
Mal sehen, wann wieder Verfügbarkeit besteht. Und verstecken muss ich sie irgendwie, meine Freundin war vom Design nicht sehr angetan

Also im Grunde hat es ja tatsächlich meine Erwartungen zu 100% erfüllt von dem was ich gesehen habe. Es fällt alles wie so ein Puzzle ineinander, was ich mir seit dem ersten Trailer ausgemalt habe. Dass es so ein Bugfest ist, ist da jetzt eher Nebensache, ich spiele es ja eh nicht.Engholm hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 11:42Wegen diesem Crunchtime-Mist, oder weil es Deine Erwartungen nicht erfüllt?MairzyDoats hat geschrieben: ↑Do 10. Dez 2020, 16:05AAA-Gaming soll bitte einfach nur noch untergehen.
Ja, in dem Absatz ging es ja um dieses edgy Marketing. Das heißt im Fall von CD Projekt Red auf Social Media transfeindliche Memes zu zitieren, trans-positive Hashtags zu hijacken und Witze über Penisgrößen zu machen. Die Firma benimmt sich teilweise selbst wie so ein Edgelord in den Kommentaren unter Tweets und bietet diesem Umgang damit natürlich auch ein großes Schutzschild. Mehr dazu hier.
Danke für den Link. Die Thematik ist insofern beachtlich, da sie in einem anderen großen Cyberpunk-Kosmos diametral anders behandelt wird: Android, bekannt für das offiziell mittlerweile eingestellte (geniale!) Kartenspiel Android: Netrunner, ist so ziemlich der progressive Gegenpol dazu.MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 14:58Ja, in dem Absatz ging es ja um dieses edgy Marketing. Das heißt im Fall von CD Projekt Red auf Social Media transfeindliche Memes zu zitieren, trans-positive Hashtags zu hijacken und Witze über Penisgrößen zu machen. Die Firma benimmt sich teilweise selbst wie so ein Edgelord in den Kommentaren unter Tweets und bietet diesem Umgang damit natürlich auch ein großes Schutzschild. Mehr dazu hier.
Das sieht bei Android auch anders aus, Zitat aus meinem obigen Link:MairzyDoats hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 14:58Gleichzeitig hatte ich eben anfangs noch recht hohe Erwartungen, da ich denke, dass in dem Genre Cyberpunk viel Potenzial stecken kann, auch wenn es häufig so seine Problematiken mitgebracht hat. Es kann eine extrem politisch aufgeladene antikapitalistische Vision gegen Großkonzerne sein, die die positiven und negativen Folgen von Technologie reflektieren kann. Der erste Trailer, den ich dann gesehen habe, gibt mir dann das. Alles in dieser Stadt ist schlimm, Armut und Gewalt sind allgegenwärtig, aber JEDER will hier wohnen, weil guck wie geil das alles ist. Diese Versprechen, die diese Stadt der Träume macht. Das ist für mich eher eine Unterstreichung des kapitalistischen amerikanischen Traums. Und guck die Gewalt, die Waffen, die Autos, die Frauen, hier wird jemand auf dem Boden zusammengetreten, geiler Beat oder?
Gibt es diese Human-First-Thematik bei 2077 auch? Wenn ich Spiele über Spannungen zwischen Rassen oder Geschlechtern haben möchte, brauche ich da keine Science-Fiction für.Lukas Litzsinger, who leads Netrunner's small design and development team at FFG, noted to me that while the game’s setting has a cyber-noir, cyber-punk feel, the universe isn’t meant to be completely dystopian. “In the future, the human race has kind of figured things out. A lot of people are mixed race now because those old barriers have just kind of disappeared, and hopefully over time people accept that people are people, and it doesn’t really matter, all these different external differences that you might think you have with someone.”
It’s a hopeful future reminiscent of the utopian principles guiding Star Trek’s Federation government, but that’s not to say civil rights movements have become obsolete in Netrunner’s setting. Discrimination against gender or race or presumably sexual orientation/identity (those issues aren’t broached by the game, as far I can tell) are replaced in the game with prejudices against bioroids/androids and clones. While organizations like the Liberty Society fight to obtain freedom for the artificial beings they see as being treated like slaves, hate groups such as Human First seek to literally smash them and condemn them for taking jobs away from humans.
Das weiß ich in dem Fall nicht so wirklich. Ich habe bei Cyberpunk allerdings bisher auch so ein wenig das Gefühl, dass es wenige sehr klare Standpunkte vertritt und eher so ein bisschen wie ein großer Sandkasten aufgebaut ist bei dem verschiedene Einflüsse zusammenkommt.
Akkurat.
Autsch. Wie ist das bei anderen Referenzen aus dem Genre? GTA wurde ggü CP häufig hervorgehoben?MairzyDoats hat geschrieben: ↑Mi 16. Dez 2020, 19:00Das Bild von Cyberpunk 2077 verdichtet sich auch immer mehr und wird immer schlimmer. Ganz abgesehen von Bugs (auf manchen Systemen läuft es ja wohl ganz okay) lese ich vor allem sehr verhaltene Stimmen. Dass aber auch die Bugs gar nicht so das größte Problem sind, zeigen Twitter-Threads wie dieser. Anscheinend haben die NPCs und Autos in der Stadt überhaupt keine brauchbare KI und verschwinden einfach, wenn man wegguckt. So viel zu dieser lebendigen Stadt, die CDPR erschaffen wollte. Manche sagen, dass das gar nicht so ungewöhnlich ist und zB bei The Witcher 3 auch so war, aber das sind dann eben auch andere Welten bei denen man von sowas nicht direkt aus der Immersion gerissen wird.
Also eine Sache, die ich eh eigentlich noch klar in Kontext setzen wollte, was auch in dem Thread sehr unglücklich ausgedrückt ist: Dass diese Systeme schlecht sind, ist jetzt nicht wirklich Teil eines "Heists" oder "Konsumententäuschung" von CDPR oder so. Natürlich müssen Open World-Spiele wie auch GTA irgendwelche Systeme haben, die Objekte im Spiel verschwinden und auftauchen lassen, je nachdem wie sie gebraucht werden, das hält ja sonst kein System aus. Gamedesign besteht ja häufig aus vielen Tricksereien. Die Kunst ist halt nur, die Tricks so zu verstecken, dass man es nicht merkt und das machen andere Spiele wie zum Beispiel GTA besser. Man hat sicherlich auch noch bei GTA V immer mal KI-Aussetzer oder verschwindende Objekte, die man in dem Moment gut verzeihen kann. Bei Cyberpunk haut das aber anscheinend überhaupt nicht hin und es ist auch fraglich, ob sich das ändert, wenn die Bugs gefixt sind, weil das ja nicht wirklich ein Bug ist, sondern ein System. Anscheinend wird man bei Cyberpunk auch heinfach überfahren, wenn man auf der Straße steht, das macht GTA V (aus dem Jahr 2013, wohlgemerkt) ja auch besser, wenn ich mich recht erinnere. Ansonsten ist die KI anscheinend auch nicht in der Lage, auf ein Hindernis zu reagieren, sondern verschwindet dann einfach.
Rückerstattung für Cyberpunk 2077
SIE ist stets bestrebt, eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Deshalb bieten wir ab sofort allen Spielern, die Cyberpunk 2077 im PlayStation Store gekauft haben, eine vollständige Rückerstattung an. Außerdem wird SIE Cyberpunk 2077 bis auf Weiteres aus dem PlayStation Store entfernen.
Sobald wir verifiziert haben, dass du Cyberpunk 2077 im PlayStation Store gekauft hast, beginnen wir mit der Bearbeitung deiner Rückerstattung. Bitte beachte, dass die Dauer bis zum Abschluss deiner Rückerstattung je nach Zahlungsmethode und Kreditinstitut variieren kann.
hab irgendwas davon gehört, dass es gerade täglich 1 Game kostenlos im Epic store gibt?Baltimore hat geschrieben: ↑Mo 21. Dez 2020, 20:13Wie erwartet gibt es heute Alien Isolation im Epic Games Store bis 22.12.2020, 17:00 Uhr gratis.
https://www.epicgames.com/store/de/prod ... ation/home
Ist ähnlich wie bei den PS-Plus-Games. Du musst es dir in dem Zeitraum in die Bibliothek stellen, das reicht.KingDome hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 00:43hab irgendwas davon gehört, dass es gerade täglich 1 Game kostenlos im Epic store gibt?Baltimore hat geschrieben: ↑Mo 21. Dez 2020, 20:13Wie erwartet gibt es heute Alien Isolation im Epic Games Store bis 22.12.2020, 17:00 Uhr gratis.
https://www.epicgames.com/store/de/prod ... ation/home
man muss es aber auch an dem Tag laden, sonst hat mans verpasst?
Jeden Tag 1 reinstellen!Suitemeister hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 08:54Ist ähnlich wie bei den PS-Plus-Games. Du musst es dir in dem Zeitraum in die Bibliothek stellen, das reicht.KingDome hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 00:43hab irgendwas davon gehört, dass es gerade täglich 1 Game kostenlos im Epic store gibt?Baltimore hat geschrieben: ↑Mo 21. Dez 2020, 20:13Wie erwartet gibt es heute Alien Isolation im Epic Games Store bis 22.12.2020, 17:00 Uhr gratis.
https://www.epicgames.com/store/de/prod ... ation/home
man muss es aber auch an dem Tag laden, sonst hat mans verpasst?
Homeoffice macht's möglich!Quadrophobia hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 08:55Jeden Tag 1 reinstellen!Suitemeister hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 08:54Ist ähnlich wie bei den PS-Plus-Games. Du musst es dir in dem Zeitraum in die Bibliothek stellen, das reicht.
Genau. Heute gibt es Metro 2033 Redux und morgen zu 99% Tropico 5.KingDome hat geschrieben: ↑Di 22. Dez 2020, 00:43hab irgendwas davon gehört, dass es gerade täglich 1 Game kostenlos im Epic store gibt?Baltimore hat geschrieben: ↑Mo 21. Dez 2020, 20:13Wie erwartet gibt es heute Alien Isolation im Epic Games Store bis 22.12.2020, 17:00 Uhr gratis.
https://www.epicgames.com/store/de/prod ... ation/home
man muss es aber auch an dem Tag laden, sonst hat mans verpasst?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste