenten nicht. Ich bin auch geduldig, wenn erstmal alle "ihre" sachen bei sich laufen haben und dann erst nach 2 Jahren überalle anders (wie füher Kino -> Videothek -> Kauf -> PayTV -> FreeTV) zu bekommenist, würde es mir reichen.Wishkah hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 16:14Mittlerweile will ja auch gefühlt jedes Studio (verständlicherweise) ein Stück vom Kuchen abhaben und eröffnet seinen eigenen Streamingdienst. Dadurch verteilt sich das Angebot immer mehr und entweder verzichtet man auf einen großen Teil oder zahlt für X verschiedene Anbieter oder wechselt monatlich bunt durch. Kann schon manchmal etwas nervig sein.![]()
Um bei meinem Beispiel zu bleiben: Ich meine 2,99 Euro für das Leihen für 48 Stunden von Unbreakable aus dem Jahr 2000 und kein einziger Streamingdienst bietet ihn an? Wirklich? Das kann es nicht sein.
Die Kombi Sky + Netflix Kombi ist aber ggf. ein interessanter Ansatz.
Da haben die Musikplattformen es besser gemacht.
Ich habe bisher komplett auf Streaming verzichtet, mehrere Anbieter gleichzeitig sehe ich nicht ein und wechseln ist mir zu anstrengend.
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Kannte ihn vorher nicht, aber in die Rolle passt er perfekt, da hat er mich total überzeugt. Und er ist... nun ja, ziemlich präsent, also müsstest du dich schon drauf einlassen können.
Das ging mir zuletzt mit PC-Spielen aus dem Jahr 1997 ähnlich: Fallout bei Steam kostet konstant 10€, da bin ich dann auf Medimops ausgewichen. Unbreakable gibt es dort für 3,60€. Schon irgendwie absurd. Und bei Musikplattformen geht das auch los mit Amazon Exclusives...

- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2193
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Auf Amazon Prime ist Unbreakable und Split enthalten und Glass, weil vermutlich noch zu neu, für 3,99 EUR leihbar. Letzteren haben wir zufällig am Samstag gesehen

Ich meine, Unbreakable war zwischenzeitlich auch schon bei Netzflix. Ist halt aus lizenzgründen nicht immer alles verfügbar und nur weils 20 Jahre alt ist, sollte man nicht davon ausgehen, dass es überall kostenlos verfügbar sein muss.
Suchmaschine meines Vetrauens, wer was wo streamt ist übrigens https://www.justwatch.com
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Dann hat man wieder DVD/Bluray rumstehen (was ich bei Unbreakable sogar eh habe)... und davon möchte ich eigentlich mehr weg.Monkeyson hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 17:28Das ging mir zuletzt mit PC-Spielen aus dem Jahr 1997 ähnlich: Fallout bei Steam kostet konstant 10€, da bin ich dann auf Medimops ausgewichen. Unbreakable gibt es dort für 3,60€. Schon irgendwie absurd. Und bei Musikplattformen geht das auch los mit Amazon Exclusives...![]()
Falscher Thread aber:
Fallout 1 + 2 gibt es gerade für je 2,99 beim Humble Bundle Store Store und gernell lohnt es sich immer hier zu gucken:
https://isthereanydeal.com/
Da werden Sales und sogar ob es gerade in einem Bundle enthalten ist angezeigt (und die Steam Wishlist ist synchronisierbar und dann meldet sich die Seite, wenn ein Sale (oder sogar der Betrag eines Sales der es dir Wert ist).
Amazon Prime allerletzte Streamingdienst den ich buchen würde... aber gut so wichtig ist mir Glass auch nicht. Split war schon nur okay.Engholm hat geschrieben: ↑Di 26. Jan 2021, 17:45Auf Amazon Prime ist Unbreakable und Split enthalten und Glass, weil vermutlich noch zu neu, für 3,99 EUR leihbar. Letzteren haben wir zufällig am Samstag gesehen![]()
Ich meine, Unbreakable war zwischenzeitlich auch schon bei Netzflix. Ist halt aus lizenzgründen nicht immer alles verfügbar und nur weils 20 Jahre alt ist, sollte man nicht davon ausgehen, dass es überall kostenlos verfügbar sein muss.
Suchmaschine meines Vetrauens, wer was wo streamt ist übrigens https://www.justwatch.com
Wer redet von kostenlos verfügbar? Immerhin bezahlt man den Streamingdienst ja auch. Und bei Musik kann ich ganze alte Musik, aber auch brandneue Alben hören. Da ist der Kampf schon ausgetragen und für die Konsument recht gut gelöst (und die Bands bekommen zumindest von mir oft noch Geld über Konzertkarten, Merch und Vinyl).
smi
Respect Existence or Expect Resistance
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Uh mein Freund, da würde ich an deiner Stelle schnell drüber hinwegkommen.
Auf Adam Driver und Leonardo DiCaprio verteilen sich einige der besten Filme der letzten 20 Jahre. Dazu liefern beide immer 100% und suchen sich in der Regel interessanten Stoff aus. Bei DiCaprio darf man zum Beispiel sehr gespannt sein auf die Netflix-Produktion "Don't look Up" mit einem Cast, der schon fast zu sehr übertreibt. Oben drauf wird das ganze betreut von Adam McKay (auch ein Phänomen der Typ, verantwortlich für einen meinen Lieblingsfilme und einen meiner absoluten Hassfilme: The Big Short vs. Anchorman. Doch nach The Big Short und auch Vice, auch wenn der sehr getrasht wurde -zu Unrecht wie ich finde - macht der Name mich neugierig)
Da sind wir schon beim Thema Exklusiv-Tipps:
Erstmal wird "Marriage Story" unterschrieben!
Ebenso würde ich Noah Baumbachs erste Netflix-Produktion "The Meyerowitz Stories" empfehlen. Der ist im Ton leichter als ersterer (wenn auch mit melancholischer Note), aber ebenso toll.
"Private Life" ist ein starker Indie-Film, ebenso "Kodachrome".
Zuletzt gefiel mir auch "The Trial of the Chicago 7" gut, wenn man auf großes Hollywood Court-Drama steht.
Dass du bei Prime Vorbehalte hast kann ich verstehen, aber zumindest komme ich mit den beiden ganz gut zurecht. Es fällt auch auf, dass einige Filme fröhlich immer hin und her wandern.
Dass aber zum Beispiel manchmal random der zweite Teil einer Trilogie zu nur einem Streamingdienst kommt, finde ich auch merkwürdig.
"I don't know."
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der neue Filmthread oder guckt denn keiner mehr Filme?
Marriage Story find ich leicht überbewertet
Beim Streaming geht es mir so wie vielen hier. Bleibe aber bei Netflix, Prime und letztlich auch Disney+ kommen mir nicht ins Haus. Bestimmte Filme leihe ich dann über was auch immer.
Es ist aber schon richtig, dass Netflix in den vergangenen zwei Jahren enorm nachgelassen hat. Wenn man das mal mit “damals” vergleicht, da hatte ich das Gefühl, das Angebot ist unausschöpflich, jetzt ist es genau umgekehrt. Sehr schade. Ich mag Netflix.

Beim Streaming geht es mir so wie vielen hier. Bleibe aber bei Netflix, Prime und letztlich auch Disney+ kommen mir nicht ins Haus. Bestimmte Filme leihe ich dann über was auch immer.
Es ist aber schon richtig, dass Netflix in den vergangenen zwei Jahren enorm nachgelassen hat. Wenn man das mal mit “damals” vergleicht, da hatte ich das Gefühl, das Angebot ist unausschöpflich, jetzt ist es genau umgekehrt. Sehr schade. Ich mag Netflix.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste