Der "Offene Fragen Thread"
-
- Beiträge: 1707
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 11:05
- Geschlecht:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Versuchs doch mal auf Instagram.
„Die Welt geht vor die Hunde Mädchen, traurig aber wahr.“
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Hat jemand den Link zum beworbenen Unternehmen parat? Möchte da wegen der Backlink-Aktiväten mal nachhaken.
- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Reisetasche? Man hat doch Hosentaschen. Versteh ich nicht
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Habs dir bei Whatsapp geschickt.
- Declan_de_Barra
- Hausmeister
- Beiträge: 10076
- Registriert: So 13. Sep 2015, 13:37
Re: Der
Miwo, hast du noch ne Tasche abzugeben?glutexo2000 hat geschrieben: ↑Fr 11. Dez 2020, 13:09Reisetasche? Man hat doch Hosentaschen. Versteh ich nicht
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich möchte windows neu aufsetzen.
So weit so gut. Vorbereitungen erledigt.
Probleme: das alte dingen kann nicht vom usb-stick booten und die datei ist zu groß für eine dvd. Dual layer nutzen oder gar erstellen bezweifel ich stark.
Gibt's noch Ideen?
So weit so gut. Vorbereitungen erledigt.
Probleme: das alte dingen kann nicht vom usb-stick booten und die datei ist zu groß für eine dvd. Dual layer nutzen oder gar erstellen bezweifel ich stark.
Gibt's noch Ideen?
Christmas King 2019, 2020, 2021
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Irgendwie passt das nicht zusammen in meinem Kopf: Du hast einen Laptop, dessen BIOS anscheinend noch keine USB-Unterstützung hat - und willst da Windows 10 aufsetzen?
...oder um welches Windows handelt es sich, wenn es auf keine DVD passt? Bis 7 müsste es eigentlich problemlos klappen, eine bootfähige DVD zu erstellen.
...oder um welches Windows handelt es sich, wenn es auf keine DVD passt? Bis 7 müsste es eigentlich problemlos klappen, eine bootfähige DVD zu erstellen.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
10 ist drauf 64bit.
Genau das soll auch wieder drauf.
Geht aber anscheinend nicht.
Genau das soll auch wieder drauf.
Geht aber anscheinend nicht.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Bei Windows 10 kannst du doch unter den Einstellungen das System zurücksetzen. Müsste unter Updates und Wiederherstellung sein und geht ohne Datenverlust.
-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Bios update ist durch.
Auch verschiedene sticks ausprobiert.
Weiß jemand wie "clean" ein update ist, wenn ich es über die von microsoft erstellte iso vom desktop starte?
Der plan war eigentlich komplett neu zu installieren. Mit datenverlust usw. Was ist die zweitbeste stufe?
Auch verschiedene sticks ausprobiert.
Weiß jemand wie "clean" ein update ist, wenn ich es über die von microsoft erstellte iso vom desktop starte?
Der plan war eigentlich komplett neu zu installieren. Mit datenverlust usw. Was ist die zweitbeste stufe?
Christmas King 2019, 2020, 2021
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Stick als FAT32 formatiert?
Kommst du denn in den Windows Boot Manager per F8 beim Booten?
Um welches Laptop-Modell handelt es sich?
Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass auch eine Reperatur/Neuinstallation aus Windows heraus relativ sauber sein müsste. Das Formatieren fällt halt aus. Kann schon verstehen, dass dir eine komplette Säuberung lieber ist.
Alternativ könntest du eine neue Partition erstellen, dort Windows installieren, per Boot Manager in dieses Windows booten, von dort die alte Partition formatieren und dann das ganze nochmal von vorn.
Kommst du denn in den Windows Boot Manager per F8 beim Booten?
Um welches Laptop-Modell handelt es sich?
Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass auch eine Reperatur/Neuinstallation aus Windows heraus relativ sauber sein müsste. Das Formatieren fällt halt aus. Kann schon verstehen, dass dir eine komplette Säuberung lieber ist.
Alternativ könntest du eine neue Partition erstellen, dort Windows installieren, per Boot Manager in dieses Windows booten, von dort die alte Partition formatieren und dann das ganze nochmal von vorn.

Zuletzt geändert von NeonGolden am Mi 16. Dez 2020, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
- Engholm
- Technikelse
- Beiträge: 2195
- Registriert: So 13. Sep 2015, 11:25
- Wohnort: Halsbek
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich habe Anfang des Jahres meinen Windows 10 Rechner neu aufgesetzt. Bin über die Wiederherstellungsfunktion gegangen, habe von dort aus ein Installations-Image auf einen USB-Stick erstellt. Im Installationsprozess wurde "alles neu" ausgewählt, d.h. das Experiment mit "nur Windows neu, Rest bleibt erhalten" hat im ersten Anlauf nicht geklappt.
Wenn ich mich recht erinnere musste ich nicht von USB booten, auch wenn der Installer dort drauf war. Das Installations-Management wurde auf der Festplatte, vom alten Windows aus gesteuert.
Was mich allerdings wundert ist, dass booten von USB nicht geht. Das geht doch schon seit 20 Jahren? Evtl. das falsche Dateisystem?
Wenn ich mich recht erinnere musste ich nicht von USB booten, auch wenn der Installer dort drauf war. Das Installations-Management wurde auf der Festplatte, vom alten Windows aus gesteuert.
Was mich allerdings wundert ist, dass booten von USB nicht geht. Das geht doch schon seit 20 Jahren? Evtl. das falsche Dateisystem?
- NeonGolden
- Beiträge: 2153
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 09:14
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Noch ein Fundstück:
Auf einigen neuen PCs mit Windows 8 und 10 ist es kaum noch möglich, auf herkömmlichen Weg ins Bootmenü zu gelangen. Das liegt daran, dass viele neue Computer mit flotten SSD-Festplatten ausgestattet sind und innerhalb von wenigen Sekunden starten. Oft bleibt gar keine Zeit, die Taste zum Aufrufen des Menüs im richtigen Moment zu drücken. Besitzen Sie einen solchen PC, hat Windows eine Möglickeit eingebaut, trotzdem von einem anderen Laufwerk aus zu starten. Um das einzustellen, klicken Sie im Startmenü oder im Anmeldebildschirm auf den Power-Button, klicken mit gehaltener Shift-Taste auf Neu starten und gegebenenfalls auf Trotzdem neu starten. Warten Sie kurz bis die erweiterten Startoptionen von Windows angezeigt werden und wählen Sie dort Ein Gerät verwenden, um ein Boot-Laufwerk festzulegen.
- nilolium
- Hausmeister
- Beiträge: 5360
- Registriert: Mo 14. Sep 2015, 00:04
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Das wundert mich auch voll.
Der Stick ist FAT32 formatiert, ja?
Und: Verschiedene USB Slots auch schon versucht?
Wird der Stick auf der Windows-Benutzeroberfäche erkannt?

Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich komme sowohl in den boot manager als auch ins bios. Usb wird da auch angezeigt, allerdings als "excluded from boot order" und lässt sich nicht anwälen.
Erstellt wurde alles über das media creation tool direkt. Der soll angeblich alles richtig formatieren. Ich schau aber nochmal nach dem dateisystem.
Erstellt wurde alles über das media creation tool direkt. Der soll angeblich alles richtig formatieren. Ich schau aber nochmal nach dem dateisystem.
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah
Vergesst alles. Usb lässt sich mit"x" hinzufügen. Nicht mit space oder enter oder sonstwas.
Der Hinweis dass usb gehen MUSS wars. Danke. Ihr seid die besten.
Ich verziehe mich dann, verkrieche mich in einer dunklen ecke und komme nie wieder
jetzt muss nur noch das neuaufsetzen an sich funktionieren. Das mache ich zwar schon seit über 20 jahren, aber man weiß ja nie. Ich melde mich dann mich dann mit kaufempfehlungen für neue laptops. Zur strafe geh ich gleich wham hören
Vergesst alles. Usb lässt sich mit"x" hinzufügen. Nicht mit space oder enter oder sonstwas.
Der Hinweis dass usb gehen MUSS wars. Danke. Ihr seid die besten.
Ich verziehe mich dann, verkrieche mich in einer dunklen ecke und komme nie wieder

jetzt muss nur noch das neuaufsetzen an sich funktionieren. Das mache ich zwar schon seit über 20 jahren, aber man weiß ja nie. Ich melde mich dann mich dann mit kaufempfehlungen für neue laptops. Zur strafe geh ich gleich wham hören
Christmas King 2019, 2020, 2021
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich habe so on-ear Bluetooth Kopfhörer, die sich auch über ein Kabel an Geräte anschließen lassen. Bei Bluetooth kommt das Audio-Signal scheinbar nur noch auf einer Seite an, bei Kabel funktioniert alles weiterhin einwandfrei. Ich habe schon verschiedene Geräte und auch andere Kopfhörer probiert, sodass ich definitiv sagen kann, dass es an den Kopfhörern liegt. Macht das irgendwie Sinn und kann man da was machen? 

Re: Der "Offene Fragen Thread"
@Finn: Ich habe leider keine Antwort auf deine Frage, weil ich vor ein paar Jahren bewusst teure Kabelkopfhörer gekauft habe, da ich in den frühen 00ern Probleme mit "Funkkopfhörern" hatte. Aber ist natürlich noch eine ganz andere technische Qualität.
Was ich gerade mache: endlich mal meine Mediathek sortieren und taggen.
Frage 1: Nutzt einer von euch dafür ein Programm und wenn ja: Welches? (iTunes und Win10 bringen Bordmittel mit, aber sie haben beide ihre Grenzen und damit bin ich bei)
Frage 2: Wenn ich mich nicht im Genre-Kleinklein verlieren und mich auf max. 15 "Genres" für meine wenigen 45GB beschränken möchte, habe ich die Möglichkeit, ggf. 2 Genres zu hinterlegen? Win10 schmeißt mir ein mit Semikolon abgetrenntes weiteres Genre raus.
Was ich gerade mache: endlich mal meine Mediathek sortieren und taggen.
Frage 1: Nutzt einer von euch dafür ein Programm und wenn ja: Welches? (iTunes und Win10 bringen Bordmittel mit, aber sie haben beide ihre Grenzen und damit bin ich bei)
Frage 2: Wenn ich mich nicht im Genre-Kleinklein verlieren und mich auf max. 15 "Genres" für meine wenigen 45GB beschränken möchte, habe ich die Möglichkeit, ggf. 2 Genres zu hinterlegen? Win10 schmeißt mir ein mit Semikolon abgetrenntes weiteres Genre raus.
- glutexo2000
- Beiträge: 4958
- Registriert: Mo 21. Sep 2015, 16:39
- Wohnort: Hamburg
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich kann dir keine technische Antwort darüber geben aber bei meinen Bose OE hatte ich nach ca. 5 Jahren dasselbe Problem. Erst nur noch eine Seite über Bluetooth mit einhergehenden Verbindungsproblemen bis BT iwann gar nicht mehr funktionierte. Dann habe ich sie noch für ca. 1 Jahr über Kabel benutzt, bis da auch nur noch eine Seite funktionierte.Finn hat geschrieben:Ich habe so on-ear Bluetooth Kopfhörer, die sich auch über ein Kabel an Geräte anschließen lassen. Bei Bluetooth kommt das Audio-Signal scheinbar nur noch auf einer Seite an, bei Kabel funktioniert alles weiterhin einwandfrei. Ich habe schon verschiedene Geräte und auch andere Kopfhörer probiert, sodass ich definitiv sagen kann, dass es an den Kopfhörern liegt. Macht das irgendwie Sinn und kann man da was machen?
Edit: Habe das natürlich auch mit verschiedenen Kabeln getestet. Lag an den Kopfhörern.
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Ich bin mir jetzt nicht super sicher, wie Bluetooth-Kopfhörer aufgebaut sind, aber es müsste mindesten einen, vielleicht zwei Verstärker da drin geben. Wahrscheinlich ist einer von beiden (bzw. ein Kanal, wenn es nur einen gibt) hinüber oder die Verbindung zum Treiber/Lautsprecher auf der Seite.Finn hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 12:25Ich habe so on-ear Bluetooth Kopfhörer, die sich auch über ein Kabel an Geräte anschließen lassen. Bei Bluetooth kommt das Audio-Signal scheinbar nur noch auf einer Seite an, bei Kabel funktioniert alles weiterhin einwandfrei. Ich habe schon verschiedene Geräte und auch andere Kopfhörer probiert, sodass ich definitiv sagen kann, dass es an den Kopfhörern liegt. Macht das irgendwie Sinn und kann man da was machen?![]()
Wenn die mit Kabel benutzt werden, dann kommt das Signal wahrscheinlich schon mit ausreichend Pegel aus dem jeweiligen Endgerät, muss also nicht mehr verstärkt werden. Daher geht das dann.
Karo hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 14:50Was ich gerade mache: endlich mal meine Mediathek sortieren und taggen.
Frage 1: Nutzt einer von euch dafür ein Programm und wenn ja: Welches? (iTunes und Win10 bringen Bordmittel mit, aber sie haben beide ihre Grenzen und damit bin ich bei)
Frage 2: Wenn ich mich nicht im Genre-Kleinklein verlieren und mich auf max. 15 "Genres" für meine wenigen 45GB beschränken möchte, habe ich die Möglichkeit, ggf. 2 Genres zu hinterlegen? Win10 schmeißt mir ein mit Semikolon abgetrenntes weiteres Genre raus.
Früher
//RED STEEL IN THE HOUR OF CHAOS
Give the Anarchist a Cigarette-
- Beiträge: 2692
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 11:31
Re: Der "Offene Fragen Thread"
Danke euch. Ich muss ca. 15 Jahre nachbessern. Die letzten 5 sind zufriedenstellend.Suitemeister hat geschrieben: ↑Sa 19. Dez 2020, 20:50Dies!
Ist bei mir aber auch bestimmt schon 7-8 Jahre her...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste